Petra hat geschrieben:
Liebes Drops - Team, ich stricke diese schöne Jacke in Gr. 110/116 Ich habe 177 M aufgenommen und die Krausrippen gestrickt. Nun habe ich A1, A2 und A3 gestrickt. Fortlaufend A2 +A3 über die nächsten 156M. Dann A4 und A1. Nun sollte ich nach Beendigung von A3, 151 M haben. Ich habe allerdings 159 M. Was mache ich falsch? LG Petra
19.11.2021 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, also A.2 wird nur einmal gestrickt, dh: A.1 (= 5 M), A.2 (= 5 M), A.3 (= 12 M) 13 Mal wiederholen (= über die nächsten 156 M) , A.4 (= 6 M), A.1 (= 5 M), so haben Sie: 5+5+156+6+5 = 177 M - bei der 1. Reihe in A.3 nehmen Sie 2 M in der Mitte jedes Diagram = 2 M x 13 werden abgenommen und es sind noch 10 M übrig = 5+5+ (13*10) +6+5=151M. Viel Spaß beim stricken!
22.11.2021 - 07:35
Siv hat geschrieben:
Kan man byta ut garnet till denna kofta till något som kan tvättas i maskin? Gärna något lite luddigt o mjukt som i detta mönster. Har du något förslag? Tack på förhand
06.09.2021 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Siv. Om du vill sticka denna kofta i garn som går att tvätta i maskin kan du sticka antingen i 1 tråd Big Merino, 2 trådar Baby Merino eller 2 trådar Fabel. Inget av dessa är dessvärre lika "luddiga" som detta garn, utan det blir ett lite annat uttryck på koftan då. Se bara till att få rätt stickfasthet och att beräkna riktig garnåtgång som vanligt om du ändrar garn i mönstret. Mvh DROPS Design
07.09.2021 - 09:39
Elsa Löfgren hat geschrieben:
Förstår inte varför man gör två knapphål
24.01.2021 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elsa, hvor er du i opskriften?
26.01.2021 - 16:07
Altmayer Marie-France hat geschrieben:
Ne me répondez pas ma question était stupide j'ai ma réponse ! Merci
24.01.2021 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Altmayer, pas de soucis :) bonne continuation, et si vous avez une autre question, n'hésitez pas! Bon tricot!
25.01.2021 - 10:33
ALTMAYER Marie-France hat geschrieben:
Bonjour à l'exception des bordures le reste du tricot est bien en jersey je ne trouve pas cette indication ? MERCI
24.01.2021 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Altmayer, tout à fait, vous retrouvez cette indication sous la VESTE quand A.5 est terminé, je cite: Quand A.5 a été tricoté 1 fois en hauteur, continuer ainsi: A.1, A.2, A.5, 1 m env, 89-99-109-119-129-139 m jersey end, A.5, A.4, A.1. . Bon tricot!
25.01.2021 - 09:46
Ninni hat geschrieben:
Rättelse Tyvärr skrev A2 istället för A4. i min fråga till er. Stickade A4 o A1 =11m enl beskrivningen vände o stickade A1oA4 sedan A3. Hälsningar Ninni
22.01.2021 - 06:51
Ninni hat geschrieben:
Diag.3 2:a varvet. efter A1 o A2 följer 9a m och 1 r m . I diag. ligger denna r m före förra varvets r m. Jag får den efter... I er video ser det ut som att de räta m ligger på varandra! Jag har 181m enl beskrivning. Hur ska det vara? Följt beskrivningen. rivit upp o räknat x flera. tacksam för förklaring
22.01.2021 - 06:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ninni, videon följer beskrivningen, stoppa videoen när du blir osäker, ja rm och am skall ligga på varandra. Lycka till :)
27.01.2021 - 15:27
Gertrud Pettersson hat geschrieben:
Har fått ett garn Plassard i gåva. Vill sticka Bright Sally 11/12 år . Undrar om garnet räcker? Stickfashet nr 5½ 17m=10cm ,22v=9cm . 50g Plassard =225m. Har 400g Plassard Mycket tacksam för råd o svar!
05.01.2021 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gertrud. Har ikke kjennskap til det garnet, anbefaler deg å strikke en strikkeprøve for å se om strikkefastheten passer oppskriften. mvh DROPS design
13.01.2021 - 14:45
Gertrud Pettersson hat geschrieben:
Kollar på st.9/10 år. Nederkantens omkrets 48 cm x 2 enl.diagram, totalt 96cm. Räknar själv; 201m : 17m= 11,8 x10cm = 118 cm. Tänker jag fel när jag gör denna uträkning?? Jag får en skillnad på 22cm i omkretsen av tröjan nedtill.... Tacksam för ett klargörande
06.07.2020 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gertrud, redan på varv 2 i diagram A.3 minskar du 2 m för varje gång du stickar A.3 = 180 m. Lycka till!
07.07.2020 - 15:48
Gisele hat geschrieben:
I am wondering if you have an access to a website that has all your knitted patterns especially for children. Sweaters, dresses, etc.
14.03.2020 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gisele, you will find all our knitted patterns for children here. Happy knitting!
16.03.2020 - 09:37
Bright Sally#brightsallycardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in mit Zopfmuster, Lochmuster und Kapuze in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk für Kinder. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 26-13 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestr. 153-165-177-189-201-213 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk anschlagen (= 2 Fäden, es wird durchweg mit beiden Fäden zusammen gestrickt). 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Dann die nächste R wie folgt str: Muster A.1 1 x (= Blende), A.2 1 x (= 5 M), A.3 (= 12 M) über die nächsten 132-144-156-168-180-192 M), A.4 1 x (= 6 M), enden mit A.1 (= Blende). In dieser Weise weiterstr. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 131-141-151-161-171-181 M auf der Nadel. Im Muster wie zuvor weiterstr, jedoch über jeden Rapport von A.3 nun A.5 str. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestr wurde, wie folgt weiterstr: A.1 1 x, A.2 1 x, A.5 1 x, 1 M li, glatt re über die nächsten 89-99-109-119-129-139 M, A.5 1 x, A.4 1 x, A.1 1 x. In dieser Musterfolge weiterstr. Nach den ersten 36-38-40-43-45-48 M und vor den letzten 36-38-40-43-45-48 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 59-65-71-75-81-85 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 6 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 6½-7½-8½-9½-10½-11½ cm noch weitere 3 x wdh (= 115-125-135-145-155-165 M). Bei einer Gesamtlänge von 28-31-34-37-40-43 cm an beiden Seiten der Jacke je 6 M für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3 M beidseitig jedes Markierers). Jedes Teil wird nun einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 47-51-57-61-67-71 M. Am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 M beidseitig je 1-1-2-2-2-2 x und 1 M beidseitig je 1-1-1-1-2-3 x (= 43-45-47-51-55-57 M). Bei einer Gesamtlänge von 38-42-46-50-54-58 cm die mittleren 17-19-21-23-23-25 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Seite einzeln weiterstr und dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 11-12-12-13-15-15 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 40-44-48-52-56-60 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: = 28-31-33-36-38-41 M. An der Seite der Jacke für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (= 26-28-28-31-32-34 M). Bei einer Gesamtlänge von 39-43-47-51-55 cm die ersten 10-12-12-14-13-15 M der Hin-R, d.h. ab dem vorderen Rand, für den Halsausschnitt stilllegen. Am Anfang jeder Hin-R wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 2 x (= 11-12-12-13-15-15 M für die Schulter übrig) - die M, die nicht im Muster aufgehen, glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 40-44-48-52-56-60 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 28-31-33-36-38-41 M. Wie das linke Vorderteil str, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 30-33-33-34-36-36 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk anschlagen (= 2 Fäden). In Runden 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str, dann glatt re str. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). Bei einer Gesamtlänge von 6 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 4-4½-5-4-4-4 cm noch weitere 4-4-5-7-8-9 x wdh (= 40-43-45-50-54-56 M). Bei einer Gesamtlänge von 25-30-33-37-41-44 cm 6 M an der unteren Ärmelmitte für den Armausschnitt abketten. Den Ärmel in Hin- und Rück-R weiterstr und GLEICHZEITIG beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armkugel abketten: 2 M beidseitig je 2 x, 1 M beidseitig je 0-0-1-1-1-2 x, dann beidseitig stets 2 M abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 29-34-38-42-46-50 cm hat. Dann 3 M beidseitig je 1 x abketten, dann die restlichen M abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 30-35-39-43-47-51 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. KAPUZE: Ca. 62 bis 78 M aus dem ganzen Halsausschnitt (einschl. der stillgelegten M der Vorderteile) mit Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk in einer Hin-R auffassen. 1 Rück-R re str, dann 1 Hin-R re str und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 76-78-80-82-84-86 M auf der Nadel sind. Glatt re, mit beidseitig Muster A.1, weiterstr. Wenn die Kapuze eine Länge von 25-26-27-28-29-30 cm hat, abketten. Die Abkettkante doppelt legen und im Maschenstich zusammennähen. 5-6-6-7-7-8 Knöpfe gleichmäßig verteilt an das linke Vorderteil nähen – die Knöpfe werden durch die Löcher des Lochmusters der rechten Blende geknöpft, die Knöpfe also passend dazu anbringen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #brightsallycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.