Laurie hat geschrieben:
I love this pattern as it is the only one with a detachable hood and long sleeves. Given the number of increases in the poncho pattern, I am now having to use two sets of circular needles (4 needles and two cords) to continue the pattern. You may wish to add this to the pattern so that the user has this material at hand when beginning the pattern. You may also wish to recommend another yarn that can be used to knit the two strands methods. Your substitution chart is complicated for beginners
29.03.2025 - 12:56
Karine A hat geschrieben:
Bonjour, Est-il possible de faire ce modèle en points autre que le point de riz (trop lourd pour moi)
11.01.2025 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Karine A, tant que vous avez la même tension en largeur et en hauteur alors probablement oui, sinon il vous faudra sans doute faire quelques ajustements. Bon tricot!
13.01.2025 - 08:53
Sílvia Passos hat geschrieben:
Olá Onde posso comprar as vossas lãs em Portugal? Obrigada
10.01.2025 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Basta aceder ao site português e consultar o separador lojas. Deixamos o link directo aqui: https://www.garnstudio.com/findastore.php?id=28&cid=28 Bons tricôs/crochés!
17.01.2025 - 11:29
B De Kort De Kort hat geschrieben:
Poncho paars 172_25
20.09.2024 - 00:03
Lilian hat geschrieben:
Los valores que estan puestos en el diadrama son cm o cantidad de puntos? el ancho de la diagonal desde la mitad del frente para un talle XXL seria 65cm?
24.02.2024 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lilian, las medidas en el esquema de medidas son en cm. La línea diagonal desde la punta inferior en el centro del delantero hasta el lado del poncho serían 65cm, es decir, el ancho del delantero, pero en diagonal.
26.02.2024 - 22:39
Angela Borneman hat geschrieben:
I am confused. Isn’t the poncho knit in its entirety I’m the round? Specifying “Front” and “Back” has thrown me a bit! 🥰
22.05.2022 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Borneman, this poncho is worked top down in the round until you divide piece for sleeves, then you will continue each part: back piece/front piece and sleeves separately. Happy knitting!
23.05.2022 - 08:59
Angela F Borneman hat geschrieben:
Do you have any suggestions for how to make the hem longer, more like a poncho mini sweater dress?
10.05.2022 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Borneman, we are unfortunately unable to adapt every pattern to every single request, but you will find all our patterns for poncho-sweater (swonchos) here, it might help or inspire you . Happy knitting!
11.05.2022 - 08:34
Andrine hat geschrieben:
Hei! Ved øking fra halsen (etter man har satt fire merker). Skal disse fire merkene strikkes rett konsekvent, mens det rundt tilpasses perlestrikk? Altså der man øker fra 32 til 80 masker. Skal disse merkene strikkes rett hele veien ned/ut?
30.11.2020 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Andrine. Det strikkes perlestrikk hele veien. Økningene/kastene strikkes vridd rett eller vridd vrang slik at den nye maskene passer inn i perlestrikk. God Fornøyelse!
30.11.2020 - 13:38
Mabel hat geschrieben:
Hi, I'm in this part of the pattern: ... divide piece in front piece, back piece and sleeve as follows... My K sts are not in the middle of the work when I divide them Am I doing it right, or am I making a mistake? Thanks for your help
01.07.2020 - 04:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mabel, check that the increases have been worked as explained, you should have 59-63-65-67 sts for front and back piece with the K stitch in the middle (= 29-31-32-33 sts, Knit 1, 29-31-32-33 sts) and 9 sts in all sizes for each shoulder. Happy knitting!
01.07.2020 - 08:42
Lisard Yolene hat geschrieben:
Bonjour j'aimerais m'abonner a votre blog est ce gratuit comment faire merci
01.05.2020 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lisard, merci pour votre message; vous pouvez vous abonner à notre newsletter en cliquant ici - vous pouvez nous suivre également sur les différents réseaux sociaux - cf liens sur chacune de nos pages. Bon tricot!
04.05.2020 - 11:02
Lavender Grove#lavendergroveponcho |
|
|
|
Von oben nach unten gestrickter Poncho in 2 Fäden DROPS Cloud oder 4 Fäden DROPS Air mit Perlmuster und separatem Kragen. Größe S- XXXL.
DROPS 172-25 |
|
KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. PERLMUSTER: 1. RD/R: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh und enden mit 1 M re. 2. RD/R: li M re und re M li str. Die 2. Rd/R fortlaufend wdh. ZUNAHMETIPP: Zuerst werden 8 M pro Rd zugenommen. Wenn die Zunahmen an jeder Schulter/Seite fertig sind, werden 4 M pro Rd zugenommen 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. Den Umschlag re verschränkt oder li verschränkt str, sodass die neue M ins Perlmuster passt. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Der Poncho wird in Rd auf der Rundnadel von oben nach unten gestr. 32-40-40-48 M mit 2 Fäden Cloud oder 4 Fäden Air auf Rundnadel Nr. 15 anschlagen. In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str. Die nächste Rd wie folgt str: * 2 M re zusstr, 1 Umschlag *, von *-* bis Rd-Ende wdh. In der nächsten Rd alle M und Umschläge re str, die Umschläge bilden dadurch Löcher. Nun wie folgt 4 Markierer anbringen und dabei wie folgt im Muster str: 1 M re, den 1. Markierer an dieser Masche anbringen (= rechte Schulter/Seite), PERLMUSTER (siehe oben) über die nächsten 7-9-9-11 M, 1 M re, den 2. Markierer an dieser Masche anbringen (= vordere Mitte), Perlmuster über die nächsten 7-9-9-11 M, 1 M re, den 3. Markierer an dieser Masche anbringen (= linke Schulter/Seite), Perlmuster über die nächsten 7-9-9-11 M, 1 M re, den 4. Markierer an dieser Masche anbringen (= hintere Mitte), Perlmuster über die restlichen 7-9-9-11 M. In dieser Weise in Rd weiterstr. In der nächsten Rd jeweils 1 M beidseitig jeder markierten Rechtsmasche zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Rd insgesamt 6 x zunehmen = 80-88-88-96 M. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann die Zunahmen an der vorderen und hinteren Mitte in jeder 2. Rd noch weitere 16-16-17-16 x wdh, GLEICHZEITIG an jeder Schulter/Seite in jeder 4. Rd noch weitere 2 x zunehmen = 152-160-164-168 M. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 44-44-45-44 cm, gemessen an der Rechtsmasche der vorderen Mitte. Nun die Zunahme beidseitig der Rechtsmasche an der vorderen und hinteren Mitte weiterarb und die Arb wie folgt in Vorderteil, Rückenteil und Ärmel aufteilen: Die ersten 10-11-11-12 M str und dann diese M stilllegen (= halber Ärmel), die nächsten 57-59-61-61 M str und dann diese M stilllegen (= Vorderteil), die nächsten 19-21-21-23 M str und dann diese M stilllegen (= Ärmel), die nächsten 57-59-61-61 M str (= Rückenteil) und auf der Nadel lassen, die restlichen 9-10-10-11 M str (= halber Ärmel) und zu den ersten 10-11-11-12 stillgelegten M stilllegen (= insgesamt M für den ganzen Ärmel stillgelegt). Den Faden abschneiden. RÜCKENTEIL: = 59-61-63-63 M. Weiter über die M des Rückenteils wie folgt str: Mit einer Rück-R beginnen und im Perlmuster hin- und zurückstr, die Zunahmen beidseitig der markierten Rechtsmasche in jeder Hin-R noch weitere 3 x wdh = 65-67-69-69 M. 1 Rück-R li str, dann in der Hin-R re abketten. VORDERTEIL: Die 59-61-63-63 stillgelegten M zurück auf Rundnadel Nr. 15 legen. Mit einer Rück-R beginnen und wie das Rückenteil str. MANSCHETTE (Ärmel): Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. Die Arb wird nun ab hier gemessen! 8 M mit 2 Fäden Cloud oder 4 Fäden Air auf Rundnadel Nr. 15 anschlagen, dann die 19-21-21-23 stillgelegten Perlmuster-M des einen Ärmels auf die Nadel str und 8 neue M am Ende der R anschlagen = 35-37-37-39 M auf der Nadel. Die nächste Rück-R wie folgt str: 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben), * 1 M li, 1 M re *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M li, 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise im Rippenmuster str (d.h. re M re und li M li str), mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 18 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Die andere Manschette ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Manschette innerhalb 1 Rand-M zusnähen, dann die neu angeschlagenen M unter dem Arm an beiden Seiten am Vorder-/Rückenteil des Ponchos festnähen. An der anderen Seite wdh. KORDEL MIT QUASTE: 2 Fäden Cloud oder 4 Fäden Air á 3 Meter zuschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. An der vorderen Mitte des Ponchos beginnen und die Korden durch die Loch-Rd fädeln. Für eine Quaste 10 Fäden Cloud oder 20 Fäden Air á 30 cm zuschneiden. Durch das eine Ende der Kordel fädeln und so zurechtziehen, dass die Fäden an beiden Seiten gleich lang sind. Mit einem Faden die Quaste oben an der Kordel fest abbinden, den Faden verknoten. An der anderen Seite der Kordel wdh. . SEPARATER KRAGEN: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel gestr. 49 M mit 2 Fäden Cloud oder 4 Fäden Air auf Rundnadel Nr. 15 anschlagen. 1 Rd re str. Nun im PERLMUSTER in Rd str (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 30 cm 1 Rd re str. Re abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavendergroveponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 172-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.