Petra hat geschrieben:
Hallo, möchte gerne diesen Teppich häkeln. Leider scheitere ich an dem Begriff "maulwurf häkeln" Können Sie mir bitte erklären wie das geht. Viele Grüße Petra
07.07.2024 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, "maulwurf" ist einfach nur die Farbbezeichnung der Farbe Nr. 05 von Polaris :-) Unmissverständlich müsste es also heißen: "mit der Farbe maulwurf häkeln". Inzwischen heißt die Farbe Nr. 05 bei Polaris "borke". Viel Spaß beim Häkeln!
09.07.2024 - 22:11
Justyna hat geschrieben:
Proszę o nagranie instruktażowego filmu od pierwszego oczka łańcuszka do momentu, w którym wzór się powtarza. Jestem początkującą dziewiarką a bardzo chciałabym zrealizować kilka projektów ze strony DROPs i muszę się nauczyć rozumienia słownictwa stosowanego w objaśnieniach. Będę ogromnie wdzięczna i z radością zrealizuję moje pomysły na sweterki i inne ciekawe propozycje ze strony garnstudio. pozdrawiam serdecznie Justyna Morawska
04.03.2024 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Justyno, cieszymy się, że podobają Ci się nasze wzory. Na początek radzę zapoznać się z zakładkami, które znajdują się na górze wzoru: czyli Instrukcje video i Kursy. Tam znajdziesz podstawowe informacje dotyczące zastosowanych we wzorze ściegów, jak czytać schematy itd. Następnie zacznij pracę nad wzorem, w jak pojawią się pytania, śmiało je zadawaj. Powodzenia!
05.03.2024 - 15:59
Flo hat geschrieben:
Super je l'ai fait feutrer il est génial tous les reliefs aparaissent
13.01.2021 - 13:45
Jutta Bergmann hat geschrieben:
Vielen lieben dank für dir die Antwort und ich wünsche ihnen noch einen wunderschönen Tag
15.06.2020 - 09:06
Jutta Bergmann hat geschrieben:
Hallöchen, kann ich diesen Teppich auch mit weiteren Reihen vergrößern und passt dann auch noch dementsprechend der Muschelrand, vielen lieben Dank und liebe Grüße
13.06.2020 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bergmann, den Teppich können Sie gerne mit weiteren Reihen vergrößern - den Muschelrand sollen Sie dann entsprechend anpassen. Viel Spaß beim häkeln!
15.06.2020 - 08:48
Dorte Buus hat geschrieben:
Hej. Hvis jeg vælger at lave tæppet i eskimo, står der at jeg skal bruge 2 tråde, men hvis jeg ser på vægt og løbelængde, passer 3 tråede bedre. Polaris 100 gr 36 m dvs 150 gr må være 54 m. Eskimo 50 gr 50 m. Det vil sige 3 nøgler giver 50 m og den korrekte vægt eller er jeg gal på den ?? Vh Dorte
05.11.2019 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorte, ja hvis det er vægten du er ude efter... Men for at få hæklefastheden til at stemme med den i opskriften, så er det nok med dobbelt tråd DROPS Eskimo for at få 6 st x 4 rækker på 10x10 cm. Prøv at lave en lille hækleprøve først :)
05.11.2019 - 10:37
Hengie Hengelmann hat geschrieben:
Tapis très sympa à réaliser et en peu de temps réchauffe agréablement une maison campagnarde ou un chalet il m'a fallu 12 pelotes de polaris et non 9 comme indiqué pour le crocheter
06.06.2018 - 15:55
Hengie hat geschrieben:
Bonjour, pour le 4eme rang il y a contradiction entre les explications et le diagramme qui indique qu'on doit avoir 2 ml et 2 b dans l'arceau ce qui porte le nombre de mailles à 96 ...si on ne fait pas les ml on a bien 88 mailles mais alors le rang 7 ne tombe pas juste...franchement je ne comprends rien et je suis bloquée. ..merci
01.06.2018 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hengie, au 4ème tour, on a 1 bride, 3 ml, 1 bride dans l'arceau de 3 ml du tour précédent - comme l'indique les explications et comme le montre le diagramme (= 2ème symbole = 1 bride dans l'arceau, le 1er symbole = 1 bride dans la bride du rang précédent (soit la 1ère bride avant l'arceau et la 1ère bride après l'arceau). Bon crochet!
01.06.2018 - 15:59
Annatjie Olivier hat geschrieben:
If I want to make the rug double the length (206cm),how many chains do I need to start with?
23.05.2018 - 21:18
Kati hat geschrieben:
Miten kerrokselle 4 saadaan 88 silmukkaa? Tulee väkisin 96, jos jossain ei 'kavenneta' hyppäämällä silmukoita yli? Vastaus täytyy piillä kohdassa 'kjs-kaarta edeltävään pylvääseen asti' mutta yrityksistä huolimatta saan aina 96 silmukkaa.
19.02.2016 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei! On vaikea sanoa mikä kohta on mennyt väärin. Voit kuitenkin tuoda työn lähimpään DROPS jälleenmyyjäliikkeeseen tai lähimpään käsityöliikkeeseesi. DROPS jälleenmyyjät auttavat sinua mielellään paikan päällä.
14.03.2016 - 14:11
Biscuit#biscuitrug |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelter DROPS Teppich aus „Polaris“.
DROPS 151-45 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Rd mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang geschlossen. HÄKELTIPP: Der Teppich kann einfach vergrößert oder verkleinert werden, indem man die Lm-Kette des Anfangs mehr oder weniger lang häkelt (es muss dort mindestens 1 Stb in der Mitte sein). Pro 10 cm längeres oder kürzeres Maß häkeln Sie 6 Lm mehr oder weniger. Die Muschelkante richtet sich nach der Anzahl Stb des Teppichs. Achten Sie darauf, dass in jede Ecke ein Muschelbogen kommt. MUSTER: Diagramm A.1 zeigt, wie in den Ecken des Teppichs aufgenommen wird. ---------------------------------------------------------- TEPPICH : Man beginnt mit einer Lm-Kette und häkelt dann rund. 24 Lm mit Häkelnadel 12 mit maulwurf häkeln. SIEHE HÄKELINFO UND HÄKELTIPP. Arbeit wenden und wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der nächsten 20 Lm, 3 Lm, die Arb drehen 1 Kett-M unten in jedes der Stb häkeln. Ab hier beginnt nun die Rd = 21 Stb mit 2 Lm-Bogen (einer an jedem Ende). 1. RUNDE: 1 Stb in jedes der 21 Stb des Anfangs, 3 Lm, 3 Stb in den 1. Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb in jedes der 21 Stb auf der anderen Seite des Anschlags, 3 Lm, 3 Stb in den 2. Lm-Bogen, 3 Lm und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 48 Stb und 4 Lm-Bogen. 2. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen der vorherigen Rd, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen *, von * - * noch 3 x wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 64 Stb und 4 Lm-Bogen. 3. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen der vorherigen Rd, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen *, von*-* noch 3 x wdh, und schließen mit 1 Stb in jedes Stb und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 80 Stb und 4 Lm-Bogen. 4. RUNDE: 1 Stb, [*1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * wdh bis zum letzten Stb vor dem Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in das letzte Stb. 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen. 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, von * - * wdh bis zum nächsten Lm-Bogen]. Von [-] noch 3 x wdh. Und von * - * über die ganze Rd wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 88 M und 4 Lm-Bogen. 5.RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm bis zum Lm-Bogen der vorherigen Runde, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen häkeln*. Von * - * noch 3 x wdh und 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 104 Stb und 4 Lm-Bogen. 6. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen der vorherigen Runde, 2 Stb, 3 Lm und 2 Stb in den Lm-Bogen *, von * - * noch 3 x wdh und schließen mit 1 Stb in jedes Stb der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb und 4 Lm-Bogen. 7. RUNDE: 1 Stb, [*1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb häkeln *, von * - * wdh bis zum letzten Stb vor dem Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in das letzte Stb häkeln. 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen. 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, von * - * wdh bis zum nächsten Lm-Bogen]. Von [-] noch 3 x wdh. Und von * - * in der ganzen Rd wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 128 M und 4 Lm-Bogen. 8.RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm bis zum Lm-Bogen der vorherigen Runde, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen *. Von * - * noch 3 x wdh und dann 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 144 Stb und 4 Lm-Bogen. 9. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen, in den Lm-Bogen 2 Stb, 3 Lm und 2 Stb häkeln. Von * - * noch 3 x wdh und schließen mit 1 Stb in jedes Stb der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 160 Stb und 4 Lm-Bogen. 10. RUNDE: 1 Stb, [*1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * wdh bis zum letzten Stb vor dem Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in das letzte Stb. 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen häkeln. 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, von * - * bis zum nächsten Lm-Bogen wdh]. Von [-] noch 3 x wdh. Und von * - * über die Rd wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 168 M und 4 Lm-Bogen. 11.RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm bis zum Lm-Bogen der vorherigen Runde, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen häkeln *. Von * - * noch 3 x wdh und 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 184 Stb und 4 Lm-Bogen. 12. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen, in den Lm-Bogen 2 Stb, 3 Lm und 2 Stb häkeln. Von * - * noch 3 x wdh und schließen mit 1 Stb in jedes Stb der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 200 Stb und 4 Lm-Bogen. 13. RUNDE: Nach der 12. Rd hat man 200 Stb und 4 Lm-Bogen: 59 Stb an jeder langen Seite und je 41 Stb an den kurzen Seiten. Den Faden abschneiden und den Muschelrand häkeln, dabei in einem der Lm-Bogen einer Ecke vor einer langen Seite beginnen und wie folgt häkeln: [ 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb in den Lm-Bogen, 2 Lm, 4 Stb überspringen, * in das nächste Stb 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb häkeln, 2 Lm, 6 Stb überspringen *, von * - * noch 6 x wdh, in das nächste Stb 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb häkeln, 2 Lm, 5 Stb überspringen bis zum nächsten Lm-Bogen= 9 Muscheln. 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb in den Lm-Bogen, 2 Lm, 5 Stb überspringen, * in das nächste Stb 3 Stb häkeln, 1 Lm, 3 Stb, 2 Lm, 5 Stb überspringen*, von * - * noch 5 x wdh] = 7 Muscheln. Von [-] noch 1 x wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. Insgesamt 32 Muscheln rund um den Teppich häkeln. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #biscuitrug oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.