Louise hat geschrieben:
I am really struggling with this pattern. The numbers don’t match up and I’m left with an enormous baggy neckline. I followed the pattern at every point. Very disappointed
29.03.2020 - 16:31
Leonie hat geschrieben:
Patroon A1 bestaat uit 11 naalden dus de 1e naald van A2 begin ik aan de averechte kant klopt dit. De 3e naald in A2 wordt de ene keer aan de goede kant gebreid en de andere keer aan de averechte kant gebreid in het voor-achter en linkervoorpand. Bij de mouwen wordt in de rondte gebreid dus hier spreekt het vanzelf. Hoe moet ik dat zien voor het lijf.
27.09.2019 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leonie,
Het klopt inderdaad precies zoals je zegt; omdat het patroon zich een oneven aantal naalden in de hoogte herhaalt, brei je de ene keer de 3e naald (in A.2) recht, en de andere keer de 3e naald averecht op het lijf. Vandaar dat ook staat aangegeven hoe je steken op de verkeerde kant en de goed kant van het werk moet breien.
29.09.2019 - 18:10
Inga Sandorff hat geschrieben:
Forstår ikke rigtig raglan indtagning i Clever Clark designJeg kan kun få det til 4 m indtagning og i opskriften står der 8mHvad gør jeg forkert? mvh Inga
20.09.2019 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inga. Du har 4 overganger mellom erme og bol og det skal felles til raglan på hver siden av hver overgang. Altså 2 fellinger på hver overgang = 8 fellinger. God Fornøyelse!
23.09.2019 - 14:02
Eva-Marie Wulff hat geschrieben:
Hej!\r\nJag har stickat minsta stl o har 135 m när jag ska dela för ärmhål blir antalet maskor 123=33+57+33, vad är fel?
08.06.2019 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du maskar av 6 maskor för varje ärmhål som du missat att räkna med. 33+6 (avmaskas)+57+6 (avmaskas)+33 = 135 maskor. Lycka till!
10.06.2019 - 14:24
MLuz Martin Lorenzo hat geschrieben:
Me pueden explicar con más detalle como hacer los aumentos de la manga? Se hace un aumento en dos puntos seguidos o se deja alguno entre aumento y aumento? Muchas gracias
23.03.2019 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola MLuz. Como no se especifica en el modelo, los aumentos los puedes trabajar, por ejemplo, según este vídeo:
24.03.2019 - 20:19
Maria hat geschrieben:
Ciao ho iniziato questo modello sono arrivata allo scollo, ma non ho capito come andare avanti, o meglio non capisco oltre alle diminuzioni dello scollo vanno continuate le diminuzioni per il raglan? Perché io quelle le avrei già diminuite tutte, ma non mi trovo col numero di maglie. Avrò sbagliato qualcosa?Grazie in anticipo
06.12.2018 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria, se ha già finito le diminuzioni per il raglan, non deve continuarle, ma solo diminuire per lo scollo. Ad esempio per la taglia 12/18 mesi parte con 215 maglie, con le diminuzioni del raglan diminuisce 8 maglie per 16 volte in tutto, quindi 215-128=87, poi mette in sospeso 13 maglie per lato, quindi 87-26=61 e poi intreccia 2 maglie per lato per una volta per lo scollo, quindi 61-4=57. Può ripeterd questo calcolo usando le altre taglie. Ci riscriva se ha ancora problemi. Buon lavoro!
06.12.2018 - 14:04
Christina Persson hat geschrieben:
Den angivna mängden garn stämmer inte för storlek 7/8. Jag har använt ett annat garn cotton light men tagit hänsyn till antalet meter/nystan. Enl. beskrivningen går det åt 6 nystan cotton merino (som ligger på 110 cm) vilket ger 660 cm. I ett nystan cotton light finns 105 cm. Alltså köpte jag 7 nystan som ger 735 cm. Det borde alltså räckt med råge - men icke. Nystanet jag tvingats köpa till har ett annat färgbad. Totalt misslyckat.
24.01.2018 - 18:41
Piamargareta hat geschrieben:
Hej! Funderar över samma sak som Sarah, stl 5/6. Det skulle underlätta om ni uppger hur många maskor som ska vara kvar på stickan när raglanavmaskningen avslutas och även vid de olika avmaskningarna vid halsen. Får inte riktigt ihop det. Mycket tacksam för era snabba svar.
16.11.2016 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia. Du kan udregne det som fölger. Du starter med 263 m og har 4 merketraade. Du tager 2 m ind paa hver side af hvert merke = 8 m. Du gentager i alt 15+7 gange = 22x8 m = 176 m mindre. Derudover tager du ind til halsen: 11 m i hver side og lukker af i hver side 4 + 4 m = 30 m mindre. Dvs, 263-176-30 = 57 m tilbage.
17.11.2016 - 13:37
Mamynette hat geschrieben:
Bonjour, Sur ce modèle, j'aimerai savoir comment raccorder les manches au dos et aux devants. Si je comprends bien, il faut repartir sur l'endroit du tricot, tricoter les 37 premières mailles, glisser les manches sans les tricoter, tricoter les 65 mailles du dos, glisser les mailles des manches et tricoter les 37 mailles du devant. On fait un rang envers sur toutes les mailles et on commence le raglan sur le rang suivant. Est-ce bien cela ? D'avance merci.
24.10.2016 - 23:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mamynette, le dernier rang du dos/des devants était sur l'envers, on continue sur l'endroit après avoir repris toutes les mailles (devant droit, manche, dos, manche, devant gauche, vu sur l'endroit), et on commence les diminutions du raglan au 1er rang sur l'endroit. Bon tricot!
25.10.2016 - 09:22
Sarah hat geschrieben:
Hallo, ich habe nach dem Halsausschnitt noch insgesamt 154 Maschen insgesamt übrig. Ist das nicht zuviel? Jetzt würde normalerweise die Halsblende kommen und hier darf ich nur noch 86 - 96 Maschen haben. Ich stricke in Größe 5/6 Jahre. Vielen Dank im Voraus für die Antwort. Viele Grüße, Sarah Katny
16.09.2016 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, in dieser Grösse haben Sie 263 M für die Passe, dann nehmen Sie 8 M. x 22 (15 x jede 2. R + 7 x jede R) für Raglan ab, dann nehmen Sie 30 M (= 1x11 M + 1x2M + 2x1M beidseitig) für den Halsausschnitt = 57 M übrig (263 - (8x22= 176) - 30).
16.09.2016 - 11:48
Clever Clark Cardigan |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Cotton Merino” mit Raglanärmeln und Strukturmuster. Größe 1 - 10 Jahre.
DROPS Extra 0-1143 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende werden in Hin-R Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = 1 Umschlag arb, wenn noch 4 M in der R übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr und enden mit 2 M re. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. 12/18 MONATE: 2, 6, 10, 14, 18, 22, 26 und 29 cm. GR. 2 JAHRE: 2, 6, 10, 14, 18, 22, 26 und 31 cm. GR. 3/4 JAHRE: 2, 7, 12, 17, 22, 27, 31 und 35 cm. GR. 5/6 JAHRE: 2, 7, 12, 17, 22, 27, 33 und 39 cm. GR. 7/8 JAHRE: 2, 8, 14, 20, 26, 32, 37 und 42 cm. GR. 9/10 JAHRE: 2, 8, 14, 20, 26, 32, 39 und 46 cm. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANABNAHMEN: An jeden Übergang zwischen Ärmeln und Rumpfteil werden Raglanabnahmen gearb, wie folgt: IN HIN-R: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). IN RÜCK-R: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M li verschränkt zusstr, dann 2 M li zusstr (= 2 M abgenommen). ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 M vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 M re (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 M), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen M glatt re stricken. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird hin Hin- und Rück-R auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand der Jacke gestr. (135) 143-151-159-167-179 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Merino anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re str, mit beidseitig je 5 Blenden-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN und die KNOPFLÖCHER an der linken Blende nicht vergessen – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von (16) 17-19-22-24-27 cm alle M im Muster A.1 str (die Blenden-M jedoch wie zuvor kraus re str). Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, alle M im Muster A.2 str (die Blenden-M jedoch wie zuvor str). Bei einer Gesamtlänge von (20) 22-25-28-31-34 cm die nächste Rück-R wie folgt str: (33) 35-37-39-41-44 M str (= linkes Vorderteil), 6 M für den Armausschnitt abketten, (57) 61-65-69-73-79 M str (= Rückenteil), 6 M für den Armausschnitt abketten und die letzten (33) 35-37-39-41-44 M str (= rechtes Vorderteil). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. (34) 36-38-38-40-40 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Cotton Merino anschlagen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= untere Ärmelmitte). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von (6) 6-7-6-7-7 cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle (1½) 2-2-2-2-2 cm insgesamt (9) 9-10-13-14-16 x in der Höhe arb = (52) 54-58-64-68-72 M. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von (17) 20-23-27-29-33 cm in Rd alle M im Muster A.1 str. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, alle M im Muster A.2 str, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von ca. (21) 25-29-33-36-40 cm (daran angepasst, dass mit der gleichen R im Muster geendet wird wie beim Rumpfteil) die mittleren 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= (46) 48-52-58-62-66 M). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Armel-M an den beiden Stellen, an denen am Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) (= (215) 227-243-263-279-299 M auf der Nadel). An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). DEN REST DER PASSE VOR DEM WEITERSTRICKEN LESEN! RAGLANABNAHMEN: Im Muster wie zuvor weiterstr, mit beidseitig je 5 Blenden-M kraus re, GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) insgesamt (13) 14-16-15-17-17 x arb und dann in jeder R (d.h. sowohl in Hin-R als auch in Rück-R) insgesamt (3) 3-3-7-7-9 x arb. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von (29) 31-35-39-42-46 cm beidseitig die äußersten je (13) 13-12-11-9-10 M für den Halsausschnitt stilllegen (die M vor dem Stilllegen str). Am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, für den Halsausschnitt wie folgt abketten: 2 M je (1) 1-1-1-2-2 x und 1 M je (0) 1-2-2-2-2 x. Nach allen Raglanabnahmen und den Halsausschnittabnahmen sind noch (57) 59-59-57-57-59 M auf der Nadel und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. (33) 36-40-44-48-52 cm bis zur Schulter HALSBLENDE: In einer Hin-R mit Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Merino ca. 86 bis 96 M aus dem Halsausschnitt auffassen (einschl. der stillgelegten M). 1 Rück-R re str und dabei gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass (70) 76-82-86-90-90 M auf der Nadel sind (jedoch nicht bei den Blenden-M abnehmen). 1 Hin-R re und 1 Rück-R re str, dann in der Hin-R re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1143
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.