Noëllie Aulas hat geschrieben:
Tant pis. Merci quand même pour la réponse. Je vais chercher un autre modèle.
27.09.2016 - 12:18
Noëllie Aulas hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais avoir des emmanchures à manches montées plutôt que carrées comme c'est prévu ici. Quelqu'un pourrait-il m'aider à le faire ? Je précise que je vais tricoter sur des aiguilles classiques donc pièce par pièce. Je saurais choisir les diminutions à faire sur le dos et les devants mais je ne saurais pas ensuite adapter la tête de manche. Merci de m'avoir lu et j'espère à très vite pour lire vos réponses.
25.09.2016 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Aulas, nous ne pouvons malheureusement pas adapter chacun de nos modèles à chaque demande particulière, vous pouvez toutefois vous inspirer d'un modèle réalisé dans le même échantillon, avec les manches telles que vous les souhaitez, ou demander une assistance complémentaire à votre magasin DROPS. Bon tricot!
26.09.2016 - 10:54
Paola hat geschrieben:
A1 telpateoon is voor mij onbegrijpelijk. Van 8 steken naar 9 en dan naar 7. Hoe kom ik er dan weer aan 8?. En 1e steek over de 2e en 3e steek halen is voor mij 2 steken minderen en niet 1! Kan iemand mij uitleg geven?
13.01.2015 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Paola. Je gaat in het telpatroon alleen van 8 naar 9 st en terug naar 8. Je breit 3 st recht en haalt dan de 1e st over de 2 andere (dus de 2 steken blijven staan - er wordt alleen 1 st geminderd).
14.01.2015 - 14:49Mónica hat geschrieben:
Hola! he realizado este patrón al pie de la letra en s y me ha quedado perfecto!, puedo poner una foto y donde? Saludos desde México
10.12.2014 - 02:20DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mónica! Me alegro muchísimo y te agradecemos que quieras compartirlo con las demás. Hay un grupo público de DROPS en facebook donde puedes hacerlo: DROPS sockalicious knit & crochet along. Espero verlo pronto.
13.12.2014 - 10:17
A. Jansen hat geschrieben:
Ben begonnen aan dit mooie vest en zit nu op ongeveer 20cm. Echter, de boord is (door die ribbels) erg aan het omkrullen. Weten jullie of dit is verholpen na het blocken? Kan een gehaakte rand ook het omkrullen verhelpen? Graag hoor ik van jullie.
18.12.2013 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Hoi A. Jansen. De rand zal minder gaan krullen na het wassen/blocken. Je kan dat uiteraard ook verhelpen door een gehaakte rand.
19.12.2013 - 09:24
Anke Crielaard hat geschrieben:
Ik vind het een prachtig vest, maar al breiende kom ik er niet uit. Het patroon A.1 bestaat uit 8 steken, maar op regel 2 zijn het er 9.. Is het uiteinde van de naald dan: 9 steken patroon, dan 3 tricotsteken en dan 5 ribbelsteken?
07.12.2013 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anke. Ja, dat klopt. A.1 begint met 8 st, maar in nld 2, 6 en 10 enzovoort komt er 1 st bij (= 9 st), die weer in nld 3, 7 en 11 enzovoort worden vermindert. Je breit deze st volgens de teltekening en de overige st volgens de beschrijving.
10.12.2013 - 13:34
Kerstin hat geschrieben:
Auch ein Favorit!!Wo soll ich nur anfangen,wenn die Anleitungen da sind??
28.06.2013 - 21:42
Anna hat geschrieben:
Faccio esattamente come dite, ma quando sula seconda schermata clicco sulla scritta stampare modello non succede niente.... potete mandarmi le istruzioni sulla mia mail, per cortesia? Grazie
28.06.2013 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, provi a mandare una mail all'indirizzo italy@garnstudio.com, spiegando qual è il suo problema e cercheremo di aiutarla. Buon lavoro!!
28.06.2013 - 21:05
Annie hat geschrieben:
Pretty!
26.06.2013 - 13:34
Anna hat geschrieben:
Certo, clicco su stamparer: modello, poi si apre un'altra pagina con di nuovo la scritta stampare modello e non succede niente! Invece se clicco su stampare immagine si apre una pagina che mi permette di stampare, ma solo la fotografia senza istruzioni!
21.06.2013 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno, se clicca su stampare immagine, si stampa solo la foto, non le istruzioni, deve cliccare su stampare modello, come dice esce un'altra schermata, clicchi sulla scritta stampare modello e si apre la finestra della stampa. Qui funziona perfettamente...ha provato con altri browser? Ci riscriva se ha problemi!
24.06.2013 - 10:49
La Belle#labellecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Karisma” mit Strukturmuster an den Vorderteilen. Größe S - XXXL.
DROPS 149-28 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Beidseitig jedes Markierers wie folgt je 1 M abnehmen: Stricken bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusammenstricken, (es folgt der Markierer), 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten R verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die zweite und dritte M ab dem Rand re zusammenstricken und dann 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: GR. S: 8, 16, 24, 31, 38 und 45 cm. GR. M: 8, 16, 24, 32, 40 und 47 cm. GR. L: 8, 16, 24, 32, 40 und 49 cm. GR. XL: 8, 17, 25, 34, 42 und 51 cm. GR. XXL: 8, 17, 26, 35, 44 und 53 cm. GR. XXXL: 8, 17, 27, 36, 46 und 55 cm. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R ab dem vorderen Rand der Jacke auf der Rundnadel gestrickt. VOR DEM STRICKEN DEN GESAMTEN ABSCHNITT ZUM RUMPFTEIL LESEN! 186-202-222-246-266-290 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit Karisma anschlagen. 5 KRAUSRIPPEN (= 10 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re, mit beidseitig je 5 Blenden-M kraus re, weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! ABNAHMEN FÜR DIE SEITENSCHRÄGUNG: Bei einer Gesamtlänge von 7 cm nach den ersten 49-53-58-64-69-75 M und vor den letzten 49-53-58-64-69-75 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 88-96-106-118-128-140 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). In der nächsten Hin-R beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Abnahme-R) (= 170-186-206-230-250-274 M). Die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen (siehe oben). MUSTER: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 9 cm wie folgt im Muster stricken (1. R = Hin-R): 5 Blenden-M kraus re, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, kraus re bis noch 9-9-10-10-11-11 M übrig sind, enden mit 4-4-5-5-6-6 M glatt re und 5 Blenden-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis insgesamt 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) gestrickt wurden. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, MUSTER A.1 (= 8 M), glatt re bis noch 17-17-18-18-19-19 M übrig sind, Muster A.1 (= 8 M), 4-4-5-5-6-6 M glatt re und 5 Blenden-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis insgesamt 4 R glatt re nach den Krausrippen gestrickt wurden. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, Muster A.1 (= 8 M), 4-4-5-5-6-6 M glatt re, kraus re bis noch 21-21-23-23-25-25 M übrig sind, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, Muster A.1 (= 8 M), 4-4-5-5-6-6 M glatt re und 5 Blenden-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis ingesamt 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) gestrickt wurden. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, Muster A.1, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, Muster A.1, glatt re bis noch 29-29-31-31-33-33 M übrig sind, Muster A.1, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, Muster A.1, 4-4-5-5-6-6 M glatt re und 5 Blenden-M kraus re. In dieser Musterfolge bis zum fertigen Maß weiterstricken, d.h. es wird glatt re gestrickt und GLEICHZEITIG werden die beiden Musterborten an den beiden Vorderteilen bis zum fertigen Maß nach oben gestrickt. ZUNAHMEN FÜR DIE SEITENSCHRÄGUNG: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 22 cm beidseitig jedes Markierer je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Die Zunahmen alle 4-4-4½-5-5-5½ cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Zunahme-R) (= 186-202-222-246-266-290 M). ARMAUSSCHNITTE: Bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41-42 cm an beiden Seiten der Jacke je 2-2-2-4-6-8 M für die Armausschnitte abketten (d.h. beidseitig jedes Markierers je 1-1-1-2-3-4 M) (= 86-94-104-114-122-132 M für das Rückenteil und je 48-52-57-62-66-71 M pro Vorderteil). Jedes Teil wird nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 86-94-104-114-122-132 M. In Hin- und Rück-R weiter glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 28-28-32-32-36-36 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 28-32-35-40-42-47 verbleibende Schulter-M). Bis zu einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm weiterstricken, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: = 48-52-57-62-66-71 M. Im Muster und glatt re wie zuvor, mit 5 Blenden-M kraus re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm – daran angepasst, dass 1 bis 2 R nach dem letzten Knopfloch an der Blende gestrickt wurden – die äußersten 10-10-12-12-14-14 M ab dem vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen (die M vor dem Stilllegen stricken, damit der Faden nicht abgeschnitten werden muss). Nun zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 4 x 2 M und 2 x 1 M abketten (= 28-32-35-40-42-47 verbleibende Schulter-M). Bis zu einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm weiterstricken und locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich – BITTE BEACHTEN: An der linken Blende keine Knopflöcher einarbeiten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 46-48-50-52-54-56 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Karisma anschlagen. In Runden 5 KRAUSRIPPEN (= 10 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 10-7-10-8-13-12 cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen. Die Zunahmen alle 2½-2½-2-2-1½-1½ cm noch weitere 16-17-18-19-20-21 x wdh (= insgesamt 17-18-19-20-21-22 Zunahme-Rd) (= 80-84-88-92-96-100 M). Bei einer Gesamtlänge von 53-52-50-49-47-46 cm 1 Markierer an der unteren Ärmelmitte anbringen. Bis zu einer Gesamtlänge von 54-53-51-50-49-48 cm weiterstricken und dann abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen – der Markierer an der unteren Ärmelmitte sollte zum Markierer an der Seite der Jacke (am Rumpfteil) passen. Die Knöpfe passend zu den Knopflöchern an die linke Blende nähen. HALSBLENDE: Aus dem gesamten Halsausschnitt in einer Hin-R ca. 96 bis 116 M (einschl. der stillgelegten M) auf Rundnadel Nr. 3 mit Karisma auffassen. 6 R re stricken, dann mit einer Rück-R re abketten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #labellecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.