Merete hat geschrieben:
Hei, er det slik at det ikke er raglanfelling og ermeøkning (felletips 2) på bakstykket? Kan dere legge ut bilde av modellen bakfra?
14.07.2023 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Merete. Har gått igjennom vårt bildearkiv, men vi hadde dessverre ingen bilder av bakstykket på denne modellen. Det er forskjellige fellinger på forstykket (Felletips-2) og bakstykket (Felletips-1). mvh DROPS Design
26.07.2023 - 09:06
Susanne Baden Weltz hat geschrieben:
Tusinde tak for hjælpen. Jeg kan se nu, hvor det ergået galt 🧶
18.11.2021 - 13:04
Susanne Baden Weltz hat geschrieben:
Jeg har lukket af/taget ud til hals og ærmegab på modellen ud fra lukketips 2. I stedet for 27 m har jeg 42 m tilbage på skulderen. Jeg har læst lukketippet flere gange undervejs for at sikre mig, at jeg strikkede rigtigt, så jeg forstår ikke, hvad jeg kan have gjort galt. Har i fået denne type spørgsmål før?
16.11.2021 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, du starter med 118m lukker 4+9 m af i hver side = 92m, (tager ud og ind 22 gange) stadig 92m, sætter 20m på en tråd og tager ind til hals i hver side 9x2 = 54 = 27 på hver skulder. God fornøjelse!
18.11.2021 - 12:03
Ewa hat geschrieben:
Proszę o tłumaczenie wzoru na język polski
26.08.2021 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ewo, patrz na naszej stronie na początku przyszłego tygodnia. Wzór będzie gotowy. Pozdrawiamy i dziękujemy za zainteresowanie naszymi wzorami!
27.08.2021 - 08:55
Nari hat geschrieben:
Bonjour Pouvez vous s il vous plait expliquer, dans Astuce tricot, les instructions suivantes : Note : tricoter la m lis et les 2 premières augmentations (3 m de chaque côté) au point mousse tout du long – ces mailles vont se retourner sous la bordure – tricoter les augmentations suivantes en jersey. Merci
24.06.2021 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nari, lorsque vous commencez à augmenter/diminuer, vous devez toujours tricoter 3 mailles au point mousse de chaque côté; ces 3 mailles vont se retourner sous l'ouvrage (cf 2ème photo). Les augmentations se tricotent en jersey tout du long. Bon tricot!
25.06.2021 - 07:23
Lala hat geschrieben:
Bonjour Pensez vous qu on peut tricoter des manches à ce modèle en relevant les mailles sur le tour des emmanchures avec une aiguille circulaire, puis en tricotant vers les poignets ? Merci pour votre avis
01.06.2021 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lala, oui, c'est possible. Bon tricot!
01.06.2021 - 23:22
Sissi hat geschrieben:
Merci pour votre réponse. Mais je n'ai pas bien compris "cette partie sera ensuite assemblée le long du dos (la maille à monter côté encolure et pour la couture le long des diminutions du dos)" dans votre explication. Est ce que la couture de l'épaule se retrouve dans le dos ? Quelle est cette maille à monter côté encolure ?
18.05.2021 - 08:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sissi, chaque épaule va se terminer en forme triangle, et vous assemblerez ensuite le côté du triangle (jusqu'à la pointe) contre les mailles diminuées pour le raglan en haut du dos. Cette maille à monter côté encolure est pour la couture, c'est la maille lisière. Bon tricot!
18.05.2021 - 11:32
Sissi hat geschrieben:
Pouvez vous expliquer ce que veut dire pour le devant : . À 56-58-60 ..... Continuer l'épaule pour le dos. Monter 1 m côté encolure = 25-23-20 m. Diminuer 1 m côté encolure tous les 2 rangs jusqu'à ce que toutes les mailles aient été diminuées. Merci
14.05.2021 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sissi, le marqueur sert pour repérer le haut de l'épaule, vous continuez à tricoter les mailles maintenant pour la partie épaule du dos en diminuant 1 maille tous les 2 rangs jusqu'à ce que toutes les mailles soient diminuées et cette partie sera ensuite assemblée le long du dos (la maille à monter côté encolure et pour la couture le long des diminutions du dos). Bon tricot!
17.05.2021 - 08:24
AS hat geschrieben:
Est-ce possible pour vous de me donner les explications avec les abbréviations à faire de chaque mailles au début du rang et à la fin de rang ? Diminuer 1 m comme indiqué ci dessus en tricotant 2 m ens à l'envers. EN MÊME TEMPS, augmenter avec 1 jeté (faire la première augmentation à 1 m lis du bord, puis augmenter 1 m de plus à chaque fois qu'il y a un rang ajouré le long du raglan de l'emmanchure.
08.03.2020 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour AS, vous diminuez à 3 m des bords de chaque côté et vous augmentez à 1 m des bord en même temps: donc vous aurez pour la 1ère série: 1 m, 1 augm, 2 m, 1 diminution en début de rang et en fin de rang: 1 dim, 2 m, 1 augm, 1 m. Vous aurez ensuite 2 m, 1 augm, 2 m, 1 dim... 1 dim, 2 m, 1 augm, 2 m et ainsi de suite, vous allez augmenter et diminuer de part et d'autre des 2 mailles soulignées ci-dessus. ce sont des mailles de raglan et les nouvelles mailles sont celles des manches. Bon tricot!
09.03.2020 - 12:06
Anna hat geschrieben:
Je suis rendue BLOQUÉE de l'incompréhension de ce qui signifie ci-dessous: Diminuer ensuite tous les 2 rangs 5-9-13 fois 1 m de chaque côté pour les emmanchures à 3 m des bords -voir diminutions ci dessus = 88-92-96 m.
02.03.2020 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anna. Cela signifie que tu dois revenir plus tot dans le modele et voir la section (ci-dessus) suivant: Diminutions : toutes les diminutions se font sur l'endroit. Diminuer 1 m à 3 m des bords tricotées ainsi : 1 m lis au point mousse, 2 m jersey... Bon travail!
03.03.2020 - 07:41
That Girl |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Top mit Zopfmuster und Rollkragen in Muskat
DROPS 73-15 |
||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum Abketten-1: Alle Abketten werden von der rechten Seite gemacht. Auf der Innenseite von 3 M. (1 M. Krausrippe und 2 M. glatt gestrickt) abk.. Nach 3 M.: 2 li. zusammen. Vor 3 M.: 2 verschränkt li. zusammen. Tipp zum Abketten-2: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Gleichzeitig mit dem Abketten für das Armloch wird für den Ärmel aufgenommen (Schulter). Alle Abketten und Aufnehmen werden auf der rechten Seite gemacht. Immer an derselben Stelle 1 M. abketten indem man 2 li. zusammenstrickt. Gleichzeitig 1 M. durch einen Umschlag erhöhen, der erste Umschlag wird innerhalb 1 Randm gemacht, danach auf der Innenseite je 1 M. mehr damit dem Raglan entlang eine Lochrunde entsteht. Die äusserste M. wir in Krausrippe gestrickt und zusätzlich werden die 2 ersten erhöhten M. auch in Krausrippe gestrickt damit sich der Ärmel nicht rollt. Die restlichen, erhöhten M. werden glatt gestrickt Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 106-118-130 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und danach wie folgt stricken: 1 Randm, M2 über 36-42-48 M., M1 (= 34 M.), M2 über 34-40-46 M., 1 Randm. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 35-36-37 cm auf beiden Seien je 4 M. abk. = 98-110-122 M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe Tipp-1: 1 M. 5-9-13 Mal = 88-92-96 M. Gleich danach, bei jeder 2. R. wie beim Tipp-2 beschrieben abketten und anschlagen: 1 M. 24-22-19 M. Gleichzeitig nach ca. 48-50-52 cm – nach einem Pfeil im Muster – die mittleren 20 M. für den Hals auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal. Nach allen Aufnehmen/Abketten für den Ärmel sind noch 25-27-29 M. übrig. Glatt mit 3 M. Krausrippe gegen die Schulter weiterstricken. Nach 56-58-60 cm einen Markierungsfaden einziehen = Schulter. Gleichzeitig 1-5-10 M. gegen den Hals abk. = 24-22-19 M. Jetzt wird der Ärmel gegen das Rückenteil gestrickt. Je 1 neue M. gegen den Hals anschlagen (zum zusammennähen) = 25-23-20 M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. bis alle M. abgekettet sind. Rückenteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 94-106-118 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 2 M. glatt gestrickt, M2 über 90-102-114 M., 1 Randm. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 35-36-37 cm gegen das Armloch abk. – siehe Tipp-1: 1 M. 29-31-32 Mal bei jeder 2. R. Gleichzeitig nach 54-56-58 cm die mittleren 30 M. gegen den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. 2 M.g gegen den Hals abk. = 1-5-10 M. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 56-58-60 cm. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Den Ärmel am Rückenteil annähen. Der Ärmel soll am Vorderteil und am Rückenteil an derselben Stelle beginnen. Die Seitennähte, innerhalb der Randm zusammennähen. Hals: Rund um den Hals, mit Muskat auf Nadelspiel Nr. 4, ca. 92 bis 100 M. aufnehmen (inkl die M. des Hilfsfadens, muss durch 4 teilbar sein) und Bündchen stricken = 2 re., 2 li. – das Muster soll mit dem Vorderteil zusammenpassen. Nach 18 cm re. über rechts und li. über links abk. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 73-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.