Concetta hat geschrieben:
Grazie per la tempestiva risposta! Ho un'altra domanda.. se al posto del n. 6 per le coste al legaccio utilizzassi il n. 6,5 andrebbe comunque bene? Purtroppo non ho il n. 6 e vorrei cominciare quanto prima il lavoro.. :)
05.02.2015 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Concetta, può lavorare le coste a legaccio anche con il 6,5 mm se preferisce un bordo più morbido. Buon lavoro!
05.02.2015 - 23:54
Concetta hat geschrieben:
Grazie mille per la tempestiva risposta! Ho un'altra domanda.. se utilizzassi il n. 6.5 (o il n. 5.5) per la costa a legaccio al posto del n. 6, ci sarebbe una grande differenza? Purtroppo non ho il ferro n. 6, ma vorrei cominciare quanto prima il lavoro.. :)
05.02.2015 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Concetta, può lavorare le coste a legaccio anche con il 6,5 mm se preferisce un bordo più morbido. Buon lavoro!
05.02.2015 - 23:55
Concetta hat geschrieben:
Ho fatto un campioncino con i ferri n. 7 e in 10 × 10 cm ho lavorato 13 m × 18 ferri. E' necessario cambiare il numero dei ferri o posso procedere alla realizzazione del modello nonostante ci sia una piccola differenza? Grazie in anticipo.
04.02.2015 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Concetta, potrebbe provare a rifare il campione con l'8, ma il lavoro potrebbe risultare troppo molle. Dato che è un capo molto morbido potrebbe anche procedere con il 7, dato che il campione discosta di poco da quello indicato...buon lavoro!!
05.02.2015 - 13:55
Sandy hat geschrieben:
I am making Drops 150-12. I don't understand the following instruction:When A.2 have been plaited 9-10-10-11 times in total vertically, continue A.2 without YOs and cable (work sts over cable in stockinette sts). What does plaited mean? The picture looks like the YOs are all the way up the front. Please help me understand. Thank you
22.11.2014 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandy, 'plaited' means here when the sts have been crossed (= cable). Happy knitting!
24.11.2014 - 10:38
Heidi Fagerlund hat geschrieben:
Har problemer med ryggen af Dove, kan det passe der ikke skal være en kant som på forstykkerne? Mangler et billede set fra ryggen. Med venlig hilsen en"fortvivlet strikker"
04.11.2014 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi. Hvilken kant mener du? Bagstykket er det samme som forstykkerne (underkant, kant i siderne og snoningerne) men selvfölgelig ikke delt paa midten.
06.11.2014 - 12:27
Vilbert Catherine hat geschrieben:
Je voudrais savoir si les quantités de laine indiquées dans le modèle sont exactes car il faut 650 g d'une sorte et 125 g d'une autre sorte alors qu'elle se tricote ensemble.
05.10.2014 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vilbert, le métrage de Nepal (50g /75 m) et Kid-Silk (25g / 200 m) explique cette différence, en taille M, il faut 13 pelotes (650g/50g) x 75 m = 975 m Nepal et 5 pelotes (125g/25g) Kid-Silk x 200 m = 1000 m. Bon tricot!
06.10.2014 - 10:30
Annuska Joosten hat geschrieben:
Vad menar ni med detta: Sticka 4 rätst am Vi läste så här: Sticka 4 rätstickade avigmaskor
10.09.2014 - 12:23
Lion hat geschrieben:
Bonjour , je vais faire l'encolure;vous parlez de mailles en attente ...???? Je n'ai pas de mailles en attente : j'ai déjà tout rabattu !En vous remerciant , cordialement , V LION .
16.08.2014 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lion, pour l'encolure des devants, on glisse les 10-12 premières m (cf taille) côté encolure en attente avant de rabattre pour l'encolure 1x 2 m et 2x 1 m. Pour le col, on reprend ces mailles en attente et on relève tout autour de l'encolure pour avoir un total de 60-70 m. Bon tricot!
18.08.2014 - 12:44
Ine Buter hat geschrieben:
Kan ik dit patroon ook gewoon met breinaalden breien? laat even weten hoe en wat ik dan te werk moet gaan.gr.ine
08.01.2014 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ine. Deze poncho wordt heen en weer gebreid op de rondbreinld omdat je veel meer st kwijt kan op een rondbreinld. Maar je kan hier ook gewone rechte naalden gebruiken. Je hoeft hier niets aan te passen. Veel breiplezier.
09.01.2014 - 12:33Celine Couture hat geschrieben:
Tel que vous l'avez écrit à Francine si je recommence le diagramme au début après le 32e rg je me retrouve à travailler sur 22 mailles alors que j'ai au 32e rg 48 mailles. Que faire?
06.11.2013 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Couture, après le dernier rang du diagramme, vous devez en fait continuer le motif dans la même logique qu'à la fin de A1, veillez bien à toujours conserver le bon nombre de mailles jusqu'à ce que vous ayez croisé 10-12 fois (cf taille) les mailles. Bon tricot!
07.11.2013 - 08:58
Dove#dovecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in „Nepal“ und “Kid-Silk“ mit Zöpfen und Strukturmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 150-12 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte M re zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: GRÖSSE S/M: 7, 15, 23, 31, 39 und 47 cm. GRÖSSE L: 8, 16, 25, 33, 42 und 50 cm. GRÖSSE XL/XXL: 7, 16, 25, 34, 43 und 52 cm. GRÖSSE XXXL: 8, 18, 27, 37, 46 und 55 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 108-112-118-122 M Rundnadel 6 mit 1 Faden jeder Qualität anschlagen (= 2 Fäden). 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Zu RUNDNADEL 7 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt stricken: 4 M kraus re, 3 re, 3 li, 88-92-98-102 M glatt re, GLEICHZEITIG 12 M aufn, indem man 2 M in jede der ersten 6 M und 2 M in jede der letzten 6 M glatt re strickt (= 12 M aufgenommen), 3 li, 3 re, 4 M kraus re = insgesamt 120-124-130-134 M. Eine Rück-R wie folgt stricken: 4 M kraus re, 3 li, 3 re, 100-104-110-114 M glatt re, 3 re, 3 li, 4 M kraus re. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: A.1 (= 22 M), 76-80-86-90 M glatt re und A.2 (= 22 M). Im Muster weiterstricken, d.h. in jeder 2. R wird der glatt re gestrickte Teil in der Mitte immer kleiner, während A.1 und A.2 immer grösser werden – die Gesamtzahl der M bleibt aber gleich. Nachdem A.1 und A.2 insgesamt 10-11-11-12 x gestrickt wurden, A.1 und A.2 ohne Umschlag und Zöpfe weiter stricken (die M über den Zöpfen werden nun glatt re gestrickt). Nach 53-56-59-62 cm Gesamthöhe die mittleren16-18-18-20 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. In der nächsten R für den Halsausschnitt 1 weitere M abk = 51-52-55-56 M für jede SCHULTER. Weiter stricken bis zu einer Gesamthöhe von 55-58-61-64 cm, dann abketten. An der anderen Schulter wdh. RECHTES VORDERTEIL: 59-61-64-66 M (inkl. 5 Blenden-M) mit Rundnadel 6 mit 1 Faden in jeder Qualität anschlagen. 3 Krausrippen stricken. Zu RUNDNADEL 7 wechseln und eine Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 44-46-49-51 M glatt re, dabei GLEICHZEITIG 6 M aufn, indem man in jede letzten 6 M glatt re 2 M strickt (= 6 M aufgenommen), 3 li, 3 re, 4 M kraus re = insgesamt 65-67-70-72 M. 1 Rück-R wie folgt stricken: 4 M kraus re, 3 li, 3 re, 50-52-55-57 M glatt re, 5 Blenden-M kraus re. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 38-40-43-45 M glatt re und dann im Muster nach Diagramm A.2 (= 22 M). Im Muster weiterstricken, d.h. der glatt re gestrickte Teil der vorderen Mitte wir fortlaufend kleiner, während A.2 fortlaufend grösser wird (gesamthaft bleibt die Maschenzahl gleich). Denken Sie an die KNOPFLÖCHER an der Blende – siehe oben. BEMERKUNG: Nachdem die Maschen von A.2 insgesamt 9-10-10-11 x gestrickt wurden, A.2 ohne Zöpfe weiterstricken (die M über den Zöpfen werden glatt re gestrickt), bis so viele Reihen von A.2 mit den Zunahmen wie beim Rückenteil gestrickt wurden, dann wie beim Rückenteil ohne Zunahmen weiterstricken. Gleichzeitig nach ca. 47-50-52-55 cm (achten Sie darauf, dass nach dem letzten KNOPFLOCH 1 R gestrickt wurde und dass die Zöpfe von A.2 abgeschlossen sind), die ersten 10-11-11-12 M an der vorderen Mitte für den Halsausschnitt auf eine Hilfsnadel legen (die M zunächst stricken, bevor sie stillgelegt werden, so muss man den Faden nicht abschneiden). Weiter für die Halsrundung wie folgt abk: 1 x 2 M und 2 x1 M = 51-52-55-56 M für die Schulter. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von 55-58-61-64 cm – dem RÜCKENTEIL anpassen und dann abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil, aber spiegelverkehrt. Im MUSTER nach Diagramm A.1 statt A.2 stricken. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Zur Dekoration 2 Knöpfe unten an die Krausrippenkante nähen, 3 und 9 cm von der Außenkante entfernt (durch beide Lagen nähen, sodass das Vorder- und Rückenteil dadurch an der unteren Kante zusammen sind). HALSBLENDE: Etwa 60 bis 70 M in einer Hin-R mit 1 Faden jeder Qualität und Rundnadel 6 rund um den Halsausschnitt auffassen (inkl. der stillgelegten M an der vorderen Mitte). 3 Krausrippen in Hin- und Rück-R stricken. In der Rück-R locker mit re M abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dovecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.