Sandra hat geschrieben:
Please can I knit this on ordinary straight neeedles? I have aran weight wool which I've knitted on 4 & 4.5 needles for his sister and want to knit a simple jersey with a cable somewhere for a 2yr old boy . Can you help please?
30.03.2020 - 23:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, you will find here how to adapt a pattern into straight needles - this pattern is worked for a tension of 16 sts x 20 rows stocking st = 10 x 10 cm with larger needles, if you have another tension, measurements won't be right - read more about tension here - you should then search for another pattern matching your tension. Happy knitting!
31.03.2020 - 09:55
Tracie Moleta hat geschrieben:
Hi there, I am knitting for 7 year olds, it would not seem that you have the stitches, can you help please. Thanks heaps
24.02.2020 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Moleta, in size 7 years you start with 144 sts and work as follows after ribbed edge: Knit the first 25 sts decreasing 4 stitches evenly (= 21 sts remain), A.1 (= 23 sts increased to 24 sts on the first round), knit 25 sts decreasing 4 sts evenly (= 21 sts remain), insert 1 marker thread, knit the next 71 sts decreasing 11 sts evenly (=60 sts remain) = a total of 126 sts (=21+24+21 for the front piece + 60 sts for the back piece). Happy knitting!
24.02.2020 - 10:01
Pietrement Mireille hat geschrieben:
Ca fait maintenant plus de trente ans que je tricote et je n'ai jamais vu d'explications aussi compliquées, vous embrouillez à souhait les explications; = 1 maille endroit sur l'endroit, envers sur l'envers = 1 maille envers sur l'endroit, endroit sur l'envers c'est du jersey endroit tout simplement, comment voulez-vous que personne débutante si retrouve, malgré mon expérience, j'ai un mal fou à déchiffrer vos explications.
21.09.2019 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pietrement, si 1 m endroit sur l'endroit, envers sur l'envers correspond à du jersey endroit (= mailles des torsades), 1 m envers sur l'endroit et endroit sur l'envers correspond à du jersey envers (avant et après les torsades), si vous préférez utilisez des termes plus techniques. Bon tricot!
23.09.2019 - 10:18
Sue hat geschrieben:
I'm finishing this sweater... the shoulder seams were easy, but I'm having trouble making smooth seams for the sleeves because of the sleeve edges. That is, the binding-off that formed the upper curve of the sleeve makes it hard (for me) to create a smooth seam. Any suggestions? videos for this kind of seam?
22.04.2019 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, we have added your wish on our todolist - for any further assistance, you are welcome to contact your store, they will help you to sew the different seams. Happy knitting!
06.05.2019 - 15:56
Tonnie Asveld hat geschrieben:
Ik wil heel graag een trui breien voor een jongen van 8/9jaar en naald nr 6/7 heeft U daar misschien een patroontje voor.
13.03.2019 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tonnie,
Je zou even kunnen kijken bij de kinderpatronen en dan kiezen voor garengroep D of E.
25.03.2019 - 10:16
Rita Heytens hat geschrieben:
Ik ben een truitje aan het breien, witte boord in ribbels en dan rose . Nu pas gezien dat witte boord van voorpand in een ander wit is gebreid. Jammer genoeg is het pand helemaal af , ik kan perfect de witte boord losmaken , mijn vraag kan ik de witte boord naar onder breien of komt dit niet goed?
24.02.2019 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rita,
Helaas begrijp ik je vraag niet helemaal. Deze trui wordt in 1 kleur parelgrijs gebreid met kabels en tricotsteek. Voor vragen over andere patronen kun je bij het betreffende patroon een vraag stellen.
26.02.2019 - 09:00
Sally Price hat geschrieben:
5 minutes after writing you to ask about the diagrams.... I finally figured out the system! Sorry for bothering you. Now I understand what I'm doing!!!
17.02.2019 - 23:57
Sally Price hat geschrieben:
I'm starting to knit cable sweater Isak (the first time I've used a DROPS pattern) and I suddenly realize that I don\'t understand at all how to read/use the references to A-1\ and A-2 diagrams. Can you help me?
17.02.2019 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sally, The diagrams for A.1 and A.2 are at the bottom of the pattern. They are read from bottom right to left and upwards and will give you the cable pattern on the jumper.Both diagrams are worked once in width on the front piece and when you have finished A.1, work A.2 directly above A.1. I hope this helps and happy knitting!
18.02.2019 - 07:57
Rigmor Svensson hat geschrieben:
Kan man bara få köpa mönster efter som jag har massa garn
04.02.2019 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rigmor, Alle oppskriftene er gratis. Det er bare å åpne oppskriften og skrive ut. God fornøyelse!
05.02.2019 - 08:14
Hankart Myrna hat geschrieben:
Bonjour je vaudrais le tricoter avec deux aiguilles taille 3 ans et 7 ans \r\nmerci
28.01.2019 - 14:53
Isak#isaksweater |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster für Kinder. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air oder DROPS Paris.
DROPS Children 30-13 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 25 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 5), teilen = 5. In diesem Beispiel jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche nach dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, stricken bis noch 1 Masche in der Runde ist, 1 Umschlag und 1 Masche rechts (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RUMPFTEIL: 120-128-136-144-152-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air oder Paris anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zur Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der Seite). Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 21-23-25-25-27-29 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, A.1 stricken (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 19-19-19-23-23-23 Maschen die auf 20-20-20-24-24-24 Maschen in der ersten Runde zugenommen werden), 21-23-25-25-27-29 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen, 1 Markierungsfaden anbringen (= an der Seite), die nächsten 59-63-67-71-75-79 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 9-9-9-11-11-11 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen. Es sind nun 54-58-62-66-70-74 Maschen zwischen den Markierern am Vorderteil und 50-54-58-60-64-68 Maschen am Rückenteil = insgesamt 104-112-120-126-134-142 Maschen in der Runde. Die nächste Runde wie folgt stricken: 17-19-21-21-23-25 Maschen glatt rechts, A.1 weiterstricken (= 20-20-20-24-24-24 Maschen) und glatt rechts bis Rundenende stricken. In dieser Weise weiterstricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 über diese 20-20-20-24-24-24 Maschen stricken. A.2 fortlaufend wiederholen. Bei einer Länge von 23-26-29-32-35-38 cm je 6 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 44-48-52-54-58-62 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x beidseitig und dann 1 Masche 1-1-2-1-1-2 x beidseitig = 38-42-44-48-52-54 Maschen. Bei einer Länge von 34-38-42-46-50-54 cm die mittleren 16-18-20-22-22-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 10-11-11-12-14-14 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-40-44-48-52-56 cm hat, abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 48-52-56-60-64-68 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken und A.2 und dabei für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x beidseitig und dann 1 Masche 1-1-2-1-1-2 x beidseitig = 42-46-48-54-58-60 Maschen. Weiter glatt rechts und im Muster A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 31-34-38-41-45-48 cm hat. In der nächsten Reihe die 10-10-10-12-12-12 Maschen über dem Zopf an der vorderen Mitte jeweils paarweise rechts zusammenstricken (= 5-5-5-6-6-6 Maschen abgenommen). In der nächsten Reihe die mittleren 9-11-13-14-14-16 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 2-2-2-3-3-3 x = 10-11-11-12-14-14 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-40-44-48-52-56 cm und abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: 32-32-34-34-36-36 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Air oder Paris anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 28-28-30-30-32-32 Maschen. Dann glatt rechts in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3-4-3½-4½-3½ cm insgesamt 6-7-7-8-8-10 x zunehmen = 40-42-44-46-48-52 Maschen. Bei einer Länge von 24-28-32-35-39-42 cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Zur Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und eine Armkugel hin und zurück glatt rechts stricken, dafür am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen 1-2-2-2-2-3 x beidseitig und dann 1 Masche 1 x beidseitig. Dann 2 Maschen am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, abketten, bis die Arbeit eine Länge von 29-34-38-42-46-50 cm hat. Dann je 3 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten, danach die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 30-35-39-43-47-51 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. HALSBLENDE: An der hinteren Mitte beginnen und von der Vorderseite ca. 40 bis 62 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 auffassen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 54-64-66-70-70-76 Maschen vorhanden sind. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zur Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #isaksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.