Danielle Tremblay hat geschrieben:
Thank you for the quick response!
13.03.2018 - 12:09Danielle Tremblay hat geschrieben:
Hi, after A1 has been completed and i start with the fisrt round, and i add the raglans at each markers, the design in the front of the sweater is not align (K14) ? .. to align the stitches of the design do I have to add 2 stitches (k14) at alternate row. Thank you I truly enjoy everything you offer to make!
12.03.2018 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tremblay, in size S there are 45 sts between markers for the front piece, you work: K14, A.2 (= 17 sts), K14 = 14+17+14 = 45 sts. Happy knitting!
13.03.2018 - 09:08
Ann Helen Reiten hat geschrieben:
Hei, jeg strever med å få mønsteret riktig. Det blir helt riktig på venstre side og ser helt håpløst ut på høyre side. Jeg tenker nå på A2. Hullene oppfører seg helt annerledes på høyre side. Hva gjør jeg feil?
27.04.2016 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Det är lite svårt att veta vad som blir fel när jag inte ser ditt arbete. Se gärna bland våra videor om det kan finnas någon som kan hjälpa dig eller om du kan ta med ditt arbete till en av våra återförsäljare som kan se på det. Mvh DROPS Design
29.04.2016 - 09:47Jackie hat geschrieben:
Hello. May i know what is the measurement foe size S and size M please.. thank you.
24.03.2016 - 03:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jackie, you will find at the end of the pattern a measurement chart with all finished measurements in each size - in cm, taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more here. Happy knitting!
24.03.2016 - 09:18
Truus Ruys hat geschrieben:
Ik denk dat er iets is misgegaan met de vertaling. Bij 2e alinea van de pas staat dat je de meerderingen moet breien volgens A3 (43 steken van het achterpand). Kan het zijn dat dit uit ander patroon is overgenomen? Bij de Duitse versie zie ik deze opmerking niet
12.02.2016 - 20:36DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Truus. Je hebt gelijk. Er was iets fout gegaan in de vertaling. Ik heb vergeleken met het originele Noorse patroon en aangepast. Bedankt voor het melden.
10.03.2016 - 14:16
Martine R hat geschrieben:
Enfin terminé...mais j'ai du tout recalculer car j'avais bien avancé avant votre nouvelle version J'ai ajouté deux motifs sur le coté car c'est plutôt une tunique il est içi:mon blog: pour toutes les aiguilles .canalblog
16.06.2015 - 16:36
Martine R hat geschrieben:
J'ai l'habitude de tricoter des top-downs mais les explications de celui-çi (en XXXL) sont fausses & alambiquées, j'ai dù refaire & tout recompter...dommage car le modèle est très seyant...
06.06.2015 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine R, les explications du raglan et de l'empiècement ont récemment été modifiées pour plus de clarté. Bon tricot!
06.06.2015 - 15:29
Kody Doisy hat geschrieben:
Un enorme merci pour votre reponse et pour votre gentillesse pour vos services et vos modeles . J'ai Re imprime les explications car justement je bloquai a nouveau pour le raglan . Bonne soiree a vous et encore merci . J'espere finir ce modele . MERCI
01.06.2015 - 19:21
Katarina hat geschrieben:
Man behöver inte använda markörer alls vid raglan: bara man följer dom 3 mittersta maskorna mellan hålen och lägger nya omslag kring dessa, så blir det rätt!
01.06.2015 - 13:44
Liv hat geschrieben:
Bare hyggelig Kristina ;-). Ser at resten av oppskriften også blir riktig når jeg har gjort det slik. Drops dere burde rette opp oppskriften som er feil. Ser av mange kommentarer at de har de samme problemene med å få raglan riktig skrådd. Det er også oppskrift på en kjole med samme mønster der den samme feilen går igjen.
01.06.2015 - 01:28
Serene Spring |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes DROPS TOP in ”Belle” mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1104 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 - A.3. ABNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer wie folgt abnehmen: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. 1 M nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusstr. RAGLANZUNAHME: In den verschiedenen Größen wird unterschiedlich zugenommen: GR. S-M: Beidseitig jedes Markierers 1 M wie folgt zunehmen (= insg. 8 M zugenommen): 1 Umschlag, 1 M re verschr, 1 M re (= markierte M), 1 M re verschr, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nä. Rd nicht verschr str, sie sollen Löcher bilden. Diese Zunahmen in jeder 2. Rd weitere 17-19 x wdh. GR. L-XL-XXL-XXXL: Beidseitig jedes Markierers 2 M wie folgt zunehmen (= insg. 16 M zugenommen): 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re verschr, 1 M re (= markierte M), 1 M re verschr, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag (den ersten und letzten Umschlag in der nächsten Rd re verschr str, sie sollen keine Löcher bilden, die beiden mittleren Umschläge jedoch NICHT verschr stricken, sie sollen Löcher bilden). Diese Zunahmen in jeder 2. Rd weitere 1-1-1-3 x wdh. Danach wie folgt zunehmen: Beidseitig jedes Markierer 1 M wie folgt zunehmen (= insg. 8 M zugenommen): 1 Umschlag, 1 M re verschr, 1 M re (= markierte M), 1 M re verschr, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Rd NICHT verschr str, sie sollen Löcher bilden. Diese Zunahmen in jeder 2. Rd insgesamt 19-20-22-21 x arb. ZUNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer beginnen und wie folgt zunehmen: 1 Umschlag, 2 M re (der Markierer befindet sich dazwischen), 1 Umschlag. In der nächsten Rd die Umschlag re verschr str, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, von oben nach unten. PASSE: 134-134-140-144-144-148 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Belle anschlagen. A.1 (= 2 M) über alle M str. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In der nächsten Rd alle M re str und gleichzeitig 16-20-14-22-42-46 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 150-154-154-166-186-194 M). In der nä. Rd wie folgt 4 Markierer setzen, d.h. je 1 Markierer in die mittlere M in jeder Raglanlinie: Den 1. Markierer in die letzte M der Vor-Rd, 45-47-49-55-65-71 M re str (= Vorderteil), 1 M re str und den 2. Markierer in diese M setzen, 28-28-26-26-26-24 M re str (= Ärmel), 1 M re str und den 3. Markierer in diese M setzen, 45-47-49-55-65-71 M re str (= Rückenteil), 1 M re str und den 4. Markierer in diese M setzen, 28-28-26-26-26-24 M re str (= Ärmel). MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann wie folgt str und GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen (siehe oben): 14-15-16-19-24-27 M re str, A.2 (= 17 M), re str bis noch 1-1-2-2-2-2 M vor dem 2. Markierer übrig sind, die RAGLANZUNAHME str (siehe oben), re str bis noch 1-1-2-2-2-2 M vor dem 3. Markierer übrig sind, die Raglanzunahme str, re str bis noch 1-1-2-2-2-2 M vor dem 4. Markierer übrig sind, die Raglanzunahme str, re str bis noch 1-1-2-2-2-2 M vor dem 1. Markierer übrig sind, die Raglanzunahme str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, glatt re über diese M str. Nach allen Zunahmen sind 294-314-338-358-394-426 M auf der Nadel. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 14-15-16-17-18-19 cm. Glatt re weiterstr und GLEICHZEITIG wie folgt arb: die ersten 81-87-95-103-117-129 M str (= Vorderteil), die nächsten 66-70-74-76-80-84 M für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue M unter dem Arm anschlagen (1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = Seite), die nächsten 81-87-95-103-117-129 M str (= Rückenteil), die nächsten 66-70-74-76-80-84 M für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue M unter dem Arm anschlagen (1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = Seite) (= 174-186-202-222-250-274 M auf der Nadel). 1 Markierer setzen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Glatt re weiterstr. Bei einer Länge von 3 cm beidseitig jedes Seitenmarkierers je 1 M abnehmen (= 4 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 2½-4-4-4-4-4 cm noch weitere 5-3-3-3-3-3 x wdh (= 150-170-186-206-234-258 M). Bei einer Länge von 20 cm für alle Größen beidseitig jedes Seitenmarkierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen) - ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 2-4-4-4-4-4 cm noch weitere 5-3-3-3-3-3 x wdh (= 174-186-202-222-250-274 M). Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Alle M im Muster A.3 (= 2 M) str. Wenn A.3 zu Ende gestr wurde, abketten. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. Die stillgelegten M des einen Ärmels zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen und 6-6-6-8-8-8 M unter dem Arm anschlagen (= 72-76-80-84-88-92 M). In Rd 2 cm glatt re str, in der nächsten Rd 8 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 64-68-72-76-80-84 M). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. Alle M im Muster A.3 str. Wenn A.3 zu Ende gestr wurde, abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1104
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.