Christine hat geschrieben:
Bonjour Pour le cercle, je ne comprends pas quand vous dites "crochetez ensuite comme avant autour de la chainette de chaque emmanchure" faut il crocheter en haut et en bas de l'emanchure ou continuez le cercle sans crocheter les mailles en l'air de l'emmanchure? merci
01.06.2016 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, il faut crocheter dans les mailles de chacune des 2 chaînettes comme avant, le trou qu'elles forment (les mailles sautées) forment les emmanchures, on assemblera les manches tout autour de ces "trous". Bon crochet!
01.06.2016 - 14:06
Katrin hat geschrieben:
Bei den Seitenteilen nehme ich dann doch so lange ab bis ich meine gewünschte Länge habe,Oder? Sonst würde es ja wieder breiter werden da ich zwischen den fächern ja zunehme. Das geht nicht ganz aus der Anleitung hervor da dort steht abnehmen bin zwei Luftmaschenbögen über bleiben. Lg Katrin
26.05.2016 - 08:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katrin, ja, die verkürzten Reihen werden bis zum Schluss gearbeitet.
06.07.2016 - 10:54
Katrin hat geschrieben:
Hallo, ich komme mit den verkürzten reihen nicht klar. Muss ich nur am Anfag einer Reihe einen LM Bogen überspringen oder nach / Vor Jedem Fächer.Oder am Anfang und Ende einer Reihe. Gibt es dafür vielleicht auch ein Video? Lg Katrin
22.05.2016 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katrin, die verkürzte R wird am Anfang und am Ende der Reihe gehäkelt. Vielleicht hilft Ihnen die Schnittübersicht am Ende der Anleitung, damit Sie sich die Form vorstellen können, die entstehen soll.
23.05.2016 - 19:54
Katrine Solstad hat geschrieben:
Jeg får ikke A4 mønsteret til å stemme på ermene,2. omgang gjør at det blir veldig få masker igjen på omgangen.Fint hvis dere kan sjekke om det stemmer ev forklare meg hvordan 2.,3. og 4. omgang på A4 hekles.Står skikkelig fast.På forhånd takk
13.05.2016 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Katrine. Kan du maaske fortaelle hvilken str du hekler? Saa kan jeg kigge (og taelle) med :-) tak!
20.05.2016 - 11:02Ginny hat geschrieben:
Could you please explain the sleeve patterns (A.4-A.5-A.6) I don t understand them at all! Is it 2 chains 1 fan then 2 chains again? Is it 1 chain 1 fan 1 chain over the 2 chains of previous row then again 1 fan?? I need help!
02.05.2016 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ginny, on row 1 in A.4 repeat *1 ch, skip next ch-space, 1 fan+2ch+1 fan in next ch-space, 1 ch, skip next ch-space*, so that you will have 2 ch between the 2 fans worked around same ch-space and 2 ch between each. Happy crocheting!
02.05.2016 - 13:28
Arianna Mantell hat geschrieben:
Hi! This question may have been asked before, but I'm still a little confused: For the "Left Front" portion of the pattern, do you leave out two ch spaces for every row until the piece measures 16cm, or does this only apply to the first two rows? Also when working back and forth, what does each new row start with? Thank you!
30.03.2016 - 02:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mantell, you continue working in pattern (= inc as before) and repeat the short rows as explained for first 2 rows, leaving 2 ch-spaces unworked on each side. Happy crocheting!
30.03.2016 - 09:34
Ria Vink hat geschrieben:
169 -35patroon maar wil ook graag de wol bestellen Vr gr ria
02.03.2016 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ria. Bestel via het patroon, het kleurenoverzicht (door op BESTEL NU te drukken) of contact één van onze verkooppunten, zie overzicht hier
02.03.2016 - 15:33Raji Ajith hat geschrieben:
Thank you for your help
15.02.2016 - 12:24Raji Ajith hat geschrieben:
In left front did I have to leave 2 chain spaces in both side in each and every round up to 16 cm? Please explain to me... Thanks
13.02.2016 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ajith, that's correct, you will leave 2 ch-spaces unworked on each side until piece measures 16 cm - remember to continue in as in A.3. Happy crocheting!
15.02.2016 - 10:21Raji Ajith hat geschrieben:
In left front did I have to leave 2 chain spaces in both side in each and every row upto 16 cms
11.02.2016 - 19:06
Oasis#oasisjacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Kreisjacke in ”BabyMerino” mit Loch- und Fächermuster. Größe S - XXXL.
DROPS 169-35 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. HÄKELINFO: Jede Rd beginnt mit 3 Lm und endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm. HÄKELTIPP (gilt für die Ärmel): Nach dem letzten Stb der Rd die nächste Rd fortsetzen, indem 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen gehäkelt wird (= erster Lm-Bogen der nächsten Rd). BITTE BEACHTEN: Den Rd-Beginn mit 1 Markierer zwischen der letzten Lm und dem ersten Stb der nächsten Rd kennzeichnen und den Markierer beim Häkeln mitführen. BITTE BEACHTEN: DARAUF ACHTEN, DASS SICH DER RD-BEGINN NICHT VERSCHIEBT! ABNAHMETIPP: 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, das nächste Stb um den nächsten Lm-Bogen (keine 2 Lm zwischen den Stb häkeln) und beim letzten Mal den Faden holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- KREIS: Die Arb wird ab der Mitte des Kreises nach außen gehäkelt. 8 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Baby Merino anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Dann A.1 insgesamt 7 x in der Rd arb – HÄKELINFO lesen. Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, wie folgt weiterhäkeln: * A.2 über den Fächer von A.1, A.3 über die restlichen Stb/Lm von A.1 *, von *-* insgesamt 7 x arb. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 und A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, sind 378 Stb/Lm in der Rd (= 4 Stb/Lm in jedem Rapport von A.2 und 50 Stb/Lm in jedem Rapport von A.3). BITTE BEACHTEN: Jeder Fächer besteht aus 3 Stb, die zusgehäkelt wurden (= 1 Stb), 2 Lm und 3 Stb, die zusgehäkelt wurden (= 1 Stb). Dann A.2 und A.3 in der Höhe wdh, im Muster über die restlichen Stb/Lm wie zuvor weiterhäkeln (d.h. Fächer über Fächer häkeln und 1 Stb um jeden Lm-Bogen und 2 Lm zwischen die Stb wie zuvor). 1 Markierer vor jedem A.2 anbringen (= 7 Markierer anbringen). Der erste Markierer kennzeichnet den Rd-Beginn. Die Markierer beim Häkeln mitführen. Häkeln, bis die Arb eine Länge von 18-19-20 cm ab der Mitte hat (= 36-38-40 cm im Durchmesser). Dann wie folgt häkeln: Im Muster wie zuvor bis zum 2. Markierer (= 1 Musterrapport), 16-17-18 Lm-Bögen überspringen (einschl. dem Lm-Bogen von A.2 und zwischen den Fächern von A.3, d.h. alle Lm-Bögen), 48-51-54 Lm für den Armausschnitt häkeln, im Muster wie zuvor bis noch 16-17-18 Lm-Bögen vor dem 7. Markierer übrig sind (einschl. der Lm-Bögen in A.2 und zwischen den Fächern in A.3, d.h. alle Lm-Bögen), diese Lm-Bögen überspringen, 48-51-54 Lm für den Armausschnitt häkeln, die Rd wie zuvor zu Ende häkeln. Dann im Muster wie zuvor häkeln, auch über die Lm-Ketten an den Armausschnitten. Bei einer Länge von ca. 39-42-45 cm ab der Mitte (= 78-84-90 cm Durchmesser) über das linke Vorderteil hin- und zurückhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL: Es wird nun in Hin- und Rück-R weitergehäkelt. 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Am 2. Markierer mit einer Hin-R beginnen: 1 fM in den Lm-Bogen vor A.2, 4 Lm, weiter im Muster wie zuvor (d.h. A.2 und A.3) bis zum 4. Markierer, enden mit 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, wenden. Nun verkürzte R wie folgt häkeln: 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm (es wird nicht mehr über diese 2 Lm-Bögen gehäkelt), 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, im Muster wie zuvor bis noch 2 Lm-Bögen übrig sind (d.h. die Lm-Bögen zwischen den Stb, es wird nicht mehr über diese 2 Lm-Bögen gehäkelt), wenden. Im Muster und mit den verkürzten R auf diese Weise weiterhäkeln, d.h. es wird weiterhin in A.3 zugenommen. Häkeln, bis die Arb eine Länge von 16-17-18 cm ab dem Markierer hat. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil häkeln, diesmal zwischen dem 5. und 7. Markierer. RAND: Einen Rand um die ganze Jacke wie folgt häkeln, am 1. Markierer beginnen: * 1 fM um den ersten/nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* um den ganzen Kreis wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Rd von oben nach unten gehäkelt. 96-102-108 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Baby Merino anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. Rd: 3 Lm, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm *, von *-* bis Rd-Ende wdh, 2 Lm und 1 Stb um die ersten 3 Lm der Rd = insgesamt 32-34-36 Lm-Bögen - HÄKELTIPP lesen - siehe oben. Weiter 2 Lm und 1 Stb um jeden Lm-Bogen häkeln. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm 1 Lm-Bogen vor dem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! BITTE BEACHTEN: DARAUF ACHTEN, DASS SICH DER MARKIERER NICHT VERSCHIEBT! Diese Abnahmen abwechselnd nach und vor dem Markierer alle 2½-3-3 cm noch weitere 13-11-11 x wdh = 18-22-24 Lm-Bögen. Bei einer Gesamtlänge von 42 cm für alle Größen die Rd mit 1 Kett-M in die letzten Lm an der unteren Ärmelmitte schließen. In Rd wie folgt häkeln: A.4 insgesamt 9-11-12 x in der Rd. A.4 insgesamt 2 x in der Höhe arb. Dann A.5 über A.4 häkeln. Wenn A.5 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.6 über A.5 insgesamt 2 x in der Höhe häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 53 cm für alle Größen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel in die Armausschnitte einsetzen und mit dem Kreis wie folgt durch beide Schichten zushäkeln: 1 Kett-M, * 2 Lm, 1 Kett-M um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wdh. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oasisjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.