Maria hat geschrieben:
Jättesnygg modell! En favorit i sommar!
23.01.2015 - 07:36
Petra hat geschrieben:
Mooie pas, mooie kleur, laat het voorjaar maar komen!
13.01.2015 - 20:35
Kris Couton hat geschrieben:
Hier zou ik direct aan willen beginnen , kan ik het patroon al ergens verkrijgen??
11.01.2015 - 19:15
Nicole hat geschrieben:
Dieses Jäckchen ist ein Traum!! Sobald die Anleitung online ist, werde ich die Wolle dazu bestellen.
21.12.2014 - 22:50Luz Delgaso Villanueva hat geschrieben:
Preciosa chompa, me encanta!!!!. Sus patrones son muy didácticos, he tejido con ellos y ha resultado un placer hacerlo. Los felicito. Me encantarìa que publicaran patrones de este tipo para niñas de 5 a 10 años. Gracias!!
20.12.2014 - 19:19
Diana Kerkhoven hat geschrieben:
Erg lief vestje. En nog een leuk kleurtje ook.
19.12.2014 - 19:54
Karin hat geschrieben:
Super, freue mich schon darauf dieses Modell zu stricken.
16.12.2014 - 07:14
José Serné hat geschrieben:
Dit is echt één van mijn favorieten. Prachtige kleur ook.
14.12.2014 - 21:24
Silke hat geschrieben:
Die mache ich nach Sie ist so leicht erinnert mich an Aqua Verspielt schön
11.12.2014 - 22:27
M.Carmen hat geschrieben:
Es precioso.
11.12.2014 - 17:00
Athena Cardigan#athenacardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Von oben nach unten gestrickte DROPS Jacke in ”Paris” mit Rundpasse, Krausrippen und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 161-10 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP-1: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag verschr str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: An beiden Seiten der Jacke wird beidseitig von 2 M je 1 M durch 1 Umschlag zugenommen (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M). Die Umschläge in der nächsten R verschr str. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor 1 M glatt re und dem Markierer abnehmen: 2 M re zustr Wie folgt nach dem Markierer und 1 M glatt re abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 2, 10, 18, 26, 34, 42 und 51 cm. GR. M: 2, 10, 18, 26, 34, 43 und 52 cm. GR. L: 2, 10, 18, 26, 35, 44 und 53 cm. GR. XL: 2, 11, 20, 29, 38, 47 und 56 cm. GR. XXL: 2, 11, 20, 29, 38, 48 und 58 cm. GR. XXXL: 2, 11, 20, 29, 39, 49 und 59 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R von oben nach unten auf der Rundnadel gestr. PASSE: 101-105-109-113-117-121 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und wie folgt str: 4 M kraus re (= Blende), A.1 und GLEICHZEITIG in der ersten Muster-R 12-16-18-18-20-20 M gleichmäßig verteilt zunehmen (ZUNAHMETIPP-1 lesen), 4 M kraus re (= Blende), die Blenden-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr (= 113-121-127-131-137-141 M, in der 3. R von A.1 die letzte M vor den Blenden-M re str). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, wieder zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Krausrippen str (1 Krausrippe = 2 R kraus re!) und GLEICHZEITIG in der 2. Krausrippe 10 M gleichmäßig verteilt zunehmen und in der 5. Krausrippe 6-7-13-15-21-26 M gleichmäßig verteilt zunehmen (BITTE BEACHTEN: Die Zunahmen in einer Hin-R arb, nicht bei den Blenden-M zunehmen) (= 129-138-150-156-168-177 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn insgesamt 7-7-8-8-8-10 Krausrippen gestr wurden, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 7-7-8-8-8-9 cm und es wird zu Rundnadel Nr. 5 gewechselt. 2 R glatt re str. Dann innerhalb der Blenden-M wie folgt im Rippenmuster str: * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh (die letzte M vor den Blenden-M re str). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm in einer Hin-R nach jeder Linksrippe, d.h. vor der Rechts-M, je 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird (= 40-43-47-49-53-56 M zugenommen, = 169-181-197-205-221-233 M). In der nächsten R die Umschläge re verschr str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um Löcher zu vermeiden. Nun das Rippenmuster mit 1 M re/ 3 M li str. Diese Zunahmen vor jeder Rechts-M bei einer Länge des ganzen Rippenmusters von 4-4-4-5-6-6 cm wdh (= 209-224-244-254-274-289 M). Das Rippenmuster mit 1 M re/ 4 M li weiterstr, bis das ganze Rippenmuster eine Länge von 6-6-6-7-8-8 cm hat. 2 R glatt re str. Dann zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str, GLEICHZEITIG in der 1. R 8-11-11-15-21-28 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 217-235-255-269-295-317 M). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und innerhalb der Blenden-M A.1 str (in der 3. R von A.1 die letzte M vor den Blenden-M glatt re str). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str, GLEICHZEITIG in der 1. Rd 8-10-10-16-22-28 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 225-245-265-285-317-345 M). Nun mit Rundnadel Nr. 5 wie folgt weiterarb: die ersten 34-38-41-45-51-56 M str (= Vorderteil), die nächsten 48-50-54-56-60-64 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 61-69-75-83-95-105 M str (= Rückenteil), die nächsten 48-50-54-56-60-64 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M unter dem Arm anschlagen, die restlichen 34-38-41-45-51-56 M str (= Vorderteil). RUMPFTEIL: Nun sind 145-161-173-189-213-233 M für das Rumpfteil auf der Nadel. An beiden Seiten in der Mitte der neuen M, die unter den Armen angeschlagen wurden, je 1 Markierer anbringen (= 4 neue M beidseitig jedes Markierers). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re weiterstr. Bei einer Länge von 4 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen (= 4 M abgenommen) - ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen bei einer Länge von 11-10-9-8-7-6 cm wdh (= 137-153-165-181-205-225 M). Bei einer Länge von 18-17-16-15-14-13 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 2-2½-3-3-3½-4 cm noch weitere 4 x wdh (= 157-173-185-201-225-245 M). Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm 10-8-11-10-14-8 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 167-181-196-211-239-253 M). Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) str. Locker abketten. ÄRMEL: Die Arb wird glatt re auf der Rundnadel/dem Nadelspiel gestr. Es sind pro Ärmel 48-50-54-56-60-64 M vorhanden. Die stillgelegten M des einen Ärmels zurück auf Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5 legen und unter dem Arm 8 neue M anschlagen (= 56-58-62-64-68-72 M). 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, dann in Rd glatt re str, GLEICHZEITIG in der Mitte der neuen M unter dem Arm 1 Markierer anbringen. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 4 cm beidseitig des Markierers je 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP beachten. Diese Abnahmen alle 4-3½-3-2½-2½-2 cm noch weitere 7-8-9-9-11-12 x wdh (= 40-40-42-44-44-46 M). Bei einer Länge des Ärmels von 35-35-35-34-34-34 cm 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) über alle Maschen stricken, dann alle Maschen im Muster A.1 stricken. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und 1-1-3-3-3-3 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 41-41-45-47-47-49 M). In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str und abketten, der Ärmel hat eine Länge von ca. 39-39-39-38-38-38 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #athenacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 161-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.