Silvia hat geschrieben:
Para la talla XXXL, en el delantero derecho e izquierdo el patrón dice que hay 50 puntos pero hay 48. Si cerramos para la sisa como para la espalada 2 pnt 4 veces y 1 punt 4 veces son 12 puntos cerrados por lo que quedarían 36 puntos en la aguja (38 si hubiera 50 pnt al inicio) por lo que no se podrían cerrar los 42 puntos hacía el hombro que dice el patrón. No sé qué estoy haciendo mal. Podrían aclararme la diferencia de los puntos. Gracias
20.05.2020 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Hola Silvia, puedes ver la respuesta debajo.
22.11.2020 - 12:10
Lucia hat geschrieben:
Il modello è lavorato con ferri 7 con un filato per il quale generalmente sono previsti i ferri 5 per creare un capo meno compatto. Sostituendo Air con 2 capi di Fabel o Delight é possibile utilizzatore comunque ferri 7 o misura adatta a ottenere il campione indicato?
15.05.2020 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lucia, il campione indicato è adatto a una lavorazione non troppo compatta, per cui anche sostituendo il filato, il campione di riferimento è sempre di 13 maglie x 18 ferri. Buon lavoro!
15.05.2020 - 16:42
Silvia hat geschrieben:
Para la talla XXXL, en el delantero derecho e izquierdo el patrón dice que hay 50 puntos pero hay 48. Si cerramos para la sisa como para la espalada 2 pnt 4 veces y 1 punt 4 veces son 12 puntos cerrados por lo que quedarían 36 puntos en la aguja por lo que no se podrían cerrar los 42 puntos hacía el hombro que dice el patrón. No sé qué estoy haciendo mal. Podrían aclararme la diferencia de los puntos. Gracias
03.05.2020 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Silvia, tienes razón, se trata de una errata del patrón, ya está corregido.
21.11.2020 - 23:56
Debra hat geschrieben:
Materials say you only require 350 gms yarn. Is this correct?
30.04.2020 - 00:29DROPS Design hat geantwortet:
Hi Debra! This is correct, happy knitting!
30.04.2020 - 09:16
Lesley Louise Cairns hat geschrieben:
To "increase 2 stitches evenly on the row" ( from 161 stitches to 163 stitches) will I add the stitches at the beginning and end of the row or at 2 places within the row?
24.01.2020 - 07:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cairns, you will increase evenly at 2 places within the row - read more here. Happy knitting!
24.01.2020 - 07:55
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour Un grand merci pour vos modeles Les explications sont juste parfaites c est la premiere fois que je vois un site aussi complet .Encore merci
01.10.2019 - 10:07
Annette hat geschrieben:
Veel patronen, waaronder dit vest, zijn voor een rondbreinaald. Hoe kan ik deze het best omzetten naar gewone breinaalden? Ik vind rondbreinaalden een verschrikking, maar wil wel graag dit vest maken.
30.10.2018 - 08:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annette,
Dit patroon zou je inderdaad ook met rechte naalden kunnen breien. Kijk even goed hoe je uitkomt met het patroon in de zijnaden. In deze instructie vind je informatie over hoe je een patroon omzet om met rechte naalden te breien.
31.10.2018 - 14:45
Katharina hat geschrieben:
Habe diese Jacke jetzt das zweite Mal gestrickt, nun in Farbe Natur. Der Schnitt ist perfekt, man muss nur darauf achten, dass die Ärmel nicht zu lang werden. Auch in hell ist sie sehr apart und wird meine Sommergarderobe sehr schick ergänzen - vielen Dank mal wieder!!!
16.02.2018 - 22:02
Elaine hat geschrieben:
Hi, there! Lovely pattern. Working up beautifully. It looks like the sleeves are worked flat, even though the instruction indicates a circular needle. Am I reading that correctly? Farther along there is a sleeve seam which is mentioned separate from the armhole seam. Is there a reason why the sleeves aren't worked in circle?
03.01.2018 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elaine, sleeves are worked back and forth on circular needle to get enough room for all sts. Designer sometimes rather work sleeves back and forth so that pattern will match properly around. Happy knitting!
04.01.2018 - 13:17
Desseaux hat geschrieben:
Bonsoir je suis en train de faire le modele maja by drops design drops 160-3 taille s je monte 177 mailles et apres les diminutions avec le diagramme a.1 je devrais me retrouve avec 137 mailles et non je me retrouve avec 150 mailles comment faire merci
05.03.2017 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Desseaux, vous répétez 10 fois A.1 au total, soit 10 x 16 m au 1er rang de A.1: 8 m de bordure, 10 x A.1 (=10x16= 160 m), 1 m end, 8 m de bordure. Dans chaque A.1 vous allez diminuer 4 m, il reste 12 m au dernier rang de A.1: 8 m de bordure, 10 x A.1 (= 10x12=120), 1 m end, 8 m de bordure = 137 m. Bon tricot!
06.03.2017 - 10:12
Maja#majacardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Air” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 160-3 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.7. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden in Hin-R Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die 4. und 5. M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb, den Umschlag in der nächsten R re str, damit er ein Loch bildet. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: ca. 22 cm, 32 cm und 42 cm für alle Größen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 177-193-209-225-241-257 M (einschl. beidseitig je 8 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 7 mit Air anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str (1. R = Hin-R). Dann wie folgt im Muster A.1 str: 8 Blenden-M kraus re, A.1 bis noch 9 M übrig sind, 1 M glatt re und 8 Blenden-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 137-149-161-173-185-197 M auf der Nadel. Nun A.2 über A.1 str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 2 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 139-151-163-175-187-199 M). Dann wie folgt im Muster A.3 und A.4 str: 8 Blenden-M kraus re, A.3 bis noch 11 M übrig sind, A.4, 8 Blenden-M kraus re. A.3 und A.4 insg. 2 x in der Höhe str. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Dann wie folgt im Muster A.5-A.7 str: 8 Blenden-M kraus re, A.5 über 4 M, A.6 bis noch 13 M übrig sind, A.7 über 5 M, 8 Blenden-M kraus re. BITTE BEACHTEN: An der rechten Blende die KNOPFLÖCHER (siehe oben) nicht vergessen! Die Muster 1 x in der Höhe str. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str - GLEICHZEITIG in der 1. R 2 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 137-149-161-173-185-197 M). Dann wie folgt im Muster A.2 str: 8 Blenden-M kraus re, A.2 bis noch 9 M übrig sind, 1 M glatt re, 8 Blenden-M kraus re. Das Muster insg. 3 x in der Höhe str. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str - GLEICHZEITIG in der 1. R 4-10-4-10-4-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 133-139-157-163-181-187 M). Dann im Muster A.3-A.4 wie zuvor str und GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 50-52-53-55-57-60 cm die Arb wie folgt teilen: 8 Blenden-M kraus re, im Muster über 26-28-32-34-38-40 M str, die nächsten 6 M abketten (= Armausschnitt), im Muster über 53-55-65-67-77-79 M, 6 M abketten (= Armausschnitt), im Muster über 26-28-32-34-38-40 M und 8 Blenden-M kraus re str. Nun wird jedes Teil einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 53-55-65-67-77-79 M. Im Muster wie zuvor str, dabei beidseitig am Anfang jeder R wie folgt für die Armausschnitte abketten: je 2 M 0-1-1-2-4-4 x und je 1 M 3-2-4-3-4-4 x (= 47-47-53-53-53-55 M) – BITTE BEACHTEN: Die M, die nach dem Abketten nicht mehr im Muster aufgehen, glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von ca. 58-60-62-62-66-68 cm - daran angepasst, dass 1 Rapport vollständig in der Höhe gestr wurde - 4 R re str. Dann Muster A.5-A.7 wie zuvor 1 x in der Höhe str. Nach A.5-A.7 wird bis zum fertigen Maß glatt re gestr. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-75-78-81 cm die mittleren 11-11-13-13-13-13 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 17-17-19-19-19-20 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 69-71-73-76-79-82 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str, dann abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von 70-72-74-77-80-83 cm. RECHTES VORDERTEIL: = 34-36-40-42-46-48 M. Den Armausschnitt wie beim Rückenteil str und weiter wie das Rückenteil str bis die Arb ca 58-60-62-62-66-68 cm misst - dabei darauf achten, dass ein ganzer Rapport von A.3-A.4 in der Höhe abgeschlossen ist. 4 R re str, dabei in der 1. R gleichmässig verteilt 3 M abn. Nun nach A.5-A.7 stricken – GLEICHZEITIG neben den 8 Blendenm in jeder 4. R 3-4-4-5-4-5 x 1 M abn – das Muster dabei fortlaufend anpassen. Nachdem A.5-A-7 1 x in der Höhe gestrickt ist, wird bis zum fertigen Mass glatt re gestrickt. Achten Sie darauf, dass genauso viele R wie beim Rückenteil gestr werden = 25-25-27-27-27-28 M. Bei einer Gesamtlänge von 69-71-73-76-79-82 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. In der nächsten Rück-R die ersten 17-17-19-19-19-20 M für die Schulter abketten und die R zu Ende str. Dann für den Kragen über die 8 Blenden-M verkürzte R wie folgt kraus re str (nächste R = Hin-R): * 4 M re, wenden und re bis R-Ende str. Alle M re str, wenden und re bis R-Ende str *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von 6-6-6-7-7-7 cm ab der Schulter hat (gemessen an der kürzeren Seite), locker abketten. LINKES VORDERTEIL: = 34-36-40-42-46-50 M. Wie das rechte str, jedoch gegengleich - BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass das Muster an beiden Vorderteilen gleich wird. Bei einer Gesamtlänge von 69-71-73-76-79-82 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. In der nächsten Hin-R die ersten 17-17-19-19-19-20 M für die Schulter abketten, die R zu Ende str und die verkürzten R wie folgt str (nächste R = Rück-R): * 4 M re, wenden und re bis R-Ende str. Alle M re str, wenden und re bis R-Ende str *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von 6-6-6-7-7-7 cm ab der Schulter hat (gemessen an der kürzeren Seite), locker abketten. ÄRMEL: 26-26-29-29-32-32 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 7 mit Air anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str (1. R = Hin-R). Dann wie folgt im Muster A.3 str: 1 Rand-M, A.3 über 24-24-27-27-30-30 M und 1 Rand-M. In dieser Weise weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 17 cm hat - daran angepasst, dass 1 Rapport vollständig in der Höhe gestr wurde. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str (1. R = Hin-R). Dann wie folgt im Muster A.5-A.7 str: 1 Rand-M, 2-2-0-0-2-2 M glatt re, A.5 über 4 M, A.6 2-2-3-3-3-3 x, A.7 über 5 M, 1-1-0-0-1-1 M glatt re und 1 Rand-M, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 18 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 3-2½-2½-2-2-1½ cm insg. 10-11-11-13-13-14 x arb (= 46-48-51-55-58-60 M, die zugenommenen M glatt re str, bis sie im Muster aufgehen). Nachdem A.5-A.7 1 x in der Höhe gestr wurden, A.2 insg. 4 x in der Höhe str. Dann wird bis zum fertigen Maß glatt re gestr. Bei einer Gesamtlänge von 49-47-47-45-44-43 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) beidseitig am Anfang jeder R für die Armkugel wie folgt abketten: je 3 M 1 x, je 2 M 2-1-1-1-1 x und je 1 M 2-6-5-6-7-8 x. Dann beidseitig je 2 M abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 56 cm hat, dann beidseitig je 3 M 1 x abketten. Die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 56-57-56-56-57-57 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen und dann die Ärmelnähte schließen. Die Knöpfe annähen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den hinteren Halsrand nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #majacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.