Diane hat geschrieben:
Je suis attentivement les explications et j'arrive toujours à 96 mailles après le 4e tour, alors que devrais en avoir 88.
14.01.2016 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, répétez bien les parties entre crochets, vous devez avoir dans chaque arceau 1B,3 ml, 1B aux 4 coins. Bon crochet!
14.01.2016 - 19:11
Renata hat geschrieben:
Ik kom toch echt op 96 steken??? Als je elke zijde begint en eindigt met een losse is dat toch ook een steek per zijde extra?
02.09.2015 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Renata. Ik heb het uitgetekend met een collega en komen uit op 88 stk (vergeet ook niet dat je stk overslaan bij [-] beschrijving). Ik kan helaas niet zien wat er gebeurd bij jou.
03.09.2015 - 11:36
Renata hat geschrieben:
Hebben jullie al antwoord? Ben ongeduldig, maar ik wil zoooo graag verder haken....
29.08.2015 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Renata. Door drukte heb ik helaas niet de gelegenheid gehad om uw vraag te beantwoorden. Ik hoop dat ik in de loop van de week verder kan met deze. Als u niet kunt wachten mag u ook altijd naar de winkel. Excuses voor het ongemak!
01.09.2015 - 17:18
Renata hat geschrieben:
Na toer 4 kom ik uit op 96 steken ipv van 88. Als ik naar het telpatroon kijk lijkt het mij ook dat er 4 steken per hoek gemeerderd worden (van 3l naar l,stk,3l,stk,l) Maar als ik zo doorga kom ik aan het eind op 224 steken uit, en klopt de waaierrand niet meer. Doe ik iets fout of klopt t patroon niet?
26.08.2015 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Renata. Ne, je meerdert 2 stk in elk hoek, de 3 l = l-lus = + 8 stk en dan heb je 88 stk na toer 4.
02.09.2015 - 16:40Ingrid hat geschrieben:
Krásny! jeden z mála tohto tvaru!
05.07.2015 - 22:33
Amy Smith hat geschrieben:
I'm new to crochet. Would love to make this. How do you figure out how much yarn you need for this project? Thank you
03.05.2014 - 03:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anny Smith, you will need 900 g DROPS Polaris and a crochet hook size 12 mm (see tab "Materials") at the right side of the picture. Happy crocheting!
03.05.2014 - 12:21Karin hat geschrieben:
Muldvarp= mullvad= färgen på garnet!
22.03.2014 - 19:16
Johanna Herjolfsdottir hat geschrieben:
Arb starter med et opplegg som det hekles videre rundt i. Hekle 24 lm på heklenål nr 12 med muldvarp. Hva menes med muldvarp?
22.03.2014 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Johanna. Det er navnet på farven af Garnet.
24.03.2014 - 16:44
Djamila hat geschrieben:
Ich verstehe leider noch nicht mal den Anfang der Anleitung o_O. Muss ich das vor der ersten Runde auf der gleichen Seite feste Maschen machen?
09.10.2013 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Djamila, man häkelt am Anfang auf beide Seiten der Lm-Kette, damit man eine Runde bekommt. Es werden in dieser Anleitung keine festen Maschen gehäkelt.
10.10.2013 - 12:25
Hilde hat geschrieben:
Håper virkelig denne kommer med, flott som sengforleggere :)
19.06.2013 - 10:00
Biscuit#biscuitrug |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelter DROPS Teppich aus „Polaris“.
DROPS 151-45 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Rd mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang geschlossen. HÄKELTIPP: Der Teppich kann einfach vergrößert oder verkleinert werden, indem man die Lm-Kette des Anfangs mehr oder weniger lang häkelt (es muss dort mindestens 1 Stb in der Mitte sein). Pro 10 cm längeres oder kürzeres Maß häkeln Sie 6 Lm mehr oder weniger. Die Muschelkante richtet sich nach der Anzahl Stb des Teppichs. Achten Sie darauf, dass in jede Ecke ein Muschelbogen kommt. MUSTER: Diagramm A.1 zeigt, wie in den Ecken des Teppichs aufgenommen wird. ---------------------------------------------------------- TEPPICH : Man beginnt mit einer Lm-Kette und häkelt dann rund. 24 Lm mit Häkelnadel 12 mit maulwurf häkeln. SIEHE HÄKELINFO UND HÄKELTIPP. Arbeit wenden und wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der nächsten 20 Lm, 3 Lm, die Arb drehen 1 Kett-M unten in jedes der Stb häkeln. Ab hier beginnt nun die Rd = 21 Stb mit 2 Lm-Bogen (einer an jedem Ende). 1. RUNDE: 1 Stb in jedes der 21 Stb des Anfangs, 3 Lm, 3 Stb in den 1. Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb in jedes der 21 Stb auf der anderen Seite des Anschlags, 3 Lm, 3 Stb in den 2. Lm-Bogen, 3 Lm und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 48 Stb und 4 Lm-Bogen. 2. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen der vorherigen Rd, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen *, von * - * noch 3 x wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 64 Stb und 4 Lm-Bogen. 3. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen der vorherigen Rd, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen *, von*-* noch 3 x wdh, und schließen mit 1 Stb in jedes Stb und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 80 Stb und 4 Lm-Bogen. 4. RUNDE: 1 Stb, [*1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * wdh bis zum letzten Stb vor dem Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in das letzte Stb. 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen. 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, von * - * wdh bis zum nächsten Lm-Bogen]. Von [-] noch 3 x wdh. Und von * - * über die ganze Rd wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 88 M und 4 Lm-Bogen. 5.RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm bis zum Lm-Bogen der vorherigen Runde, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen häkeln*. Von * - * noch 3 x wdh und 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 104 Stb und 4 Lm-Bogen. 6. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen der vorherigen Runde, 2 Stb, 3 Lm und 2 Stb in den Lm-Bogen *, von * - * noch 3 x wdh und schließen mit 1 Stb in jedes Stb der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb und 4 Lm-Bogen. 7. RUNDE: 1 Stb, [*1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb häkeln *, von * - * wdh bis zum letzten Stb vor dem Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in das letzte Stb häkeln. 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen. 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, von * - * wdh bis zum nächsten Lm-Bogen]. Von [-] noch 3 x wdh. Und von * - * in der ganzen Rd wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 128 M und 4 Lm-Bogen. 8.RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm bis zum Lm-Bogen der vorherigen Runde, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen *. Von * - * noch 3 x wdh und dann 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 144 Stb und 4 Lm-Bogen. 9. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen, in den Lm-Bogen 2 Stb, 3 Lm und 2 Stb häkeln. Von * - * noch 3 x wdh und schließen mit 1 Stb in jedes Stb der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 160 Stb und 4 Lm-Bogen. 10. RUNDE: 1 Stb, [*1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * wdh bis zum letzten Stb vor dem Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in das letzte Stb. 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen häkeln. 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, von * - * bis zum nächsten Lm-Bogen wdh]. Von [-] noch 3 x wdh. Und von * - * über die Rd wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 168 M und 4 Lm-Bogen. 11.RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm bis zum Lm-Bogen der vorherigen Runde, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen häkeln *. Von * - * noch 3 x wdh und 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 184 Stb und 4 Lm-Bogen. 12. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen, in den Lm-Bogen 2 Stb, 3 Lm und 2 Stb häkeln. Von * - * noch 3 x wdh und schließen mit 1 Stb in jedes Stb der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 200 Stb und 4 Lm-Bogen. 13. RUNDE: Nach der 12. Rd hat man 200 Stb und 4 Lm-Bogen: 59 Stb an jeder langen Seite und je 41 Stb an den kurzen Seiten. Den Faden abschneiden und den Muschelrand häkeln, dabei in einem der Lm-Bogen einer Ecke vor einer langen Seite beginnen und wie folgt häkeln: [ 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb in den Lm-Bogen, 2 Lm, 4 Stb überspringen, * in das nächste Stb 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb häkeln, 2 Lm, 6 Stb überspringen *, von * - * noch 6 x wdh, in das nächste Stb 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb häkeln, 2 Lm, 5 Stb überspringen bis zum nächsten Lm-Bogen= 9 Muscheln. 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb in den Lm-Bogen, 2 Lm, 5 Stb überspringen, * in das nächste Stb 3 Stb häkeln, 1 Lm, 3 Stb, 2 Lm, 5 Stb überspringen*, von * - * noch 5 x wdh] = 7 Muscheln. Von [-] noch 1 x wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. Insgesamt 32 Muscheln rund um den Teppich häkeln. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #biscuitrug oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.