Zutter Irene hat geschrieben:
Ich mache mich schwehr mit dem Kragen !!!!!! .... Wie werden die neuen maschen ich die augenommen habe Gestrickt sind die alle rechts Gestrickt oder muss ich die neuen masche im A1 Muster einfüge n ?? Danke für Ihre Hilffffffe
24.10.2019 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zutter, bei den 2 ersten Reihen stricken Sie diese neuen Maschen rechts und die 28-42 übrigen Maschen wie zuvor = 1 Krausrippe über die neuen Maschen, dann stricken Sie alle Maschen im Muster, mit den 2 Blenden-Maschen kraus rechts (= wie zuvor). Viel Spaß beim stricken!
25.10.2019 - 09:23
Ki hat geschrieben:
Hi, I have a question about knitting the Right Front Piece. After bind off shoulder sts from WS ( shoulder) = 28-29-32-35-39-42 sts remain for shawl collar. On next row from RS, cast on 6-6-7-7-8-8 sts at the end of row = 34-35-39-42-47-50 sts. What should I do with the remeining sts for shawl collar ? keep knitting as A.1 till the end of row or cast on the 6-6-7-7-8-8 sts?¨¨ Thank you
09.10.2019 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ki, you continue working the 34-50 stitches in A.1 as before, at the same time work the new stitches in garter stitch on first 2 rows (= 1 ridge over the new stitches) and then work them in A.1, so that you will have (from RS): 2 sts in garter st, A.1, 1 edge st in garter stitch until piece measures 4 cm from the new stitches cast on. Happy knitting!
10.10.2019 - 08:33
Sara hat geschrieben:
Buongiorno, grazie per la risposta precedente e scusate se disturbo ancora. Una volta finita la manica, risulta essere troppo piccola: praticamente non posso attaccarla alle spalle perché troppo piccola (circonferenza della manica con quella del Giro manica non corrispondono). Come posso fare? Lo sto realizzando nella taglia M con i ferri 9. Grazie ancora e buona giornata
07.05.2019 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sara. Può correggere aumentando più maglie e più ravvicinate. Purtroppo sarà necessario disfare parte della manica, ma il risultato finale sarà migliore. Buon lavoro!
07.05.2019 - 17:36
Sara hat geschrieben:
Buongiorno, sto eseguendo il modello nella taglia M. Nelle maniche c’e Un’incongruenza: si dice di montare 26 maglie e di aumentare 2 maglie per 5 volte = 38 maglie. In realtà il totale delle maglie dopo gli aumenti è di 36 e non 38. Qual è l’errore? Grazie anticipatamente e buona giornata
04.05.2019 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sara. I dati sono giusti. Avvia 26 m. Aumenta 2 m e poi aumenta di nuovo altre 5 volte. In tutto gli aumenti sono 6, quindi 12 maglie in più. Buon lavoro!
04.05.2019 - 14:35
Tina hat geschrieben:
Scusatemi, non ricordo più qual'era il calcolo da fare x adattare il modello prescelto a ferri diversi (nel mio caso più piccoli, ad es. con 1 solo capo di Air, quindi n° 6, se non sbaglio). Grazie infinite, siete sempre i migliori!!! 😍😍😍
30.01.2019 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Tina. Deve: fare un campione e vedere quante maglie ci sono in 10 cm (p.es 15 m in 10 cm); prende poi la larghezza che le serve (p.e 55 cm); moltiplica il numero delle maglie del suo campione x la larghezza che deve ottenere e divide per 10 (quindi p.es 15 x 55 / 10) . Buon lavoro!
31.01.2019 - 10:12
Gimenez hat geschrieben:
Merci pour cette réponse
07.12.2018 - 11:37
Gimenez hat geschrieben:
Bonjour, merci pour ce superbe modèle! quand vous dites: Terminer maintenant chaque épaule séparément, est ce que ça veut dire qu\\\'il faut que je les équipe avec un autre jeu d\\\'aiguilles et de laine?
07.12.2018 - 08:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gimenez, vous tricotez d'abord la 1ère épaule (les mailles de l'autre épaule sont en attente) et quand vous avez rabattu les mailles de la 1ère épaule, coupez le fil et reprenez celles de l'autre pour la tricoter de la même façon. Bon tricot!
07.12.2018 - 09:40
Gimenez hat geschrieben:
Bonjour, merci pour ce superbe modèle! quand vous dites: Terminer maintenant chaque épaule séparément, est ce que ça veut dire qu\\\'il faut que je les équipe avec un autre jeu d\\\'aiguilles et de laine?
07.12.2018 - 08:51
Greetjr hat geschrieben:
Welke wol kan ik als vervanger gebruiken voor de Drops Cloud ,om het vest Morning Walk te breien patroon nr 166-10 Liever geen dubbele draad lieve groet Greetje
06.11.2018 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Greetjr
Als je met 1 draad wilt breien, kies je een garen uit garengroep E, dus dan kom je op DROPS Andes of DROPS Eskimo uit.
08.11.2018 - 09:55
Claudia Sardellitti hat geschrieben:
SI PUò LAVORARE ANCHE CON FERRI DRITTI?
30.10.2018 - 15:32
Morning Walk#morningwalkcardigan |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Jacke mit Strukturmuster und Schalkragen in 1 Faden DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air. Größe S - XXXL.
DROPS 166-10 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM MESSEN: Alle Maße hängend nehmen, nicht liegend. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen M fortlaufend in A.1 einstricken. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 57-59-63-69-75-81 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Dann wie folgt ab der Hin-R str: 1 Rand-M kraus re, A.1 (= 2 M) bis noch 2 M übrig sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 51-52-53-54-55-56 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - am Anfang der nächsten 2 R (d.h. beidseitig) je 5 M für die Armausschnitte abketten (= 47-49-53-59-65-71 M übrig). A.1 wie zuvor weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm hat. Dann wie folgt für den Halsausschnitt abketten: die ersten 19-20-21-24-26-29 M im Muster A.1 wie zuvor str, die nächsten 9-9-11-11-13-13 M abketten, die letzten 19-20-21-24-26-29 M im Muster A.1 wie zuvor str. Jede Schulter nun einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abnehmen (= 18-19-20-23-25-28 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 67-69-71-73-75-77 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Abketten. Die andere Schulter ebenso str. RECHTES VORDERTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 51-53-57-63-69-75 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 2 M für die vordere Blende am vorderen Rand der Jacke) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Dann wie folgt str (ab der Hin-R): 2 Blenden-M kraus re, A.1 (= 2 M) bis noch 1 M übrig ist, 1 M kraus re. Die Blenden-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr. Bei einer Gesamtlänge von 51-52-53-54-55-56 cm am Anfang der nächsten Rück-R 5 M für den Armausschnitt abketten (= 46-48-52-58-64-70 M). Bei einer Gesamtlänge von 67-69-71-73-75-77 cm (daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist) die ersten 18-19-20-23-25-28 M kraus re str, A.1 bis noch 2 M in der R übrig sind und enden mit 2 Blenden-M kraus re. Die Hin-R entsprechend mustergemäß str. Dann die ersten 18-19-20-23-25-28 M in der nächsten Rück-R abketten (= Schulter, = 28-29-32-35-39-42 M übrig für den Schalkragen). Am Ende der nächsten Hin-R 6-6-7-7-8-8 neue M anschlagen (= 34-35-39-42-47-50 M). 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über die neuen M str, die restlichen M dabei im Muster A.1 str, die Blenden-M kraus re str. Dann 2 Blenden-M kraus re und die restlichen M im Muster A.1 str. Bei einer Länge von 4 cm ab dem Anschlagen der neuen M (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist) wie folgt str: * 3 R re (= kraus re), GLEICHZEITIG in der ersten R 3-3-3-4-4-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen * (= 37-38-42-46-51-54 M). 2 Blenden-M kraus re und A.1 über die restlichen M str, bis die Arb eine Länge von 9 cm ab dem Anschlagen der neuen M hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist), dann von *-* 1 x wdh (= 40-41-45-50-55-58 M). Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte str, jedoch gegengleich. Für den Armausschnitt wird am Anfang der Hin-R abgekettet. Die Schulter-M werden am Anfang der Hin-R abgekettet und die neuen M am Ende der Rück-R angeschlagen. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr. 26-26-28-28-30-30 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Im Muster A.1 str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen alle 9½-8-8-6-6-4½ cm noch weitere 4-5-5-6-6-7 x wdh (= 36-38-40-42-44-46 M). Bei einer Gesamtlänge von 51-51-50-48-46-44 cm abketten (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den Halsausschnitt nähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. VERSCHLUSSBÄNDER: 3 Fäden Cloud oder 6 Fäden Air mit einer Länge von je ca. 70 cm abschneiden und diese ca. 15 cm unterhalb des Armausschnitts bis zur Hälfte durch die Seite der Jacke ziehen (die Jacke ggf. anziehen und die Stelle anpassen), einen Zopf von ca. 22 cm Länge flechten, ins Ende einen Knoten machen, der Rest der Fäden bildet die Quaste. Das Gleiche am vorderen Rand ca. 40 cm ab dem Schalkragen nach unten gemessen wdh. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #morningwalkcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.