Radwa hat geschrieben:
Hi, I just started this pants but I can't understand the part of the elevation in the back, why we do that ? and do we change the place of the beginning stitch for the rounds ?
09.12.2015 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Radwa, you crochet an elevation in the back to make room for nappy - round start from mid back, crochet the short rows starting from mid back: 10 sts past the marker, turn and work from WS 20 sts (= the 10 sts worked on previous row + 10 sts past the marker), turn and work from RS these 20 sts + 10 more, and so on. Happy crocheting!
10.12.2015 - 09:54
Lisa Juditha Ispas hat geschrieben:
Hvorfor skal hæklestykket vendes efter hver omgang, det snor sig helt vildt?
16.11.2015 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa, du må gerne hækle rundt, men mønsteret bliver anderledes. God fornøjelse!
25.11.2015 - 15:41
Kerstin hat geschrieben:
Hallo Ich bin gerade am Anfang fürs erste Beinchen und versteh das Ganze mit dem Zwickel nicht Ich versteh den Teil mit den Kett-M überhaupt nicht... übergeh ich die dann bei der nächsten runde und hab dann automatisch weniger Maschen oder mach ich das bis zum ende des beines immer insges. 10 Kett- M pro Bein und so entsteht mein Zwickel? Lg
28.05.2015 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Die Kett-M lassen Sie außer Acht beim Häkeln des Beins. Sie häkeln also nur über die 58-61-66 (69-72) M weiter, in die Sie die fM gehäkelt haben, und zwar in Runden. Es bleiben dann an der anderen Seite auch 5 M bis zur Mitte der Hose übrig, Bsp Gr. S: 136 M gesamt, die Hälfte davon sind 68 M, also 5 Kett-M, 58 M häkeln, 5 M unbehäkelt lassen. Das an der andere Seite ebenso, dann haben Sie vorne 10 M und hinten 10 M unbehäkelt. Die Kett-M werden dabei nur deshalb gehäkelt, um den Faden nicht abschneiden zu müssen, sie sind eigentlich als unbehäkelte M zu verstehen. Sie könnten den Faden also auch nach den ersten 5 M neu ansetzen und diese 5 M einfach auslassen.
31.05.2015 - 09:57
Viard hat geschrieben:
Bjr ou puisje trouver les explications pour la rehausse dos de ce pantalon ?? Merci d'avance
14.04.2015 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Viard, pour la ré-hausse dos, procédez ainsi: crochetez 10 ms après le marqueur du milieu dos, tournez et crochetez 20 ms (soit 10 ms avant le marqueur et 10 ms après le marqueur), tournez et crochetez 30 ms, tournez et crochetez 40 ms, tournez et continuez ainsi en crochetant 10 ms en plus à chaque rang jusqu'à ce que vous ayez crocheté un total de 80-100-120 ms (cf taille). Bon crochet!
14.04.2015 - 16:05
Sarah hat geschrieben:
Hallo, häkel mit der Anleitung meine erste Hose und hänge nun leider schon an der "Runde " wo die verkürzten Runden gehäkelt werden. Ich habe mir die anfangsmasche markiert gehabt. Nun verstehe ich leider nicht, wenn ich 10 fm häkel,wie dann 10 weiter häkeln soll ( da ja der Abstand immer größer zur vorderen Reihe wird). Vielleicht denke ich auch nur zu kompliziert. Aber ich hoffe man kann mir helfen,ich danke schonmal. Liebe grüße
19.02.2015 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Die verkürzten Reihen häkeln Sie hin und zurück. Sie häkeln 10 M über den Markierer hinaus, wenden und häkeln 20 M zurück, also 10 M über den Markierer in die andere Richtung. Dann wenden Sie wieder und häkeln 30 fM, d.h. 20 fM in die R, die Sie gerade gehäkelt haben und 10 fM in 10 fM der darunter liegenden R, in die Sie in der R davor nicht gehäkelt haben. Wenden und ebenso 40 fM häkeln usw.
23.02.2015 - 09:53
Steffi hat geschrieben:
Bin bei der Anleitung für 1-3 Monate, hänge am Beinanfang. Habe 136M in Arbeit. 5km je Seite für Zwickel, 58M pro Bein in Arbeit. Wären 63M je Seite, also 126 gesamt. Fehlen 10M? Oder muss ich die 5km auch vor und nach jeder Markierung (also 10km je Bein) machen? Danke für eine kurze Hilfe
28.01.2015 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Genau, Sie haben vorne und hinten jeweils 10 M für den Zwickel, also insgesamt 20 M in der Mitte zwischen den Beinen, die nicht behäkelt werden.
29.01.2015 - 00:05
Maria hat geschrieben:
Angående forhøjningen, når der står hækl 10 masker forbi mærket midt bagpå, hvor skal jeg så starte med at hækle? Midt bagpå eller fem masker fra midt bag på? Og hvis det er fem masker fra midt bagpå, hvordan kommerciel så derhen ?
17.11.2014 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Starten af din omgang (hvor maerket sidder er midt bagpaa), saa her begynder du ogsaa med forhöjningen. Saa du haekler 10 fm fra maerket, vender og haekler tilbage over 20 fm (du er saa 10 fm paa den anden side af maerket, vend og haekl 30 fm (20 m paa den anden side af maerket) og saa videre.
19.11.2014 - 15:14
Susanne hat geschrieben:
Hva menes det med å hekle kjm over de første 5 på omg. Altså hvordan starter jeg med bena?
06.11.2014 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne. Du skal hekle benene hver for sig. Du starter med at hekle 1 km i hver af de förste 5 m paa omgangen og saa hekler du fm over de naeste 58-61-66 (69-72) m og fortsaetter rundt over disse masker. Gentag i den anden side.
07.11.2014 - 12:46
Hilde Brastad hat geschrieben:
Det var synd. Jeg forstår ikke helt hvordan den hekles utifra forklaringen.
31.10.2014 - 12:16
Hilde Brastad hat geschrieben:
Finnes det bilde eller video av forhøyningen bak?
30.10.2014 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hilde. Nej, desvaerre ikke endnu, men det staar paa vores liste.
31.10.2014 - 08:56
Heartthrob Pants#heartthrobpants |
|
|
|
Gehäkelte Hose für Babys mit Taillenband in DROPS Alpaca. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-24 |
|
HÄKELTIPP: Jede Runde mit fM beginnt 1 Lm, die Rd schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. Jede Runde mit Stb beginnt mit 3 Lm, die Rd schließt mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. BEMERKUNG: Diese Lm ersetzt NICHT die erste fM bzw. das erste Stb der Runde. STREIFENMUSTER: 1. RUNDE (= Rück-Rd in natur):1 Stb in jede fM. 2. RUNDE (= Hin-Rd in natur): 1 fM in jedes Stb. 3. RUNDE (= Rück-Rd in natur): 1 Stb in jede fM. 4. RUNDE (= Hin-Rd in natur): 1 fM in jedes Stb. 5. RUNDE (= Rück-Rd in eisblau) 1 Stb in jede fM. 6. RUNDE (= Hin-Rd in eisblau): 1 fM in jedes Stb. 7. RUNDE (= Rück-Rd in eisblau): 1 Stb in jede fM. 8.RUNDE (= Hin-Rd in eisblau ): 1 fM in jedes Stb. Wiederholen Sie die 1.-8.Runde fortlaufend. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM abnehmen, indem man 2 fM zusammenhäkelt. Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: die Nadel in die erste nächste M einführen, Faden holen, die Nadel in die nächste fM einführen, 1 Umschlag machen und durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. 1 Stb abnehmen indem man 2 Stb zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- HOSE: Die Arb wird von oben nach unten rund gehäkelt, aber nach jeder Runde wird die Arb gewendet, so dass dennoch abwechselnd Hin-Rd und Rück-Rd gehäkelt werden. 140-147-154 (161-168) Lm mit Nadel 3 mit eisblau häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. Den Rd-Anfang markieren = hintere Mitte. Die erste Runde wie folgt häkeln: 1 Lm, dann * 1 fM in jede der 6 ersten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 120-126-132 (138-144) fM. Noch 2 weitere Rd mit 1 fM in jede fM häkeln. Dann die Lochreihe für die Schnur wie folgt: 4 Lm (ersetzt 1 Stb + 1 Lm), * 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM, 1 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. In der nächsten Rd 1 fM in jede Lm und in jedes Stb häkeln. 1 weitere Rd mit 1 fM in jede fM häkeln. Nun verkürzte R häkeln, damit die Hose hinten etwas höher wird.: 10 fM über die Markierung hinaus häkeln, wenden und 1 fM in jede der 20 ersten fM häkeln, wenden, 1 fM in jede der 30 ersten fM. So weiter häkeln und nach jedem Wenden über 10 fM mehr häkeln, bis über insgesamt 80-80-100 (100-120) fM gehäkelt wird. Dann wenden und bis zur hinteren Mitte zurück häkeln. Nun rund über alle M im Streifenmuster häkeln – siehe oben! ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Nach 15-17-18 (19-20) cm in der vorderen Mitte gemessen, 1 Markierung in der vorderen Mitte anbringen, es sind nun 60-63-66 (69-72) M zwischen den Markierungen der vorderen und der hinteren Mitte. In der nächsten Rd auf jeder Seite der vorderen und hinteren Markierung je 1 M aufnehmen indem man 2 fM/ Stb in die gleiche M häkelt. Diese Aufnahmen in jeder Runde noch 3-3-4 (4-4) x wdh (= insgesamt 4-4-5 (5-5) Aufnahmen) = 136-142-152 (158-164) M in der Rd. Nun wird jedes Bein einzeln fertig gehäkelt. BEIN: Nun wie folgt für die Teilung der Beine häkeln: Über die ersten 5 fM Kett-M häkeln (= für den Zwickel), fM über die nächsten 58-61-66 (69-72) M häkeln und Kett-M über die nächsten 5 fM häkeln (= für den Zwickel). Den Faden abschneiden. Die 58-61-66 (69-72) M zur Runde schließen und weiter im Streifenmuster in Runden über diese M häkeln, d.h. die 10 Kett-M (= Zwickel) überspringen. Den Rd-Anfang markieren = Innenseite des Beins. Wenn das Bein 2-2-2 (3-3) cm misst wird auf jeder Seite der Markierung 1 fM abgenommen – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahmen alle 2 -2½-3 (3½-4½) cm noch 6-6-6 (5-5) x wdh (= insgesamt 7-7-7 (6-6) Abnahmen) = 44-47-52 (57-60) fM. Weiter häkeln bis das Bein 16-20-22 (27-32) cm misst (nach einem Streifen in natur enden). Weiter 8 Rd fM mit eisblau häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Das andere Bein ebenso häkeln, die 10 Kett-M an der vorderen und hinteren Mitte = Zwickel. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung zwischen den Beinen knappkantig schließen, damit die Naht nicht aufträgt. SCHNUR: Mit natur mit Nadel 3 wie folgt eine Schnur häkeln: * 2 Lm, 1 fM in die erste Lm *, von * - * wdh bis die Schnur ca. 80-85-90 (95-100) cm misst. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Schnur durch die Lochreihe oben an der Hose fädeln – dabei in der vorderen Mitte beginnen und enden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heartthrobpants oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.