Delahaye hat geschrieben:
Puis je avoir model andromeda cordialement
23.07.2018 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delahaye, pour accéder aux explications en français d'un modèle, cliquez sur le menu déroulant sous la photo et sélectionnez "français". Bon tricot!
24.07.2018 - 09:05
Delahaye hat geschrieben:
Le modèle andromeda je veux le faire en laine alpaga faut il plus de laine ??merci
04.07.2018 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delahaye, ce modèle se tricote en DROPS Alpaca, vous trouverez les fournitures nécessaire pour chaque taille sous l'en-tête. Pour trouver votre taille, comparez les mesures du schéma à celle d'un vêtement similaire dont vous aimez la taille - cf ici. Bon tricot!
05.07.2018 - 07:28
Silke Willing hat geschrieben:
Das ist ein wunderschönes Modell und ich habe gleich mit Stricken begonnen, als ich es in der Übersicht gefunden hatte. Jetzt habe ich den Kreis bis zu den Armauschnitten fertig und möchte mal wissen, ob es ungefähre Maßangaben dazu gibt, wieviel cm (also Kreisdurchmesser) es in etwa sein sollten. Ich habe zwar ein ähnliches Garn, stricke aber relativ fest.
24.05.2018 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Willing, dieses Modell wird mit einer Maschenprobe von 24 M x 48 Reihen kraus rechts = 10 x 10 cm gestrickt. Am besten immer die Maschenprobe zuerst stricken und die Nadelgröße anpassen, wenn es nötig ist. Für weitere Hilfte nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Laden auf, wo Sie Ihr Garn gekauft haben. Viel Spaß beim stricken!
25.05.2018 - 08:34
Sue Heaton hat geschrieben:
Hi. The pattern mentions a modification to A3. I have clicked on the link, nothing happens. Please can you tell me what the modification is. Thank you
22.05.2018 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Heaton, if you printed the pattern after 06th February, the online pattern includes correction, if you printed the pattern before please print diagram A.3 once again. Happy knitting!
23.05.2018 - 08:10
Bettina hat geschrieben:
Bonjour, lorsqu'il faut tricoter A1X, doit-on reprendre le motif A1 (feuilles) sur les mailles montées pour les manches et donc conserver 7 fois le motifs A1 ? Ou doit-on supprimer le motif A1 (feuilles) sur celles-ci (on a alors 5 fois le motif A1) ? Dans ce cas ou place t-on les augmentations de 6 mailles pour obtenir 84 mailles d'augmentations a chaque répetitions ? Merci de me détailler A1X. Bien cordialement
14.04.2018 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bettina, on continue A.1x comme avant sur toutes les mailles, placez les motifs au-dessus des mailles montées pour les manches comme ils le sont tout en rond sur les autres motifs, vous devez toujours avoir le même nombre de mailles en largeur dans chaque A.1x et chaque rang du diagramme se tricote sur le même tour pour chacun des motifs du tour. Bon tricot!
16.04.2018 - 09:08
Yvonne hat geschrieben:
Ska der mønster på de 58 m jeg ska strikke for sig selv
04.04.2018 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
De første 58 masker strikkes som den pind du er kommet til i diagrammet, luk de næste af og strik de næste som dem du er kommet til i diagrammet. Således gør du ved begge ærmegab. På næste omgang slår du de nye masker op og strikker de andre som den pind du er kommet til i diagrammet. Nu strikker du samme mønster som du har gjort hele tiden (inden du lukkede af) hele vejen rundt (også over de nye masker). :)
04.04.2018 - 16:05
Yvonne hat geschrieben:
Hvis jeg ska samle det hele efter 11/2 rapport i højden, og mangler 1/2 passer det jo ikke med de andre rapporter da jo der ska starte på nye
04.04.2018 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Er du begyndt at strikket over de nye masker du slog op?
04.04.2018 - 16:01
Yvonne hat geschrieben:
Er det 11/2 rapport i højden eller i breden,for jeg kan ikke få maskerne til at passe
04.04.2018 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne, det er i bredden :)
04.04.2018 - 16:00
Yvonne hat geschrieben:
Efter der er taget ind og slået nye masker op,ska det hele så strikkes sammen og den halve A1 gøres færdig Til ærmegab
04.04.2018 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne, ja nu strikker du samme mønster over de nye masker, du lige har slået op, som du har gjort hele tiden. Men nu har du et hul imellem de masker du lukkede af og de nye masker som bliver dit ærmegab. God fornøjelse!
04.04.2018 - 14:09
Yvonne hat geschrieben:
Hej igen Ska det forstås at der ska strikkes 11/2 rapport før man lukker masker af og samler op,eller har jeg misforstået det
04.04.2018 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne, bare følg opskriften: Lav ærmegab således: Strik de første 58 masker på pinden (= 1½ rapport), luk de næste 39-46-53 masker af, strik de næste 117-103-89 masker, luk de næste 39-46-53 masker af, strik de sidste 20 masker :)
04.04.2018 - 14:10
Andromeda#andromedacardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Kreisjacke mit Blattmuster in DROPS Alpaca. Größe S - XXXL.
DROPS 175-14 |
||||||||||||||||||||||
ZUNAHMETIPP: Stricken, bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. --------------------------------------------------------- KREISJACKE: Die Jacke wird ab der Motivmitte (Rücken) in Runden gestrickt, dann werden beide Seiten in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden separat gestrickt und anschließend angenäht. 7 Maschen mit Alpaca anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3 gleichmäßig verteilen. Im Muster A.1 stricken (= 7 Rapporte von A.1 in der Runde). Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen. Bis zu der Runde stricken, die im Diagramm für die gewünschte Größe mit einem Pfeil markiert ist. Es sind nun 273 Maschen in der Runde. Die Armausschnitte wie folgt arbeiten: die ersten 58 Maschen stricken (= 1,5 Rapporte), die nächsten 39-46-53 Maschen abketten, die nächsten 117-103-89 Maschen stricken, die nächsten 39-46-53 Maschen abketten, die letzten 20 Maschen stricken. In der nächsten Runde jeweils 39-46-53 neue Maschen über den abgeketteten anschlagen = 273 Maschen für alle Größen. A.1 zu Ende stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1X über A.1 wiederholen. Jedes Mal, wenn A.1X in der Höhe gestrickt wurde, wurden je 6 Maschen beidseitig jedes Rapports zugenommen, die neuen Maschen dann wie die äußersten Maschen von A.1X stricken. A.1X insgesamt 2-3-4 x in der Höhe arbeiten (es werden jedes Mal, wenn A.1X gestrickt wird, 84 Maschen zugenommen) = 441-525-609 Maschen. LINKES VORDERTEIL: Wie folgt weiterstricken: Die ersten 63-75-87 Maschen stilllegen (= 1 Rapport), die nächsten 153-187-217 Maschen auf der Nadel lassen, die restlichen Maschen stilllegen. Nun alle Maschen in Hin- und Rück-Reihen stricken. Im Muster A.2 über die Blätter von A.1X stricken und KRAUSRIPPEN – siehe oben - zwischen den Blättern wie zuvor. Am Ende jeder Reihe die 2 letzten Maschen mit zu den stillgelegten Maschen stilllegen (nicht stricken, wenden). Weiterstricken, bis noch 41-75-49 Maschen in der Reihe sind (A.2 wurde nun 2-2-3 x in der Höhe gestrickt). Die letzten 41-75-49 Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Die letzten 153-187-217 Maschen der Runde zurück auf die Nadel legen und diese Maschen wie das linke Vorderteil stricken. Dann alle stillgelegten Maschen in einer Hin-Reihe rechts zurück auf Rundnadel Nr. 3 stricken, es werden dabei zudem Maschen zwischen den Maschengruppen aus 2 Maschen, die jeweils stillgelegt wurden, wie folgt aufgefasst: Den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen, verschränken und auf die rechte Nadel legen (d.h. zwischen den Maschengruppen aus 2 Maschen wird 1 Masche zugenommen und ein Loch im Übergang wird vermieden) = 553-637-777 Maschen. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken und locker abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel von unten nach oben gestrickt, im Laufe der Zunahme zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 46-50-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Alpaca anschlagen. In Runden A.3 über alle Maschen stricken. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 6-10-4 cm beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise alle 3-2-2 cm insgesamt 15-21-25 x zunehmen = 76-92-106 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 55-56-56 cm abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #andromedacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.