Silv hat geschrieben:
Da ich bisher keine Antwort erhalten habe, möchte ich noch einmal nach der Reihenanzahl für die Maschenprobe fragen. Freue mich über eine kurze Rückmeldung!
20.11.2022 - 08:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silv, Entchuldigung, es sieht so aus, daß wir Ihre Frage verpasst haben; die Maschenprobe ist 14 Reihe und 16 Reihe. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2022 - 09:09
Silv hat geschrieben:
Wie soll die Maschenprobe aussehen? Es ist keine Anzahl der Reihen angegeben worden... Viele Grüße
13.10.2022 - 10:10
Louison hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le diagramme 1. Il commence par 3 cases /1blanc/3 cases/1blanc/3 cases. A quoi correspond le blanc entre les 3 cases? Merci
29.12.2020 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louison, cet espace correspond aux mailles qui seront ajoutées ensuite (= au 4ème rang on fait 1 jeté), autrement dit, on tricote: *1 m naturel, 1 m gris, 1 m naturel*,et on répète de *-* tout le tour, et pendant 3 tours. Bon tricot!
04.01.2021 - 12:01
Stephanie hat geschrieben:
I am working on understanding the sleeve instructions. I have 53 stitches (size XL), which is not perfectly divisible by 8 stitches (the number of stitches in A.2). After having 6 repeats of A.2, what do I do with the remaining 5 stitches? Should I make a miniature A.2, or spread out the 5 stitches between the A.2 repeats? If the latter, where is the recommended place where two adjacent A.2 motifs don’t have an extra stitch between them—the top or the underside of the sleeve?
14.08.2020 - 08:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stephanie, diagram A.2 should be centered on mid upper sleeve - this lesson explains how to center a diagram. Happy knitting!
14.08.2020 - 11:07
Stephanie hat geschrieben:
Can you explain the meaning of the arrow+star symbol/"mid st" from the diagram better ? I only see the star symbol by itself, which I understand corresponds to the coral BAS/rose M yarns. Where is the arrow+star symbol used?
30.01.2020 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stephanie, the arrow with star is used in A.2 to mark the middle stitch. Happy knitting!
31.01.2020 - 07:17
Pia Wettergren hat geschrieben:
Ang. det grå: jeg fik 8 gram til overs ! Til gengæld er der 20 gram hvid, 16 gram rust og 35 gram stålblå til overs. Synes ikke ,at garn mængden er helt ok. Jeg kunne have undværet et nøgle blåt ! Til gengæld stor bekymring omkring det grå
02.01.2020 - 19:04
Pia Wettergren hat geschrieben:
Jeg har lige bestilt garn til str M i Brushed Alpaca Silk og er da blevet lidt bekymret - har jeg købt nok grå? Flere skriver, at det er for lidt? Jeg handler på nettet, så det er ikke smart, hvis jeg har bestilt for lidt. Hvad er der med strikkefasthed/længde? kan jeg få et fif til at strikke den nedefra? På forhånd tak for svar:-)
22.10.2019 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, der skal altså være nok garn, vi ved at mange har strikket den (vi har kun fået én kommentar om at der er for lidt) . Du skal få 14 masker på 10 cm i bredden. Det er mindst lige så let at strikke ovenfra og ned og fordelen er at man kan måle og tilpasse undervejs. God fornøjelse!
23.10.2019 - 13:55
Astrid hat geschrieben:
Genseren er flott og den var morsom å strikke, passer perfekt i str. medium, som jeg vanligvis bruker. Men garnmengden som er angitt i Brushed Alpaca Silk passer ikke helt. Særlig irriterende var det å få for lite grått garn, 6 nøster (150 g) ble for lite, 175 hadde vært passe. Det står 50 g rødt (2 nøster), men det hadde fint klart seg med ett nøste (25 g) rød. Der fikk jeg halvannet nøste til overs.
21.04.2019 - 09:20
Sonja hat geschrieben:
Hvorfor bruges der ikke dobbelt tråd med Drops Melody? Bliver trøjen ikke fastere ved dobbelttråd? Jeg synes at Drops Melody som enkelttråd kan blive meget slasket/løs i det. Mvh Sonja
27.03.2019 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sonja. Om man strikker med 2 tråder vil plagget bli tykkere, og da sikkert virke fastere. Melody er jo et luftig garn. Det er strikkefastheten som avgjør om du kan strikke med 1 eller 2 tråder, og i denne oppskriften er strikkefastheten 14 masker glattstrikk i bredden = 10 cm. Du kan derfor ikke strikke med 2 tråder Melody, da du vil få altfor få masker på pinnen. Målene på plagget vil da bli mye større enn angitt. Om du ikke vil strikke med Melody kan du feks strikke med 2 tråder Brushed Alpaca Silk (som tilsvarer 1 tråd Melody). God fornøyelse
04.04.2019 - 14:48Freddie hat geschrieben:
Sorry but this does not answer my question - I am not intending to use an alternative yarn but the DROPS alpaca/silk specified in the pattern so my question is how many balls of this yarn would I order of the main colour (gray) to knit a sweater in size small?
16.11.2016 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Freddie, in size S you will need: if you use Brushed Alpaca Silk: 125/25 g a ball = 5 balls gray no 03 and if you use Melody: 150/50 g a ball = 3 balls gray no 04. Happy knitting!
17.11.2016 - 09:02
Petunia#petuniasweater |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover mit Rundpasse und Norwegermuster in 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” oder 1 Faden “Melody”. Größe S - XXXL.
DROPS 164-45 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen und mit der mit dem Pfeil für die gewünschte Größe markierten Rd beginnen). Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd und werden komplett glatt re mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk (= BAS) oder 1 Faden Melody (= Me) gestr. STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick beim Norwegermuster im Verhältnis zur Maschenprobe fester wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht spannen. Ggf. die Nadelstärke im Bereich des Norwegermusters etwas größer wählen, sofern das Muster etwas spannen sollte. ZUNAHMETIPP-1: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: Um zu berechnen, wie oft in einer Rd zugenommen werden muss, wird die Gesamtzahl der Maschen in der Rd - z.B. 54 M - durch die Anzahl der Zunahmen, die gemacht werden sollen, geteilt - z.B. 12 = 4,5. D.h. in diesem Beispiel wird abwechselnd nach jeder 4. und 5. M zugenommen. ABNAHMETIPP: Beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: 2 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Runden von oben nach unten auf der Rundnadel gestr. PASSE: 54-54-58-58-62-62 M auf Rundnadel Nr. 6 mit 2 Fäden natur Brushed Alpaca Silk oder 1 Faden natur Melody anschlagen (mit Brushed Alpaca Silk wird durchweg doppelfädig, mit Melody nur einfädig gestr). In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 1 Rd re str und dabei 12-18-14-17-13-16 M gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 und ZUNAHMETIPP-2 lesen = 66-72-72-75-75-78 M. Dann in Runden im MUSTER A.1 str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 22-24-24-25-25-26 Rapporte à 3 M). STRICKTIPP lesen und wie im Diagramm gezeigt zunehmen = 88-96-96-100-100-104 M auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann wie folgt zunehmen: In der im Diagramm mit Pfeil 1 markierten Rd 30-34-38-46-50-54 M gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 beachten = 118-130-134-146-150-158 M. In der im Diagramm mit Pfeil 2 markierten Rd 30-30-34-34-38-38 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 148-160-168-180-188-196 M. In der im Diagramm mit Pfeil 3 markierten Rd 20-20-24-24-28-32 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 168-180-192-204-216-228 M. In der im Diagramm mit Pfeil 4 markierten Rd 12-12-16-20-24-24 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-192-208-224-240-252 M. In der im Diagramm mit Pfeil 5 markierten Rd 10-10-14-10-14-14 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 190-202-222-234-254-266 M. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 19-21-21-22-23-23 cm ab dem Anschlagrand. Die nächste Rd wie folgt mit 2 Fäden grau Brushed Alpaca Silk oder 1 Faden grau Melody arb: 54-58-66-72-80-84 M re str (= Rückenteil), die nächsten 41-43-45-45-47-49 M stilllegen (= Ärmel), 6-6-6-8-8-8 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 54-58-66-72-80-84 M re str (= Vorderteil), die nächsten 41-43-45-45-47-49 M stilllegen (= Ärmel) und 6-6-6-8-8-8 neue M anschlagen (= unter dem Arm). RUMPFTEIL: = 120-128-144-160-176-184 M. 1 Markierer anbringen - DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1 Rd re mit grau str. Dann in Rd im Muster A.2 str (= 15-16-18-20-22-23 Rapporte à 8 M). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, glatt re mit grau bis zum fertigen Maß str (mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody). Str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 35-35-37-38-39-41 cm hat. Es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß (den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge str). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 4 Krausrippen (= 8 Rd kraus re) str und LOCKER abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel angestr. Die stillgelegten M des einen Ärmels auf Nadelspiel Nr. 7 legen. 1 Rd re mit grau str und am Ende der Rd 6-6-6-8-8-8 neue M anschlagen = 47-49-51-53-55-57 M auf der Nadel. 1 Markierer in der Mitte der 6-6-6-8-8-8 neuen M anbringen (= untere Ärmelmitte) und 1 Markierer an der mittleren M der Rd anbringen (= Mitte oben auf dem Arm) – DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In Rd im Muster A.2 str (die M mit dem Stern im Diagramm muss mit der markierten M in der Mitte oben auf dem Arm übereinstimmen, das Muster von dort aus abzählen). Bei einer Gesamtlänge von 2-2-3-3-4-4 cm beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 5½-5-4-4-3½-3½ cm insgesamt 7-8-9-9-10-10 x arb = 33-33-33-35-35-37 M. GLEICHZEITIG, wenn A.2 zu Ende gest wurde, bis zum fertigen Maß glatt re mit grau str (mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody). Str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 43-42-42-42-42-42 cm hat (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Es fehlen nun noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß (den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge str). Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 4 Krausrippen (= 8 Rd kraus re) str und LOCKER abketten. Der Ärmel hat eine Gesamtlänge von ca. 45-44-44-44-44-44 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #petuniasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.