Alison Sadler hat geschrieben:
Apologies. Please disregard my question about A.3. I made a mistake when copying the pattern!
26.01.2024 - 16:19
Alison Sadler hat geschrieben:
The instructions for the yoke include the following: When A.2 has been worked 1 time vertically, work next round as follows: * Work A.4 (= 19 sts), A.3 (= 13 sts) * I can't fnd any mention of A.3 anywhere else in the pattern diagrams. Could you clarify, please? Thank you.
26.01.2024 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alison, A.3 is the very last chart, under A.7 and A.5. You can find it at the very bottom of the pattern. Happy knitting!
28.01.2024 - 23:35
Els-Marie hat geschrieben:
Har stickat A5 i M med de extra 4 varven och gå vidare till A7. Då blir det ett varv för mycket med räta maskor i M i A7. Mönstret stämmer inte. Har själv korrigerat. Mvh Els-Marie
30.06.2022 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Els-Marie. Takk for din tilbakemelding. Oppskriften er oversendt til design avd. slik at de kan ta en dobbeltsjekk. mvh DROPS Design
04.07.2022 - 11:02
Grethe Sørensen hat geschrieben:
Det er en skøn bluse, sjov at strikke, men jeg er i tvivl om hvornår jeg skal begynde på A7, jeg kan se det er efter A3, 1 gang, A5 2+4 gange,så når jeg op overfor A6 L, der må være noget jeg har misforstået, jeg har prøvet at tælle pindene. Venligst Grethe Sørensen
24.06.2021 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Grethe, Når du er færdig med A.4 er du også færdig med A.5, du starter med A.6 og A.7 samtidigt for at det skal passe i højden. God fornøjelse!
30.06.2021 - 14:30
Beverley Kennedy hat geschrieben:
When the pattern says to cast on using two circular needles and then pull one needle to start knitting g, I don’t understand. Could you explain how to cast onto two circular needles at the same to e please?
25.03.2021 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kennedy, the video below shows how to cast on on two needle, when casting on with 1 circular needle, just use both needle tips. This way your cast on edge will be elastic. Happy knitting!
26.03.2021 - 06:56
Doris Stockmanns hat geschrieben:
Hallo, ich benötige Hilfe. An welcher Stelle ist der Rundenanfang ab der Verbindung Rumpfteil / Raglan? Ich habe ein Problem mit der Musterfolge, obwohl die Maschenanzahl stimmt. Werden die Raglanabnahmen ab Beginn des Musters A2 nicht mehr fortgesetzt? Ich stricke in Gr.L . Vielen Dank im voraus für eine Hilfestellung. Viele Grüße Doris
30.01.2020 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Stockmanns, es gibt nur einige Raglanabnahmen, dann wird die Passe mehr als Rundpasse (mit Diagramme) gestrickt (= die Muster können in jede Grösse nicht symetrisch sein), es wird in den Diagrammen abgenommen.. Viel Spaß beim stricken!
30.01.2020 - 15:36
Maisie McNeill hat geschrieben:
I do not knit well on circular needles, is it possible to convert this to do it on two needles? I am 76 years old and have never used either circular or double-pointed needles well. I am so used to holding one of the needles under my arm. Shalom!
06.12.2019 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McNeill, you will read some more informations about adapting a pattern into straight needles here. Happy knitting!
06.12.2019 - 11:45
Carole Longhurst hat geschrieben:
I have a friend who is going to spin some alpaca and silk for me- I would like to do this pattern in a 4ply yarn. Will this be possible?
27.01.2019 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Longhurst, We are able to provide free patterns thanks to our yarns sold throughout the world. You will therefore understand that we can only recomand you to contact your DROPS Store for any further help & assistance. Thank you for your comprehension.
28.01.2019 - 11:08Valerie hat geschrieben:
It was pretty annoying that the end row of A5 did not line up with the bottom of A7 for the medium size. I did not want two extra rows in there so I have had to improvise this pattern all the rest of the way up.
20.04.2018 - 18:08
Monika hat geschrieben:
Die Anleitung stimmt zumindest in Größe S ab dem Abschnitt A.4 / A.5 nicht. Die angegebenen Reihenanzahlen sind nicht mustergemäß und die Abnahmen in A.6/A.7 erfolgen dadurch auch nicht in der selben Runde. Der Fehler zieht sich bis zum Ende durch.
07.11.2016 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, man muß A.5 in der Höhe wiederhole, und dann noch 4-6 Runde noch stricken - Korrektur kommt gleich. Viel Spaß beim stricken!
15.11.2016 - 13:31
Lady Feather Sweater#ladyfeathersweater |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in „BabyAlpaca Silk“ mit Lochmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL
DROPS 149-29 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.9. TIPP ZUR ABNAHME: Es wird in jedem Übergang zwischen RUMPFTEIL und ÄRMEL für den Raglan abgenommen. 3 M vor der Markierung beginnen: 2 M re zusammenstricken, 2 re (die Markierung sitzt zwischen diesen beiden M), 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 230-250-280-320-350-380 M mit 2 RUNDNADELN 3 mit Baby Alpaca Silk anschlagen. Die eine Rundnadel herausziehen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben (damit verhindert man, dass die Krausrippen-Kante zu fest wird, wenn man später das Muster strickt). Dann Diagramm A.1 stricken, es sind nach A.1 184-200-224-256-280-304 M übrig. Weiter glatt re. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE. Nach 8 cm am Anfang der Rd und nach 92-100-112-128-140-152 M (= Seite) je eine Markierung anbringen. Nun auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M aufn (= 4 M aufgenommen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 6-6-6-6-7-7 cm noch 4 x (= insgesamt 5 Aufnahmen auf jeder Seite), = 204-220-244-276-300-324 M. Nach 34-35-36-37-38-39 cm auf jeder Seite für das Armloch 12-12-12-14-14-14 M abk (d.h. 6-6-6-7-7-7 M auf jeder Seite beider Markierungen) = je 90-98-110-124-136-148 M für Vorder- und Rückenteil. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem NADELSPIEL rund gestrickt, bei Bedarf zu einer kurzen RUNDNADEL wechseln. 70-70-70-80-80-80 M mit 2 RUNDNADELN 3 mit Baby Alpaca Silk anschlagen. Die eine RUNDNADEL herausziehen, die M auf einem NADELSPIEL 3 verteilen und 2 Krausrippen stricken. Dann das Muster nach Diagramm A.1 1 x in der Höhe stricken = 56-56-56-64-64-64 M übrig. Nun glatt re stricken, weiterhin in Rd. Nach 10-10-8-8-10-8 cm den Rd-Anfang markieren und an der Ärmelunterkante (Rd-Anfang) 2 M aufn (d.h. je 1 M auf jeder Seite der Markierung). Wiederholen Sie diese Aufnahmen noch 17-19-21-20-22-25 x (= insgesamt 18-20-22-21-23-26 Aufnahmen) in jeder 6.-5.-5.-5.-4.-4.Rd = 92-96-100-106-110-116 M. Nach 44-44-43-43-42-42 cm 12-12-12-14-14-14 M an der Ärmelunterkante abk (d.h. 6-6-6-7-7-7 M auf jeder Seite der Markierung) = 80-84-88-92-96-102 M übrig. Die Arb zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RAGLAN: Die Ärmel auf die gleiche Rundnadel nehmen wie das Vorder- und Rückenteil (ohne die M zu stricken), und zwar an die Stelle, an der für das Armloch abgekettet wurde = 340-364-396-432-464-500 M. In jeden Übergang zwischen RUMPFTEIL und ÄRMEL eine Markierung setzen (= 4 Markierungen). Glatt re in Rd stricken und GLEICHZEITIG in der 1. Rd auf jeder Seite der 4 Markierungen für den Raglan abnehmen – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME (= 8 M abgenommen). Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. Rd noch 2-2-3-3-3-3 x (= insgesamt 3-3-4-4-4-4 Abn) = 316-340-364-400-432-468 M. In der nächsten Rd gleichmäßig verteilt 28-20-12-16-48-20 M abn = 288-320-352-384-384-448 M. Und dann wie folgt stricken: * A.2 (= 19 M), 13 M glatt re *, von * - * insgesamt 9-10-11-12-12-14 x wdh. Im Muster weiterstricken. Nach A.2 die nächste Rd wie folgt stricken: * A.4 (= 19 M), A.3 (= 13 M) *, von * - * insgesamt 9-10-11-12-12-14 x wdh. Im Muster weiterstricken. Nach A.4/A.3 sind 279-310-341-372-372-434 M übrig. Die nächste Rd wie folgt stricken: * A.4 (= 19 M), A.5 (= 12 M) *, von * - * insgesamt 9-10-11-12-12-14 x wdh. Im Muster weiterstricken. Nachdem A.4 insgesamt 2-2-2-2-3-3 x in der Höhe gestrickt ist (A.5 ist nun 2-2-2-2-3-3 x komplett in der Höhe gestrickt plus 4-4-4-4-6-6 weitere Rd von A.5), nach Diagramm A.6 statt A.4 und A.7 statt A.5 stricken (beginnen Sie bei A.7 beim richtigen Pfeil für Ihre Größe). Mit dem Muster fortfahren, dabei GLEICHZEITIG wie im Diagramm gezeigt abn. Nachdem 1 x A.6/A.7 in der Höhe gestrickt ist (enden Sie nach der mit einem Pfeil markierten Rd für Ihre Größe) sind 135-150-165-180-180-210 M übrig. Die letzte Rd markieren – AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN (der Raglan misst ca. 22-23-24-25-26-27 cm ab dem Armloch und der Pullover misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm von unten gemessen). Die nächste Rd wie folgt stricken: * 1 re, 2 li zusammen, 1 re, 1 re abheben, 2 re zusammen, die abgehobene M überziehen , 1 re, 2 li zusammen, 1 re, A.9 (= 4 M – beim Pfeil für die richtige Größe beginnen) *, von * - * insgesamt 9-10-11-12-12-14 x wdh = 99-110-121-132-132-154 M übrig . 1 Rd re über re und li über li stricken. Nun den hohen Kragen wie folgt stricken: * A.8 (= 7 M), A.9 (= 4 M) *, von * - * insgesamt 9-10-11-12-12-14 x wdh. Mit dem Muster fortfahren bis zu einer Gesamthöhe von ca. 6 cm ab der Markierung. Dann die Maschen LOCKER abk, wie sie erscheinen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung unter den Ärmel schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ladyfeathersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.