R.scheler hat geschrieben:
Muß es nicht bei der Aufteilung linkes Vorderteil 63 Ma stilllegen und 157 Ma auf Nadel heißen. Mann kommt sonst nicht auf die Maschengesamtzahl 441. Außerdem müßte es heißen (linkes Vorderteil): Am Ende jeder 2.Reihe die 2 letzten Maschen mit zu den stillgelegten ........ Sonst ist man mit A2 zu bald fertig und nicht 2 mal in der Höhe.
09.02.2017 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Scheier, Sie stricken über 153 M (= 2 x 63 M (= 1 Rapport) + 27 M ), dann 2 M am Ende jeder R. (Hin- sowie Rückreihe) stilllegen (dh jede 2. Hinreihe und jede 2. Rückreihe), so haben Sie am Ende: 56 M auf den Faden, 41 M auf den Nadel und 56 M auf den Faden. A.2 kann dann 2 x in der Höhe gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
09.02.2017 - 13:46
Irmi hat geschrieben:
Gefällt mir sehr!
27.01.2017 - 08:10
Heidi Jensen hat geschrieben:
Jeg skal i gang med denne skønne jakke og har et enkelt spørgsmål...Hvad betyder X-erne i mønster A.3?? Synes ikke at, det fremgår af diagramforklaringen
26.01.2017 - 09:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi. Ja, du har ret, den mangler. Det plejer at vaere vrang fra retten, men vi skal faa symbolet tilföjet asap.
26.01.2017 - 11:26
Kati hat geschrieben:
Ohjeessa kappaleessa joka alkaa "Luo 7 silmukkaa Alpaca-langalla...." on siellä viimeisellä rivillä vähän oudosti tuo "kaikissa koissa". Itse ehkä käyttäisin "Luo seuraavalla kerroksella päätettyjen silmukoiden tilalle 39-46-53 silmukkaa, joka koossa työssä on nyt 273 silmukkaa." Tai jotain vastaavaa. Muuten oli niin hyvän oloinen ohje, että aloin jo kutoa tämmöstä. Tosin eri langasta. En ole vielä ehtinyt kovin pitkälle, mutta lupaavalta vaikuttaa.
23.01.2017 - 11:49Fran Cosgrove hat geschrieben:
I am from Australia. I love the geometry and the subtleness of this. It is sweet while still being fairly simple In design.
11.01.2017 - 22:21
Ute hat geschrieben:
Toll! Würde ich sofort stricken!!!
07.01.2017 - 17:39
Viviane hat geschrieben:
Luchtig, licht, een fijn katoentje voor de zomeravonden
06.01.2017 - 09:42
Eva Koňasová hat geschrieben:
Nádherné, beautifull
31.12.2016 - 08:42
Caterina hat geschrieben:
Meravigliosamente romantico
31.12.2016 - 06:30
Devleechouwer hat geschrieben:
Motif floral superbe !
30.12.2016 - 18:01
Andromeda#andromedacardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Kreisjacke mit Blattmuster in DROPS Alpaca. Größe S - XXXL.
DROPS 175-14 |
||||||||||||||||||||||
ZUNAHMETIPP: Stricken, bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. --------------------------------------------------------- KREISJACKE: Die Jacke wird ab der Motivmitte (Rücken) in Runden gestrickt, dann werden beide Seiten in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden separat gestrickt und anschließend angenäht. 7 Maschen mit Alpaca anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3 gleichmäßig verteilen. Im Muster A.1 stricken (= 7 Rapporte von A.1 in der Runde). Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen. Bis zu der Runde stricken, die im Diagramm für die gewünschte Größe mit einem Pfeil markiert ist. Es sind nun 273 Maschen in der Runde. Die Armausschnitte wie folgt arbeiten: die ersten 58 Maschen stricken (= 1,5 Rapporte), die nächsten 39-46-53 Maschen abketten, die nächsten 117-103-89 Maschen stricken, die nächsten 39-46-53 Maschen abketten, die letzten 20 Maschen stricken. In der nächsten Runde jeweils 39-46-53 neue Maschen über den abgeketteten anschlagen = 273 Maschen für alle Größen. A.1 zu Ende stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1X über A.1 wiederholen. Jedes Mal, wenn A.1X in der Höhe gestrickt wurde, wurden je 6 Maschen beidseitig jedes Rapports zugenommen, die neuen Maschen dann wie die äußersten Maschen von A.1X stricken. A.1X insgesamt 2-3-4 x in der Höhe arbeiten (es werden jedes Mal, wenn A.1X gestrickt wird, 84 Maschen zugenommen) = 441-525-609 Maschen. LINKES VORDERTEIL: Wie folgt weiterstricken: Die ersten 63-75-87 Maschen stilllegen (= 1 Rapport), die nächsten 153-187-217 Maschen auf der Nadel lassen, die restlichen Maschen stilllegen. Nun alle Maschen in Hin- und Rück-Reihen stricken. Im Muster A.2 über die Blätter von A.1X stricken und KRAUSRIPPEN – siehe oben - zwischen den Blättern wie zuvor. Am Ende jeder Reihe die 2 letzten Maschen mit zu den stillgelegten Maschen stilllegen (nicht stricken, wenden). Weiterstricken, bis noch 41-75-49 Maschen in der Reihe sind (A.2 wurde nun 2-2-3 x in der Höhe gestrickt). Die letzten 41-75-49 Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Die letzten 153-187-217 Maschen der Runde zurück auf die Nadel legen und diese Maschen wie das linke Vorderteil stricken. Dann alle stillgelegten Maschen in einer Hin-Reihe rechts zurück auf Rundnadel Nr. 3 stricken, es werden dabei zudem Maschen zwischen den Maschengruppen aus 2 Maschen, die jeweils stillgelegt wurden, wie folgt aufgefasst: Den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen, verschränken und auf die rechte Nadel legen (d.h. zwischen den Maschengruppen aus 2 Maschen wird 1 Masche zugenommen und ein Loch im Übergang wird vermieden) = 553-637-777 Maschen. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken und locker abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel von unten nach oben gestrickt, im Laufe der Zunahme zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 46-50-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Alpaca anschlagen. In Runden A.3 über alle Maschen stricken. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 6-10-4 cm beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise alle 3-2-2 cm insgesamt 15-21-25 x zunehmen = 76-92-106 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 55-56-56 cm abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #andromedacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.