Yvonne hat geschrieben:
Hej Jeg kan ikke finde ud af a starte på mønster A1 til str xxxl har slået de 7 op og så går jeg i stå?
02.04.2018 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Yvonne. Dette mønsteret strikkes som en sirkel med startpunkt midt i blomsten, A1 viser en m nederst på første omg i diagrammet, gjenta denne 7 ganger = 7 rapporter. Altså når du legger opp 7 m er det starten på de 7 rapportene - følg diagrammet oppover og øk som vist. God fornøyelse.
03.04.2018 - 11:53
Yvonne hat geschrieben:
Hej Jeg kan ikke finde ud af hvor jeg skal starte på selve mønsteret til en XXL har slået de 7 masker op og så går jeg i stå
02.04.2018 - 16:45
Bettina hat geschrieben:
Bonjour, j'en suis à tricoter A1X, il faut augmenter de 6 mailles de chaque côté de A1X. Ou faut-il positionner les augmentations sur chaque motifs ? Et sur quels rangs faut-il les mettre (tous les rangs/tous les 2 rangs) ? Merci de votre réponse.
26.03.2018 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bettina, quand on répète A.1X en hauteur, on augmente au milieu de chaque motif (feuille) sur les 6 premiers rangs. Le nombre de mailles avant/après chaque feuille va augmenter au fur et à mesure mais les feuilles doivent toujours rester alignées. Bon tricot!
28.03.2018 - 14:41
Andrea Mačková hat geschrieben:
Dobrý den, šlo by prosím poslat tento návod na email? Stáhla jsem si ho už aspoň 10x,ale pokaždé se mi uloží prazdný (0kb) a nelze jej tudíž otevřít. Podotýkám, že jiné návody se mi uložili v pořádku. Děkuji.
24.03.2018 - 06:38DROPS Design hat geantwortet:
Milá Andreo, díky za zprávu, zjistíme, proč stahování zlobí. Pro odeslání na e-mail (nebo třeba na Facebook či jinou sociální síť nebo aplikaci) je možné využít ikonky přímo pod fotkou (fotkami) modelu. Hezký den! Hana
27.03.2018 - 06:38Евгения hat geschrieben:
Здравствуйте, связала круг, проймы, закончила вязать схему А1, перехожу на схему А 1 X, нужно добавлять по 6 петель в каждом рапорте А1 Х, не могу понять когда нужно добавлять эти петли: с самого начала рапорта А1Х, через сколько рядов делать прибавки? Спасибо за помощь.
20.03.2018 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Добрый день, Евгения. 6 петель, которые надо прибавить в каждом ряду с прибавлениями, уже включены в схему.
29.03.2018 - 19:35
MariP hat geschrieben:
Ei saa aru, kuidas on võimalik alustada sukavarrastel 7silmusega või mõistan ma skeemi valesti?
11.01.2018 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Tere MariP! Ringil on 7 mustrikordust, muster algab 1 silmusega = 7 silmust ringil. Head kudumist!
12.01.2018 - 13:00
Johanna hat geschrieben:
Hallo, ich stricke gerade das Rückenteil und bin etwas irritiert: nachdem ich bis zur Markierung meiner Größe gestrickt habe, arbeite ich die Armausschnitte und stricke gleichzeitig das Muster A.1 fertig? und wie stricke ich dann noch einmal 1X? Ich habe am Ende von A.1 doch schon mehr Maschen auf der Nadel als ich zu Beginn von 1X brauche...
01.11.2017 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, die Maschen für die Armauschnitte werden auf eine Runde mit rechte Maschen (und 2 M re zs/Umschlag) abgekettet, bei der nächsten Runden, schlagen Sie die neue Maschen für die Armausschnitte, dann stricken Sie A.1 bis zur Ende. Dann A.1X stricken, aber in jeden der ersten 6 Runden werden Sie je 2 Maschen in jedem Rapport haben (wegen Umschläge mitte in dem Blatt. Viel Spaß beim stricken!
01.11.2017 - 11:47
Sylvie hat geschrieben:
Bonsoir, Lorsque le travail en rond est terminé pour faire le devant gauche doit-on travailler en rangs raccourcis ou bien cela n'est pas nécessaire? Merci de votre réponse
28.09.2017 - 00:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, quand on tricote le devant gauche on doit effectivement tricoter des rangs raccourcis: on laisse 2 m à la fin de chaque rang de chaque côté sans les tricoter jusqu'à ce qu'il reste 47-75-49 m sur l'aiguille. Bon tricot!
28.09.2017 - 10:25
Benedetta hat geschrieben:
Scusate,mi sono spiegata male.ho finito il lavoro e devo attaccare le maniche ma non riesco a capire quale è la parte superiore e la parte inferiore del cardigan.Spero di essere stata un po più chiara! Grazie mille
21.09.2017 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta. Se ha seguito lo stesso ordine delle istruzioni, la parte del davanti che ha lavorato per prima dovrebbe essere il davanti sinistro. Potrebbe anche aiutarla confrontare il dietro con la fotografia per la corretta posizione del motivo. Inoltre la parte più lunga, dagli scalfi al bordo, è la parte inferiore. Buon lavoro!
21.09.2017 - 16:23
Benedetta hat geschrieben:
Buonasera,volevo sapere se la cucitura che si forma deve poi andare verso il collo o verso il basso? Grazie
20.09.2017 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta. Molto probabilmente non ci è chiara la domanda. Riesce, per cortesia, a chiarirci a quale cucitura fa riferimento? Grazie. Buon lavoro!
21.09.2017 - 14:40
Andromeda#andromedacardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Kreisjacke mit Blattmuster in DROPS Alpaca. Größe S - XXXL.
DROPS 175-14 |
||||||||||||||||||||||
ZUNAHMETIPP: Stricken, bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. --------------------------------------------------------- KREISJACKE: Die Jacke wird ab der Motivmitte (Rücken) in Runden gestrickt, dann werden beide Seiten in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden separat gestrickt und anschließend angenäht. 7 Maschen mit Alpaca anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3 gleichmäßig verteilen. Im Muster A.1 stricken (= 7 Rapporte von A.1 in der Runde). Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen. Bis zu der Runde stricken, die im Diagramm für die gewünschte Größe mit einem Pfeil markiert ist. Es sind nun 273 Maschen in der Runde. Die Armausschnitte wie folgt arbeiten: die ersten 58 Maschen stricken (= 1,5 Rapporte), die nächsten 39-46-53 Maschen abketten, die nächsten 117-103-89 Maschen stricken, die nächsten 39-46-53 Maschen abketten, die letzten 20 Maschen stricken. In der nächsten Runde jeweils 39-46-53 neue Maschen über den abgeketteten anschlagen = 273 Maschen für alle Größen. A.1 zu Ende stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1X über A.1 wiederholen. Jedes Mal, wenn A.1X in der Höhe gestrickt wurde, wurden je 6 Maschen beidseitig jedes Rapports zugenommen, die neuen Maschen dann wie die äußersten Maschen von A.1X stricken. A.1X insgesamt 2-3-4 x in der Höhe arbeiten (es werden jedes Mal, wenn A.1X gestrickt wird, 84 Maschen zugenommen) = 441-525-609 Maschen. LINKES VORDERTEIL: Wie folgt weiterstricken: Die ersten 63-75-87 Maschen stilllegen (= 1 Rapport), die nächsten 153-187-217 Maschen auf der Nadel lassen, die restlichen Maschen stilllegen. Nun alle Maschen in Hin- und Rück-Reihen stricken. Im Muster A.2 über die Blätter von A.1X stricken und KRAUSRIPPEN – siehe oben - zwischen den Blättern wie zuvor. Am Ende jeder Reihe die 2 letzten Maschen mit zu den stillgelegten Maschen stilllegen (nicht stricken, wenden). Weiterstricken, bis noch 41-75-49 Maschen in der Reihe sind (A.2 wurde nun 2-2-3 x in der Höhe gestrickt). Die letzten 41-75-49 Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Die letzten 153-187-217 Maschen der Runde zurück auf die Nadel legen und diese Maschen wie das linke Vorderteil stricken. Dann alle stillgelegten Maschen in einer Hin-Reihe rechts zurück auf Rundnadel Nr. 3 stricken, es werden dabei zudem Maschen zwischen den Maschengruppen aus 2 Maschen, die jeweils stillgelegt wurden, wie folgt aufgefasst: Den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen, verschränken und auf die rechte Nadel legen (d.h. zwischen den Maschengruppen aus 2 Maschen wird 1 Masche zugenommen und ein Loch im Übergang wird vermieden) = 553-637-777 Maschen. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken und locker abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel von unten nach oben gestrickt, im Laufe der Zunahme zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 46-50-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Alpaca anschlagen. In Runden A.3 über alle Maschen stricken. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 6-10-4 cm beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise alle 3-2-2 cm insgesamt 15-21-25 x zunehmen = 76-92-106 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 55-56-56 cm abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #andromedacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.