Jannie Schmidt hat geschrieben:
Jeg strikker en bluse i stedet, og håber I kan hjælpe med følgende. I opskriften hvor arb måler 63 cm, skal der strikkes 4 p retstrik. Hvor mange cm er det fra slut A.5. Kan jo ikke bruge målet 63 cm.
13.03.2018 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jannie, hvis du ændrer på en opskrift kan du altid bruge målene nederst i måleskitsen, det er de må vi har tilgang til. God fornøjelse!
14.03.2018 - 16:11
Gaudet Chantale hat geschrieben:
Quel est le niveau de difficulté pour le patron de robe Ribeira 176-10 de drops design. Merci Chantale
05.03.2018 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gaudet, nous n'avons actuellement pas de niveau de difficulté pour nos modèles, car il peut varier d'un pays à l'autre et en fonction de ce que chacune sait faire. Lisez attentivement les explications, et n'hésitez pas à poser votre question ici si besoin. Pour toute assistance complémentaire, n'hésitez pas à contacter votre magasin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
06.03.2018 - 09:18
Emilie hat geschrieben:
Bonjour, comment convertir ce modele pour un enfant en taille 7/8 ans et plus ? merci
04.03.2018 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emilie, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir ajuster nos modèles à chaque demande. Pour toute aide complémentaire, merci de bien vouloir contacter votre magasin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
05.03.2018 - 09:11Sahra hat geschrieben:
I´m a new knitter. i just dont understand this part of the pattern - Continue to bind off for neck at beginning of every row from mid front as follows: 2 stitches 1 time and 1 stitch 3 times.
15.07.2017 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sahra, Every row started from mid front (from the neck) you cast off 2 stitches at the beginning of the row the first time and then follow this by casting off 1 stitch at the beginning of the next 3 rows starting from the neck. This is to shape the neckline. Happy knitting!
16.07.2017 - 07:18
Monika Schwarzenberg hat geschrieben:
Ich bin mit dem Kleid fertig, es fehlt nur noch die Halsblende. Leider verstehe ich die Anleitung nicht. Umfasst die Halsblende den gesamten Ausschnitt, also Vorder- und Rückenteil? Warum wird in Hin- und Rückreihen gestrickt und nicht in Runden?
21.05.2017 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schwarzenberg, für die Halsblende werden die Maschen hin- und zurück aufgefassen bzw gestrickt: die stillgelegten Maschen am Rechten Vorderteil, in den abgeketteten Maschen für Halsausschnitt beim Vorderteil, dann am Rückenteil und mit linkem Vorderteil enden. Viel Spaß beim stricken!
22.05.2017 - 09:01
Sara hat geschrieben:
Nelle indicazioni del lavoro si legge: "Sul 1° giro dopo le coste, intrecciare le 6-6-8-12-16-20 maglie centrali..." Vorrei sapere da quante maglie diritto/rovescio sono formate queste coste e per quanti giri devono andare avanti. Cioè, il primo giro dopo le coste, quando è? Grazie mille.
07.04.2017 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sara. Sono le 2 coste a legaccio che ha lavorato subito prima dell'istruzione che ha riportato: lavorare 2 coste sulle 12-12-14-18-22-26 maglie centrali a ogni lato. Quindi sulle maglie ai lati ha lavorato a legaccio per 4 ferri. Dopo questi 4 ferri intreccia le maglie per gli scalfi. Buon lavoro!
07.04.2017 - 11:54
Hedvig Kristine Aarnes hat geschrieben:
Nydelig sommerjakke!
30.01.2017 - 21:46
Beatriz Silva hat geschrieben:
Gosto.(I love it)!
17.01.2017 - 14:14
Beatriz Silva hat geschrieben:
Gosto (I love it!)
17.01.2017 - 14:10
Majbritt hat geschrieben:
Så fin og sommerlig.
17.01.2017 - 12:56
Ribeira#ribeiradress |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit Lochmuster in DROPS Paris. Größe S - XXXL.
DROPS 176-10 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Kleides): Wie folgt nach dem Markierungsfaden abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor dem Markierungsfaden abnehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte): Neben je 3 kraus rechts gestrickten Maschen am Rand abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 3 kraus rechts gestrickten Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 3 kraus rechts gestrickten Maschen abnehmen: 2 Maschen vor den 3 Maschen beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Kleides): Beidseitig des 1. und 4. Markierungsfadens wie folgt zunehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte dieser 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, ab dem Armausschnitt werden Vorder- und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 230-230-276-276-322-322 Maschen locker auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Dann im Muster A.1 in Runden stricken (= 10-10-12-12-14-14 Rapporte à 23 Maschen). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 210-210-252-252-294-294 Maschen auf der Nadel. Im Muster A.2 in Runden stricken (= 10-10-12-12-14-14 Rapporte à 21 Maschen). BITTE BEACHTEN: In der 7. Runde von A.2 verschiebt sich der Rundenbeginn um 1 Masche nach vorne. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 180-180-216-216-252-252 Maschen auf der Nadel. 6 Markierungsfäden wie folgt anbringen: den 1. am Rundenbeginn (= an der Seite), den 2. nach den nächsten 10 Maschen, den 3. nach den nächsten 70-70-88-88-106-106 Maschen, den 4. nach den nächsten 10 Maschen (= an der Seite), den 5. nach den nächsten 10 Maschen, den 6. nach den nächsten 70-70-88-88-106-106 Maschen = 10 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden in der Runde übrig. Die Markierungsfäden beim Stricken miführen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSATZ LESEN! Im Muster A.3 in Runden stricken (= 10-10-12-12-14-14 Rapporte à 18 Maschen). Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, die nächste Runde wie folgt stricken: 2 Maschen vor dem 1. Markierungsfaden beginnen, A.4 über die nächsten 3 Maschen (der 1. Markierungsfaden sitzt nun in der Mitte von A.4 und A.4 muss zu den Löchern von A.3 passen), glatt rechts stricken bis noch 2 Maschen vor dem 4. Markierungsfaden übrig sind, A.4 über die nächsten 3 Maschen und glatt rechts bis Rundenende stricken. In dieser Weise weiterstricken, d.h. glatt rechts und A.4 an beiden Seiten des Kleides. GLEICHZEITIG wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 14-14-16-14-14-16 cm hat, nach dem 2. und 5. Markierungsfaden und vor dem 3. und 6. Markierungsfaden je 1 M Masche abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 3-4-2½-4-3-4½ cm insgesamt 13-10-15-11-15-10 x abnehmen = 128-140-156-172-192-212 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 51-52-54-56-58-60 cm hat (die Abnahmen sind nun beendet), zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In Runden im Muster A.5 stricken. Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, wieder zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Die nächste Runde wie folgt stricken: 10-13-17-17-22-27 Maschen glatt rechts, A.6A (= 22-22-22-26-26-26 Maschen), A.6B (= 22-22-22-26-26-26 Maschen), 20-26-34-34-44-54 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), A.6A (= 22-22-22-26-26-26 Maschen), A.6B (= 22-22-22-26-26-26 Maschen) und 10-13-17-17-22-27 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterstricken. Wenn die Arbeit eine Länge von 3 cm ab dem Markierer hat, je 1 Masche beidseitig des 1. und 4. Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). Diese Zunahmen wiederholen, wenn die Arbeit eine Länge von 6 cm ab dem Markierer hat = 136-148-164-180-200-220 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 63-65-67-69-71-73 cm hat, 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über die mittleren 12-12-14-18-22-26 Maschen an beiden Seiten des Kleides stricken (d.h. je 6-6-7-9-11-13 Maschen beidseitig des 1. und 4. Markierers – die übrigen Maschen wie zuvor stricken). In der ersten Runde nach den Krausrippen die mittleren 6-6-8-12-16-20 Maschen an beiden Seiten des Kleides für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3-3-4-6-8-10 Maschen beidseitig des 1. und 4. Markierers). Vorder- und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 62-68-74-78-84-90 Maschen. Glatt rechts und A.6 wie zuvor weiterstricken, dabei die je 3 äußersten Maschen beidseitig kraus rechts stricken. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe für die Armausschnitte beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 2-3-5-7-8-11 x beidseitig abnehmen = 58-62-64-64-68-68 Maschen. Im Muster, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 77-80-83-86-89-92 cm hat. Nun die mittleren 26-26-26-32-32-32 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 15-17-18-15-17-17 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Gesamtlänge von 80-83-86-89-92-95 cm hat, 1 Rück-Reihe rechts stricken und in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 62-68-74-78-84-90 Maschen. Wie beim Rückenteil weiterstricken und für die Armausschnitte beidseitig wie beim Rückenteil abnehmen. GLEICHZEITIG, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 66-69-71-74-76-79 cm hat (daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist), die Arbeit in der Mitte für den Halsausschnitt teilen und jede Seite einzeln weiterstricken. LINKE SEITE VORDERTEIL (beim Tragen des Kleides): Weiter über die Hälfte der Maschen stricken, d.h. 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, glatt rechts und A.6A am vorderen Rand. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 72-75-78-81-84-87 cm hat (daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist), die ersten 9-9-9-12-12-12 Maschen ab dem vorderen Rand stilllegen (um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken). Dann für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am vorderen Rand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 3 x = 15-17-18-15-17-17 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Gesamtlänge von 80-83-86-89-92-95 cm hat, 1 Rück-Reihe rechts stricken und in der Hin-Reihe rechts abketten. RECHTE SEITE VORDERTEIL: Wie die linke Seite stricken, jedoch die Abnahmen an der anderen Seite arbeiten (wenn die Maschen für den Halsausschnitt stillgelegt werden, dies in der Hin-Reihe, nicht in der Rück-Reihe arbeiten). FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: An der vorderen Mitte beginnen und in einer Hin-Reihe ca. 74 bis 94 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 aus dem Halsausschnitt aufffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen des Vorderteils). 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der nächsten Hin-Reihe rechts abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ribeiradress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 176-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.