Sheilah Roberts hat geschrieben:
I have not crocheted from a chart before and cannot understand the order of applying the different charts Do I start by repeating M 1 for 17 rows Then continue with M2 and M3 either side of M4 reducing the stitches as per size ?
17.08.2017 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sheilah, You first work M1, complete it in height and then work tr with the necessary increases/decreases. When the piece measures 18-20-21 cm you then start M2, M3 and M4 concurrently on one round and continue all three patterns upwards as instructed. I hope this helps. Happy crocheting!
18.08.2017 - 07:48
Cristina hat geschrieben:
Tengo un hilo algodón Drops you 7. Cómo puedo adaptar este patrón para una talla S? QUé aguja debo usar?
30.05.2017 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cristina. Este modelo está hecho con Safran (entra en el mismo grupo de lanas que Drops You 7). Tienes que hacer la muestra para elegir el número de aguja y después, dependiendo de la muestra, hacer ( o, a lo mejor, no hace falta hacer) los cálculos necesarios para adaptarlo a la talla elegida.
03.06.2017 - 19:59
Heidi Cecilie Brandshaug Løken hat geschrieben:
Skal hempene også hekles med dobbel tråd og nål 5? Jeg har heklet etter mange gode drops-oppskrifter, men denne hadde mange huller og var vanskelig å forstå.
24.05.2017 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, Nej hemperne hekler du med enkel tråd, god fornøjelse!
29.05.2017 - 14:16
Heidi hat geschrieben:
Hei Jeg er nå ferdig med de fem radene med stavmasker etter M1. Står at jeg skal begynne M2 fra venstre og hekle 36 masker i M2. Det er bare det at i M2 og str S så er det ikke 36 masker. Jeg skjønner ingenting :(
28.04.2017 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, når du er færdig med hele M.1, starter du med M.2 over 36m i venstre side af diagrammet, fortsætter med M.3 over 24 m og så M.4 over 52 m. Fortsætter på samme rad men nu hækles M.3 fra højre og sidst M.2 også fra højre mod venstre. God fornøjelse!
03.05.2017 - 12:15
Kája hat geschrieben:
Dobrý den, máte zde pěkné věci, líbí se mi. Návody bych potřebovala podrobnější, schema se nedají zvětšit, škoda. Děkuji. Kája
27.02.2017 - 17:49
Federica hat geschrieben:
Salve, all'ottava riga alla seconda ripetizione del lavoro mi vengono otto punti alti nella prima parte ma sette nella seconda parte.. vorrei delle delucidazioni in merito perché dalle spiegazioni non si riesce a capire.. o uno schema più preciso sulla ripetizione di M1 per tutta la lunghezza del lavoro.. grazie
19.10.2016 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Federica. Se abbiamo capito correttamente, nella riga da lei indicata ci sono 8 m sia nella prima parte che nella seconda. Ci riscriva se ancora in difficoltà. Buon lavoro!
19.10.2016 - 19:02
Federica hat geschrieben:
Buongiorno, per favore mi potete spiegare perché per la taglia L è indicato di iniziare con 217 catenelle inclusa 1 per girare e dove date indicazioni, su modulo M1, di aumentare due maglie mi dite che in totale dovrei avere 214 maglie ma 217+2 non fa 214.. attendo risposta per iniziare il lavoro.. preciso comunque che le spiegazioni non sono molto chiare. Grazie
07.10.2016 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Federica. C'era un errore nel testo: non bisogna aumentare, ma diminuire. Abbiamo corretto. Grazie e buon lavoro!
07.10.2016 - 15:01
ROSINA hat geschrieben:
El diagrama me esta costando de seguir, al imprimirlo ademas de pequeño queda como difuminado Sobre todo el que corresponde a M1 o Patron A. Me estoy guiando por la foto mas que por el diagrama Otra cosa que me esta pasando es que encuentro las instrucciones no del todo claras, cosa que hasta ahora no me habia pasado con otros modelos
26.07.2016 - 18:45
Kate Walter hat geschrieben:
Thank you for your response .
23.06.2016 - 17:22Kate Walter hat geschrieben:
I have seen this question asked and Not really answered, after completing chart 2 we are left at the end of this row , NO directions as to HOW you are to complete this, you must either slip stitch back to chart 3 to continue OR finish yarn off after chart 2 and re-attach at beginning of chart 3. quoting the written directions does not answer this question. Does this pattern have an revised update?
23.06.2016 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Walter, when you ar working M.2 and M.3 you are working less sts on each side, you can work then sl st. When working neckline in M.4, finish then each side separately. Happy crocheting!
23.06.2016 - 16:54
Sidney |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Oberteil in „Safran“
DROPS 69-1 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm - M1, M2, M3 und M4. Diagramm M1 und M2 = 1 Rapport Diagramm M3 und M4 werden in der entsprechenden Grösse gearbeitet. Tipp zum Häkeln: Die Arbeit wird wie folgt gedreht: 2 Lm ersetzen 1 Stb und 1 Lm ersetzt 1 fM. Oberteil: Mit Ndl. Nr. 3, 169-193-217 Lm häkeln (inkl. 1 Lm zum Drehen). Mit M1 weiterfahren – beachten Sie den Tipp zum Häkeln Nach M1 mit Stb weiterfahren und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt aufnehmen/abnehmen: Bei Grösse S und M 4 M. aufnehmen. Bei Grösse L: 2 M. abn. = 172-196-214 M. Jetzt sind insgesamt 22-24-25 R. gehäkelt (inkl. M1) und die Arbeit misst ca. 18-20-21 cm. Wie folgt weiterfahren: M2 über 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M3 über 24-30-33 M. häkeln - das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M4 = 52-52-52 M., M3 über 24-30-33 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. M2 über die letzten 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. Mit dem Muster so weiterfahren. Nach 5 R. ist M2 fertig – mit M3 und M4 weiterfahren bis die Diagramme fertig sind. Zusammennähen: Träger: Die Träger werden wie folgt gehäkelt: Am Rückenteil ca. 9 cm von der Seite her, mit doppeltem Garn auf Ndl. Nr. 5 eine Lm-Schnur von ca. 90 cm häkeln. Den Träger vorne durch das Oberteil ziehen. Auf der anderen Seite wiederholen. Die Träger hinten im Nacken zusammenbinden. Ösen: Auf beiden Seiten der Arbeit (hinten in der Mitte) werden Ösen gehäkelt: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen (nach unten) *, von *-* wiederholen. Eine ca. 150 cm lange Lm-Schnur häkeln und die Arbeit hinten, im Zick-Zack, zusammenbinden. Fransen: 1 Franse = 4 Fäden à 8 cm. Die Fäden doppelt legen und die Schlaufe durch die erste Lm Runde ziehen (sehen Sie Diagramm M1). Es werden total 28-32-36 Fransen angebracht. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 69-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.