Ida hat geschrieben:
Hej Drops Kan jeg strikke opskriften i to tråde fra garngruppe A, fx Alpaca/Baby Merino og Kid-Silk - eller måske Brushed Alpaca Silk, som ser virkelig lækker ud? Jeg vil gerne have lidt meleret effekt og det lidt lodne samtidig med et fastere garn end Air.
28.01.2025 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ida. Ja du kan sticka denna opskrift enten med en tråd från ett garn i garngrupp C eller 2 trådar från ett garn i garngrupp A. Se bara till att du får den stickfasthet som uppges i opskriften. Mvh DROPS Design
28.01.2025 - 14:07
Megan hat geschrieben:
Hi, Is this a pattern that works from bottom up? And under the section Body, I don't understand what "work A.1 (choose diagram for your size = 19-19-19-23-23-23 stitches increased to 20-20-20-24-24-24 stitches on the first round) refers to." My understanding is this is the first round. Do you increase the extra stitch using the M1 technique? Or you simply work A.1 on 20 stitches instead of 19? Thank you.
30.07.2024 - 08:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Megan, the pattern is worked from bottom up, read diagram also from bottom up, and on the first row in A.1 you will increase 1 stitch making 1 yarn over (see 3rd symbol under diagram text), so that you work 19 sts increasing 1 stitch to get 20 sts. Happy knitting!
31.07.2024 - 07:13
Cecilia hat geschrieben:
Gentili buongiorno, Ho iniziato il vostro modello ISAK però quello che vedo dalla foto non sembrano coste 1:1 potete cortesemente confermarmi? Ringrazio 🙏
20.07.2024 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cecilia, al momento non ci sono correzioni per il modello. Buon lavoro!
20.07.2024 - 22:31
Darlene Cossarini hat geschrieben:
Thank you for your response to my first question. It worked. But now, I do not understand this instruction, "On the next row knit together the 10-10-10-12-12-12 stitches over the cable mid front, 2 and 2 (= 5-5-5-6-6-6 stitches decreased). This is from the instructions for the front. Please explain. I have tried to figure it out on my own, but have no idea.
13.10.2022 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cossarini, you need more stitches for the cable than for stocking stitch, so that you need to decrease the number of stitches in the cable to avoid the neck loosing its shape (become wider than expected), you have then to work K2 tog a total of 5 or 6 times accross the knitted stitches in the diagram to decrease 5 or 6 stitches. Happy knitting!
13.10.2022 - 09:33
Darlene Cossarini hat geschrieben:
This is my first time knitting a sweater in the round. I have completed the main part of the body and do not quite understand how to do the dividing row between front and back. Is there a video I can watch or an explanation I can read. I love the pattern so far, and the sweater is turning out beautifully. thank you.
09.10.2022 - 07:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Darlene, you should have a marker inserted in each side. Cast off 3 stitches on each side of each marker (6 in total for each armhole). For example, from the beginning on the row on one side, cast off 3 stitches, work according to the pattern until 3 stitches remain before the next marker, cast off the next 6 stitches (the marker should be in the middle of these stitches; remove the marker). Work according to the pattern until 3 stitches remain in the round and cast off these 3 stitches. Now cut the thread and work the stitches on the front and the back separately. Happy knitting!
09.10.2022 - 20:04
Lene Holmlund hat geschrieben:
Jeg strikker 7/8 år. Ved 32 cm tager jeg ind til ærmegab. Skal så strikke helt til 46 cm. Bliver det ikke et kæmpe ærmegab?
19.09.2022 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, ærmegabet skal strikkes til du har 48 cm = 16 cm, se også måleskitsen nederst i opskriften :)
20.09.2022 - 14:43
Francoise hat geschrieben:
Est il nécessaire de faire ces augmentations et diminutions au premier rang ne peut on pas tricoter tout droit ? Merci de votre réponse et bravo pour vos modèle
29.01.2022 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise et merci, ces diminutions et augmentations sont effectivement indispensables pour bien conserver la bonne largeur (le nombre de mailles en côtes, torsades et jersey n'est pas le même pour la même largeur car les côtes et les torsades resserrent l'ouvrage). Bon tricot!
31.01.2022 - 08:48
Mary Jane Kimball hat geschrieben:
I am knitting Drops 30-13. I do not understand the instruction or reason for YO between stitch 12 and 13 on the diagram . Is this an increase? Why is there a YO in the middle of the cable? This would increase the stitch count from 24 to 25 for the center cable. Please clarify.
16.02.2021 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mary Jane, The yarn over is on the last row of the rib, so will not affect the cabling. The extra stitch means there is now an even number of stocking stitches on each side of the cable. Happy knitting!
17.02.2021 - 07:41
Mary Baldwin hat geschrieben:
Can you please indicate how MUCH yarn is needed for this project? If it is here, I missed it.
15.11.2020 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Baldwin, you will find requested amount of yarn for each size at the beginning of the pattern, ie in the header, together with the sizes and the needle size / tension. For ex in size 2 years you need here 150 g DROPS Air / 50 g a ball = 3 balls DROPS Air in the first size / or 300 g DROPS Paris/50 g a ball = 6 balls DROPS Paris in the first size. Happy knitting!
16.11.2020 - 09:10
Taquoi hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas bien vos explications concernant le 1 er rang lorsqu on commence le après les côtes ! Lors du commencement du point fantaisie Après les 1 ères diminution Vous parlez d augmenter ? Merci pour vos éclairages Cordialement Florence taquoi
01.04.2020 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Taquoi, pour la même largeur, il faudra moins de mailles jersey que de mailles en côtes mais pour avoir la bonne largeur, il faudra plus de mailles pour les torsades, raison pour laquelle on va -sur un même tour- diminuer dans les mailles jersey et augmenter au 1er rang de A.1. À la fin de ce rang vous devez avoir entre 54 et 74 m selon la taille et vous pouvez maintenant tricoter la torsade. Bon tricot!
02.04.2020 - 08:19
Isak#isaksweater |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster für Kinder. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air oder DROPS Paris.
DROPS Children 30-13 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 25 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 5), teilen = 5. In diesem Beispiel jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche nach dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, stricken bis noch 1 Masche in der Runde ist, 1 Umschlag und 1 Masche rechts (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RUMPFTEIL: 120-128-136-144-152-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air oder Paris anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zur Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der Seite). Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 21-23-25-25-27-29 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, A.1 stricken (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 19-19-19-23-23-23 Maschen die auf 20-20-20-24-24-24 Maschen in der ersten Runde zugenommen werden), 21-23-25-25-27-29 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen, 1 Markierungsfaden anbringen (= an der Seite), die nächsten 59-63-67-71-75-79 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 9-9-9-11-11-11 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen. Es sind nun 54-58-62-66-70-74 Maschen zwischen den Markierern am Vorderteil und 50-54-58-60-64-68 Maschen am Rückenteil = insgesamt 104-112-120-126-134-142 Maschen in der Runde. Die nächste Runde wie folgt stricken: 17-19-21-21-23-25 Maschen glatt rechts, A.1 weiterstricken (= 20-20-20-24-24-24 Maschen) und glatt rechts bis Rundenende stricken. In dieser Weise weiterstricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 über diese 20-20-20-24-24-24 Maschen stricken. A.2 fortlaufend wiederholen. Bei einer Länge von 23-26-29-32-35-38 cm je 6 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 44-48-52-54-58-62 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x beidseitig und dann 1 Masche 1-1-2-1-1-2 x beidseitig = 38-42-44-48-52-54 Maschen. Bei einer Länge von 34-38-42-46-50-54 cm die mittleren 16-18-20-22-22-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 10-11-11-12-14-14 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-40-44-48-52-56 cm hat, abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 48-52-56-60-64-68 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken und A.2 und dabei für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x beidseitig und dann 1 Masche 1-1-2-1-1-2 x beidseitig = 42-46-48-54-58-60 Maschen. Weiter glatt rechts und im Muster A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 31-34-38-41-45-48 cm hat. In der nächsten Reihe die 10-10-10-12-12-12 Maschen über dem Zopf an der vorderen Mitte jeweils paarweise rechts zusammenstricken (= 5-5-5-6-6-6 Maschen abgenommen). In der nächsten Reihe die mittleren 9-11-13-14-14-16 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 2-2-2-3-3-3 x = 10-11-11-12-14-14 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-40-44-48-52-56 cm und abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: 32-32-34-34-36-36 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Air oder Paris anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 28-28-30-30-32-32 Maschen. Dann glatt rechts in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3-4-3½-4½-3½ cm insgesamt 6-7-7-8-8-10 x zunehmen = 40-42-44-46-48-52 Maschen. Bei einer Länge von 24-28-32-35-39-42 cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Zur Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und eine Armkugel hin und zurück glatt rechts stricken, dafür am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen 1-2-2-2-2-3 x beidseitig und dann 1 Masche 1 x beidseitig. Dann 2 Maschen am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, abketten, bis die Arbeit eine Länge von 29-34-38-42-46-50 cm hat. Dann je 3 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten, danach die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 30-35-39-43-47-51 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. HALSBLENDE: An der hinteren Mitte beginnen und von der Vorderseite ca. 40 bis 62 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 auffassen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 54-64-66-70-70-76 Maschen vorhanden sind. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zur Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #isaksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.