Paola Barberis hat geschrieben:
Buongiorno, trovo stupendo questo modello , colori compresi, ma avrei bisogno di una taglia 2 anni. Potete aiutarmi? Grazie, Paola
09.06.2020 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Paola, per un aiuto così personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
12.06.2020 - 10:11
Cristina hat geschrieben:
Cosa significa "allo stesso tempo aggiustare il n° di m a 78-84-90-98-105" se parto da "Avviare 84-88-92-96 m "? Grazie
30.04.2020 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cristina. P.es nella taglia più piccola, avvia 84 maglie e al ferro indicato, diminuisce 6 maglie a intervalli regolari, così da avere sui ferri 78 maglie. In modo analogo per le altre taglie. Nelle due taglie più grandi aumenta le maglie necessarie. Abbiamo aggiunto il numero di maglie da avviare per la taglia più grande. Buon lavoro!
30.04.2020 - 16:42
Anita Johansson hat geschrieben:
Hej Var i sidan ska den första markeringen vara när man börjar sticka slätstickning? Varvet börjar ju annars mitt bak.
29.04.2020 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anita, förhöjningen stickar du fram och tillbaka förbi den markören du satte i mitt bak. När du kommer till FRAM OCH BAKST sätter du 6 markörer og nu börjar varvet i sidan enligt mönstret. Lycka till :)
29.04.2020 - 14:16
Jodie hat geschrieben:
Hi, I am starting body for the dress and I have 136 st (3-4) now I have to place stitch markers but I’m confused. When I divided my last row for the sleeves, don’t and back i ended in the middle of st he back, the next row said to add 1st st marker at beg or round (=side) how can I do that if I’m not at the side? Do I knit to before I cast on 6sts? Please help I’m so lost. 🤦🏻♀️
08.04.2020 - 12:34
Ulrike hat geschrieben:
Am Beginn des Rumpfes soll der erste Markierer an die Seite gelegt werden? Aber wohin genau? Mittig zwischen den 6 angeschlagenen Maschen unterhalb der Ärmel?
28.01.2020 - 08:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, die erste Markierer muss an der Seite sein = zwischen den neuen 6 angeschlagenen Maschen unter der Ärmel. Viel Spaß beim stricken!
28.01.2020 - 11:05
Jodi hat geschrieben:
Where will I find the revised A.1 chart for size 3/4? Many Thanks!
14.01.2020 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jodi, if you printed the pattern after the correction, you get the correct diagram, if you printed the pattern before the correction, please print the new diagram. Happy knitting!
15.01.2020 - 09:21
Pia hat geschrieben:
Hvorfor skal der strikkes forhøjelse på ryggen? Kan det evt. udenlades?
13.01.2020 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, mange foretrækker at ryggen er lidt højere end forstykket for at få bedre pasform, men forhøjningen i ryggen kan undlades :)
15.01.2020 - 15:04
Helle hat geschrieben:
Skal omslagene i A.2 og A. 3 strikkes drejet på den følgende omgang?
11.12.2019 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Nei,kastene skal strikkes slik at det blir hull på neste omgang. Lykke til!
12.12.2019 - 08:13
Agnes Holst Kazuhara hat geschrieben:
Mønster Diagram A1, skal det skrikkes i glatstrik eller retstrik = 1 omg vrang, 2 omg ret? Ryg- og forstykke: Strik 4 omg retstrik, hvordan skal det forstås, skal *1 omg vrang, 2 omg ret* gentages 4 omgange dvs. i alt 12 omgange? Ærme: Strik 4 omg retstrik, igen hvordan skal det forstås, skal *1 omg vrang, 2 omg ret* gentages 4 omgange dvs. i alt 12 omgange?
28.11.2019 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Agnes! Se gjerne vårt svar til kommentaren din under, vi håper det hjelper. Lykke til!
29.11.2019 - 11:29
Agnes Holst Kazuhara hat geschrieben:
Mønster: Skal diag A1 strikkes i glatstrik eller retstrik (1. omg vrang, 2 omg ret osv)? Ryg- og forstykke : Strik 4 omg retstrik - hvordan skal dette forstås - skal "1. omg vrang, 2 omg ret" gentages 4 gange? Ærme: Strik 4 omg retstrik, igen - hvordan skal dette forstås - skal "1. omg vrang, 2 omg ret" gentages 4 gange?
28.11.2019 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Agnes! Kjolen strikkes rundt på rundpinne, derfor strikkes den bare i glattstrikk frem til kjolekanten når A.2 skal strikkes. Etter A.2 er strikket skal det strikkes 2 riller, 1 rille = første omgang rett, andre omgang vrang. For å få 2 riller må det da strikkes 4 omganger. Lykke til!
29.11.2019 - 10:57
Forest Dance#forestdancedress |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit nordischem Muster in DROPS Karisma. Größe Kinder 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 27-9 |
|||||||||||||||||||
ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick zu fest wird, wenn im Muster gestr wird, ist es wichtig, dass die mitgeführten Fäden nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas größere Nadelstärke wählen, wenn im Muster gestr wird, falls das Muster etwas zu fest wird. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel von oben nach unten gestr. PASSE: 84-88-92-96-100 M auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit hell perlgrau anschlagen. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= hintere Mitte). 3-3-4-4-5 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li) (= Halsblende). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rd re str und dabei gleichzeitig die M-Zahl so anpassen, dass 78-84-90-98-105 M vorhanden sind. Nun über den hinteren Halsrand verkürzte R str, damit der hintere Halsrand höher wird, glatt re wie folgt: Bis 8 M re nach dem Markierer str, wenden, den Faden anziehen und 16 M li zurückstr, wenden, den Faden anziehen und 24 M re str, wenden, und weiter nach jedem Wenden 8 M mehr str, bis über insgesamt 48-48-64-64-80 M gestr wurde, wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte str. Dann im Muster A.1 str (= 13-14-15-14-15 Rapporte in der Breite) – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! STRICKTIPP lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn ausreichend M vorhanden sind, zur größeren Rundnadel wechseln. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, sind 208-224-240-252-270 M auf der Nadel. 0-0-1-0-1 cm mit hell perlgrau str. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 15-15-16-17-18 cm an der vorderen Mitte (gemessen ohne das Rippenmuster der Halsblende). Die Arb wird nun mit hell perlgrau glatt re weitergestr. 1 Rd str und dabei 4-4-4-12-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-228-244-264-280 M. Die nächste Rd wie folgt str: 31-33-35-37-39 M, die nächsten 44-48-52-58-62 M für den Ärmel stilllegen (ohne sie zu str), 6 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 62-66-70-74-78 M str (= Vorderteil), die nächsten 44-48-52-58-62 M für den Ärmel stilllegen (ohne die M zu str), 6 neue M anschlagen, 31-33-35-37-39 M str. RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168 M. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 6 Markierer wie folgt anbringen: den 1. Markierer am Rd-Beginn (= Seite), den 2. Markierer nach 24-25-26-27-28 M, den 3. Markierer nach weiteren 20-22-24-26-28 M, den 4. Markierer nach weiteren 24-25-26-27-28 M (= Seite), den 5. Markierer nach weiteren 24-25-26-27-28 M, den 6. Markierer nach weiteren 20-22-24-26-28 M (es sind nun noch 24-25-26-27-28 M nach dem letzten Markierer in der Rd vorhanden). Bei einer Länge von 3 cm wie folgt zunehmen: je 1 M beidseitig des 1. und 4. Markierers, 1 M nach dem 2. und 5. Markierer und 1 M vor dem 3. und 6. Markierer – ZUNAHMETIPP lesen (= 8 M zugenommen). In dieser Weise alle 2-2½-2½-3-3 cm insgesamt 13-13-14-14-15 x zunehmen = 240-248-264-272-288 M. Bei einer Länge von 29-34-38-42-46 cm 0-2-0-2-0 M gleichmäßig verteilt in der Rd abnehmen = 240-246-264-270-288 M, dann im Muster A.2 str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 280-287-308-315-336 M auf der Nadel. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str und abketten. ÄRMEL: Die stillgelegten M der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich 6 neue M an der unteren Ärmelmitte anschlagen (1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen) = 50-54-58-64-68 M. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re in Rd mit hell perlgrau str. Bei einer Ärmellänge von 2 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen. Diese Abnahmen alle 4½-3½-4-3-3½ cm insgesamt 5-7-7-10-10 x arb = 40-40-44-44-48 M. Bei einer Ärmellänge von 20-25-29-32-36 cm die M-Zahl so anpassen, dass 42-42-48-48-48 M auf der Nadel sind. Im Muster A.3 str. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 49-49-56-56-56 M auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. HÄKELRÄNDER: Um den unteren Rand des Kleides einen abschließenden Rand mit Häkelnadel Nr. 3,5 wie folgt mit hell perlgrau häkeln: 1 feste M (fM) in die erste M, * 3 Luft-M (Lm), 1 Stäbchen in die 1. gehäkelte Lm, 2 oder 3 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen. Um die Ärmelränder ebensolche Häkelränder häkeln. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestdancedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 27-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.