Laurie hat geschrieben:
I love this sweater. Has anyone made it. And did you have any difficulty reading the pattern. Regards Laurie
18.04.2025 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laurie, you can contact other knitters and ask them about their experience knitting a pattern in our DROPS Workshop group /here. Happy knitting!
20.04.2025 - 23:35
Fabienne hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais faire ce modèle mais sans kid silk est-ce que cela change beaucoup les explications (dimensions, nb de mailles, etc). Merci d'avance
29.04.2022 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, vous pouvez ne pas utiliser Kid-Silk mais il vous faudra alors utiliser 1 autre fil du groupe A pour conserver la même tension de 17 m x 22 rangs jersey - utilisez notre convertisseur pour voir les différentes possibilités; ou bien il vous faudrait tout recalculer le modèle pour l'adapter avec la nouvelle tension. Bon tricot!
02.05.2022 - 07:52
Loredana hat geschrieben:
Buongiorno, ho disfatto la manica perché nel ricominciarla seguendo il diagramma A2 non combacia il motivo. Sulle 6 maglie che riprendo da sotto la manica inizio con A2a oppure A2a inizia su A1? Inoltre cosa si intende per mettere un segnapunti al centro sotto la manica? Lo metto fra le 6 maglie (quindi 3 maglie, segnapunti, 3 maglie) oppure prima o dopo le 6 maglie? Poi devo diminunire 8 maglie o 16? Secondo me c’è un errore, sul testo. Diminuz. e gettati come si gestiscono?
14.02.2022 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loredana, il giro inizia al centro sotto la manica, al centro delle 6 maglie avviate, quindi 3 maglie, segnapunti e altre 3 maglie. Per le diminuzioni, ad esempio per la taglia S deve diminuire 16 maglie. Buon lavoro!
14.02.2022 - 19:32
Liselott Olsson hat geschrieben:
Jag förstår inte riktigt hur jag ska sticka ärmen. Man ska lägga alla maskor och plocka upp 8 nya maskor, varvet börjar mitt i dessa. Men vilket varv ska börja där. Får det inte att stämma med tidigare stickat mönster. Mönstret är 77 m första varvet och då har man ju stickat förbi där varvet ska börja.
19.11.2021 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Liselott. Hvilken str strikker du? Når du har strikket opp de maskene under ermet og satt 1 merketråd midt under ermet, klipp tråden og start neste omgang ved merketråden/midt under ermet. Videre strikkes det x-antall masker glattstrikk, A.2A (du starter med A.2 der A.1 sluttet i den størrelsen du strikker), A.2B over de neste x-antall maskene, A.2C (= 5 masker) og x-antall masker glattstrikk, fortsett mønstret slik. mvh DROPS Design
23.11.2021 - 09:38
Susanne Mathiasen hat geschrieben:
Hej, Jeg kan ikke finde mål på de enkelte størrelser, hvilket jo er en forudsætning for valg af størrelse. Kan I hjælpe med det?
17.03.2021 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, målene på de enkelte størrelser finder du i måleskitsen nederst i opskriften. God fornøjelse!
18.03.2021 - 10:24
Maria hat geschrieben:
Elimino la domanda di prima. sbagliavo i conti. grazie
29.03.2019 - 09:50
Maria hat geschrieben:
Buongiorno. sono arrivata a lavorare il corpo al punto della diminuzione-1, non mi trovo. Ho 212 maglie devo diminuire 2 maglie ogni 4 cm x 3 volte. non arrivo a 200 maglie come da istruzioni. Dove sbaglio? Grazie
29.03.2019 - 09:39
Carina hat geschrieben:
Is dit patroon beschikbaar voor gewone naalden ipv rondbreinaalden.
07.01.2019 - 21:17
Margherita hat geschrieben:
Buongiorno, lo scollo a legaccio rende la scollatura poco elastica e scomoda da infilare. Per ottenere maggiore elasticità e morbidezza, quali alternative posso usare? L’avvio tubolare può andare bene anche in tecnica top down oppure devo aumentare il numero dei punti? Grazie!
18.12.2018 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Margherita. Può lavorare un bordo a coste 1 m dir (o dir ritorto) / 1 m rov. Può avviare le maglie con il metodo che preferisce. Buon lavoro!
19.12.2018 - 08:43Sabina hat geschrieben:
Thank you for your answer , very helpful.I have another question- as I'm knitting in size S what is the first row out of the 12 in the A 2 pattern I should start to continue sleeve with in A2 pattern?
02.03.2018 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sabina, if you stopped the pattern, where the diagram says, for each size, you can start pattern A.2 at the first row. Otherwise knit the row which continues the pattern where you laft it off when separating the stitches. Happy Knitting!
04.03.2018 - 18:28
Seaside Dream#seasidedreamsweater |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit 3/4-langen Raglanärmeln, Lochmuster und Volanträndern in DROPS BabyAlpaca Silk und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 175-28 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ZUNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z. B. 70 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z. B. 8) = 8,75. In diesem Beispiel abwechselnd nach ca. jeder 8. und 9. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Diagramm A.1 wird in den verschiedenen Größen unterschiedlich abgeschlossen. RAGLANZUNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche vor A.1 beginnen und wie folgt stricken: 1 Umschlag, 1 Masche rechts, Markierungsfaden, A.1 stricken und 2 Maschen wie im Diagramm gezeigt zunehmen, Markierungsfaden, 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 4 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- Pullover: Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: 70-74-74-82-86-98 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen, es wird durchweg mit beiden Garnen gestrickt, soweit nicht anders angegeben. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-12-12-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 LESEN = 78-82-86-94-102-114 Maschen in der Runde. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: 14-15-16-18-20-23 Maschen rechts, 1 Markierungsfaden anbringen, 11 Maschen rechts (= rechter Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 28-30-32-36-40-46 Maschen rechts (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 11 Maschen rechts (= linker Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 14-15-16-18-20-23 Maschen rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann glatt rechts und A.1 zwischen den Markierern an jedem Ärmel stricken. GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen – BITTE BEACHTEN: Die Zunahmen in A.1 sind im Diagramm eingezeichnet). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 20-22-24-26-29-30 x zunehmen. Wenn A.1 in der gewünschten Größe zu Ende gestrickt wurde, sind die Raglanzunahmen beendet und es sind 238-258-278-302-334-354 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 22-24-26-28-30-31 cm ab der Schulter nach unten. Die nächste Runde wie folgt stricken: 34-37-40-44-49-53 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 51-55-59-63-69-71 Maschen stilllegen (= rechter Ärmel), 6-6-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (in der Mitte zwischen diesen neuen Maschen 1 Markierungsfaden anbringen = an der Seite des Rumpfteils), die nächsten 68-74-80-88-98-106 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 51-55-59-63-69-71 Maschen stilllegen (= linker Ärmel), 6-6-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (in der Mitte zwischen diesen neuen Maschen 1 Markierungsfaden anbringen = an der Seite des Rumpfteils) und die restlichen 34-37-40-44-49-53 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-160-176-192-212-232 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-1 LESEN (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 3 x beidseitig abnehmen = 136-148-164-180-200-220 Maschen. Bei einer Länge von 18 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 LESEN (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 3 x beidseitig zunehmen = 148-160-176-192-212-232 Maschen. Bei einer Länge von 33-33-33-33-33-34 cm ab der Teilung zur Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Wieder zur Rundnadel Nr. 5 wechseln und abketten – es ist wichtig, dass der Abkettrand nicht spannt. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel angestrickt. Die stillgelegten 51-55-59-63-69-71 Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-10 Maschen unter dem Arm auffassen = 57-61-67-71-77-81 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen und diesen mitführen – die Runde beginnt hier. Wie folgt weiterstricken: 0-2-1-3-2-0 Maschen glatt rechts, A.2A (= 4 Maschen – mit A.2 dort beginnen, wo A.1 in der gewünschten Größe geendet hat), A.2B über die nächsten 48-48-56-56-64-72 Maschen (= 6-6-7-7-8-9 Rapporte à 8 Masche), A.2C (= 5 Maschen) und 0-2-1-3-2-0 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 LESEN. In dieser Weise insgesamt 8-10-12-13-15-17 x abnehmen, in Größe S: In jeder 4. Runde, in Größe M: In jeder 3. Runde, in Größe L + XL: In jeder 2. Runde, in Größe XXL + XXXL: In jeder Runde = 41-41-43-45-47-47 Maschen - BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die beim Abnehmen nicht im Muster aufgehen, werden glatt rechts gestrickt, darauf achten, dass die Anzahl an Zunahmen und Abnahmen im Muster zueinander passt. Bei einer Länge von 18-16-15-14-12-11 cm ab der Teilung unter dem Arm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. In Runden 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Faden BabyAlpaca Silk entfernen und 1 Runde rechts mit 2 Fäden Kid-Silk stricken. Jede Masche besteht aus 2 Schlingen, da mit 2 Fäden gestrickt wird = 82-82-86-90-94-94 Schlingen. 1 Faden Kid-Silk entfernen und nun mit 1 Faden Kid-Silk wie folgt weiterstricken: * Die erste der beiden nächsten Schlingen rechts stricken, 1 Umschlag, die zweite dieser beiden Schlingen rechts stricken *, von *-* bis Rundenende stricken = 123-123-129-135-141-141 Maschen in der Runde. Dann 5 Runden rechts stricken. Dann wie folgt abketten: * 1 Masche abketten, 1 Umschlag, den Umschlag abketten *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die stillgelegten Maschen der anderen Seite auf die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seasidedreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.