Lenka hat geschrieben:
Dobrý den, vůbec tomu nerozumím.. nahodit 18 očí a plést 6 sekvencí :o(( díky
03.04.2025 - 13:56
Outi Honkanen hat geschrieben:
Suomenkielisen myssy-ohjeen lopusta puuttuu yksi vaihe kokonaan: 18 silmukan reiän sulkeminen.
03.01.2025 - 08:53
Jonna Clausen hat geschrieben:
Hvorfor skal der slås 18 m op til huen, når mønster A2 viser 17 m til en start
23.01.2024 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jonna, du starter diagrammet fra nederste højre hjørne og strikker opad :)
31.01.2024 - 10:49
Christiane hat geschrieben:
Der Schalkragen wird von unten nach oben gestrickt, deswegen kommt zuletzt das Halsbündchen. Und die über 200 Maschen am Anfang.
08.09.2023 - 10:55
Richard Lisianne hat geschrieben:
Merci j'ai bien compris Vos modèles sont sublimes
18.05.2023 - 20:29
Lisianne RICHARD hat geschrieben:
Bpnjour\r\nje fais le béret modèle 150 47 et je ne comprends pas très bien le rang 6\r\n1 m endroit \r\n1 jeté\r\n1 m endroit\r\n1 jeté \r\n3 mailles endroit\r\n1 jeté\r\n1 m endroit\r\n1 jeté\r\n1 m endroit\r\n1 m endroit\r\nest ce que ce rang est bon\r\nmerci
17.05.2023 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Richard, pas exactement, vous avez 1 m end en trop dans votre décompte; vous devez tricoter les 7 m du tour précédent en augmentant 4 m soit: *1 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 3 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 1 m end*, répétez de *-* tout le tour. Bon tricot!
17.05.2023 - 11:53
Hélène Lepetit hat geschrieben:
Joli modèle de tour de cou*
23.10.2021 - 13:32
Hélène Lepetit hat geschrieben:
Bonjour, joli modèle mais je n'ai eu besoin que de 2 pelotes de 50g pour le faire et non 3, avec pas mal de marge.
23.10.2021 - 13:31
Yvette hat geschrieben:
Je comprend le modėle , j 'aie reçu ma laine lima mais je la trouve fine ,La mettez vous simple ou bouble merci j 'aie hâte de commencer
19.01.2021 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Yvette, ce modèle se tricote avec 1 seul fil DROPS Lima, sur la base d'un échantillon de 21 m x 28 rangs en jersey, pensez à bien tricoter votre échantillon avant de commencer - vous retrouverez plus d'infos sur l'échantillon ici. Bon tricot!
20.01.2021 - 08:01
Bernadette Halin hat geschrieben:
J'ai fait le béret mais j'ai plus de mailles que le modèle (148m) au lieu de 120 .pouvez m'aider . Merci d'avance .
10.11.2020 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Halin, vous devez répéter 6 fois le diagramme A.2 en largeur, au dernier rang, on doit avoir 17 mailles dans chaque A.2 soit 17 mailles x 6 = 102 mailles. Pensez à bien vérifier votre nombre de mailles dans chaque A.2, mettez un marqueur entre chaque diagramme, ça peut aider à vous y retrouver. Bon tricot!
10.11.2020 - 16:44
Etoile#etoileset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Das Set besteht aus: Gestricktem DROPS Kragenschal und Baskenmütze in „Lima“ mit Lochmuster.
DROPS 150-47 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt ): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL : Der Kragenschal wird auf einer Rundnadel von oben nach unten rund gestrickt. 224 M mit Rundnadel 4 mit Lima anschlagen. 3 Krausrippen stricken – siehe oben . Dann A.1 (es sind 16 Rapporte in der Rd) stricken, nach A.1 sind 96 M auf der Nadel. 1 Rd re stricken dabei gleichmässig verteilt 6 M aufn = 102 M. 9 cm im Rippenmuster 3 re/ 3 li stricken. Die M so abketten, wie sie erscheinen. HÄKELKANTE: Unten am Kragenschal mit Nadel 4 mit Lima wie folgt eine Bordüre häkeln: * 1 fM, 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm , ca 1½ cm überspringen*, von * - * wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. BASKENMÜTZE: Die Mütze wird auf einem Nadelspiel/einer Rundnadel von oben nach unten rund gestrickt. 18 M mit NADELSPIEL 4 mit Lima anschlagen. Nach Diagramm A.2 stricken (es sind 6 Rapporte in der Runde). Bei Bedarf zur Rundnadel wechseln, Nach A.2 sind 102 M auf der Nadel. Zu RUNDNADEL 3,5 wechseln und bis zu einer Gesamthöhe von 20 cm kraus re über alle M stricken. Abketten. Einen Faden durch die 18 Maschen des Anschlags fädeln und das Loch damit zusammenziehen. Damit die Baskenmütze ihre From erhält, wird sie nach dem Stricken nass gemacht, über einen Teller gespannt und dort trocknen lassen. Nach jedem Waschen wiederholen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #etoileset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.