Arja Ukkonen hat geschrieben:
Sopiikp tämä lanka vauvan vaippahousuiksi?
07.01.2022 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Kyseinen lanka on hyvin pehmeä ja se ei kutita, joten kyllä sopii!
20.01.2022 - 17:38
Sara Grebner hat geschrieben:
Hej! Jag har kommit till delen där man ska öka. Men jag förstår inte hur jag ska tänka med resåren. Man stickar ju runt utan att vända. Hur ska omslagen stickas och hur ska de två räta maskorna i mitten stickas? Mvh Sara
12.03.2020 - 07:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sara. Les ØKETIPS i oppskriften, der står det: Det økes på hver side av 2 maskene rett ved å lage 1 kast, på neste omgang strikkes kastene vridd (dvs strikk i bakre maske-bue) slik at det ikke blir hull. De økte maskene strikkes fortløpende inn i vrangborden, dvs at de 2 første maskene som økes strikkes rett, de 2 neste vrang osv. God Fornøyelse!
16.03.2020 - 12:15
Janita hat geschrieben:
Hei. Jeg skjønner ikke hvordan jeg skal øke i vrangborden uten at det vises i vrangbord-mønsteret. Dersom jeg lager 1 kast på hver side av 2r og strikker disse f.eks. vridd rett neste omgang vil jo dette bryte med mønstret? Skjønte ikke hva dere mente med å «strikke de økte m direkte inn i vrangborden. Takk for svar på forhånd!
10.02.2020 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Janita, jo alle de "gamle" masker skal stemme over vrangborden, men for hver gang du øker, skal de nye masker strikkes som næste maske i vrangborden. Nej de vil ikke stemme hele vejen rundt før du har taget nok masker ud til at de går op :)
11.02.2020 - 13:57
Pia hat geschrieben:
Hvad betyder 'tel' ? det står i forbindelse med størrelserne overst på opskriften.
01.09.2016 - 01:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia. Det har jeg ikke staaende. Jeg tror din Skype er koblet paa en eller anden maade til din browser, saa den laver str om til telefonnummer :)
01.09.2016 - 12:15
Bourgarel hat geschrieben:
Què save dire "re-hausse" pour le dos? Lorsqu'en tricote le pantalon vous dites de tricoter un "re-hausse pour le dos" et je ne comprends pas bien ce qu'il faut faire. merci d'avance pour votre réponse
20.10.2015 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bourgarel, la ré-hausse dos consiste à tricoter quelques rangs raccourcis sur les mailles du dos pour donner l'aisance voulue. Suivez bien les indications pour votre taille et tricotez 7-9 m à partir du milieu dos, tournez et tricotez 14-18 m, tournez, tricotez 20-26 m, tournez et tricotez 269-34 m, tournez et tricotez 6-8 m en plus à chaque rang, à chaque fois que vous tournez jusqu'à ce que vous ayez tricoté 50-82m, tournez et continuez ensuite en rond comme indiqué. Bon tricot!
20.10.2015 - 14:03
Manuela hat geschrieben:
Mit dem Top einfach eine super Kombination für die heißen Tage!
15.06.2015 - 10:52
Emma Falch hat geschrieben:
Ønsker å strikke denne som lang bukse i stedet for shorts. Har dere noen tips til hvordan jeg burde strikke beina? Hvor lange bør de være og bør jeg felle noen masker underveis for å skråne beina?
15.10.2014 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Emma. Du kan bruke målene i lengden som på modell 25-17. Der er det også en felling som du sikkert kan tilpasse etter. Lykke til videre.
17.10.2014 - 15:00
Emma Falch hat geschrieben:
Sammenligner med oppskriften for den kortermede genseren som passer til, der står det pinnestr 3,5 og likt antall masker per cm som i denne oppskriften hvor man bare skal bruke pinnestr 3. Det må vel være en feil?
08.10.2014 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Her har du strikkefastheden i både rib og glatstrik på p nr 3,5 – eller det p.nr du skal bruge for at få 34 m x 32 p Rib på 10 x 10 cm (24 m x 32 p glatstrik på 10 x 10 cm).
16.10.2014 - 16:02
Simply Sweet Shorts#simplysweetshorts |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickte kurze Hose für Babys mit Rippenmuster und Lochmuster an den Seiten für DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-32 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP: Beidseitig von 2 re gestrickten M je 1 M zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Rd die Umschläge verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied einstechen), um Löcher zu vermeiden. Die zugenommenen M fortlaufend in das Rippenmuster einarbeiten, d.h. die ersten 2 zugenommenen M re stricken, die nächsten 2 zugenommenen M li stricken usw. ABNAHMETIPP: Stricken bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, dann 2 M zusammenstricken (im Rippenmuster), 2 M stricken (der Markierer befindet sich zwischen diese beiden M) und dann 2 M verschränkt zusammenstricken (im Rippenmuster). --------------------------------------------------------- KURZE HOSE: Die Hose wird in Runden von oben nach unten gestrickt. Die Rd beginnt an der hinteren Mitte. (88) 96-104-120-128 (136-144) M auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino anschlagen. Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= hintere Mitte) und 1 Markierer nach (44) 48-52-60-64 (68-72) M anbringen (= vordere Mitte). Ab der hinteren Mitte wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* wdh und die Rd beenden mit 2 M li und 1 M re. Bei einer Gesamtlänge des Rippenmusters von 4 cm die nächste Rd wie folgt stricken: * 1 M re, 1 Umschlag, 2 M li zusammen, 2 M re, 1 Umschlag, 2 M li zusammen, 1 M re *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= Loch-R für das Kordelband). 1 Rd im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und ab der hinteren Mitte wie folgt verkürzte R stricken, damit die Hose hinten höher wird: (7) 7-9-9-9 (9-9) M im Rippenmuster, wenden, den Faden anziehen, (14) 14-18-18-18 (18-18) M im Rippenmuster zurückstricken, wenden, den Faden anziehen, (20) 20-26-26-26 (26-26) M im Rippenmuster, wenden, den Faden anziehen, (26) 26-34-34-34 (34-34) M im Rippenmuster zurückstricken. In dieser Weise weiter (6) 6-8-8-8 (8-8) M mehr vor jedem Wenden stricken, bis insgesamt über (50) 50-66-66-82 (82-82) M gestrickt wurde. Wenden, nun im Rippenmuster, mit Muster A.1 an beiden Seiten der Hose, wie folgt ab der hinteren Mitte stricken: Im Rippenmuster wie zuvor über (19) 23-23-27-31 (31-35) M, A.1 über 2 Rechts-M, 2 M li, A.1 über 2 Rechts-M, im Rippenmuster über die nächsten (38) 38-46-54-54 (62-62) M, A.1 über 2 Rechts-M, 2 M li, A.1 über 2 Rechts-M, im Rippenmuster über die restlichen (19) 23-23-27-31 (31-35) M (= (88) 96-104-120-128 (136-144) M). In dieser Weise weiter im Rippenmuster mit je 2 x A.1 an beiden Seiten der Hose stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von (10) 12-13-16-15 (16-17) cm an der vorderen Mitte hat. Ab hier nun beidseitig der je 2 mittleren M an der vorderen und hinteren Mitte je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Die Zunahmen in jeder 2. Rd noch weitere (7) 7-7-7-11 (11-11) x wdh (= insgesamt (8) 8-8-8-12 (12-12) Zunahme-Rd) (= (120) 128-136-152-176 (184-192) M). Bei einer Gesamtlänge von (15) 17-18-21-22 (23-24) cm an der vorderen Mitte (die Zunahmen sollten nun abgeschlossen sein) für den Keil wie folgt M abketten: An der hinteren Mitte beginnen und die ersten (6) 6-6-6-8 (8-8) M abketten (re M re und li M li abketten). Im Rippenmuster weiterstricken, bis noch (6) 6-6-6-8 (8-8) M vor dem Markierer an der vorderen Mitte übrig sind, und die nächsten (12) 12-12-12-16 (16-16) M abketten. Im Rippenmuster weiterstricken, bis noch (6) 6-6-6-8 (8-8) M in der Rd übrig sind, diese M abketten. Die M für das eine Bein stilllegen und das andere Bein stricken. BEIN: = (48) 52-56-64-72 (76-80) M. Die M auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 2,5 verteilen und in Runden (1) 1-1-2-2 (2-3) cm im Rippenmuster und mit A.1 wie zuvor weiterstricken. Nach der 4. oder 8. R von A.1 enden. 1 cm im Rippenmuster ohne A.1 stricken. Dann die M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von (17) 19-20-24-25 (26-28) cm. Die M des anderen Beins auf die Nadeln legen und wie das erste Bein stricken. FERTIGSTELLEN: Die je (12) 12-12-12-16 (16-16) M, die vorne und hinten zwischen den Beinen abgekettet wurden, aneinander nähen. KORDEL: 2 Fäden Baby Merino mit einer Länge von je 2,5-3,5 Meter zuschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, dann in der Mitte doppelt legen, dabei verdreht sich die Kordel um sich selbst. In beide Enden einen Knoten schlagen. Die Kordel durch die Loch-R fädeln (Beginn und Ende an der vorderen Mitte). |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #simplysweetshorts oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.