Sixtine hat geschrieben:
Bonjour, je suis débutant et je n'arrive pas à comprendre les explications écrites sur le modèle Drop 153-10. Lorsque vous dites "et terminer par 1 ms dans chacune des 2-4-3-2-4 dernières ml = 117-125-133-141-149 ms (= 1er rang du diagramme) " ou encore "augmenter 24-28-32-36-40 m à intervalles réguliers sur chacun des 2 rangs (= 48-56-64-72-80 m augmentations au total)" que signifient ces explications? merci pour votre aide.
07.03.2016 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sixtine, chaque nombre se réfère à la taille dans l'ordre indiqué, soit en taille S, vous terminez par 1 ms dans chacune des 2 dernières ml et vous aurez 117 ms - en taille M, vous terminez par 1 ms dans chacune des 4 dernières ml, et vous aurez 125 ms et ainsi de suite. Pour répartir des augmentations, voir ici. Bon crochet!
07.03.2016 - 18:13Mitra hat geschrieben:
Hi, first of all I should say thank you for your good website. I have a problem with schematic, Although I read lesson about it I don't understand the numbers. I want to crochet blouses and tops but I cant. please help me thank you
31.12.2015 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mitra, the numbers in pattern apply to the part of diagram to be worked: A.4 is worked over 6 sts, A.1 over 6 sts, A.2 over 4 sts and A.3 over 3 sts. Remember your DROPS store will also give you tips & advices. Happy crocheting!
02.01.2016 - 16:05
Marja hat geschrieben:
Hallo, Het gaat me vooral om de tweede toer. In de beschrijving staat dat je 28 keer twee dubbele stokjes hebt aan het eind. Maar ik kom uit op 30 keer twee dubbele stokjes, hoewel de eerste toer wel goed is. Dus is mijn vraag; waar zit de fout. En welk effect heeft het op het verdere haakwerk.
23.10.2015 - 00:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marja. Je moet het aantal st hebben zoals vermeld in het patroon 181 (steken, dus niet dubbele stokjes). Er staat in het patroon dat je meerdert 28 st gelijkmatig in de laatste twee toeren (dus in elke van de twee toeren = 56 st in totaal). Niet 30 st meerderen.
23.10.2015 - 12:23
Marja hat geschrieben:
Hallo, Ik heb nog geen reactie gekregen op mijn vraag van 3 oktober jl. Gr. Marja.
07.10.2015 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Beste Marja. Het is op dit moment heel erg druk, dus ik kan niet zo snel reageren. Maar je kan ook altijd vragen bij je DROPS winkel als je niet kan wachten. Of dan aub, nog even geduld
07.10.2015 - 13:02
Marja hat geschrieben:
Hallo, Bij het proeflapje zit ik bij 5 toeren al op 10hoogte de breedte klopt wel. En bij toer 2 kom ik uit op 30 keer 2 dubbele stokjes in een vaste in plaats van 28 keer zoals staat in de beschrijving. Maat XL. Ik heb 2 keer opnieuw gehaakt en kom steeds op hetzelfde uit. Heeft u enig idee waar ik de mist in ben gegaan? Toer 1 klopt wel, 133 keer dat heb ik geturfd. Moet ik dan misschien beginnen met 8 lossen minder op de ketting aan het begin? Of zit er toch een fout in de beschrijving?
03.10.2015 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marja. Ik heb een proeflapje moeten haken om zeker te zijn, en ik kom er prima uit met een naald 5. Ik haak zelf strak, maar 5 toeren dubbele stokjes op 10 cm is wel erg groot, misschien strakker haken? En waarom wil je met 8 lossen minder beginnen als het aantal klopt?
12.10.2015 - 15:55
Frances Phillips hat geschrieben:
Hello, How can I achieve the correct gauge of 14 treble crochet x 9 rows = 4 inches x 4 inches with H/8 crochet hook and Drops Paris yarn? With H/8 hook I am getting the 14 treble crochet stitches, but so many fewer rows than 9. What can I do to correct this? Thank you for any help you may give.
18.04.2015 - 23:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Phillips, you can try to make your sts not too tight in height - see video below. For any individual assistance, please contact your DROPS Store they can help you with tips & advices. Happy crocheting!
20.04.2015 - 09:27
Janne Bouma hat geschrieben:
Drops zilveren hoekige knopen zie ik niet meer op de website staan: hoeveel mm is de doorsnede van deze knopen of wat kan ik als alternatief gebruiken? Met vriendelijke groet, Janne Bouma
07.04.2015 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Janne. Hier kan je het overzicht van de knopen zien. De hoekige knopen staan in de tweede rij als laatst (grillig 20mm).
07.04.2015 - 15:55
Bitten hat geschrieben:
Jeg skal til at hækle ærmerne. Der står jeg skal starte i den 1. lm af de 8 lm. Vil det sige den 4. Lm for efter diagrammet skulle jeg slutte med tre lm og så lave 8 lm til ærmegab. Nu er jeg i tvivl om det var en fejl at der er lavet 11 lm ialt, selvom det efter min bedste overbevisning er det der står i opskriften, eller om det er rigtigt nok og jeg skal springe dem over?
20.03.2015 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bitten, Nej her skal du kun hækle de 8 lm til ærmegab. De 4 lm er kun når du starter på en ny række. God fornøjelse!
21.05.2015 - 10:18
Nancy Hehmann hat geschrieben:
Need clear written instructions please. did chain and next row. Now do I do A4 repeating till end for 6 rows
26.01.2015 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hehmann, please click here to read more about diagrams. A.4 = font band sts worked over the first 6 sts, work then A.1 1 time over the next 6 sts, repeat A.2 until 9 sts remain before end of row, work then A.3 over the next 3 sts and A.4 over the last 6 sts. Please contact your DROPS store for any tips & advices. Happy crocheting!
27.01.2015 - 09:50
Sarah hat geschrieben:
Bonjour, désolé c'est encore moi, ça y est j'ai trouvé mon erreur... encore désolé pour le dérangement.
17.12.2014 - 18:48
Nevertheless#neverthelesscadigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS JACKE aus „Paris“. Größe S - XXXL.
DROPS 153-10 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. HÄKELINFO: Die erste fM jeder R mit fM wird durch 1 Lm ersetzt. Das erste D-Stb In jeder Reihe mit D-Stb wird durch 4 Lm ersetzt. TIPP ZUR AUFNAHME: Man nimmt Maschen auf, indem man 2 fM in 1 fM häkelt. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R von der vorderen Mitte von oben nach unten gehäkelt. RAGLAN: 156-166-177-188-198 lockere Lm (inkl. 1 Wende-Lm) mit Nadel 5 mit Paris häkeln. Die 1. R wie folgt: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, * 1 fM in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in jede der 2-4-3-2-4 letzten Lm = 117-125-133-141-149 fM (= die erste R im Diagramm) – SIEHE HÄKELINFO. Dann wie folgt weiterhäkeln: A.4 (= Blende), A.1, A.2 über die nächsten 96-104-112-120-128 fM (= 24-26-28-30-32 x in der Breite) und schließen mit A.3 und A.4 (= Blende). Das Diagramm A.z 1 x in der Höhe häkeln und GLEICHZEITIG in den letzten beiden R gleichmäßig verteilt pro R 24-28-32-36-40 M aufn (= insgesamt 48-56-64-72-80 M aufgenommen) – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME oben. BEMERKUNG: nicht über A.4 aufn = 165-181-197-213-229 M. Dann A.z 1 x in der Höhe (A.2 wird nun 36-40-44-48-52 x in der Breite gehäkelt) und GLEICHZEITIG letzten beiden R gleichmäßig verteilt pro R 22-26-30-34-38 M aufn (=insgesamt 44-52-60-68-76 M aufgenommen). BEMERKUNG: Man nimmt nicht über A.4 auf = 209-233-257-281-305 M. RUMPFTEIL: AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN. Wie folgt weiterhäkeln: A.4, A.1, A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (= 6-7-8-9-10 x in der Breite) (=VORDERTEIL), 8 Lm (unter dem ÄRMEL), 40-44-48-52-56 fM der vorherigen R überspringen (= Armloch, die Maschen werden später für den Ärmel gebraucht), A.2 über die nächsten 60-68-76-84-92 fM (=RÜCKENTEIL), 8 Lm (unter dem Ärmel), 40-44-48-52-56 fM der vorherigen R überspringen (=Armloch, die Maschen werden später für den Ärmel gebraucht), A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (=VORDERTEIL) und schließen mit A.3 und A.4. Dann wie folgt weiterhäkeln: A.4, A.1, A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (= 6-7-8-9-10 x in der Breite) (=VORDERTEIL), die 8 Lm überspringen (unter dem Ärmel), A.2 über die nächsten 60-68-76-84-92 fM (RÜCKENTEIL), die 8 Lm überspringen (unter dem Ärmel), A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (VORDERTEIL) und schließen mit A.3 und A.4. Weiter A.z bis zu einer Gesamthöhe von ca. 28-28-35-35-35 cm häkeln und nach einem ganzen Rapport von A.z schließen. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb misst nun 46-48-56-58-59 cm ab der Schulter gemessen. ÄRMEL: Die Ärmel werden rund von oben nach unten gehäkelt und die WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Man beginnt an der Ärmelunterkante wie folgt: 2 fM in die erste Lm (der 8 Lm), 1 fM in jede der 7 nächsten Lm und 1 fM in jede der 40-44-48-52-56 fM vom RAGLAN = 49-53-57-61-65 fM. Dann wie folgt weiterhäkeln: 4 Lm, A.1, A.2 über die nächsten 40-44-48-52-56 M (= 10-11-12-13-14 x in der Breite), schließen mit A.3 und 1 Kett-M in die vierte Lm. Bis zu einer Gesamthöhe von ca. 14-14-21-21-21 cm so häkeln und enden nach einem ganzen Rapport von A.z. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Einen Rand aus fM rund um den Halsausschnitt häkeln, um einen schönen Abschluss zu erhalten: * 1 fM in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in jede der 4-6-5-4-6 letzten Lm = 118-126-134-142-150 fM. Die Knöpfe mit ca. 7 cm Abstand an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #neverthelesscadigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.