Hilde Brastad hat geschrieben:
Finnes det bilde eller video av forhøyningen bak?
30.10.2014 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hilde. Nej, desvaerre ikke endnu, men det staar paa vores liste.
31.10.2014 - 08:56
Maren hat geschrieben:
Eine Frage:In der Anleitung steht:In der nächsten Rd auf jeder Seite der vorderen und hinteren Markierung je 1 M aufnehmen.Diese Aufnahmen in jeder Runde noch 3x wdh(= insgesamt 4Aufnahmen)=136M in der Rd.4x2 Maschen aufnehmen sind dann doch aber nur 8 Maschen mehr,also 128.Muss ich 8x Maschen aufnehmen?Und wann genau fange ich mit den Beinen an?Wenn ich acht mal die Frabe gewechselt habe oder wenn ich eine bestimmte Länge gehäkelt habe?
01.09.2014 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maren, Sie nehmen jeweils beidseitig jeder Markierung zu, also an jedem Markierer 2 M = 4 M pro Rd. Dann haben Sie also insgesamt 16 zugenommene M. Mit den Beinen fangen Sie direkt nach der letzten Zunahme-Rd an.
01.09.2014 - 12:13
Heidi hat geschrieben:
Forstår ikke hvor man skal begynne å hekle stripemønster i forbindelse med forhøyningen bak.
24.06.2014 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi. Du skal ikke hekle stripemönster naar dy hekler forhöyningen. Du skal först begynde paa striberne naar du er faerdig med den forhöyning
25.06.2014 - 17:13
Piret hat geschrieben:
Proovisin teha, aga 140 ahelsilmusega alustades tuleksid püksid ikka väga väga suured.
26.05.2014 - 20:21
Heartthrob Pants#heartthrobpants |
|
|
|
Gehäkelte Hose für Babys mit Taillenband in DROPS Alpaca. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-24 |
|
HÄKELTIPP: Jede Runde mit fM beginnt 1 Lm, die Rd schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. Jede Runde mit Stb beginnt mit 3 Lm, die Rd schließt mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. BEMERKUNG: Diese Lm ersetzt NICHT die erste fM bzw. das erste Stb der Runde. STREIFENMUSTER: 1. RUNDE (= Rück-Rd in natur):1 Stb in jede fM. 2. RUNDE (= Hin-Rd in natur): 1 fM in jedes Stb. 3. RUNDE (= Rück-Rd in natur): 1 Stb in jede fM. 4. RUNDE (= Hin-Rd in natur): 1 fM in jedes Stb. 5. RUNDE (= Rück-Rd in eisblau) 1 Stb in jede fM. 6. RUNDE (= Hin-Rd in eisblau): 1 fM in jedes Stb. 7. RUNDE (= Rück-Rd in eisblau): 1 Stb in jede fM. 8.RUNDE (= Hin-Rd in eisblau ): 1 fM in jedes Stb. Wiederholen Sie die 1.-8.Runde fortlaufend. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM abnehmen, indem man 2 fM zusammenhäkelt. Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: die Nadel in die erste nächste M einführen, Faden holen, die Nadel in die nächste fM einführen, 1 Umschlag machen und durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. 1 Stb abnehmen indem man 2 Stb zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- HOSE: Die Arb wird von oben nach unten rund gehäkelt, aber nach jeder Runde wird die Arb gewendet, so dass dennoch abwechselnd Hin-Rd und Rück-Rd gehäkelt werden. 140-147-154 (161-168) Lm mit Nadel 3 mit eisblau häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. Den Rd-Anfang markieren = hintere Mitte. Die erste Runde wie folgt häkeln: 1 Lm, dann * 1 fM in jede der 6 ersten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 120-126-132 (138-144) fM. Noch 2 weitere Rd mit 1 fM in jede fM häkeln. Dann die Lochreihe für die Schnur wie folgt: 4 Lm (ersetzt 1 Stb + 1 Lm), * 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM, 1 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. In der nächsten Rd 1 fM in jede Lm und in jedes Stb häkeln. 1 weitere Rd mit 1 fM in jede fM häkeln. Nun verkürzte R häkeln, damit die Hose hinten etwas höher wird.: 10 fM über die Markierung hinaus häkeln, wenden und 1 fM in jede der 20 ersten fM häkeln, wenden, 1 fM in jede der 30 ersten fM. So weiter häkeln und nach jedem Wenden über 10 fM mehr häkeln, bis über insgesamt 80-80-100 (100-120) fM gehäkelt wird. Dann wenden und bis zur hinteren Mitte zurück häkeln. Nun rund über alle M im Streifenmuster häkeln – siehe oben! ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Nach 15-17-18 (19-20) cm in der vorderen Mitte gemessen, 1 Markierung in der vorderen Mitte anbringen, es sind nun 60-63-66 (69-72) M zwischen den Markierungen der vorderen und der hinteren Mitte. In der nächsten Rd auf jeder Seite der vorderen und hinteren Markierung je 1 M aufnehmen indem man 2 fM/ Stb in die gleiche M häkelt. Diese Aufnahmen in jeder Runde noch 3-3-4 (4-4) x wdh (= insgesamt 4-4-5 (5-5) Aufnahmen) = 136-142-152 (158-164) M in der Rd. Nun wird jedes Bein einzeln fertig gehäkelt. BEIN: Nun wie folgt für die Teilung der Beine häkeln: Über die ersten 5 fM Kett-M häkeln (= für den Zwickel), fM über die nächsten 58-61-66 (69-72) M häkeln und Kett-M über die nächsten 5 fM häkeln (= für den Zwickel). Den Faden abschneiden. Die 58-61-66 (69-72) M zur Runde schließen und weiter im Streifenmuster in Runden über diese M häkeln, d.h. die 10 Kett-M (= Zwickel) überspringen. Den Rd-Anfang markieren = Innenseite des Beins. Wenn das Bein 2-2-2 (3-3) cm misst wird auf jeder Seite der Markierung 1 fM abgenommen – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahmen alle 2 -2½-3 (3½-4½) cm noch 6-6-6 (5-5) x wdh (= insgesamt 7-7-7 (6-6) Abnahmen) = 44-47-52 (57-60) fM. Weiter häkeln bis das Bein 16-20-22 (27-32) cm misst (nach einem Streifen in natur enden). Weiter 8 Rd fM mit eisblau häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Das andere Bein ebenso häkeln, die 10 Kett-M an der vorderen und hinteren Mitte = Zwickel. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung zwischen den Beinen knappkantig schließen, damit die Naht nicht aufträgt. SCHNUR: Mit natur mit Nadel 3 wie folgt eine Schnur häkeln: * 2 Lm, 1 fM in die erste Lm *, von * - * wdh bis die Schnur ca. 80-85-90 (95-100) cm misst. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Schnur durch die Lochreihe oben an der Hose fädeln – dabei in der vorderen Mitte beginnen und enden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heartthrobpants oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.