Jessica hat geschrieben:
Hey, ich möchte für eine bekannte so eine mütze gerne häkeln, problem ist das, das baby bzw. kind einen kopfumfang von 50 cm hat. wie sollte ich da am besten vorgehen?
09.02.2025 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jessica, für ein Kopfumgang von 50 cm können Sie die grösserre Grösse wählen. Viel Spaß beim Stricken!
10.02.2025 - 10:47
Chiara Brambilla hat geschrieben:
How do I know when I have to change colour in the hat to obtain the light blue and white lines? / come faccio a capire quando cambiare colore nel cappello?
24.12.2020 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi Chiara! STRIPES: * 2 rows/rounds htr with light blue grey, 2 rows/rounds htr with off white *, repeat from *-*. And follow the instrucions :) Happy crocheting!
24.12.2020 - 23:27
Angélique hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas le début de l'étape bonnet.J'ai monté mes 7 ml mais après faut-il utiliser ces ml pour effectuer les db dans le premier cache-oreille déjà fait ou bien je fais mes 7ml que je mets de côté et je continue en db dans mes 12 db monté du cache-oreille puis je continue avec les 18 ml puis je rajoute le 2eme cache-oreille puis 7 ml.Je ne comprends pas ce passage?Pourriez-vous m'expliquer?Un grand merci d'avance.Angélique
13.11.2019 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angélique, après les 7 ml (demi-dos), vous crochetez un des cache-oreilles soit 12 dB, puis vous crochetez 16 ml (devant du bonnet), le 2ème cache-oreille soit 12 dB et 7 ml (demi-dos) et terminez par 1 mc dans la 1ère des ml du tour = vous avez maintenant 2 x 7 ml au milieu dos et 16 ml pour le devant du bonnet. Bon crochet!
13.11.2019 - 15:48
Sylvia Brown hat geschrieben:
I'm not sure what yarn type B is. Would be the same as a 3? And I also want you to know how much I love your patterns!!
21.08.2019 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Brown, you'll find here the list of your yarn group B - you can read more about the yarn used here in its Shadecard. Happy crocheting!
22.08.2019 - 09:29
SOLVEIG GARNES HAUGEN hat geschrieben:
Iflg oppskriften skal jeg hekle 18 lm, og deretter halvstaver over neste øreklaff. Dette blir jo alt for kort? Samtidig står det (=midt foran), noe som får meg til å lure på om det betyr at jeg skal hekle 18 lm til før jeg hekler over den andre øreklaffen. Hva er riktig? Når jeg hekler 18 lm på nål 4,5 blir det omtrent passelig til dukken...
05.06.2018 - 00:08
Rebecca hat geschrieben:
Have previously made earflap hats, all of which were part of the hat, not separate. Because these earflaps are made separately and there are no pattern directions regarding best way to attach, plus cm from mid-front of "newborn" hat body to "cheek-side" edge of each earflap, I need help in making these determinations. If the newborn lived near me, this would not be an issue, but little Daniel lives 3,000 miles from my home. Appreciate your assistance. Kindest regards.
01.03.2018 - 02:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebecca, if your tension is correct, then just follow the pattern crocheting first 7 ch, then 1 hdc in each of the st from 1st earflap, 16 ch (= mid front), 1 hdc in each of the st from 2nd earflap, then 7 ch and join in the round = you should have now 54 sts (ch on back piece + front piece and hdc over both earflaps). Happy crocheting!
01.03.2018 - 09:27
Jessica hat geschrieben:
Hejsa. Jeg har et spørgsmål: De 2 lm jeg starter hver række med, skal jeg der i den ene af dem lave 1 halv-st i på hver række? Og i forhold til udtagning, menes der den sidste halv-st inden de 2lm eller næst sidste halv-st? Mvh. Jessica
18.04.2017 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jessica, hvis du har erstattet en halv-st med 2 lm, så tæller de med som halv-st. Ja du tager ud i næst yderste halv-st, som der står under udtagningstipset. God fornøjelse!
28.04.2017 - 08:58
Melanie hat geschrieben:
Hallo. Ich habe eine Frage zu den Ohrenklappen. Ich beginne mit 5 Luftmaschen. Muss ich auch hier breits der häkelinfo1 folgen und bereits hier zwei Luftmaschen zusätzlich machen? OderUSS man hier einfach in die zweite LM stechen und dann 4 halbe Stäbchen häkeln? Vielen Dank bereits im Voraus für Ihre Hilfe. MfG
02.04.2017 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, die 2 Lm zum wenden sind in den 5 Lm inbegriffen, dh 5 Lm häkeln, und 1 H-Stb in die 3. Lm von der Nadeln, und 1 H-Stb in die 2 nächsten Lm = 4 H-Stb (= die 2 Lm = erste H-Stb). Viel Spaß beim häkeln!
03.04.2017 - 10:55Sally Jensen hat geschrieben:
I would like to also make the sweater that matches the Baby Blue Hat pattern - Baby Drops 25-35 pattern. Could you tell me where I would find this pattern. Thank you for all your time and help. I LOVE this site and all the help. Sally
29.05.2016 - 04:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jensen you can find the related suit under the tab "related patterns" next to the picture: it's the pattern 25-34. Happy crocheting!
29.05.2016 - 10:22
Rose Keßler hat geschrieben:
Hallo, gibt es auch die Anleitung für das passende Jäckchen? Mit lieben Grüßen Rose Keßler
16.05.2016 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rose, das Kleidungsstück, das man auf dem Foto sieht, ist der Strampelanzug Modell b25-34.
17.05.2016 - 08:38
Baby Blues Hat#babyblueshat |
|
|
|
Gehäkelte Mütze für Babys mit Streifen in DROPS Karisma. Größe 0 – 4 Jahre.
DROPS Baby 25-35 |
|
HÄKELINFO-1: Das erste H-Stb In jeder R wird durch 2 Lm ersetzt. Jede R schliesst mit 1 H-Stb in die 2. Lm vom Anfang der vorherigen R. HÄKELINFO-2: Das erste H-Stb vom Anfang jeder Rd wird durch 2 Lm ersetzt. Jede Rd schliesst mit 1 Kett-M in die 2. Lm vom Rd-Anfang . STREIFEN : * 2 R/Rd H-Stb mit hell blaugrau, 2 R/Rd H-Stb mit natur *, von * - * wdh. TIPP ZUR AUFNAHME: 1 H-Stb aufnehmen: 2 H-Stb in das zweitäusserste H-Stb häkeln. ZUSAMMENHÄKELN VON H-STB: 1 H-Stb abn: 2 H-Stb zusammenhäkeln, d.h. 1 H-Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 3 Schlingen auf der Nadel), 1 H-Stb in die nächste M häkeln und den Faden durch alle 5 Schlingen auf der Nadel ziehen. ZUSAMMENHÄKELN VON FESTEN MASCHEN : 2 fM wie folgt zu 1 fM zusammenhäkeln: die Nadel in die nächste M einführen, Faden holen, die Nadel in die nächste fM einführen, 1 Umschlag machen und durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. -------------------------------------------------------- OHRENKLAPPE: 5 Lm mit Nadel 4,5 mit hell blaugrau häkeln. 1 H-Stb in die 3 Lm von der Nadel häkeln, 1 H-Stb in die 2 nächsten Lm = 4 H-Stb, Arbeit wenden. SIEHE HÄKELINFO-1. Die STREIFEN arbeiten – siehe oben – und GLEICHZEITIG wie folgt häkeln : 1 R H-Stb häkeln, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite 1 H-Stb aufn– SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME! Wiederholen Sie diese Aufnahmen auf jeder Seite in jeder R insgesamt 4-5 (6) x = 12-14 (16) H-Stb. Weiter mit H-Stb und abschliessen, wenn die Ohreklappe 5-6 (8) cm misst – achten Sie darauf, dass gerade eine R mit natur gehäkelt wurde. Die Arb zur Seite legen und eine zweite Ohrenklappe häkeln. MÜTZE: SIEHE HÄKELINFO-2! 7-7 (7) Lm mit hell blaugrau häkeln, dann H-Stb über die erste Ohrenklappe häkeln, 16-18 (20) Lm (= vordere Mitte ) und H-Stb über die andere Ohrenklappe häkeln, 7-7 (7) Lm häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 54-60 (66) Lm/H-Stb. Rd-Anfang = hintere Mitte. In der nächsten Rd 1 H-Stb in jede Lm/H-Stb häkeln. Weiter mit H-Stb in Runden und die STREIFEN häkeln. Nach 8-10 (11) cm ab der hinteren Mitte in der nächsten Rd wie folgt abn: * 1 H-Stb in jede der 4 ersten M, dann die 2 nächste H-Stb zusammen häkeln– siehe oben *, von * - * fortlaufend wdh (es wurden 9-10-11 H-Stb abgenommen). 1 Rd ohne Abnahmen häkeln und dann die nächste Rd wie folgt: * 1 H-Stb in jede der 3 ersten M, dann die 2 nächsten H-Stb zusammenhäkeln*, von * - * fortlaufend wdh . Diese Abn in jeder 2. Rd noch 2 x wdh (mit jeweils 1 H-Stb weniger zwischen den Abn ) = 18-20 (22) H-Stb in der Rd. 2-2 (3) Rd ohne Abn häkeln. In der nächsten Rd über alle M je 2 H-Stb zusammenhäkeln = 9-10 (11) H-Stb. Den Faden abschneiden, durch die letzten M ziehen, festziehen und vernähen. Die Mütze misst ca. 16-18 (20) cm von oben gemessen. HÄKELKANTE: Mit Nadel 4,5 mit natur rund um die Mützen häkeln: * 1 fM in die erste M, 1 Lm, 1 M/R überspringen *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. GEDREHTE SCHNUR: 2 Fäden natur à 150 cm abschneiden. Zusammendrehen bis es einen Widerstand gibt, die Schnur unten an der Mitte der einen Ohrenklappe einfädeln, in der Mitte zusammenlegen und nochmals zusammendrehen lassen. Das eine Ende verknoten. Eine zweite Schnur unten an der anderen Ohrenklappe erstellen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyblueshat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.