Alice hat geschrieben:
Møster A1. starter man øverst til venstre fra retsiden? Hvis ja, så strikker man 4 glatstrikning og skal derefter lave en række "ret fra vrangsiden" som er retsiden og derefter skal man strikke sammen og slå om, så man ender på samme maskeantal, dette er på vrangsiden. Det virker forkert, eller???
23.02.2022 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Alice. Du startar mönster A.1 längst ner och stickar från höger till vänster (rätsidan). Läs gärna mer om strikkediagrammer här. Mvh DROPS Design
23.02.2022 - 13:21
Nanci hat geschrieben:
The pattern says the yarn is sport weight but it calls for 2 yarns knit together. My question is, do the 2 yarns equal the sport weight, and could a single sport weight yarn be used instead?
02.10.2019 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nanci, you can work this pattern either with 2 strands yarn group A or with 1 strand yarn group C - read more about alternatives here or use yarn converter. Happy knitting!
03.10.2019 - 08:53
Maggie hat geschrieben:
Hallo ich komme mit dem Muster nicht zurecht. Man soll ja nach den rechten Maschen am Anfang 4 x 2 Maschen zusammen stricken. Soll man dann, nachdem man die 8 Umschläge gemacht hat auch 8 x 2 Maschen zusammen stricken oder nur 4 x?
14.01.2019 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maggie, in jedem A.1 haben Sie 4 x 2 M re zs, (1 Umschlag, 1 M re) x 7, 1 Umschlag, 4 x 2 M re zs. Aber wenn man A.1 in der Breite wiederholt, hat man dann 8 x 2 M re zs (= die 4 letzten Abnahmen der vorrigen Rapport + die 4 ersten Abnahmen der nächsten Rapport). Am besten setzen Sie Markierungen zwischen jedem Rapport, so kann es einfacher zu stricken (und die Maschenanzahl zu prüfen). Viel Spaß beim stricken!
14.01.2019 - 17:43Dora Luz hat geschrieben:
Hola, me encantan sus patrones, he realizado muchos y siempre quedan muy bien. Quiero hacer este poncho pero no entiendo si ¿el cuello es una pieza aparte o va unido al poncho?
11.10.2018 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola Dora. El cuello es una pieza aparte.
12.10.2018 - 13:56
Lotte Kjøller Petersen hat geschrieben:
Hvordan er størrelserne sådan ca., er der nogen mål på dem?
12.03.2017 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lotte. Se nederst i opskriften. Her staar maalene per str i cm.
13.03.2017 - 11:48
Mylène hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaiterai réaliser ce poncho en taille M. Pourriez-vous m'indiquer le nombre de pelotes Drops Alpaca et Drops Kid-silk dont j'aurai besoin pour réaliser cet article? Vous remerciant par avance.
20.10.2015 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mylène, vous trouverez à droite de la photo le poids total pour chacune des 2 qualités pour chaque taille - divisez par le poids de la pelote pour avoir le nombre de pelotes (Alpaca = pelotes de 50 g - Kid-Silk = pelotes de 25 g). On a ainsi: 350 g/50 g= 7 - et 125/25=5. Il vous faut en taille M: 7 pelotes Alpaca et 5 pelotes Kid-Silk. Bon tricot!
20.10.2015 - 10:44
Martina hat geschrieben:
Ich kenne mich nicht so gut aus, möchte aber sehr gerne diesen Poncho stricken. Wie muss ich den Maschenanschlag mit 2 Fäden machen?? Zähle ich dann nur eine Masche, die aus 2 Fäden besteht? Habe bisher nur mit einem Faden gestrickt...
16.10.2015 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Sie nehmen den Faden einfach doppelt. So gesehen haben Sie dann eine Masche, die aus zwei Fäden besteht. Der Anschlag wird mit doppeltem Faden gemacht, damit der Anschlagrand stabiler wird.
18.10.2015 - 19:46Su hat geschrieben:
Sorry. I guess I didn't make myself clear. I don't want to know how to sew the edges of the collar together. I want to know how the collar is attached to the rest of the poncho. The fact that it is detachable suggests it is attached at some point in some way. Hope you can help.
17.11.2014 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Su, sorry for misunderstanding. The "big collar" is worked separately and is worn as a neckwarmer over the poncho, but you may attach it at some places if you rather like to. Happy knitting!
17.11.2014 - 15:07Su hat geschrieben:
HOw do you attach the detachable collar?
17.11.2014 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, when you have cast off all sts, sew edge sts together - the video below shows a technique to sew pieces worked in garter st. Happy knitting!
17.11.2014 - 13:46
Judith hat geschrieben:
I'm about to start knitting the poncho and have a couple questions. Can the collar be knitted in the round or is there a reason it's knitted back and forth? And is the collar sewn on to the neck of the poncho or is it detachable? Thanks for your fabulous patterns, I've made several and always loved the result.
02.10.2014 - 06:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judith, the poncho do have a small neck edge (P1 round, K1 round, P1 round and cast off with K sts), then you work a detachable collar in garter st - you are free to work this collar in the round if you prefer. Happy knitting!
02.10.2014 - 09:59
Sherwood#sherwoodponcho |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho aus „Alpaca“ und “Kid-Silk“ mit Wellenmuster und separatem weitem Kragen in Krausrippe. Größe S - XXXL.
DROPS 149-36 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. STRICKTIPP : Um zu vermeiden dass sich die seitlichen kraus re Blenden in der Höhe zusammenziehen, werden in regelmäßigen Abständen verkürzte R über die äußeren kraus rechts-M auf jeder Seite gestrickt: * in der Hin-R beginnen und re über die äußeren 16-20-22-16-20-26 M stricken, Arbeit wenden, den Faden anziehen und re zurückstricken. Arbeit wenden und über alle M stricken, Arbeit wenden, re über die äußeren 16-20-22-16-20-26 M stricken, Arbeit wenden, den Faden anziehen und re zurückstricken *, von * - * alle 5 cm wdh. KNOPFLOCH: Auf jeder Seite des Vorderteils für die Knopflöcher abn: die 4. und 5. M vom Rand entfernt re zusammenstricken und 1 Umschlag machen, im Muster stricken bis noch 5 M übrig sind, 1 Umschlag machen, 2 re zusammenstricken und die letzten 3 M auf der Nadel stricken wie gehabt. In der folgenden Gesamthöhe auf jeder Seite ein Knopfloch anbringen: GRÖSSE S: 8 und 14 cm. GRÖSSE M: 9 und 15 cm. GRÖSSE L: 10 und 16 cm. GRÖSSE XL: 8, 14 und 20 cm. GRÖSSE XXL: 9, 15 und 21 cm. GRÖSSE XXXL: 10, 16 und 22 cm. ---------------------------------------------------------- PONCHO: RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. LOCKER 101-109-113-124-132-144 M mit Rundnadel 6 mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) anschlagen. Kraus re stricken – siehe oben. Nach 5 cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 16-20-22-16-20-26 M kraus re, über die nächsten 69-69-69-92-92-92 M das Muster nach Diagramm A.1 (= 3-3-3-4-4-4 Rapporte) und schließen mit 16-20-22-16-20-26 M kraus re. In diesem Muster weiterstricken. LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP und BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren27-27-29-30-34-34 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. In der nächsten R für die Halsausschnitt 1 M abk = 36-40-41-46-48-54 M übrig für die Schulter - BEMERKUNG: Die M die nicht mehr ins Muster aufgehen, wenn für den Halsausschnitt abgekettet wurde, werden glatt re gestrickt, aber in den Rück-R, in denen re gestrickt wird, wird über alle M so gestrickt – Achten Sie darauf, dass immer gleich viele Umschläge gemacht werden, wie es Abnahmen pro Reihe gibt, damit die Maschenzahl konstant bleibt. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm und dann locker abketten. Auf der anderen Seite wdh. VORDERTEIL: Wie das RÜCKENTEIL stricken, aber nach 8-9-10-8-9-10 cm auf jeder Seite für das KNOPFLOCH abk– siehe oben. Nach 46-48-49-51-52-54 cm die mittleren 17-17-19-20-24-24 M für den Halsausschnitt auf eine Hilfsnadel legen und jede Schulter einzeln fertig stricken. Weiter für den Halsausschnitt vom Anfang jeder R, die am Ausschnittrand beginnt wie folgt abk: 2 x 2 M und 2 x 1 M = 36-40-41-46-48-54 M für jede Schulter – BEMERKUNG: Die M die nicht mehr ins Muster aufgehen, wenn für den Halsausschnitt abgekettet wurde, werden glatt re gestrickt, aber in den Rück-R, in denen re gestrickt wird, wird über alle M so gestrickt – Achten Sie darauf, dass immer gleich viele Umschläge gemacht werden, wie es Abnahmen pro Reihe gibt, damit die Maschenzahl konstant bleibt. Nach 52-54-56-58-60-62 cm LOCKER abketten. Auf der anderen Seite wdh. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht in der Abkettkante schließen – achten Sie darauf, dass die naht nicht zu stramm wird. AUSSCHNITTKANTE: Etwa 64 bis 84 M rund um den Halsausschnitt (inkl. der stillgelegten M vorne), mit Rundnadel 5 und mit 1 Faden jeder Qualität auffassen. 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li stricken und dann LOCKER re abk. . ---------------------------------------------------------- SEPARATER KRAGEN : Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 105-110-115-120-125 M mit Rundnadel 6 mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) anschlagen. KRAUS RE stricken – siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach ca. 30-31-32-33-34-35 cm LOCKER abk. FERTIGSTELLEN: Den KRAGEN seitlich knappkantig zu einem Ring zusammennähen – mit 1 Stich in jede der äußeren M. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sherwoodponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.