Susi hat geschrieben:
Hallo kannst du mir den Anfang der Mütze noch etwas anders erklären oder gibt es dazu vielleicht ein Video# Danke
14.03.2016 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Susi, in der ersten Reihe der Mütze werden zwischen den Ohrenklappen Luftmaschen gehäkelt, damit sie nachher den gesamten Kopfumfang in der Runde haben.
14.03.2016 - 11:44
Rose Marshall hat geschrieben:
When changing colors - do I drop the yarn and pick again after 2 rows? thank you.
11.01.2016 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Marshall, that's correct, just leave unworked colour while you are working the other colour and then take again previous colour, make sure to not tighten strand too much then. Happy crocheting!
11.01.2016 - 17:04
Sara hat geschrieben:
Hej! Finns inget mönster på den matchande tröjan? :)
20.08.2015 - 00:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det är en heldress, nr 25-34, som du hittar här.
20.08.2015 - 12:23
Kathrin hat geschrieben:
Habe mütze gerade fertig und liebe Sie hab sie jedoch in hell und dunkel grün gehäkelt und dazu passende Handschuhe
25.10.2014 - 23:50Ebrul Pesin hat geschrieben:
Diese mütze ist einfach zu haekeln und sitzt sehr gut, auch für die etwas grösseren sehr praktisch... Und natürlich sieht sie auch noch supersüss aus.
10.10.2014 - 16:15
Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour, Combien de temps faut-il pour réaliser ce modèle ? D'avance merci
17.09.2014 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisabeth, le temps de réalisation dépend notamment de l'expérience de chacune. Bon crochet!
18.09.2014 - 08:53
Baby Blues Hat#babyblueshat |
|
|
|
Gehäkelte Mütze für Babys mit Streifen in DROPS Karisma. Größe 0 – 4 Jahre.
DROPS Baby 25-35 |
|
HÄKELINFO-1: Das erste H-Stb In jeder R wird durch 2 Lm ersetzt. Jede R schliesst mit 1 H-Stb in die 2. Lm vom Anfang der vorherigen R. HÄKELINFO-2: Das erste H-Stb vom Anfang jeder Rd wird durch 2 Lm ersetzt. Jede Rd schliesst mit 1 Kett-M in die 2. Lm vom Rd-Anfang . STREIFEN : * 2 R/Rd H-Stb mit hell blaugrau, 2 R/Rd H-Stb mit natur *, von * - * wdh. TIPP ZUR AUFNAHME: 1 H-Stb aufnehmen: 2 H-Stb in das zweitäusserste H-Stb häkeln. ZUSAMMENHÄKELN VON H-STB: 1 H-Stb abn: 2 H-Stb zusammenhäkeln, d.h. 1 H-Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 3 Schlingen auf der Nadel), 1 H-Stb in die nächste M häkeln und den Faden durch alle 5 Schlingen auf der Nadel ziehen. ZUSAMMENHÄKELN VON FESTEN MASCHEN : 2 fM wie folgt zu 1 fM zusammenhäkeln: die Nadel in die nächste M einführen, Faden holen, die Nadel in die nächste fM einführen, 1 Umschlag machen und durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. -------------------------------------------------------- OHRENKLAPPE: 5 Lm mit Nadel 4,5 mit hell blaugrau häkeln. 1 H-Stb in die 3 Lm von der Nadel häkeln, 1 H-Stb in die 2 nächsten Lm = 4 H-Stb, Arbeit wenden. SIEHE HÄKELINFO-1. Die STREIFEN arbeiten – siehe oben – und GLEICHZEITIG wie folgt häkeln : 1 R H-Stb häkeln, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite 1 H-Stb aufn– SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME! Wiederholen Sie diese Aufnahmen auf jeder Seite in jeder R insgesamt 4-5 (6) x = 12-14 (16) H-Stb. Weiter mit H-Stb und abschliessen, wenn die Ohreklappe 5-6 (8) cm misst – achten Sie darauf, dass gerade eine R mit natur gehäkelt wurde. Die Arb zur Seite legen und eine zweite Ohrenklappe häkeln. MÜTZE: SIEHE HÄKELINFO-2! 7-7 (7) Lm mit hell blaugrau häkeln, dann H-Stb über die erste Ohrenklappe häkeln, 16-18 (20) Lm (= vordere Mitte ) und H-Stb über die andere Ohrenklappe häkeln, 7-7 (7) Lm häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 54-60 (66) Lm/H-Stb. Rd-Anfang = hintere Mitte. In der nächsten Rd 1 H-Stb in jede Lm/H-Stb häkeln. Weiter mit H-Stb in Runden und die STREIFEN häkeln. Nach 8-10 (11) cm ab der hinteren Mitte in der nächsten Rd wie folgt abn: * 1 H-Stb in jede der 4 ersten M, dann die 2 nächste H-Stb zusammen häkeln– siehe oben *, von * - * fortlaufend wdh (es wurden 9-10-11 H-Stb abgenommen). 1 Rd ohne Abnahmen häkeln und dann die nächste Rd wie folgt: * 1 H-Stb in jede der 3 ersten M, dann die 2 nächsten H-Stb zusammenhäkeln*, von * - * fortlaufend wdh . Diese Abn in jeder 2. Rd noch 2 x wdh (mit jeweils 1 H-Stb weniger zwischen den Abn ) = 18-20 (22) H-Stb in der Rd. 2-2 (3) Rd ohne Abn häkeln. In der nächsten Rd über alle M je 2 H-Stb zusammenhäkeln = 9-10 (11) H-Stb. Den Faden abschneiden, durch die letzten M ziehen, festziehen und vernähen. Die Mütze misst ca. 16-18 (20) cm von oben gemessen. HÄKELKANTE: Mit Nadel 4,5 mit natur rund um die Mützen häkeln: * 1 fM in die erste M, 1 Lm, 1 M/R überspringen *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. GEDREHTE SCHNUR: 2 Fäden natur à 150 cm abschneiden. Zusammendrehen bis es einen Widerstand gibt, die Schnur unten an der Mitte der einen Ohrenklappe einfädeln, in der Mitte zusammenlegen und nochmals zusammendrehen lassen. Das eine Ende verknoten. Eine zweite Schnur unten an der anderen Ohrenklappe erstellen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyblueshat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.