Laurélie hat geschrieben:
Bonjour, Pour les mailles laissées en attente pour les manches, peut on les reprendre avec des aiguilles droites car j'ai oublié de commander les doubles pointes en passant ma commande. Merci
28.05.2017 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurélie, vous pouvez les tricoter sur aiguille circulaire en magic loop (voir vidéo) ou bien sur aiguilles droites (cf leçon explicative). Bon tricot!
29.05.2017 - 09:56
Sabine hat geschrieben:
Ik wil met de trui beginnen, en er staat dat ik steken op moet zetten met 2 draden, bedoelen jullie daar mee dat ik met 2 bolletjes tegelijk moet breien? Ik heb een vervangend garen in dezelfde dikte, maar dit is een verloop garen en weet niet of dit een mooi effect zal geven met 2 bollen tegelijk. Groeten Sabine
19.05.2017 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Sabine, Dat klopt inderdaad; deze trui wordt gebreid met 2 draden van Brushed Alpaca Silk. Je kunt hem natuurlijk in een ander garen breien, als de stekenverhouding maar goed is. Als je een proeflapje maakt voor de juiste stekenverhouding, dan kun je gelijk zien wat voor effect je garen heeft met breien.
22.05.2017 - 15:57
LAGOUTTE Chantal hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais savoir si les explications données avec une aiguille circulaire peuvent être prises en compte avec des aiguilles droites traditionnelles ; j'ai un peu de mal à me servir des aiguilles circulaires. Merci pour vore réponse. Cordialement Chantal LAGOUTTE
25.04.2017 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lagoutte, vous trouverez ici toutes les informations relatives à l'adaptation d'un modèle sur aiguilles droites. Votre magasin DROPS saura vous aider et vous conseiller également. Bon tricot!
25.04.2017 - 13:33
Dorte K Rasmussen hat geschrieben:
Hej Jeg kan tidligere i tråden se et spg der omhandler retstik vs falsk patent. Er det korrekt at trøjen kan strikkes i retmasker i stedet for patent?? Med venlig hilsen Dorte
28.10.2016 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorte. Jeg ville strikke en pröve i retstrik og se hvordan strikkefastheden er - du kan strikke den i ret i stedet for patent om din strikkefasthed passer.
28.10.2016 - 17:51
Lene Hasle hat geschrieben:
Rigtig irriterende at den falske patent i denne opskrift er hel gal. Brushed alpaca Silk er næsten umulig at trævle op og garnet går til spilde. Jeg har lige fundet ud af at der nok er byttet om på den falske patent opskrift på denne og Lazy afternoon jacket. Øv hvor dårligt.
09.10.2016 - 12:11
Lene Hasle hat geschrieben:
Rigtig irriterende at den falske patent i denne opskrift er hel gal. Brushed alpaca Silk er næsten umulig at trævle op og garnet går til spilde. Jeg har lige fundet ud af at der nok er byttet om på den falske patent opskrift på denne og Lazy afternoon jacket. Øv hvor dårligt.
08.10.2016 - 17:43
Lene Hasle hat geschrieben:
Rigtig irriterende at den falske patent i denne opskrift er hel gal. Brushed alpaca Silk er næsten umulig at trævle op og garnet går til spilde. Jeg har lige fundet ud af at der nok er byttet om på den falske patent opskrift på denne og Lazy afternoon jacket. Øv hvor dårligt.
08.10.2016 - 13:18
Cindy ALLAIN hat geschrieben:
Bonjour, J'arrive en fin d'ouvrage et il y a une petite chose que je ne comprends pas,quand vous dites "faire une couture sous les manches au niveau de l'ouverture...". Moi je n'ai pas d'ouverture ! quand j'ai monté les manches j'ai repris celle laissé en attente sur un arrêt de maille....peut être est ce là le problème ?Je ne comprend pas ce que je devais faire ? Merci d'avance ! Et bonne journée ensoleillé !
23.08.2016 - 08:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Allain, quand on reprend les mailles des manches, on monte ensuite 7 m à la fin du 1er rang sur celles en attente, puis on continue en rond sur toutes les mailles. Ces 7 m montées sous chaque manche sont assemblées ensuite aux 7 mailles rabattues pour les emmanchures à la fin de l'empiècement, quand on met les mailles des manches en attente. Bon tricot!
23.08.2016 - 09:09
Berit Legård hat geschrieben:
Hei, er det riktig at strikkefastheten er den samme på glattstrikk og falsk patent? 11m x15p på glattstrikk og 11m x 22p i falsk patent.
01.08.2016 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Berit. Ja, det er rigtigt. Der er lige mange m i bredden, men lidt flere pinde i falsk patent (22 i stedet for 15)
02.08.2016 - 14:33
Joan Bengtson hat geschrieben:
Ok,jeg har strikket over 6cm af patent strik,som der beskrives,men den patentstrikning ligner overhovedet ikke,hverken billedet og det lille billede under modellen.Der må være vrang masker for at ligne??????Mvh.
17.06.2016 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Vi har gjort ett förtydligande på mönstret nu, se om det är lättare att förstå. Mvh DROPS Design
07.07.2016 - 12:01
Lazy Afternoon#lazyafternoonsweater |
|
|
|
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” mit Raglanärmeln und falschem Patentmuster. Größe S-XXXL.
DROPS 157-20 |
|
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. FALSCHES PATENTMUSTER (in Runden): 1. RD: * 1 M re, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt hinter der Arbeit) *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M re. 2. RD: * 1 M li, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M li. Die 1. und 2. Rd fortlaufend wdh. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes Markierers wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag. Bei den restlichen Markierern der Rd wdh. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): VOR der markierten M wie folgt abnehmen: 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. NACH der markierten M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von OBEN nach UNTEN in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. Am Ende werden aus dem Halsrand M aufgefasst, um in Runden die Halsblende kraus re anzustricken. PASSE: 55-55-55-59-59-59 M mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auf Rundnadel Nr. 9 anschlagen (d.h. es wird stets doppelfädig gestrickt). In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG 9 M für alle Größen gleichmäßig verteilt in der letzten Rd der Krausrippe zunehmen (= 64-64-64-68-68-68 M). In der nächsten Rd für die Raglanpasse wie folgt stricken, begonnen wird an der rechten rückwärtigen Raglanlinie: 1 M glatt re, den 1. Markierer anbringen, 9 M glatt re, den 2. Markierer anbringen, 1 M glatt re, 21-21-21-23-23-23 M im FALSCHEN PATENTMUSTER (siehe oben) (= Vorderteil), 1 M glatt re, den 3. Markierer anbringen, 9 M glatt re, den 4. Markierer anbringen, 1 M glatt re, 21-21-21-23-23-23 M im falschen Patentmuster (= Rückenteil). In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen (siehe oben) (= 8 zugenommene M pro Zunahme-Rd). Diese Zunahmen in jeder 2. Rd noch weitere 5-7-10-13-18-22 x wdh, danach in jeder 4. Rd 5-5-4-3-1-0 x arbeiten (= 152-168-184-204-228-252 M). BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen M am Vorder- und Rückenteil fortlaufend in das falsche Patentmuster einarbeiten, die zugenommenen M an den Ärmeln glatt re stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun eine Länge von 22-23-24-25-26-27 cm ab der Schulter. Noch 1 Rd im Muster wie zuvor stricken, jedoch nun 1 M vor dem 1. Markierer enden (d.h. 1 M bevor die Rd zu Ende ist). Die nächsten 33-37-41-45-51-57 M stilllegen (= Ärmel), 7 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 43-47-51-57-63-69 M (= Vorderteil) stricken, die nächsten 33-37-41-45-51-57 M stilllegen (= Ärmel), 7 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 43-47-51-57-63-69 M stricken (= Rückenteil). RUMPFTEIL: Nun sind 100-108-116-128-140-152 M auf der Nadel. Im falschen Patentmuster wie zuvor weiterstricken, dabei von den 7 neuen M unter dem Arm die mittlere Masche li stricken, die restlichen neuen M im falschen Patentmuster stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-36-37-38-39-40 cm ab den neuen M unter dem Arm hat. 3 Krausrippen (= 6 Rd kraus re) stricken, locker abketten. ÄRMEL: Die 33-37-41-45-51-57 stillgelegten M auf das Nadelspiel legen. 1 R glatt re über alle M stricken und am Ende der R 7 neue M unter dem Arm anschlagen (= 40-44-48-52-58-64 M). Die mittlere Masche dieser neuen M markieren (= untere Ärmelmitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun wird der Ärmel in Runden glatt re gestrickt. Bei einer Länge von 4 cm mit den Abnahmen für den Ärmel beginnen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 5½-5-4-3½-2½-2½ cm noch weitere 6-7-9-10-13-15 x wdh (= 26-28-28-30-30-32 M). Bei einer Länge von 41-41-41-40-40-40 cm 3 Krausrippen (= 6 Rd kraus re) stricken, locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. HALSBLENDE: Am ganzen Halsrand entlang aus jeder M 1 M mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auffassen (= 55-55-55-59-59-59 M). 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken und locker abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lazyafternoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.