Terena Currey hat geschrieben:
In the yoke is says to do the increases every row on the RS. I’m new to crochet, so does this mean the increases are done in every 2 nd row or every row please?
23.10.2023 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Hi Terena, The increases are worked every 2nd row, beginning the first increase from the right side. Happy crocheting!
24.10.2023 - 07:20
Kirsten Merrild hat geschrieben:
Mangler stadig svar på mine spørgsmål til denne model, som jeg fortsat ikke kan få til at passe med mønster og masketal. Det er vel 5 uger siden, jeg skrev første gang, og arbejdet venter stadig, så jeg vil rigtig nok blive glad for at få et svar
20.10.2023 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristen. Se vårt forrige svar til deg. mvh DROPS Design
23.10.2023 - 13:22
Kirsten Merrild hat geschrieben:
Hvordan skal mønsteret laves? skal alle rækkerne laves efter hinanden? uanset hvordan jeg vender og drejer det, kan jeg ikke få masketallene til at passe i den største størrelses, og det fremgår ikke klart af forklaringen. Jeg indsendte samme spørgsmål for et par uger siden, men har ikke fået svar, håber at få det nu. ;)
15.10.2023 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kirsten. Beklager at du ikke har fått noe svar, men vi kan ikke se at du har sendt inn noen spørsmål tidligere (kun spørsmål fra 15.10.2023 - 18:44 og 20.10.2023 - 12:36). Når du skal starte å hekle etter diagrammene skal du ha 259 staver/luftmasker. Så hekler du videre slik: A.4 (over 6 staver) + A.1 (over 4 masker) + A.2 (over 6 masker x 39 = 234 masker) +A.3 (over 9 masker) + A.5 (over 6 masker). Skrevet med bare tall: 6+4+234+9+6= 259 masker, og det er det maskeantallet du startet med. mvh DROPS Design
23.10.2023 - 13:20
Irene Nohns hat geschrieben:
Mache die Größe S von 140 Stb auf 260 ich komme da nicht hin 3 x Arbeit dann 4 x Arbeit ich kann es nicht nachvollziehen
12.03.2021 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Nohns, es wird zuerst 24 Stäbchen x 3 zugenommen, dann nur 12 Stäbchen x 4 = 140 + (24x3) + (12x4)= 260 Stäbchen. Viel Spaß beim häkeln!
15.03.2021 - 08:05
Lisa hat geschrieben:
Hallo, bin gerade beim Häkeln von A.z in der 4. Reihe, A.3. Müsste da nicht das Zeichen x (ganz rechts) statt dem kleinen T stehen? Also die feste Masche in die Masche und nicht um die Masche? Vielen Dank und schöne Grüße!
28.02.2021 - 11:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, diese feste Masche sollte um die Luftmaschenbogen von den vorrigen Runde gehäkelt werden (aber die können Sie auch in die mittlere Luftmasche häkeln, wenn Sie das so lieber haben). Viel Spaß beim häkeln!
01.03.2021 - 09:25
Kay Johnston hat geschrieben:
It this pattern available with written instructions rather than working from a chart?
26.06.2020 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Johnston, this pattern is only avalaible with diagrams - you will learn more about diagrams here. Happy knitting!
29.06.2020 - 07:22
Kay Johnston hat geschrieben:
It this pattern available in written instructions rather than working from a chart?
26.06.2020 - 19:44
Yvonne Plath hat geschrieben:
Hallo, ich komme leider nicht weiter. Habe die Stäbchenreihen wie angegeben gehäkelt, komme laut Anleitung aber auf nur 11 Reihen. Nach 10 Reihen sollte die Gesamtlänge in L 19 cm betragen. Kommt natürlich nicht hin. Und laut Bild von der Jacke müssten es 19 Reihen Stäbchen sein. Von 19 Reihen finde ich aber in der Anleitung nichts. Vielen Dank für die Hilfe.
14.05.2020 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Plath, es wird in der Größe L 4 Mal in jede 2. Reihe (24 Stb) dann 4 Mal in jede 2. Reihe (12 Stb) zugenommen = da sind schon 16 Reihen + die vom Anfang und die letzte Rückreihe sollten Sie die ca 19 cm bekommen. Viel Spaß beim häkeln!
14.05.2020 - 12:05
Christel hat geschrieben:
Om dit vest in kinderafmetingen te maken voor 10 jaar ,hoe bereken ik dit ? Mvg Christel
23.02.2020 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Christel,
Dit patroon is er alleen voor volwassenen. Helaas is het voor ons niet mogelijk om patronen naar persoonlijke wensen aan te passen. Wellicht kun je een geschikt patroon vinden tussen de patronen voor kinderen.
23.02.2020 - 13:39
Patrizia hat geschrieben:
CIAO NON RIESCO A VEDERE IL PARTICOLARE DALLA DOMANDA ANCHE SE MAGARI POTREI CAPIRE DALLE ISTRUZIONI E TROVARE LA SOLUZIONE AL MIO DUBBIO.........LE MANICHE SONO SENZA CUCITURA CIOE' PARTONO DALLO SPRONE ROTONDO?CHIEDO SCUSA E SPERO DI ESSERMI SPIEGATA STO CERCANDO UN MODELLO CHE ABBIA LA MANICA ATTACCATA MI POTETE AIUTARE ?GRAZIE IN ANTICIPO BUONA GIORNATA E BUON LAVORO
08.10.2019 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia. Sì, le maniche vengono lavorate dallo sprone verso il basso. Il cardigan è lavorato dall'alto verso il basso (quindi si parte dal collo). Buon lavoro!
08.10.2019 - 12:55
Lacey Days Jacket#laceydaysjacket |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelte DROPS Jacke in ”Cotton Light” mit Lochmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 162-28 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Gilt, wenn die Arb in Hin- und Rück-R gehäkelt wird. Zu Beginn jeder R mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt. Zu Beginn jeder R mit D-Stb wird das 1. D-Stb durch 4 Lm ersetzt, die R wird mit 1 Kett-M in die 4. Lm beendet. Zu Beginn jeder R mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt, die R wird mit 1 Kett-M in die 1. Lm beendet. ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden. Nicht bei den Blenden-M zunehmen. ABNAHMETIPP: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht durchziehen (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen - damit wurde 1 Stb abgenommen. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.12. A.12 zeigt, wie das Muster beginnt und endet, wenn am Ärmel in Rd gehäkelt wird. ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird von oben nach unten hin- und zurückgehäkelt. 171-171-181-186-191-201 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Cotton Light anschlagen. Die nächste R wie folgt häkeln: 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm (= 2 Stb), je 1 Stb in die nächsten 2 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* wdh (= 136-136-144-148-152-160 Stb). HÄKELINFO lesen! 12 Markierer wie folgt setzen: 21-21-23-24-25-27 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1-5-3-3-4-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen -, den ersten Markierer setzen * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 16 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 30-30-34-36-38-42 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 2-10-6-6-8-4 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 16 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 21-21-23-24-25-27 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1-5-3-3-4-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 140-156-156-160-168-168 Stb). MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Hin-R wie folgt zunehmen: je 1 Stb beidseitig jedes Markierers (= 24 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 3-3-4-6-7-9 x arb, dann nur noch vor jedem Markierer je 1 Stb zunehmen (= 12 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 4-4-4-2-2-0 x arb (= 260-276-300-328-360-384 Stb). Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 17-17-19-19-21-21 cm. Die nächste R wie folgt häkeln: 41-44-48-53-59-63 Stb (= Vorderteil), 8 Lm (= Armausschnitt), 54-56-60-64-68-72 Stb überspringen (= für den Ärmel), 70-76-84-94-106-114 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1-1-3-1-1-3 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= Rückenteil), 8 Lm (= Armausschnitt), 54-56-60-64-68-72 Stb überspringen (= für den Ärmel) und 41-44-48-53-59-63 Stb (= Vorderteil) (= 169-181-199-217-241-259 Stb/Lm). Wie folgt häkeln: A.4 (= 6 Stb für die Blende), A.1, A.2 insgesamt 24-26-29-32-36-39 x in der Breite, A.3, enden mit A.5 (= 6 Stb für die Blende). Die ersten 7 R von A.z häkeln. In der 8. R von A.z (= Stb-R) 6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 175-187-205-223-247-265 Stb). Weiter A.z wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 25-27-30-33-37-40 x in der Breite häkeln. Wenn A.z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.y über A.z insgesamt 1-2-2-3-3-3 x in der Höhe häkeln. Dann A.x über A.y häkeln. In der 2. R von A.x 12 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 187-199-217-235-259-277 Stb). Weiter A.x wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 27-29-32-35-39-42 x in der Breite häkeln. In der letzten R von A.x 6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 193-205-223-241-265-283 Stb). Dann A.z über A.x häkeln (A.2 nun 28-30-33-36-40-43 x in der Breite häkeln). In der 8. R von A.z 12 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 205-217-235-253-277-295 Stb). A.z weiter wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 30-32-35-38-42-45 x in der Breite häkeln. Wenn A.z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.y über A.z insgesamt 1-2-2-3-3-3 x in der Höhe häkeln. Dann A.x über A.y häkeln. In der 2. R von A.x 6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 211-223-241-259-283-301 Stb). Weiter A.x wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 31-33-36-39-43-46 x in der Breite häkeln. In der letzten R von A.x 10-14-12-10-18-16 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 221-237-253-269-301-317 Stb). Dann wie folgt häkeln: A.8 (= 6 Stb Blende), A.6 (= 16 Stb) insgesamt 13-14-15-16-18-19 x, A.7 (= 1 Stb), enden mit A.9 (= 6 Stb Blende). Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.6 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 65-69-71-75-77-77 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden von oben nach unten in Rd angehäkelt - siehe Diagramm A.12, wie die Rd mit 1 Kett-M in die Lm beginnt und endet. An der unteren Ärmelmitte wie folgt beginnen: 1 fM in die 5. Lm der 8 Lm, die am Rumpfteil für den Armausschnitt gehäkelt wurden. 3 Lm (= 1 Stb) häkeln. Dann je 1 Stb in die nächsten 3 Lm. Dann 1 Stb in jedes Stb am Ärmel häkeln und GLEICHZEITIG 1-3-1-5-3-1 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen - bevor je 1 Stb in die restlichen 4 Lm des Armausschnitts gehäkelt wird (= 61-61-67-67-73-79 Stb). Dann wie folgt häkeln: A.1, A.2 8-8-9-9-10-11 x in der Breite, enden mit A.3. In der 8. Rd von A.z (= Stb-Rd) 6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen (= 55-55-61-61-67-73 Stb). Weiter A.z wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 7-7-8-8-9-10 x in der Breite häkeln. Wenn A.z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.y über A.z häkeln. Wenn A.y 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.x über A.y häkeln. In der letzten Rd von A.x 6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen (= 49-49-55-55-61-67 Stb). Dann A.z über A.x häkeln, A.2 dabei nun 6-6-7-7-8-9 x in der Breite häkeln. In der 8. Rd 6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen (= 43-43-49-49-55-61 Stb). Wenn A.z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.y über A.z häkeln. Dann A.x über A.y häkeln. In der letzten Rd von A.x 0-0-0-0-6-6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen (= 43-43-49-49-49-55 Stb). Dann die ersten 5 Rd von A.z häkeln, A.2 dabei nun 5-5-6-6-6-7 x in der Breite häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44 cm für alle Größen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. HALSBLENDE: Am Halsrand entlang wird eine Blende gehäkelt, dafür am vorderen Rand mit einer Hin-R beginnen und mit Häkelnadel Nr. 4 mit Cotton Light 119-119-125-125-131-131 Stb in Lm-R des Anschlags häkeln. Dann A.11 1 x in der Breite und A.10 19-19-20-20-21-21 x in der Breite häkeln. Wenn die Muster zu Ende gehäkelt wurden, den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen – der oberste Knopf liegt ca. 1 cm unterhalb des Halsrandes, die restlichen Knöpfe im Abstand von ca. 8 cm anbringen. Die Knöpfe werden durch 2 Stb des rechten Vorderteils zugeknöpft. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #laceydaysjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.