Mary Katherine hat geschrieben:
What is the gauge?
28.05.2021 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary Katherine, gauge is 24 stitches and 48 rows in garter stitch = width 10 cm / 4'' and 10 cm / 4'' vertically. Happy knitting!
28.05.2021 - 16:15
Magda hat geschrieben:
Dzień dobry, czy formowanie rękawów zaczynamy w rzędzie ze strzałką, czy w kolejnym?
07.05.2021 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Magdo, formowanie podkrojów rękawów zaczynamy w kolejnym rzędzie, za rzędem oznaczonym strzałką. Pozdrawiamy!
09.05.2021 - 21:48
Elisabeth hat geschrieben:
Jag kan inte få det att gå ihop om jag ska sätta 2 maskor varje varv på en tråd o sedan sätta tillbaka dom eller ska jag bara sätta 2 m på tråden som innehåller 39 m
25.06.2020 - 14:54
Gabriella Pisu hat geschrieben:
Buongiorno, posso riprendere le maglie x le maniche con un ferro circolare e farle in top down? Grazie, super maglioncino lo adoro
16.06.2020 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Gabriella. Sì, se preferisce, può riprendere le maglie delle maniche intorno agli scalfi e lavorare dall’alto verso il basso. Buon lavoro!
16.06.2020 - 18:01
Anna-Laura hat geschrieben:
Hallo. Wenn ich das linke Vorderteil stricke, fange ich mit der Reihe am oberen Ende an (Rechte Seite) und lege ich die ersten zwei Maschen am unteren Teil der Jacke still. Muss ich das rechte Vorderteil von unten oder oben beginnen zu stricken? Danke.
20.04.2020 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna-Laura, ja genau, so stricken Sie diese Maschen wie zuvor (sollten Sie diese Maschen in Runden stricken, dann hätten Sie sie von unten nach oben getrickt). Viel Spaß beim stricken!
21.04.2020 - 09:26
Fabienne hat geschrieben:
Bonjour, malgré que j'aie suivi les instructions à la lettre je me retrouve avec 430 mailles et non 441. Du coup vaut-il mieux laisser moins de mailles sur l'arrière dos ou sur les devants droit et gauche ? Une autre question est quand je commence le côté droit dois-je commencer à l'encolure ou depuis le bas de la jaquette? merci pour votre réponse.
28.11.2019 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, quand on tricote A.X en hauteur, on augmente 84 mailles, vous devez avoir 273 m après les emmanchures + 2 x 84 m (= 2 x A.X en hauteur) = 441 m. Vérifiez bien votre nombre de mailles dans chaque A.1X pour voir à quel niveau il manque des augmentations. N'hésitez pas à demander de l'aide à votre magasin, voir votre ouvrage (même en photo) l'aidera à visualiser ce que vous avez déjà fait. Bon tricot!
28.11.2019 - 14:54
Jannie hat geschrieben:
Jeg skal til at tage masker ud på hver side af mærketråden på ærmet. Udtagningstippet forklarer kun for 1 udtagning. Hvordan laver jeg den anden. Der skal jo tages en maske ud på Hver Side. Please hvorden skal jeg gøre - gerne trin for trin.
01.07.2019 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jannie. Om du gör som det står i udtagningstipset så blir det en maska ökad på hver side av märketråden eftersom du slår om 2 gånger. "UDTAGNINGSTIPS: Strik til der er 1 maske tilbage før mærketråden. Slå om, strik 2 masker ret (mærketråden sidder mellem disse 2 masker) slå om. På næste omgang strikkes omslaget drejet så der ikke bliver hul (de nye masker strikkes i glatstrik)." Lycka till!
01.07.2019 - 14:19
Jannie hat geschrieben:
Æv, har lavet en mega fejl, og opdager den først i starten af venstre forstykke. Strikker rundt, og derfor 1 RET OG 1 OG VRANG. Gik så ud fra, mønstret skulle læses modsat ved vrang pindene når man strikkede rundt, men jeg må så nu fortsætte fejlene - dvs IKKE RET PÅ HVER PIND, ved Retstrik frem og tilbage. æv køn bliver den ikke.
10.04.2019 - 17:09
Michele QUESNEL hat geschrieben:
Bonjour, quand j'ai 273 mailles et que je forme les emmanchures, je remonte les mailles au rang suivant comme indiqué, A1 a été tricoté une fois en hauteur et il faut répéter A.1X plusieurs fois. Ma question faut-il continuer à tricoter en rond ou sur des aiguilles normales ? Je pense que les devants se font sur des aiguilles normales. Merci de me confirmer mes demandes. Très cordialement. Michèle
01.04.2019 - 23:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Quesnel, on tricote en rond jusqu'à ce qu'on ait 441-525-609 mailles (en continuant A.1x 2-3-4 fois en fonction de la taille). Puis on va tricoter le devant gauche en allers et retours et mettre les mailles en attente, tricoter le devant droit et mettre les mailles en attente et reprendre ensuite toutes les mailles de nouveau pour tricoter en rond 3 côtes mousse. Vous pouvez tricoter en allers et retours les devants soit sur aiguille circulaire soit sur aiguilles droites, au choix. Bon tricot!
02.04.2019 - 10:20
Michele QUESNEL hat geschrieben:
Bonjour, comment à partir du 20ème rang de A1 peut on tricoter 2 fois 2 mailles ensemble et continuer à avoir 15 mailles sans augmentation ??? Merci d'avance pour votre aide
30.03.2019 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Quesnel, au rang 20 on va faire 1 jeté avant la 1ère diminution et 1 jeté après la 2ème diminution, ainsi le nombre de mailles restera le même tout le long de la pointe de la feuille. Bon tricot!
01.04.2019 - 12:54
Andromeda#andromedacardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Kreisjacke mit Blattmuster in DROPS Alpaca. Größe S - XXXL.
DROPS 175-14 |
||||||||||||||||||||||
ZUNAHMETIPP: Stricken, bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. --------------------------------------------------------- KREISJACKE: Die Jacke wird ab der Motivmitte (Rücken) in Runden gestrickt, dann werden beide Seiten in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden separat gestrickt und anschließend angenäht. 7 Maschen mit Alpaca anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3 gleichmäßig verteilen. Im Muster A.1 stricken (= 7 Rapporte von A.1 in der Runde). Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen. Bis zu der Runde stricken, die im Diagramm für die gewünschte Größe mit einem Pfeil markiert ist. Es sind nun 273 Maschen in der Runde. Die Armausschnitte wie folgt arbeiten: die ersten 58 Maschen stricken (= 1,5 Rapporte), die nächsten 39-46-53 Maschen abketten, die nächsten 117-103-89 Maschen stricken, die nächsten 39-46-53 Maschen abketten, die letzten 20 Maschen stricken. In der nächsten Runde jeweils 39-46-53 neue Maschen über den abgeketteten anschlagen = 273 Maschen für alle Größen. A.1 zu Ende stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1X über A.1 wiederholen. Jedes Mal, wenn A.1X in der Höhe gestrickt wurde, wurden je 6 Maschen beidseitig jedes Rapports zugenommen, die neuen Maschen dann wie die äußersten Maschen von A.1X stricken. A.1X insgesamt 2-3-4 x in der Höhe arbeiten (es werden jedes Mal, wenn A.1X gestrickt wird, 84 Maschen zugenommen) = 441-525-609 Maschen. LINKES VORDERTEIL: Wie folgt weiterstricken: Die ersten 63-75-87 Maschen stilllegen (= 1 Rapport), die nächsten 153-187-217 Maschen auf der Nadel lassen, die restlichen Maschen stilllegen. Nun alle Maschen in Hin- und Rück-Reihen stricken. Im Muster A.2 über die Blätter von A.1X stricken und KRAUSRIPPEN – siehe oben - zwischen den Blättern wie zuvor. Am Ende jeder Reihe die 2 letzten Maschen mit zu den stillgelegten Maschen stilllegen (nicht stricken, wenden). Weiterstricken, bis noch 41-75-49 Maschen in der Reihe sind (A.2 wurde nun 2-2-3 x in der Höhe gestrickt). Die letzten 41-75-49 Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Die letzten 153-187-217 Maschen der Runde zurück auf die Nadel legen und diese Maschen wie das linke Vorderteil stricken. Dann alle stillgelegten Maschen in einer Hin-Reihe rechts zurück auf Rundnadel Nr. 3 stricken, es werden dabei zudem Maschen zwischen den Maschengruppen aus 2 Maschen, die jeweils stillgelegt wurden, wie folgt aufgefasst: Den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen, verschränken und auf die rechte Nadel legen (d.h. zwischen den Maschengruppen aus 2 Maschen wird 1 Masche zugenommen und ein Loch im Übergang wird vermieden) = 553-637-777 Maschen. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken und locker abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel von unten nach oben gestrickt, im Laufe der Zunahme zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 46-50-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Alpaca anschlagen. In Runden A.3 über alle Maschen stricken. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 6-10-4 cm beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise alle 3-2-2 cm insgesamt 15-21-25 x zunehmen = 76-92-106 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 55-56-56 cm abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #andromedacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.