Clawur hat geschrieben:
Ich hab meinen Fehler schon erkannt, wer beim lesen mitdenkt ist klar im Vorteil!!!
20.11.2016 - 13:50
Clawur hat geschrieben:
In der Anleitung für den Rumpf steht das die Arbeit in Größe 3/4 bei einer Länge von 24cm abgekettet werden soll. Jedoch steht das die Knopflöcher bei 2, 8, 14, 22 und 28cm gemacht werden soll. Wie lange soll die Arbeit nun gestrickt werden?
19.11.2016 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Clawur, für die Knopflöcher müssen Sie ab den Anschlagrand entlang der Blende messen, beim Rumpfteil wird von dem neu angeschlagenen Maschen unter den Ärmel gemessen. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2016 - 09:51
Margit Olesen Damkjer hat geschrieben:
Svar vedr ærmevidde: har strikket trøjen i tre størrelser. Min strikkefasthed passer nøjagtigt. Ved alle tre trøjer har jeg samlet ekstra masker op til ærme, så at fx den lille størrelse starter med en vidde på 20 cm.
08.11.2016 - 11:13
Margit Olesen Damkjer hat geschrieben:
Er der andre end mig, der synes opskriftens ærmer er meget smalle fra begyndelsen?
06.11.2016 - 11:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margit. Tjek din strikkefasthed. Nu ved jeg ikke hvilken str du laver, men f.eks. den mindste str (3/4 aar) skal vaere ca. 18 cm i omkreds ved start.
07.11.2016 - 12:19
Margit Olesen Damkjer hat geschrieben:
Hvorfor står der under "montering", at åbningerne under armen skal syes sammen? (Ved ærmets begyndelse skal man samle masker op)
02.11.2016 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margit. Ja, det skal selvfölgelig ikke staa der. Vi sletter. Tak.
02.11.2016 - 12:09
Christina hat geschrieben:
Det er gjort en rettelse til den opprinnelige oppskriften, der maskeantallet er justert fra 87 til 65 når man legger opp - men hvordan justerer man fordelingen av masker videre i oppskriften? Hvor mange masker er forstykke osv?
15.10.2016 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina. Maskeantallet passer i resten af mönstret. F.eks mindste str. Du starter med 87 og efter A.2 (17 m per gentagelse i sidste pind) har du 11x17 = 187 + 5 rille m i hver side = 197 m.
18.10.2016 - 15:03
Chelo hat geschrieben:
Podrias explicarme como aumentar los puntos ? no lo entiendo
02.10.2016 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Chelo. Los pts en el modelo se aumentan trabajando una HEB (lazada), es decir, cuando llegas a 1 pt antes de MP (marcapuntos) hacer una lazada, trabajar los 2 pts de derecho (el MP esta entre estos 2 pts) y hacer otra lazada = 2 pts aum.
07.10.2016 - 16:39
Helle hat geschrieben:
Hei, en ymmärä sitä, että kun luo 65 s, miten kaavaA.2 kuviota pystyy toistamaan 11 kertaa. Kiitos
09.09.2016 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Piirroksen A.2 ensimmäisellä kerroksella on 5 s. Neulot 5 s ainaoikeaa 11 x A.5 (= 55 s), 5 s ainaoikeaa.
12.09.2016 - 14:36
Ilaria hat geschrieben:
Ho avviato il modello con i ferri 3.5 come indicato. Nelle spiegazioni non viene detto quando passare ai ferri numero 4. Forse alla fine si A1? Grazie
04.09.2016 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Ilaria, i ferri n° 4 mm vengono usati sul corpo e sulle maniche, non sullo sprone. Buon lavoro!
04.09.2016 - 23:31
Sweet Bay Jacket#sweetbayjacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Blattmuster, Krausrippen und Rundpasse, gestrickt von oben nach unten in DROPS Belle. Größe Kinder 3 - 14 Jahre
DROPS Children 27-24 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: Beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen, wie folgt (= 4 zugenommene M): 1 M vor dem Markierer beginnen und 1 Umschlag arbeiten, 2 M re (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M), 1 Umschlag. In der nächsten R den Umschlag jeweils verschr str, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb, d.h. an der Blende am Ende der Hin-R. 1 Knopfloch = die viert- und drittletzte M der Hin-R re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher folgenden Maßen einarb (ab dem Anschlagrand entlang der Blende gemessen): GR. 3/4: 2, 8, 14, 22 und 28 cm. GR. 5/6: 2, 8, 14, 22 und 28 cm. GR. 7/8: 2, 8, 14, 22, 28 und 36 cm. GR. 9/10: 2, 8, 14, 22, 28 und 36 cm. GR. 11/12: 2, 8, 14, 22, 28, 36 und 42 cm. GR. 13/14: 2, 8, 14, 22, 28, 36 und 42 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr, von oben nach unten. PASSE: 87-87-94-94-101-101 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Belle anschlagen. An der rechten Blende werden KNOPFLÖCHER eingearb – siehe oben. 5 M KRAUS RECHTS (siehe oben) (= Blende), A.1 bis noch 5 M übrig sind, 5 M kraus re (= Blende). In R mit Umschlägen in A.1 mit 1 M re vor der Blende enden. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, wie folgt weiterstr: 5 M kraus re, A.2 (= 7 M), A.2 insgesamt 11-11-12-12-13-13 x arb, enden mit 5 M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 197-197-214-214-231-231 M auf der Nadel, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 10 cm. Kraus re weiterstr, GLEICHZEITIG 1 M in der Mitte jedes Rapports zunehmen, indem je 1 Umschlag gearb wird (= 11-11-12-12-13-13 M zugenommen), den Umschlag in der nächsten R re str, damit ein Loch gebildet wird. Diese Zunahmen alle 1-1-1½-1½-2-2 cm noch weitere 0-1-1-2-1-2 x wdh = 208-219-238-250-257-270 M. 1 R re str und dabei die M-Zahl so anpassen, dass 210-222-234-250-262-276 M auf der Nadel sind. Kraus re weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 11-12-13-14-15-16 cm hat. Wie folgt weiterstr (= Hin-R): die ersten 36-38-40-42-44-45 M str (= Vorderteil), die nächsten 38-40-42-46-48-52 M stilllegen (= Ärmel), 6 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 62-66-70-74-78-82 M (= Rückenteil) str, die nächsten 38-40-42-46-48-52 M stilllegen (= Ärmel), 6 neue M unter dem Arm anschlagen, die restlichen 36-38-40-42-44-45 M str (= Vorderteil). RUMPFTEIL: Nun sind 146-154-162-170-178-184 M für das Rumpfteil vorhanden. Je 1 Markierer an beiden Seiten der Jacke, d.h. in der Mitte der je 6 neu angeschlagenen M unter dem Arm, anbringen (je 3 neue M beidseitig jedes Markierers). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt re weiterstr, die Blenden dabei kraus re weiterstr. Bei einer Länge von 4 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 5-6-7-8-9-10 cm noch weitere 3 x wdh = 162-170-178-186-194-200 M. Glatt re weiterstr, dabei die Blenden kraus re weiterstr, bis die Arb eine Länge von 24-27-30-33-36-37 cm hat. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) str. Abketten. ÄRMEL: Die stillgelegten M zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen = 38-40-42-46-48-52 M. Aus jeder der 6 neu angeschlagenen M unter dem Arm 1 M auffassen = 44-46-48-52-54-58 M. 1 Markierer anbringen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Die Arb wird nun ab hier gemessen. Glatt re in Rd str. Bei einer Länge von 3 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen, diese Abnahmen alle 7-5-5-4-4-4 cm noch weitere 2-3-3-5-5-7 x wdh = 38-38-40-40-42-42 M. Glatt re weiterstr, bis der Ärmel eine Länge von 21-24-26-29-32-35 cm, 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) str und abketten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetbayjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 27-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.