Nina R hat geschrieben:
Måtte kjøpe 2 nøster mer enn oppskriften sier, for å strikke ferdig str L - til tross for at jeg strikker med pinnestr 3.5 i stedet for 4, på hele genseren. Dette resulterte i at jeg måtte kjøpe siste trådnøstet av et annet parti og risikerer fargeforskjell i genseren (strikker hele genseren i én farge). Synes det er for dårlig at oppskriften oppgir for lite tråd. Ellers en veldig fin genser og gleder meg til å bli ferdig med den!
22.08.2018 - 21:36
Lia hat geschrieben:
"Se la tensione del lavoro non è corretta in altezza e risulta troppo tirata, le diminuzioni del raglan risulteranno troppo corte e gli scalfi troppo piccoli. Questo può essere ottenuto lavorando 1 giro in più senza diminuzioni distribuito in modo uniforme tra le diminuzioni." Non sono sicura di saper vaultare se la tensione sia corretta: pensavo di fare un giro senza diminuzioni ogni 6. Può andare?
21.08.2018 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lia, per valutare la sua tensione nella lavorazione del motivo può provare a fare un campione a parte oppure può decidere di procedere come ha deciso e provare il capo durante la lavorazione. Buon lavoro!
21.08.2018 - 23:13
Guro hat geschrieben:
Hei, er det mulig å strikke denne uten hullene under armene? Har strikket en annen genser med raglan herfra uten sying til slutt, så lurte på hvorfor noen oppskrifter er sånn og andre ikke?
18.06.2018 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Guro, jo men det er helt ok at følge det andet mønster under armene, så du slipper for at sy hullerne sammen under ærmerne. God fornøjelse!
19.06.2018 - 08:48
Linn P hat geschrieben:
Jag förstår inte beskrivningen över minskningarna för fram- och bakst och ärmarna? Går det att förtydliga?
12.05.2018 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Linn. Merketrådene settes i overgangene mellom bol og ermer – det felles til raglan på begge sider av merket. Men maskene som felles fra bolen felles ikke alltid på de samme omgangene som de som felles fra ermene. Altså, alle fellinger som gjøres på den siden av merketrådene som utgjør ermene (ETTER 2. og 4 merketråd og FØR 3. og 1 merketråd) skal gjøres på hver 4 omgang (x-antall ganger) og så hver 2 omgang (x-antall ganger). De fellingene som gjøres på bol-siden av merkene (ETTER 1. og 3. merketråd og FØR 2. og 4. merketråd) gjøres på hver 2 omgang (x antall ganger) og så på hver omgang (kun i XXXL). God fornøyelse.
16.05.2018 - 08:27
Nina R hat geschrieben:
Hei! Jeg har strikket ferdig vr.borden og begynt på glattstrikk, på første omgangen skal det felles 44 masker av mine 264 (str L) og da regnet jeg ut at det ble hver 6.maske som skulle felles. Men nå har jeg gjort dette og fikk bare felt 37 masker på den omgangen og måtte fortsette å felle på neste omgang for å få felle 44masker. Blir dette feil? Må jeg rekke opp igjen og prøve på nytt? Tok 264 masker og delte på 44, det ble 6. Så jeg skjønner ikke helt?
18.04.2018 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina Det blir litt opp til deg om du velger å rekke opp alt eller felle de resterende maskene på 2 omgang glattstrikk. Tips til neste gang: Når du skal felle hver 6 maske: strikk hver 5 og 6 maske sammen så skal du se at det blir riktig. God fornøyelse
25.04.2018 - 15:21
Clémence. Dubois hat geschrieben:
Bonjour. Pourriez vous me préciser l'espacement entre les 8 dimininution des manche ? Merci d'avance.
17.04.2018 - 06:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dubois, vous trouverez ici comment calculer les mailles à diminuer à intervalles réguliers. Bon tricot!
17.04.2018 - 09:20
Gordana Petkovic hat geschrieben:
Blir denne genseren helt lik foran og bak? Tegningen viser en større utringning rundt halsen på forsiden, men hvordan skjer det?
22.03.2018 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej, denne genser bliver helt ens foran og bagpå. Den kommer til at sidde som på billedet. God fornøjelse!
22.03.2018 - 09:13
Arielle Elfassy hat geschrieben:
J'ai moi aussi des questions sur le Raglan. J'ai bien lu vos réponses à Mme Villani et il me reste une question. D'après ce que vous écrivez et d'après la version anglaise, certaines diminutions se font tous les rangs, mais dans les explications en français, il est question de tous les 4 ou tous les 2 tours… Pouvez-vous me confirmer la bonne solution ? Merci
29.12.2017 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Elfassy, les diminutions se font différemment sur le dos/le devant et sur les manches. Soit pour les manches: tous les 4 tours puis tous les 2 tours et pour le dos et le devant: tous les 4 tours (sauf en taille XXXL), tous les 2 tours puis tous les tours en taille XXXL seulement. Bon tricot!
02.01.2018 - 10:03Claudia hat geschrieben:
Hola tengo una duda con respecto al cuello, en el diagrama existe se ve una área que indica 4 a 6 cm al finalizar el cuello y hace más alta la parte de la espalda, pero en las explicaciones no la encuentro. Es decir frente y espalda terminan a la misma altura. Felices fiestas y gracias de antemano por su ayuda.
27.12.2017 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia, los 4 a 6 cm que están indicados en el diagrama corresponden aproximadamente a la diferencia de altura que hay entre la terminación del raglán en el delantero y el centro del hombro. El escote en la parte delantera y la espalda se trabajan igual.
30.12.2017 - 13:16
Vivi hat geschrieben:
J'adore ce site et j'ai déjà fait un poncho et deux pulls pour femmes en S du coup j'ai voulu tester ce modèle en taille L mais je suis assez déçu car cela ne ressemble pas au modèle, en plus il me manquait une à deux pelotes pour finir alors que j'ai bien calculé le nombre de pelotes à acheter et pour la taille c'est plus grand que du L ça fait plus XL ...
03.12.2017 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Vivi, si vous n'avez pas utilisé la laine indiquée, avez-vous bien calculé la nouvelle quantité de laine (voir ici) et aviez-vous bien le bon échantillon? Toutes les mesures pour chaque taille sont indiquées dans le schéma, elles sont prises à plat d'un côté à l'autre, vu que les tailles diffèrent en fonction de chaque pays, il est recommandé de mesurer un vêtement similaire et de choisir la taille en fonction des mesures. Bon tricot!
04.12.2017 - 10:55
Keystone#keystonesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter DROPS Pullover für Herren in Karisma mit Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 174-3 |
|
RAGLANABNAHMEN: In Hin-R: 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestr wird, wird die Raglanpasse zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen 1 zusätzliche Rd ohne Abnahmen gearb wird. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Rd. 220-240-264-288-312-344 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 5 cm im Rippenmuster str = 2 M re / 2 M li. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, die nächste Rd re str und GLEICHZEITIG 36-40-44-48-52-56 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 184-200-220-240-260-288 M. Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Je 1 Markierer an beiden Seiten des Pullovers anbringen = 92-100-110-120-130-144 M zwischen den Markierern. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers zunehmen (= 4 Zunahmen). In dieser Weise alle 10 cm insgesamt 4 x zunehmen = 200-216-236-256-276-304 M. Bei einer Gesamtlänge von 40-40-41-41-41-41 cm je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig jedes Markierers abketten (= je 8-8-10-10-12-12 M sn beiden Seiten des Rumpfteils) = je 92-100-108-118-126-140 M pro Vorder- und Rückenteil. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 60-60-64-68-72-72 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd re str, GLEICHZEITIG 10-8-10-12-14-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-52-54-56-58-60 M. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Gesamtlänge von 7-8-8-10-10-10 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. In dieser Weise alle 3-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-16-17-18-19-20 x zunehmen = 76-84-88-92-96-100 M. Bei einer Gesamtlänge von 46-45-44-43-42-42 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig des Markierers abketten ( = 8-8-10-10-12-12 M abgekettet an der unteren Ärmelmitte) = 68-76-78-82-84-88 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 320-352-372-400-420-456 M. Glatt re weiterstr und dabei mit den RAGLANABNAHMEN (siehe oben) beginnen und STRICKTIPP lesen! An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). 1. Markierer = am Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Vorderteil. An Rumpfteil und Ärmeln wird in unterschiedlichem Rhythmus abgenommen, wie folgt: . Wie folgt nach dem 2. und 4. Markierer und vor dem 3. und 1. Markierer abnehmen (= Abnahmen an den Ärmeln) In jeder 4. Rd: 10-10-10-11-12-14 x, dann in jeder 2. Rd: 12-15-16-16-16-14 x. Wie folgt nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer abnehmen (= Abnahmen an Vorder- und Rückenteil): In jeder 4. Rd: 8-8-6-4-3-0 x, dann in jeder 2. Rd 16-19-24-30-34-39 x, dann in jeder Rd: 0-0-0-0-0-4 x. Nach allen Raglanabnahmen sind 136-144-148-156-160-172 M in der Rd übrig. 1 Rd str und dabei 36-36-36-40-40-44 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-108-112-116-120-128 M auf der Nadel. Zu marineblau wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) über alle M str. Re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #keystonesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.