Anna hat geschrieben:
Alla fine ho risolto, grazie. Ho fatto una piccola modifica allo schema delle due spalle del dietro perchè i due schemi (spalla sinistra destra) non sono perfettamente simmetrici. Ho poi pensato di lavorare la parte in blu jeans in tondo. Lo suggerisco perchè si evitano le due cuciture sui fianchi.
14.10.2021 - 12:09
Anna hat geschrieben:
Continuando il messaggio precedente, come posso risolvere che ai lati del collo in riga2 (sul dietro del lavoro) non ho gli stessi punti? Poiché la riga 2 della spalla sinistra termina con 1 punto basso, 5 catenelle, un punto Alto, mancano prima di questo ultimo punto i due punti lavorati insieme. La riga 2 della spalla destra (cioè sull'altro lato del collo) inizia infatti con1 punto Alto, 2 punti lavorati insieme, 5 catenelle e 1 punto basso. Come posso procedere?
08.10.2021 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, faccia riferimento alla risposta precedente e ci ricontatti se dovesse aver bisogno. Buon lavoro!
13.10.2021 - 18:41
Anna hat geschrieben:
Ho realizzato lo scollo del dietro ma al collo non ho uno schema simmetrico alla riga 2. La riga 2 della spalla destra inizia con: (A1b) 1 Punto Alto, (A3) 2 Punti Alti lavorati insieme, 5 catenelle ,1 punto basso, 3 catenelle, 1 punto basso, 5 catenelle La riga 2 della spalla sinistra finisce con: (A3) 2 Punti Alti 5 caselle, 1 punto basso, 3 catenelle, 1 punto basso, 5 catenelle, (A1b) 1Punto Alto
04.10.2021 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, sulla seconda riga della spalla destra A.3 va ripetuto su 45-54 maglie alte e non lavorato 1 sola volta. Ci scusiamo se non abbiamo perfettamente interpretato la sua richiesta. Buon lavoro!
13.10.2021 - 18:41
Lisa hat geschrieben:
Hei, jeg er usikker hvordan maskene i skuldrene går opp. Jeg hekler i størrelse M, og har 56 staver. Nå skal jeg begynne med diagrammene, men det går ikke opp når jeg bruker beskrivelsen til S/M størrelse til høyre skulder i bakstykket eller venstre skulder i forstykket. Når jeg følger størrelse S/M kommer jeg på totalt 52 masker. Skal jeg heller bruke beskrivelsen til størrelse L? Der går det opp på 56 masker. Mvh, Lisa
06.06.2021 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisa. Husk du strikker str. S/M (s/m er samme str.) = det første tallet i tallrekkene i oppskriften. Du hekler 62 luftmasker. Snu arbeidet og hekle 1 stav i 4.luftmaske fra nålen (= 2 staver). Hekle 1 stav i hver av de neste 2 luftmaskene, * hopp over 1 luftmaske, hekle 1 stav i hver av de neste 6 luftmasker *, gjenta fra *-* 7 ganger til = 52 staver. Fortsett fra 2.rad i diagrammene slik: Hekle A.1b (= 1 maske), A.3 over de neste 45 stavene (= 5 rapporter), A.4 over de neste 5 staver (= 1 rapport), A.1a (= 1 maske). God Fornøyelse!
14.06.2021 - 08:44
Rana Totah hat geschrieben:
Hello Can you please tell me what is the first stitch inA3 as the diagram explanation is not showing the image of the symbol
17.05.2021 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Totah, depending on the part of the piece you are working, you will work either A.1b , A.2, A.4., A.6a... just before working A.3, so the stitch you have to work before A.3 will depend on the part of the piece you are working and if you are working from RS or from WS - see written pattern. Read more about diagrams here. Happy crocheting!
18.05.2021 - 08:27
Lorena hat geschrieben:
Hola, no estoy segura de la siguiente instrucción "Repetir las últimas 4 hileras EN ALTURA" .... ¿debo repetir una vez más el diagrama desde la hilera 1 a la 4? .... no
19.04.2021 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lorena. Se repiten las últimas cuatro filas trabajadas (p.e., en A.3, las filas 2-5).
24.04.2021 - 20:06
Ximena hat geschrieben:
Buenas Noches! ¿Queria saber si los 75 cm es el ancho desde la manga derecha hasta la manga izaquierda, para la talla S ?
12.02.2021 - 02:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ximena, si, es el ancho desde la manga derecha hasta la manga izaquierda, para la talla S. Buen trabajo!
12.02.2021 - 11:57
Annika Johansson hat geschrieben:
Hej. När man ska virka ihop framstyckena på varv 10 visas det 5 lm mot mitt fram i diagrammet. Om man virkar dem blir det ju 28 maskor mellan axlarna, då stämmer inte nästa varv. Där ska man ju virka A7 två gånger. Det behövs ju bara 18 maskor. Hur gör man?
26.08.2020 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika, lidt svært at sætte sig ind i når man ikke har arbejdet foran sig... men starter du ikke med første fm i den sidste af de 5 lm fra A.6, så A.7 virkas i de 18 mittersta maskorna?
01.09.2020 - 13:45
Susan Williamson hat geschrieben:
Hi - I've made loads of your patterns but found this one particularly difficult - mainly due to the trying to follow several different charts at the same time. It would be really helpful to add one of your clear "how to" videos demonstrating the technique. I've found these invaluable when following your patterns before.
17.06.2020 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Williamson, could this lesson help you? We explain there how to read several diagrams consecutively. Happy crocheting!
17.06.2020 - 12:25
Silvia hat geschrieben:
Buongiorno, non mi è chiaro come unire la spalla sinistra a quella destra. Continuo semplicemente il motivo dopo le 36 catenelle per il collo e questo è il mio aggancio al pezzo della spalla destra?
11.05.2020 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia, è corretto: lavora la spalla sinistra, avvia 36 catenelle per il collo e lavora la spalla destra. Buon lavoro!
11.05.2020 - 22:09
Aegean#aegeansweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelter Pullover mit Lochmuster und angehäkelten Ärmeln in DROPS Belle. Größe S - XXXL.
DROPS 177-24 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen das ersten Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. Am Anfang jeder Reihe mit festen Maschen die erste feste Masche durch 1 Luftmasche ersetzen. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.7. Diagramm A.1a und A.1b zeigen, wie die Reihen beginnen und enden. Diagramm A.2 und A.4 werden in Größe S/M und XXL an der Seite benötigt. ---------------------------------------------------------- Pullover: Die Arbeit wird in 2 Teilen gehäkelt, die anschließend zusammengenäht werden. RÜCKENTEIL: Rechte Schulter: Mit hellblau mit Häkelnadel Nr. 4 62-66-72-77 Luftmaschen anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel häkeln (= 2 Stäbchen) – HÄKELINFO LESEN. Je 1 Stäbchen in die nächsten 2-6-5-3 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, 1 Stäbchen in die nächsten 6 Luftmaschen *, von *-* noch weitere 7-7-8-9 x wiederholen = 52-56-61-65 Stäbchen. Ab der 2. Reihe der Diagramme (= Reihe mit Pfeil) beginnen und in den verschiedenen Größen wie folgt ab der Hin-Reihe häkeln: Größe S/M und XXL: A.1b (= 1 Masche), A.3 über die nächsten 45-54 Stäbchen (= 5-6 Rapporte), A.4 über die nächsten 5 Stäbchen (= 1 Rapport), A.1a (= 1 Masche). MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 3. Reihe zurückhäkeln. Den Faden abschneiden. Größe L/XL und XXXL: A.1b (= 1 Masche), A.3 über die nächsten 54-63 Stäbchen (= 6-7 Rapporte), A.1b. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 3. Reihe zurückhäkeln. Den Faden abschneiden. Linke Schulter: Wie bei der rechten Schulter Luftmaschen anschlagen und die erste Reihe ebenso häkeln = 52-56-61-65 Stäbchen. Ab der 2. Reihe der Diagramme (= Reihe mit Pfeil) beginnen und im Muster in den verschiedenen Größen ab der Hin-Reihe wie folgt weiterhäkeln: Größe S/M und XXL: A.1a, A.2 über die nächsten 5 Stäbchen (= 1 Rapport), A.3 über die nächsten 45-54 Stäbchen (= 5-6 Rapporte), A.1b. Die 3. Reihe zurückhäkeln. Den Faden nicht abschneiden! Größe L/XL und XXXL: A.1b, A.3 über die nächsten 54-63 Stäbchen (= 6-7 Rapporte), A.1b. Die 3. Reihe zurückhäkeln. Den Faden nicht abschneiden! Alle Größen: Die linke und rechte Schulter zusammenhäkeln, indem ab der 4. Reihe der Diagramme weitergehäkelt wird und neue Luftmaschen für den Halsausschnitt wie folgt angeschlagen werden: Im Muster wie zuvor über die linke Schulter, 36 neue Luftmaschen für den Halsausschnitt (= 1. Reihe von A.5), im Muster wie zuvor über die rechte Schulter. Wenden und über die rechte Schulter zurückhäkeln, bis noch 1 Masche vor den neuen 36 Luftmaschen übrig ist, diese Masche überspringen. Ab der 2. Reihe von A.5 (= Reihe mit Pfeil) über die 36 neuen Luftmaschen häkeln (= 4 Rapporte). Die nächste Masche (= erste Masche der linken Schulter) überspringen und die Reihe wie zuvor im Muster zu Ende häkeln. Wenden und die letzte Reihe der Diagramme häkeln. Die letzten 4 Reihen in der Höhe wiederholen und A.3 über A.5 häkeln (= insgesamt 14-16-16-18 Rapporte von A.3 in der Breite). Wenn die 4 letzten Reihen insgesamt 5-5-6-6 x in der Höhe ab der Schulter gehäkelt wurden und die Arbeit eine Länge von ca. 20-20-23-23 cm ab der Schulter hat, zu jeansblau wechseln. Die äußersten beiden Rapporte an beiden Seiten der Arbeit sind die Ärmel und werden nicht weiter behäkelt. In den verschiedenen Größen wie folgt weiterhäkeln: Größe S/M und XXL: Im Muster ab der 3. Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt weiterarbeiten: Folgendes für den Ärmel überspringen: A.1a, A.4, 2-1 Rapporte A.3 und den ersten Luftmaschenbogen des nächsten Rapports A.3. Im nächsten Luftmaschenbogen aus 3 Luftmaschen beginnen (= der mittlere Luftmaschenbogen eines Rapports A.3) und A.1a um diesen Luftmaschenbogen häkeln, A.4 häkeln, A.3 insgesamt 8-12 x, A.2 und enden mit A.1a um den mittleren Luftmaschenbogen (aus 3 Luftmaschen) des nächsten Rapports A.3. Wenden. Größe L/XL und XXXL: Im Muster ab der 3. Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt weiterarbeiten: Folgendes überspringen: A.1b, 2-1 Rapporte A.3 und die 2 nächsten Luftmaschenbögen des nächsten Rapports A.3. Im nächsten Luftmaschenbogen beginnen (= letzter Luftmaschenbogen von A.3) und A.1b um diesen Luftmaschenbogen häkeln, A.3 insgesamt 10-14 x in der Breite, A.1b um den nächsten Luftmaschenbogen (= erster Luftmaschenbogen des nächsten Rapports A.3). Wenden. Alle Größen: Es wurden nun beidseitig die gleichen Muster für die Ärmel übersprungen. Weiter im Muster hin- und zurückhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 43-47-51-54 cm ab der Schulter hat – daran angepasst, dass nach der letzten Reihe von A.3 geendet wird. Den Faden abschneiden und vernähen. VORDERTEIL: Linke Schulter: Die erste Reihe ebenso wie bei den Schultern des Rückenteils häkeln = 52-56-61-65 Stäbchen. Ab der 2. Reihe der Diagramme (= Reihe mit Pfeil) beginnen und in den verschiedenen Größen wie folgt im Muster ab der Hin-Reihe häkeln: Größe S/M und XXL: A.6b über die ersten 10 Stäbchen, A.3 über die nächsten 36-45 Stäbchen (= 4-5 Rapporte), A.4 über die nächsten 5 Stäbchen, A.1a. Wenn A.1a, A.3 und A.4 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die letzten 4 Reihen wiederholen, aber wenn die 9. Reihe zu Ende gehäkelt wurde (= Reihe mit Stern in A.6b), den Faden abschneiden. Größe L/XL und XXXL: A.6b über die ersten 10 Stäbchen, A.3 über die nächsten 45-54 Stäbchen (= 5-6 Rapporte), A.1b. Wenn A.1b und A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die 4 letzten Reihen wiederholen, aber wenn die 9. Reihe zu Ende gehäkelt wurde (= Reihe mit Stern in A.6b), den Faden abschneiden. Rechte Schulter: Luftmaschen und die erste Reihe ebenso wie am Anfang der anderen Schulterteile häkeln = 52-56-61-65 Stäbchen. Ab der 2. Reihe der Diagramme (= Reihe mit Pfeil) beginnen und im Muster in den verschiedenen Größen ab der Hin-Reihe wie folgt häkeln: Größe S/M und XXL: A.1a, A.2 über die nächsten 5 Stäbchen, A.3 über die nächsten 36-45 Stäbchen (= 4-5 Rapporte), A.6a über die restlichen 10 Stäbchen. Größe L/XL und XXXL: A.1b, A.3 über die nächsten 45-54 Stäbchen (= 5-6 Rapporte), A.6a über die restlichen 10 Stäbchen. Alle Größen: Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden (außer A.6a), die 4 letzten Reihen der Diagramme wiederholen. Die rechte und die linke Schulter wie folgt zusammenhäkeln = in der 10. Reihe: die 10. Reihe von A.6a über die rechte Schulter, 18 neue Luftmaschen und die 10. Reihe von A.6b über die linke Schulter. Im Muster wie zuvor bis Reihenende häkeln. Wenden und 1 Reihe zurückhäkeln (= 11. und letzte Reihe der Diagramme). A.7 insgesamt 2 x um die 18 neuen Luftmaschen arbeiten. Es sind nun 14-16-16-18 Rapporte von A.3 in der Breite. Dann ebenso wie beim Rückenteil weiterhäkeln – darauf achten, dass ebensoviele Rapporte in der Höhe wie beim Rückenteil gehäkelt werden, bevor zu jeansblau gewechselt wird. Über die äußersten Rapporte beidseitig nicht mehr für die Ärmel häkeln, ebenso wie beim Rückenteil. Überprüfen, dass ebenso viele Rapporte in der Höhe wie beim Rückenteil gehäkelt wurden. Die Fäden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Schulternähte: Die Schultern Kante an Kante Masche an Masche mit hellblau zusammennähen. Nähte unter den Armen: Die Nähte mit hellblau an den äußersten Maschen arbeiten, damit die Nähte flach werden. Nähte an der Seite: Die Nähte mit jeansblau an den äußersten Maschen arbeiten, damit die Nähte flach werden. An der anderen Seite wiederholen. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMELBLENDE: Um die Ärmelöffnungen eine Blende wie folgt häkeln: An der unteren Ärmelmitte beginnen und mit hellblau mit Häkelnadel Nr. 4 wie folgt häkeln: * 1 feste Masche, 3 Luftmaschen, 1 cm überspringen *, von *-* um die ganze Ärmelöffnung wiederholen und enden mit 1 Kett-Masche in die erste feste Masche der Runde. Um den anderen Ärmel ebenso häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. HALSBLENDE: Eine Halsblende mit hellblau mit Beginn oben auf der einen Schulter wie folgt häkeln: 1. RUNDE: Den Faden mit 1 festen Masche an der Schulternaht befestigen. * 3 Luftmaschen, ca. 2 cm überspringen, 1 feste Masche *, von *-* um den ganzen Halsausschnitt wiederholen und enden mit 1 Kett-Masche in die erste feste Masche der Runde. 2. RUNDE: Kettmaschen bis zum ersten Luftmaschenbogen häkeln. 3 Luftmaschen und 2 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln. 3 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. 3. RUNDE: * 3 Luftmaschen, 3 Stäbchen überspringen, 1 feste Masche zwischen das dritte und vierte Stäbchen *, von *-* um den ganzen Halsausschnitt wiederholen, aber enden mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche. 4. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 Luftmaschen, 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen *, von *-* um den ganzen Halsausschnitt wiederholen. Enden mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aegeansweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.