Rosy hat geschrieben:
Dov’è il diagramma A1 e A2?
04.10.2022 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rosy, può trovare i diagrammi A.1 e A.2 scorrendo in fondo la pagina. Buon lavoro!
04.10.2022 - 19:39
Stanislava hat geschrieben:
Hello, would you please explain in more details the: "slip 1 st as if to K, K 2 tog, psso" and "1 YO between 2 sts" in the knitting instructions? Do you have video available for that technique? Thank you for the great patterns!
31.08.2022 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stanislava, see our video showing how to slip 1 as if to K, K2 tog, psso and how to make a yarn over between 2 sts; ex. Row 1 in A.1: *P1, YO, K7, slip 1, K2 tog, passo, K7, YO*, repeat from *-*. Happy knitting!
31.08.2022 - 15:12
Rosemarie Herrmann hat geschrieben:
Anleitung 150-7:Ab wann beginnt A. 2.?
25.02.2022 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Herrmann, bei der Passe stricken Sie zuerst A.1 dann stricken Sie A.2 - siehe RAGLAN (was hier nicht genau stimmt, da es keinen Raglan ist, das wird korrigiert, danke für den Hinweis) . Viel spaß beim stricken!
28.02.2022 - 08:51
Maya hat geschrieben:
Zu diesem Modell habe ich eine Frage, und zwar; wie sieht der Ausschnitt am Rücken aus? Ist er nicht sehr tief, wenn man gleich wie Vorne einfach in Runden strickt? Kann mir das jemand beantworten, der dieses Modell schon gestrickt hat? Danke scho im voraus.
29.10.2021 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maya, ja, der Rückenausschnitt ist vergleichsweise tief, da er nicht höher gestrickt wird als der vordere Halsausschnitt. Viel Spaß beim Stricken!
30.10.2021 - 11:56
Nicole hat geschrieben:
Ich sehe gerade, dass das Erklärvideo für die Zunahmen neben dem Markierer sich nicht mit der Beschreibung bei diesem Modell deckt. Da ist ein Umschlag angegeben, den ich, direkt nebeneinander, verschränkt stricken soll. Dann hätte ich ja ein riesen Loch. Vielleicht einmal korrigieren?
03.05.2021 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, wenn Sie bei den Ärmel mit 1 Umschlag zunehmen, dann am besten stricken Sie die 2 Umschläge mit 2 Maschen dazwischen (= 1 Umschlag, 2 Maschen mit der Markierung zwischen diesen beiden Maschen), 1 Umschlag) und bei der nächsten Runde stricken Sie die Umschläge rechts verschränkt. Viel Spaß beim stricken!
04.05.2021 - 07:46
Nicole hat geschrieben:
Ich bin am Ärmelende und soll 14 M in der letzten A1 Runde abnehmen. Der Marker sitzt ja auf einer Masche, neben der ich vor A1 ja die Zunahmen gemacht habe. Zähle ich vor dieser Markermasche 7 M ab zum abnehmen und die markierte Masche ist dann die 8.?
02.05.2021 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, die Markierung (wo Sie zugenommen haben) soll in der Mitte von dem 1. A.1 der Runde sein, Sie ketten jetzt die 14 Maschen von diesem 1. A.1 der Runde ab = 7 Maschen vor der Markierung + 7 Maschen nach der Markierung = 1. A.1 der Runde. Viel Spaß beim stricken!
03.05.2021 - 08:44
Cristina hat geschrieben:
Buona sera, avrei un’altra domanda sull’alzata. ho dovuto rimpicciolire i diagrammi perché troppi grandi per me, quindi ho fatto un diagramma A.1 che parte con 12 maglie e finisce in un diagramma A.2 con 4 maglie. Quindi alla fine dell’ultimo ferro del diagramma A.2 mi rimangono 64 maglie. Di quante maglie devo diminuire nel corso del ferro a dritto subito dopo il diagramma A.2? E in seguito, quante maglie dovrò lavorare in totale nella mia alzata? Grazie mille
18.04.2021 - 01:29DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cristina, purtroppo in questa sede non possiamo adattare le spiegazioni alle modifiche personali, ma può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
18.04.2021 - 18:12
Cristina hat geschrieben:
Buona sera, non mi è chiaro come effettuare un’alzata per il collo, sul retro. C’è per caso un video tutorial? Comunque il sito è bellissimo!!! Bravissimi!!!:)
14.04.2021 - 01:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cristina, l'alzata è lavorata a ferri accorciati, lavorando cioè solo su una parte delle maglie e non su tutte le maglie del ferro. Buon lavoro!
15.04.2021 - 19:18
Sofia Jansson hat geschrieben:
Väldigt fin blev den 🥰 Nu önskar min 7-åring samma tröja. Skulle ni kunna lägga ut en barntröja med samma mönster 😀
15.02.2021 - 08:41
Susanne hat geschrieben:
Come posso fare una alzata sul dietro del collo?
14.02.2021 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Susanne, certo, può lavorare un'alzata sul dietro a ferri accorciati. Buon lavoro!
14.02.2021 - 15:17
Fox Sweater#foxsweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover aus „BabyAlpaca Silk“, „Kid- Silk“ und „Glitter" mit Rundpasse und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 150-7 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R/Rd den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------------- PULLOVER: RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 168-192-216-240 M Rundnadel 5 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk + 2 Fäden Glitter anschlagen. 1 Krausrippe stricken - siehe oben. Dann wie folgt stricken: A.1 über alle M (= 12 Rapporte). Nachdem A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, werden zwei Markierungen angebracht: die erste nach der 7-.8.-9.-10. M und die zweite nach der 91.-104.-117.-130. M (= 1 Markierung auf jeder Seite, Vorder- und Rückenteil = je 84-96-108-120 M). Glatt re stricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE. Nach 7 cm auf jeder Seite beider Markierungen 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME (= 4 M abgenommen). Die Abnahmen alle 3½-4-4½-5 cm noch 3 x wdh (= insgesamt 4 Abn) = 152-176-200-224 M. Nach 24-26-27-29 cm auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M aufnehmen – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME (= 4 M aufgenommen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3-3-2½-2 cm noch 3 x (= insgesamt 4 Aufnahmen) = 168-192-216-240 M. Nach 38-38-37-37 cm auf jeder Seite für das Armloch 14-16-18-20 M abk (d.h. je 7-8-9-10 M auf jeder Seite beider Markierungen) = 70-80-90-100 M übrig für das RÜCKEN- und für das VORDERTEIL. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem NADELSPIEL rund gestrickt. 42-48-54-60 M mit NADELSPIEL 5 mit 1 Faden 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk + 2 Fäden Glitter anschlagen. 1 Krausrippe stricken – Dann A.1 über alle M stricken (= 3 Rapporte in der Breite). Wenn A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, wird glatt re gestrickt. Am Rd-Anfang eine Markierung anbringen (=Ärmelunterkante). Nach 8 cm auf jeder Seite der Markierung 1 M aufnehmen. Diese Aufnahmen alle 5-4-3-2 cm noch 6-7-8-9 x wdh (= insgesamt 7-8-9-10 Aufnahmen) = 56-64-72-80 M. Nach 41-38-34-31 cm (Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen), A.1 über alle M stricken (= 4 Rapporte). BITTE BEACHTEN: Beginnen Sie den ersten Mustersatz von A.1 7-8-9-10 M vor der Markierung! In der letzten Rd von A.1 14-16-18-20 M an der Ärmelunterkante abk (d.h. auf jeder Seite der Markierung 7-8-9-10 M) = 42-48-54-60 M übrig (= 3 ganze Rapporte von A.1). Der Ärmel misst nun 46-44-41-39 cm. Die Arb zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Die Ärmel auf die gleiche Rundnadel nehmen wie Vorder- und Rückenteil = 224-256-288-320 M. A.1 über alle M stricken (= 16 Rapporte in der Breite). Wenn A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, strickt man A.2 über A.1. Im Muster weiterstricken. Bei Bedarf (geringer werdende Maschenzahl) zur kürzeren Rundnadel wechseln. Nach A.2 hat man 96-128-160-192 M. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R gleichmäßig verteilt 22-50-68-92 M abn = 74-78-92-100 M. Dann die verkürzten R am hinteren Halsausschnitt stricken, damit dieser etwas höher wird als der vordere Ausschnitt: glatt re, die mittlere M markieren (= hintere Mitte). Den Faden abschneiden und so beginnen: bis 7 M nach der Markierung in der hinteren Mitte stricken, wenden, den Faden anziehen und 14 M li zurückstricken, wenden, den Faden anziehen und 21 M re stricken, wenden, den Faden anziehen und 28 M li zurückstricken. In jeder R über 7 M mehr stricken, bis man über insgesamt 56-56-70-70 M strickt. Wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte stricken. 2 Krausrippen stricken. In der Hin-R mit re M abketten. Der Raglan misst nun ca. 20-24-27-31 cm (in der vorderen Mitte) und der ganze Pullover misst ca. 58-62-64-68 cm. FERTIGSTELLEN: Die kleine Öffnung unter den Ärmeln schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #foxsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.