Maria hat geschrieben:
Når jeg hækler M er det så rigtigt forstået at jeg laver 16 rækker fra jeg begynder at tage ud til RAGLAN jeg kan kun få det til at passe hvis jeg dobler udtagninger på ærme og ryg, eller har jeg misforstået beskrivelsen? Mvh
10.09.2024 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, jo du tager 2 masker ud før og efter A.2, se øverst i opskriften hvor det står RAGLAN :)
13.09.2024 - 14:16
Anngunn hat geschrieben:
Hei! Jakke : i oppskriften står det :ØK SLIK PÅ FORSTK OG BAKSTK: Øk 2 st på hver rad totalt 3-4-7-9-13-16 ganger, deretter 1 st på hver rad totalt 12-12-10-9-6-5 ganger. Hvor skal en øke dem? jeg regner med at økningen av raglan er utenom denne økningen? Håper på snarlig svar!
21.04.2024 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anngunn, Du bruker Øketips-1 - hekle 2 st i samme st - og økninger er fordelt jevnt på hver rad. De er utenom raglanøkningene. God fornøyelse!
22.04.2024 - 06:47
Anne hat geschrieben:
Bonjour, j'ai commencé ce modèle et je n'arrive pas au nombre de brides sur le second rang, en effet les 174 chainettes de départ ne correspondent pas au nombres du second rang en additionnant l'ensemble des brides augmentations comprises j'arrive à 139 brides. j'ai beau recompter c'est toujours pareil... merci de m'indiquer où j'ai bien pu commettre une erreur ? belle fin de journée d'avance merci
31.03.2024 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, procédez ainsi: 1 bride dans la 4ème ml à partir du crochet (= 2 brides / 4 ml), puis répétez 34 fois (sautez 1 maille en l'air, 1 bride dans chacune des 4 mailles en l'air suivante) autrement dit vous crochetez 34 x 4 brides au-dessus des 34 x 5 mailles en l'air, vous avez donc bien 2 brides + 34x4 = 138 brides (et au total: 5 ml + 34x5 = 174 ml). Bon crochet!
02.04.2024 - 14:47
Penny McPherson hat geschrieben:
Where do I find the size measurements in inches or centimetres please? The patterns say s, m, l, xl etc but I don't know what size I would be. Also do these patterns include positive ease or do I make the next size up to get that?
12.05.2021 - 00:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Penny, you can find the finished measurements of the garnment on the schematic drawing at the bottom of the pattern. We suggest compare them to a piece that fits you more or less as you would prefer this piece fitting you. Happy Crafting!!
12.05.2021 - 00:36
Marianne Schmidt hat geschrieben:
Hvordan hækler jeg På hver omg med st erstattes første st med 3 lm, omg afsluttes med 1 km i 3.lm i beg af omg. I denne opskrift det er det med 1 kædemaske i 3 luftmasker jeg ikke forstår jeg er helt ny i hækling så kan du forklare det så jeg forstår det... Og kanten foran med de 5 masker hvor de 5 første masker skal være stangmasker skal jeg så ikke starte med 3 luftmasker og hvis ja bliver det ikke en grim kant så? Håber virkelig du kan hjælpe mig.
03.10.2020 - 08:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Jo, når du hekler rundt med staver, starter du med å hekle 3 luftmasker (da kommer du opp i samme høyde som en vanlig stav og disse luftmaskene erstatter 1 stav, om ikke annet er nevn i oppskriften). Nå du da har heklet omgangen rundt med staver, avslutter du med å feste omgangen med en kjedemaske i den siste av de 3 luftmaskene du startet omgangen med. Da har du liksom avsluttet omgangen/rundet. Stolpen foran jakken med 5 staver må også starte med 3 luftmasker, disse luftmaskene erstatter den første staven. Se gjerne hjelpevidoene til denne jakken. God Fornøyelse!
05.10.2020 - 12:53
Marianne Schmidt hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde knaphuller i opskriften? Tænkte så at det måske var fordi knapperne blev syet på uden huller.... Men jeg kunne se på billedet at der var knaphuller??
02.10.2020 - 06:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, knapperne knappes mellem 2. og 3. st på højre forkant, så der laves ikke knaphuller. God fornøjelse!
02.10.2020 - 09:56
Stefania hat geschrieben:
Guten Tag, Ich kann die Anleitung für die Knopflöcher in der Blende nicht finden, wann werden diese gehäkelt? Danke für Ihre Hilfe
24.07.2020 - 06:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stefania, es sind keine Knopflöcher bei dieser Jacke gearbeitet, Knöpfe werden zwischen dem 2. und dem 3. Stäbchen der rechten Blende zugeknöpft. Viel Spaß beim häkeln!
29.07.2020 - 09:34
Kati hat geschrieben:
Hallo,ich häckel das Muster in Gr. L Ich habe pro Ärmel 2x A1. Nehme dann pro Ärmel in jeder Runde 6 Maschen zu wie in der Raglanzunahme beschrieben. Dazu noch die Maschen die in der Beschreibung unter "Wie folgt an den Ärmeln zunehmen". Wenn ich dann alle 17 Runden fertig habe, sind es deutlich mehr Maschen als ich haben sollte. Und wenn dort steht "1 Stb in jeder Runde insgesamt zunehmen", nehme ich dann abwechselnd 1x am rechten Arm und 1x am linken Arm zu? MfG
18.10.2019 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kati, Sie haben 8 Maschen zwischen A.2 für jeden Ärmel, So wird es zugenommen: 2 Maschen nach A.2/vor A.2 (= 4 M) x 1 + 1 M nach A.2/vor A.2 (= 2 M) x 16 = 4+32 = 36 Zunahmen + 8 Maschen = es sind jetzt 42 M für jeden Ärmel zwische beiden A.2 (Raglanlinie). Viel Spaß beim stricken!
21.10.2019 - 08:52
Le Roy hat geschrieben:
Pouvez vous m'expliquer pour les dopes..je fais la bride sans la finir
01.07.2019 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Roy, tout à fait, pour faire 1 nope, crochetez 4 brides dans la même bride, mais à la fin de chacune de ces 4 brides, vous ne faites pas le dernier jeté (= vous avez alors 5 boucles sur le crochet), faites ensuite encore 1 dernier jeté et écoulez-le dans toutes les boucles sur le crochet. Bon crochet!
02.07.2019 - 08:30
Le Roy hat geschrieben:
Bonjour je suis assez douée dans le crochet et franchement je m'arrache les cheveux avec vos explications ..il est vraiment compliqué et pas simple d'explications..je vais reesayer .sinon je chercherais quelque chose de plus simple..à voir comme çà en photo il parait simple
01.07.2019 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Roy, Les modèles DROPS sont réalisés par des milliers de personnes du monde entier. Nous comprenons toutefois qu’en fonction du pays, les explications puissent être formulées différemment. Nous faisons naturellement en sorte que nos modèles soient compréhensibles. Vous pouvez volontiers poser votre question ici, et pour toute assistance individuelle, vous adresser au magasin où vous avez acheté votre laine – même par mail ou téléphone. Bon tricot!
01.07.2019 - 14:27
Warm Apricot Cardigan |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelte DROPS Jacke in ”Safran” mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1286 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. HÄKELINFO: In jeder R mit Stb das erste Stb durch 3 Lm ersetzen. In jeder R mit fM die erste fM durch 1 Lm ersetzen. In jeder Rd mit Stb das erste Stb durch 3 Lm ersetzen, die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. In jeder Rd mit fM die erste fM durch 1 Lm ersetzen, die Rd mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beenden. ZUNAHMETIPP-1: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in dasselbe Stb gehäkelt werden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Häkeln bis noch 3 Stb vor dem Markierer übrig sind, 2 Stb in das nächste Stb (= 1 Stb zugenommen), je 1 Stb in die nächsten 4 Stb (der Markierer sitzt zwischen diesen M), 2 Stb in das nächste Stb (= 1 Stb zugenommen). RAGLANZUNAHMEN: Es wird beidseitig von A.2 zugenommen. 2 Stb VOR A.2 wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 2 Stb vor A.2 übrig sind, je 2 Stb in die nächsten 2 Stb (= 2 Stb zugenommen). 2 Stb NACH A.2 wie folgt zunehmen: Je 2 Stb in die ersten 2 Stb nach A.2 (= 2 Stb zugenommen). 1 Stb VOR A.2 wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 1 Stb vor A.2 übrig ist, 2 Stb in das nächste Stb (= 1 Stb zugenommen). 1 Stb NACH A.2 wie folgt zunehmen: 2 Stb in das erste Stb nach A.2 (= 1 Stb zugenommen). Am Rumpfteil und an den Ärmeln wird wie in der Anleitung erklärt in unterschiedlichem Rhythmus zugenommen. ABNAHMETIPP: Häkeln bis noch 4 Stb vor dem Markierer übrig sind, die nächsten 2 Stb wie folgt zushäkeln: 1 Stb in das nächste Stb, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Stb in das nächste Stb, jedoch nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen - es wurde nun 1 Stb abgenommen, je 1 Stb in die 4 nächsten Stb (der Markierer sitzt zwischen diesen 4 Stb), die nächsten 2 Stb zushäkeln (= 1 Stb abgenommen). ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gehäkelt, von oben nach unten. 174-179-184-189-194-199 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Safran anschlagen. Die nächste R wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm ab der Nadel häkeln (= 2 Stb) – HÄKELINFO lesen, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* wdh = 138-142-146-150-154-158 Stb (= einschl. je 5 Stb für die vorderen Blenden). Dann die nächste R wie folgt häkeln: Je 1 Stb in die ersten 5 Stb (= Blende), A.1 über die nächsten 7 Stb, je 1 Stb in die nächsten 11-12-13-14-15-16 Stb und GLEICHZEITIG 4-5-5-6-7-8 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen – (= Vorderteil), A.2 über die nächsten 11 Stb, 2 Stb in das nächste Stb, je 1 Stb in die nächsten 4 Stb, 2 Stb in das nächste Stb, A.2 über die nächsten 11 Stb (= Ärmel), je 1 Stb in die nächsten 36-38-40-42-44-46 Stb und GLEICHZEITIG 8-10-10-12-14-16 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= Rückenteil), A.2 über die nächsten 11 Stb, 2 Stb in das nächste Stb, je 1 Stb in die nächsten 4 Stb, 2 Stb in das nächste Stb, A.2 über die nächsten 11 Stb (= Ärmel), je 1 Stb in die nächsten 11-12-13-14-15-16 Stb und GLEICHZEITIG 4-5-5-6-7-8 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, A.1 über die nächsten 7 Stb (= Vorderteil), je 1 Stb in die letzten 5 Stb (= Blende). An den Vorderteilen sind nun 5 Blenden-M, A.1 und 15-17-18-20-22-24 Stb, an den Ärmeln A.2, 8 Stb und A.2 und am Rückenteil sind 44-48-50-54-58-62 Stb. Ab der nächsten R die RAGLANZUNAHMEN arb – siehe oben. WIE FOLGT AM VORDER- und RÜCKENTEIL ZUNEHMEN: 2 Stb in jeder R insgesamt 3-4-7-9-13-16 x wdh, dann 1 Stb in jeder R insgesamt 12-12-10-9-6-5 x. WIE FOLGT AN DEN ÄRMELN ZUNEHMEN: 2 Stb in jeder R insgesamt 0-0-1-3-4-4 x, dann 1 Stb in jeder R insgesamt 15-16-16-15-15-17 x. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, A.1a über A.1 und A.2a über A.2 wdh. Nach allen Zunahmen sind an den Vorderteilen nun 5 Blenden-M, A.1 und 33-37-42-47-54-61 Stb, an den Ärmeln A.2, 38-40-44-50-54-58 Stb und A.2 und am Rückenteil sind 80-88-98-108-122-136 Stb. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 14-15-16-17-18-19 cm. Die nächste R wie folgt häkeln: je 1 Stb in die ersten 5 Stb, A.1a wie zuvor, je 1 Stb in die nächsten 33-37-42-47-54-61 Stb, 8 Lm (= unter dem Arm), 1 Markierer in der Mitte der neuen Lm anbringen, A.2a + 38-40-44-50-54-58 Stb + A.2a (= Ärmel) überspringen, je 1 Stb in die nächsten 80-88-98-108-122-136 Stb, 8 Lm (= unter dem Arm), 1 Markierer in der Mitte der neuen Lm anbringen, A.2a + 38-40-44-50-54-58 Stb + A.2a (= Ärmel) überspringen, je 1 Stb in die nächsten 33-37-42-47-54-61 Stb, A.1a wie zuvor, je 1 Stb in die letzten 5 Stb = 156-172-192-212-240-268 Stb (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden), 16 Lm und A.1a neben den je 5 Blenden-Stb beidseitig. 1 Messmarkierer anbringen in arb, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Die Markierer an den Seiten der Jacke beim Häkeln mitführen, den Messmarkierer in der Arb sitzen lassen. RUMPFTEIL: 1 Stb in jedes Stb häkeln, 1 Stb in jede Lm und A.1a wie zuvor. Nun sind 88-96-106-116-130-144 Stb zwischen den Markierern am Rückenteil. Bei einer Länge von 3 cm (gemessen ab dem Markierer) je 1 Stb beidseitig jedes Markierers an der Seite abnehmen (= 4 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 4-4-3½-4½-4½-4½ cm noch weitere 3-3-4-3-3-4 x wdh = insgesamt 156-172-188-212-240-264 Stb (einschl. der Blenden-M beidseitig) und A.1a neben den je 5 Blenden-Stb beidseitig. Es sind 80-88-96-108-122-134 Stb am Rückenteil. Bei einer Länge von 17-18-19-20-21-22 cm (gemessen ab dem Markierer) je 1 Stb beidseitig jedes Markierers zunehmen (= 4 Stb zugenommen) – ZUNAHMETIPP-2 lesen. Diese Zunahmen alle 1½ cm noch weitere 6-6-7-6-6-7 x wdh = 184-200-220-240-268-296 Stb in der R (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) und A.1a neben den je 5 Blenden-Stb beidseitig. Weiter 1 Stb in jedes Stb und A.1a häkeln, bis die Arb eine Länge von 32-33-34-35-36-37 cm hat (gemessen ab dem Markierer). Die Arb misst insgesamt ca. 46-48-50-52-54-56 cm am dem Halsausschnitt. 1 Rand um die Jacke wie folgt häkeln: * 1 fM in das erste/nächste Stb, 4 Lm, ca. 1 cm überspringen *, von *-* über die Stb wdh, A.1a über A.1a wie zuvor häkeln. Darauf achten, dass mit 1 fM in das letzte Stb geenden wird. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMELBLENDE: Die Ärmelblende wird in Rd von oben nach unten gehäkelt. An der unteren Ärmelmitte wie folgt beginnen: 1 fM in die 5. Lm der 8 Lm, die unter dem Arm am Rumpfteil gehäkelt wurden. 3 Lm (= 1 Stb) häkeln. Dann je 1 Stb in die nächsten 3 Lm, A.2a wie zuvor, je 1 Stb in die nächsten 38-40-44-50-54-58 Stb, A.2a wie zuvor, je 1 Stb in die letzten 4 Lm unter dem Arm, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 1 Stb in jedes Stb häkeln und A.2a häkeln, bis 1 ganzer Rapport von A.2a gehäkelt wurden. Dann 1 Stb in jedes Stb, A.2b über A.2a häkeln = 68-70-74-80-84-88 Stb. In der nächsten Rd 1 Stb in jedes Stb und GLEICHZEITIG 12 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-58-62-68-72-76 Stb. 1 Stb in jedes Stb häkeln, bis die Ärmelblende ca. 4 cm misst. * 1 fM in das erste/nächste Stb, 4 Lm, ca. 1 cm überspringen *, von *-* um den ganzen Ärmel wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. Die andere Ärmelblende ebenso häkeln. HALSBLENDE: An der vorderen Mitte beginnen. * 1 fM in das erste/nächste Stb, 4 Lm, ca. 1 cm überspringen *, von *-* am ganzen Halsrand entlang wdh, darauf achten, dass die Halsblende nicht spannt. Darauf achten, dass mit 1 fM in das letzte Stb geendet wird. TASCHE: 34 Lm (einschl. 1 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Safran anschlagen. A.3a insgesamt 4 x in der Breite häkeln (BITTE BEACHTEN: die erste fM in die 2. Lm ab der Nadel häkeln), enden mit der ersten M von A.3a in die letzte Lm (damit das Muster an beiden Seiten symmetrisch wird). BITTE BEACHTEN: Die letzte M immer wie die erste M von A.3 häkeln. Wenn A.3a 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.3b über A.3a wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 7 cm hat, daran angepasst, dass die letzte R die letzte R von A.3b ist, dann A.3c über A.3b häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Die 2. Tasche ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Taschen auf die Jacke nähen, ca. 7 cm über dem unteren Rand und ca. mittig auf das Vorderteil. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. den obersten Knopf ca. 2 cm unter dem Halsausschnitt anbringen, die restlichen Knöpfe im Abstand von je 8 cm. Die Knöpfe zwischen dem 2. und 3. Stb der rechten Blende zuknöpfen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1286
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.