Dorothy hat geschrieben:
I wish your paterns were more condensed i have to print out so many pages. can they be easier to read love most of your top down patterns
13.04.2023 - 22:18
Anne-Marie Madsen hat geschrieben:
Tak for svaret … DET ER LØBELÆNGDEN, jeg ønsker at få svar på. Så jeg kan lære noget mere om at skifte garn.
27.03.2023 - 13:13
Anne-Marie hat geschrieben:
Cozy Weekend med Snow gruppe E vil jeg gerne strikke i c+c . Hvordan regner jeg forbruget ud. Er det løbelængde jeg beregner fra. Og når jeg sætter c+c sammen forbliver løbelængden den angivet, fra c, eller bliver den kortere? Bedste hilsner fra Anne-Marie
23.03.2023 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Marie Til høyre eller under bildet vil du finne en link til: Garnforbrug ved alternativt garn – Brug vores garn-omregner her. Klikk på den og fyll inn informasjon. Velg DROPS Snow (det garnet du vil erstatt) og i f.eks str S er det brukt 550 gram og det strikkes med 1 tråd. Klikk på Finn alternativ. I garngruppe C kommer det opp 8 alternativer (2 tråder) og antall gram du må bruke. mvh DROPS Design
27.03.2023 - 11:46
Maria Paola Gastaldi hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei eseguire il modello lavorando davanti e dietro separatamente il numero delle maglie è lo stesso o devo mettere 46 maglie per il dietro e 53 per il davanti? Grazie
17.09.2021 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Paola, purtroppo in questa sede non possiamo riprogettare il modello per la lavorazione in piano, ma può sicuramente rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
17.09.2021 - 20:04
Jackie Manley hat geschrieben:
What is the quantity of wool I need to do this jumper
04.01.2021 - 10:44
Susan Haugaard hat geschrieben:
Hej, Har lige læst opskrift igennem, og forstår ikke, at man skal skifte til strømpepinde 10, inden man lukker af? Man strikker jo frem og tilbage på rundpind 9 /10 på ærmet? Hvis jeg kan udgå at købe 4 slags pinde til enkelt trøje.
11.11.2019 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susan. Her er det blitt feil oversatt i den danske oppskriften, du kan bruke rundpinne nr 10 til å felle av (du kan også felle av med settp nr 9, bare da husk å felle av løst). mvh DROPS design
11.11.2019 - 15:06
Mimi hat geschrieben:
Hi, I am a bit confused about the sleeves. Do I pick up stitches aound the whole armhole, work back and forth and then sew the edges of the sleeves only or do I work them separately back and forth and then sew them on? I am doing the XL size. Thanks
20.05.2019 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mimi, you pick up the stitches for sleeves along armholes and work back and forth and sew then the first 4 cm of the sleeve to the cast off sts for armholes then sew the sleeve to the wrist edge. Happy knitting!
21.05.2019 - 09:26
Patrycja hat geschrieben:
Witam, w jaki sposób zamykać oczka na dekolt w tym wzorze? Czy redukując oczka mam przerobić 2o. razem?
23.02.2019 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Patrycjo! Aby zamknąć oczka na dekolt tyłu, zamykasz 1 raz 1 o. z każdej strony dekoltu - aby zamknąć 1 o. należy przerobić 2 o. razem. Z przodu zaś zamykamy na początku każdego rzędu od strony dekoltu: 1 raz 2 oczka (przerabiając 3 o. razem) i 2 razy 1 oczko (2 o. razem). Powodzenia!
25.02.2019 - 07:18
Renie hat geschrieben:
3. At the beginning it should also say that the back piece is only knitted in stocking stitch (that's why there are less stitches than for the front piece with the special). 4. At the beginning of "Front Piece" please say that the cable stitch pattern A.2 requires more stitches (so you prevent another possible confusion). 5. The description of the first round re.: the front piece (when A.2 cable pattern begins) should be directly placed under "Front Piece", it only belongs there.
16.12.2018 - 09:07
Renie hat geschrieben:
2. I understand why those quite simple ribs are being made an extra pattern "A.1". But by placing it directly under the main pattern A.2 without a certain note right by the pattern (NOT only in the text, the description) that A.1 is only to be knitted for 6 cm whereas A.2 is to be repeated until the respective piece ends (at the shoulders), this seems to confuse, obviously. Additionally, what about a small space between A.1 and A.2 for better optics? -> 3.
16.12.2018 - 08:43
Cozy Weekend#cozyweekendsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und hohem Kragen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Snow.
DROPS 181-13 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt jeweils alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. Ab den Armausschnitten werden Rücken- und Vorderteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Dann werden Maschen aus den Armausschnitten aufgefasst und die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten angestrickt. Der Kragen wird anschließend auf der kurzen Rundnadel angestrickt. RUMPFTEIL: 99-107-115-123-131-143 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit Snow anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann in den verschiedenen Größen wie folgt in Runden im Rippenmuster stricken: S-L- XXL-XXXL: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die ersten 12-16-20-24 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 (= 25 Maschen), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die restlichen 60-72-84-92 Maschen stricken. M-XL: * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die ersten 16-20 Maschen stricken, A.1 (= 25 Maschen), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 64-76 Maschen stricken und enden mit 2 Maschen rechts. ALLE GRÖSSEN: In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat. Zur Rundnadel Nr. 10 wechseln. 0-0-0-0-0-1 Masche glatt rechts stricken, die Runde beginnt hier, 1 Markierungsfaden anbringen (der Rundenbeginn ist nun um 0-0-0-0-0-1 Masche verschoben). Die nächste Runde wie folgt stricken: Glatt rechts stricken über die ersten 14-16-18-20-22-25 Maschen, A.2 (= 25 Maschen) über A.1, glatt rechts über die nächsten 14-16-18-20-22-25 Maschen, 1 Markierungsfaden (= Vorderteil) anbringen, glatt rechts stricken über die letzten 46-50-54-58-62-68 Maschen. Im Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm in der nächsten Runde Maschen für die Armausschnitte wie folgt abketten (so abpassen, dass die nächste Runde die 1.-3.-5.-7.-9.-11. oder 13. Runde von A.2 ist): Die 2-2-2-2-2-3 ersten Maschen der Runde abketten, die nächsten 49-53-57-61-65-69 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die 4-4-4-4-4-6 nächsten Maschen abketten, stricken bis noch 2-2-2-2-2-3 Maschen übrig sind, diese Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Jedes Teil nun einzeln in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 42-46-50-54-58-62 Maschen. Glatt rechts über alle Maschen weiterstricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 17-18-19-20-21-22 cm ab dem Abketten der Maschen für die Armausschnitte (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm) die mittleren 16-16-18-18-20-20 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 13-15-16-18-19-21 Maschen übrig pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei glatt rechts stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 12-14-15-17-18-20 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Abketten der Maschen für die Armausschnitte hat (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm). Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 49-53-57-61-65-69 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-50-52-52-54 cm hat (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Nun wie folgt Maschen für den Halsausschnitt stilllegen: 16-18-19-21-22-24 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 17-17-19-19-21-21 Maschen wie zuvor stricken und gleichzeitig bei diesen Maschen 7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen und diese Maschen dann stilllegen (= 10-10-12-12-14-14 stillgelegte Maschen), die restlichen 16-18-19-21-22-24 Maschen wie zuvor stricken. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die restlichen Maschen von A.2 stricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 12-14-15-17-18-20 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat – an das Rückenteil angepasst. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten angestrickt. 34-36-38-40-42-44 Maschen aus dem Armausschnitt aus den äußersten Maschen/Reihen auf Rundnadel Nr. 10 mit Snow auffassen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 9-7-5-6-5-4 cm insgesamt 5-6-7-6-7-8 x abnehmen = 24-24-24-28-28-28 Maschen. Bei einer Länge von 45-44-43-41-40-39 cm zu Rundnadel Nr. 9 wechseln und im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 50-49-48-46-45-44 cm zu Rundnadel Nr. 10 wechseln und alle Maschen rechts abketten. KRAGEN: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. 56-56-60-60-64-64 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Maschen) auf Nadelspiel Nr. 9 mit Snow auffassen. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken, dann 12 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken. Die Maschen LOCKER mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cozyweekendsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 181-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.