Annalisa hat geschrieben:
Guten Morgen, ich habe Probleme mit dem Diagramm A1 für 7/8 Jährige. Das letzte Diagramm in der Runde stimmt nicht, zu wenig Maschen um es vollständig zu haben. Es sollten insgesamt 15 Sterne sein, oder? Gesamtmaschenanzahl nach jeder Zunahme + 15, korrekt? 90-105-120-135-150-165 etc. Der erste Stern ist ein eigener und nicht Teil vom letzten, korrekt? Ich habe schon mehrmals aufgetrennt und Maschen gezählt komme aber einfach nicht hin. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
10.02.2021 - 07:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annalisa, in der Größe 7/8 Jahre stricken Sie A.1 insgesamt 15 Mal in der Breite/in der Runde, dh das Diagram bzw der Stern wird 15 Mal wiederholt A.1 wird über 6 M am Anfang gestrickt (= 6x15=90 M) und vor der Sterne haben Sie 12 Maschen (= 12 x 15 = 180 M) und dann werden noch 3 Maschen zugenommen, nach dem Stern haben Sie 15x15=225 M) und nach A.1 = 16 M x 15 = 240 M. Hoffentlich kann es Ihnen weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
10.02.2021 - 08:42
Gina hat geschrieben:
Gracias ,un patrón muy claro de entender,con un resultado perfecto.
04.02.2021 - 03:11
Tarja Göthe hat geschrieben:
Hur gör jag när jag ska börja sticka A1.( 13 ggr =78m) vad gör jag med den ökningen mitt bak?
10.01.2021 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tarja. Du har kun et merke midt bak, ingen økninger. Når du begynner med A.1 vil du få økninger i slutten av diagrammet der det er vist med en oval sirkel. mvh DROPS design
18.01.2021 - 13:27
Karin Vetter hat geschrieben:
DROPS Design: Modell Nr. u-069-bn Garngruppe B FOREST DANCE Wie kann ich folgende Garne bestellen: 350 g Farbe Nr. 72 hell perlgrau 100 g Natur 0,1 und 100g Pink Nr. 13 ( das PINK auf ihrer Abbildung entspricht nicht der Farbe des Kleides. Ich möchte das Kleid in Größe 116 stricken mit den Stulpen dazu. Erbitte dringend HILFE. Vielen Dank
03.01.2021 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin. Du kannst die Wolle hier bestellen: <
Elena hat geschrieben:
Buonasera. Cerco di spiegare meglio il problema. Le maniche le sto facendo con i ferri diritti ma il diagramma A 3 non mi viene. Ho provato a fare A 3 leggendo il diagramma sia per lavorare in tondo che per lavorare avanti e indietro ma non mi viene. Non capisco dove sbaglio. Grazie per l aiuto
15.11.2020 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, dovrebbe lavorare il diagramma A.3 leggendo da destra a sinistra e poi da sinistra a destra nel ferro di ritorno, modificando i punti per la lavorazione in piano. Qual è il punto in cui riscontra difficoltà nel diagramma? Buon lavoro!
16.11.2020 - 22:17
Elena hat geschrieben:
Salve. Ho fatto l abito con i ferri circolari e adesso sto facendo le maniche ma sui ferri diritti ma il diagramma A 3 non mi viene. L ho fatto leggendolo nei 2 modi ma niente. Come mai? Grazie
15.11.2020 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, le maniche sono lavorate in tondo per cui il diagramma si legge sempre dal basso verso l'alto, da destra verso sinistra. Se ci spiega meglio qual è il suo problema con il diagramma A.3 potremo aiutarla in modo più preciso. Buon lavoro!
15.11.2020 - 20:46
Elena hat geschrieben:
Buonasera. Devo lavorare il 6° ferro del diagramma A1, ma io mi trovo che il ferro inizia con 2m precedentemente lavorate in bianco e 1 rosa, quindi se inizio con 3 m rosa non mi trovo con il disegno. Sto lavorando con i ferri circolari sempre al diritto. Ho notato che se giro il lavoro, e quindi lavorerei al rovescio, le maglie coincidono con il diagramma. Ma se lavoro così si crea un buco all'inizio perchè i fili sono sulla sx. AIUTO cosa devo fare?
31.10.2020 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, ci indica la taglia che sta lavorando? Sta leggendo il diagramma in modo corretto dal basso verso l'alto e da destra verso sinistra per tutti i ferri dato che la lavorazione è in tondo? Buon lavoro!
21.11.2020 - 21:30
Ulrike Alaze hat geschrieben:
Die Anleitung ist gut verständlich. Das Kleid sehr schön. Aber die vorgeschlagene Wolle Karisma ist für dieses Kleid zu dick und vor allem zu kratzig.
27.10.2020 - 17:49
Elena hat geschrieben:
Buonasera. Quando scrivete " quando è stato lavorato A1, ci sono 208 m. sul ferro " dove sono stati fatti gli aumenti se si parte da 84 m che poi diventano 78 ? grazie
24.10.2020 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Elena. Nel diagramma A1 sono riportati gli aumenti (delle maglie gettate) che consentono di arrivare al numero di maglie indicato. Buon lavoro!
25.10.2020 - 08:44
Maria hat geschrieben:
Witam. W opisie wzoru jest następujące sformułowanie . " Dalej przer. na krótkich drutach z żyłką nr 4 i przer. 1 okr. na prawo, W TYM SAMYM CZASIE dopasować liczbę o. do 78-84-90-98-105." Co to oznacza? Poproszę o wyjaśnienie. Dziękuję i pozdrawiam
13.07.2020 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Mario, to znaczy że jak zaczniesz przerabiać na drutach z żyłką nr 4 i będziesz wykonywała pierwsze okrążenie na prawo, to musisz w nim albo zamknąć, albo dodać oczka, aby uzyskać tyle oczek ile ma być w twoim rozmiarze. Miłej pracy!
14.07.2020 - 10:51
Forest Dance#forestdancedress |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit nordischem Muster in DROPS Karisma. Größe Kinder 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 27-9 |
|||||||||||||||||||
ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick zu fest wird, wenn im Muster gestr wird, ist es wichtig, dass die mitgeführten Fäden nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas größere Nadelstärke wählen, wenn im Muster gestr wird, falls das Muster etwas zu fest wird. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel von oben nach unten gestr. PASSE: 84-88-92-96-100 M auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit hell perlgrau anschlagen. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= hintere Mitte). 3-3-4-4-5 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li) (= Halsblende). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rd re str und dabei gleichzeitig die M-Zahl so anpassen, dass 78-84-90-98-105 M vorhanden sind. Nun über den hinteren Halsrand verkürzte R str, damit der hintere Halsrand höher wird, glatt re wie folgt: Bis 8 M re nach dem Markierer str, wenden, den Faden anziehen und 16 M li zurückstr, wenden, den Faden anziehen und 24 M re str, wenden, und weiter nach jedem Wenden 8 M mehr str, bis über insgesamt 48-48-64-64-80 M gestr wurde, wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte str. Dann im Muster A.1 str (= 13-14-15-14-15 Rapporte in der Breite) – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! STRICKTIPP lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn ausreichend M vorhanden sind, zur größeren Rundnadel wechseln. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, sind 208-224-240-252-270 M auf der Nadel. 0-0-1-0-1 cm mit hell perlgrau str. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 15-15-16-17-18 cm an der vorderen Mitte (gemessen ohne das Rippenmuster der Halsblende). Die Arb wird nun mit hell perlgrau glatt re weitergestr. 1 Rd str und dabei 4-4-4-12-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-228-244-264-280 M. Die nächste Rd wie folgt str: 31-33-35-37-39 M, die nächsten 44-48-52-58-62 M für den Ärmel stilllegen (ohne sie zu str), 6 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 62-66-70-74-78 M str (= Vorderteil), die nächsten 44-48-52-58-62 M für den Ärmel stilllegen (ohne die M zu str), 6 neue M anschlagen, 31-33-35-37-39 M str. RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168 M. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 6 Markierer wie folgt anbringen: den 1. Markierer am Rd-Beginn (= Seite), den 2. Markierer nach 24-25-26-27-28 M, den 3. Markierer nach weiteren 20-22-24-26-28 M, den 4. Markierer nach weiteren 24-25-26-27-28 M (= Seite), den 5. Markierer nach weiteren 24-25-26-27-28 M, den 6. Markierer nach weiteren 20-22-24-26-28 M (es sind nun noch 24-25-26-27-28 M nach dem letzten Markierer in der Rd vorhanden). Bei einer Länge von 3 cm wie folgt zunehmen: je 1 M beidseitig des 1. und 4. Markierers, 1 M nach dem 2. und 5. Markierer und 1 M vor dem 3. und 6. Markierer – ZUNAHMETIPP lesen (= 8 M zugenommen). In dieser Weise alle 2-2½-2½-3-3 cm insgesamt 13-13-14-14-15 x zunehmen = 240-248-264-272-288 M. Bei einer Länge von 29-34-38-42-46 cm 0-2-0-2-0 M gleichmäßig verteilt in der Rd abnehmen = 240-246-264-270-288 M, dann im Muster A.2 str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 280-287-308-315-336 M auf der Nadel. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str und abketten. ÄRMEL: Die stillgelegten M der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich 6 neue M an der unteren Ärmelmitte anschlagen (1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen) = 50-54-58-64-68 M. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re in Rd mit hell perlgrau str. Bei einer Ärmellänge von 2 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen. Diese Abnahmen alle 4½-3½-4-3-3½ cm insgesamt 5-7-7-10-10 x arb = 40-40-44-44-48 M. Bei einer Ärmellänge von 20-25-29-32-36 cm die M-Zahl so anpassen, dass 42-42-48-48-48 M auf der Nadel sind. Im Muster A.3 str. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 49-49-56-56-56 M auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. HÄKELRÄNDER: Um den unteren Rand des Kleides einen abschließenden Rand mit Häkelnadel Nr. 3,5 wie folgt mit hell perlgrau häkeln: 1 feste M (fM) in die erste M, * 3 Luft-M (Lm), 1 Stäbchen in die 1. gehäkelte Lm, 2 oder 3 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen. Um die Ärmelränder ebensolche Häkelränder häkeln. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestdancedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 27-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.