Trotet Roselyne hat geschrieben:
Bonjour j'ai encore une question : que veux dire "à partir du milieu du haut du cou "pour moi le haut du cou c'est les premiers rangs voulez vous dire le bas du cou de la girafe juste avant le dos ? Cordialement
29.05.2015 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Trotet, après le tour 20, continuez le tour jusqu'au milieu du cou, au dos de la girafe, et commencez les tours suivants à partir de là. Bon crochet!
30.05.2015 - 14:39
TROTET Roselyne hat geschrieben:
Bonjour Pour le corps de la girafe j'ai un peu de mal à comprendre le modèle D'abord que veux dire sans joindre à la fin des tours .A partir du rang 23 on ne crochète plus en rond il reste seulement 12 mailles à crocheter en aller et retour ? et on diminue à chaque rang ( 10,8,6,4,2,) il ne reste plus de maille ?, à partir du 29 ème rang on retrouve 4 ms à crocheter c'est tout petit ? avez vous un schéma .Il doit manquer des explications Cordialement
11.05.2015 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Trotet, "sans joindre à la fin des tours" signifie que vous continuez en rond, 1 ms dans chaque ms sans faire de mc (mettez un marqueur dans la 1ère m du tour et faites le suivre au fur et à mesure). Au tour 23, on crochète seulement sur les 12 premières ms, puis on diminue en sautant 1 m jusqu'au rang 29 (= 4 ms), et à partir du rang 30, on augm. le nbe de ms (6 au rang 30, 8 au rang 31 et ainsi de suite). Bon crochet!
11.05.2015 - 11:12
Linfer hat geschrieben:
Bonjour, Pour une débutante les explications ne sont pas assez simples, manque un modèle détaillé !!
03.05.2015 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Linfer, suivez attentivement les explications rang après rang, tour après tour, pour toute assistance complémentaire, merci de poser votre question ici ou de vous adresser à votre magasin/au forum DROPS. Bon crochet!
04.05.2015 - 09:45
Martine hat geschrieben:
Vanaf toer 23 moet ik gaan minderen en vanaf toer 29 weer meerderen, je krijgt dan een soort zandloper en vervolgens vanaf toer 34 weer rond haken voor het lijf neem ik aan. Maar klopt het dat er nu een grote opening in zit met de vorm van een zandloper? Doe ik dit wel goed, want het lijkt totaal nog niet op een giraf? Alvast bedankt voor de hulp.
10.01.2015 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Martine. Vanaf toer 23 haak je heen en weer voor de buik van de giraf, je mindert niet. Vanaf toer 35 haak je weer in de rondte tot aan het eind van het lijf.
13.01.2015 - 14:21
Melissa hat geschrieben:
What does it mean in rows 3-7 to "Work 1 sc in every sc back and forth?" Thanks.
26.10.2014 - 01:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melissa, you worked round 1 and 2 in the round, when working row 3, crochet 1 sc in each st around but at the end of row, turn and work row 4 (= 1 sc in each st all the row), at the end of row 4, turn and crochet row 5 and so on until row 7. Happy crocheting!
27.10.2014 - 09:12
Klára Gelencsér hat geschrieben:
My qestion: where can I find the Hungarian abbreviations? Now, interested in what the krp? (eg tab) My be wrong? I think the 36-45 round the head-neck-body section 10 rp is not wrong? I think, 22 rp correctly, as in the previous round. Best wises Klára
28.06.2014 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gelencsér, the "krp" in hungarian means a dtr (UK-English) as in the video below. You crochet rounds with 36-45 in dc (UK-English)on every round. Happy crocheting!
30.06.2014 - 17:10
Nina hat geschrieben:
Hallo, ab Reihe 23 verengt sich bei mir die Brust.Nach der Anleitung, so wie ich es lese, müsste sie dann wieder auseinandergehen(X-Form), was mir aber unlogisch erscheint und auch auf dem Bild anders aussieht. Außerdem erschließt sich mir nicht, wohin ich ab Reihe 29 z.B. die 4 fM häkeln soll, da eigentlich nichts da ist, wo ich sie reinhäkeln kann. Der ganze Brustteil ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich hoffe,Sie können mir weiterhelfen, vielen Dank.
08.06.2014 - 19:52
Delphine hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais savoir si à la fin du 7eme rang, il faut tourner ou alors rejoindre les mailles de l'autre côté. Ne pas joindre signifie ne pas faire de maille coulée? Merci d'avance
19.02.2014 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Delphine, à la fin du 7ème rang, tournez pour continuer en rond sur l'endroit, et crochetez 1 ms dans chaque ms, à la fin du tour, ne faites pas 1 mc dans la 1ère ms du tour, mais continuez avec 1 ms dans la 1ère ms du tour précédent. Bon crochet!
19.02.2014 - 12:18
Adriana Morganti hat geschrieben:
Olá. Sou do Brasil e adoro as receitas publicadas por voces. Ja fiz o elefante e agora gostaria de fazer a girafa. Nao entendi a receita a partir da carreira 8. É para continuar em idas e voltas até a 20 e como então se fecha para fazer o pescoço redondo?
10.09.2013 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Obrigada por sua questão. As carreiras 8 a 20 são em idas e voltas porque, depois, será nessas carreiras que irá ser unido o focinho da girafa. Ou seja, essas carreiras ficam com uma abertura para o focinho. Já o pescoço é feito em redondo. Obrigada por nos contactar e bom croché!
13.09.2013 - 17:48
Adriana Morganti hat geschrieben:
Olá. Sou do Brasil e adoro as receitas publicadas por voces. Ja fiz o elefante e agora gostaria de fazer a girafa. Nao entendi a receita a partir da carreira 8. É para continuar em idas e voltas até a 20 e como então se fecha para fazer o pescoço redondo?
10.09.2013 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Obrigada por sua questão. As carreiras 8 a 20 são em idas e voltas porque, depois, será nessas carreiras que irá ser unido o focinho da girafa. Ou seja, essas carreiras ficam com uma abertura para o focinho. Já o pescoço é feito em redondo. Obrigada por nos contactar e bom croché!
13.09.2013 - 17:48
Melman#dropsmelman |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Giraffe in DROPS Safran oder DROPS Paris
DROPS Children 24-8 |
|
TIPP ZUM FÜLLEN: Die Watte nach und nach beim Häkeln einfüllen. HÄKELTIPP: Jede Rd mit fM beginnt mit 1 Lm (diese Lm ersetzt NICHT die 1. fM) und schließt mit 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang. Jede R mit fM wird mit 1 Lm gewendet (diese Lm ersetzt NICHT die 1. fM der R). TIPP ZUR ABNAHME: Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 fM abgenommen. ---------------------------------------------------------- KLEINE GIRAFFE: Die Arb wird von oben am Kopf, über den Hals zum Körper gehäkelt. Beine, Schwanz, Ohren, Hörner und Flecken werden einzeln gehäkelt und am Schluss angenäht. KOPF, HALS UND KÖRPER: 4 Lm mit dottergelb und Nadel 3 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 5 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 10 fM. Mit 1 Lm die Arbeit wenden, weiter in Hin- und Rück-R häkeln. 3.-7. REIHE: 1 fM in jede fM in Hin- und Rück-R häkeln (= Öffnung für die Schnauze, die später gearbeitet wird). 8.-20. RUNDE: 1 fM in jede fM rund häkeln ohne die Rd zu schließen, dann bis zur hinteren Mitte häkeln (hinten am Nacken). 21. RUNDE: 1 fM in jede der 4 ersten fM , 2 fM in jede der 2 nächsten fM und 1 fM in jede der 4 letzten fM = 12 fM. 22. RUNDE: 1 fM in jede der 5 ersten fM, 2 fM in jede der 2 nächsten fM und 1 fM in jede der 5 letzten fM = 14 fM. 23. REIHE: 1 fM in jede der 12 ersten fM, Arbeit wenden mit 1 Lm, ab hier wird für die Brust in Hin- und Rück-R gehäkelt. 24. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 10 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 25. REIHE (Hin-R): Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 8 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 26. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 27. REIHE (Hin-R); Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 28. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 2 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 29. REIHE: (Hin-R): Die erste fM überspringen, weiter 4 fM häkeln, wenden mit 1 Lm. 30. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, weiter 6 fM häkeln, wenden mit 1 Lm. 31. REIHE: (Hin-R): Die erste fM überspringen, weiter 8 fM häkeln, wenden mit 1 Lm. 32. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, weiter 10 fM häkeln, wenden mit 1 Lm. 33. REIHE: (Hin-R): Die erste fM überspringen, weiter 12 fM häkeln, wenden mit 1 Lm. 34. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, weiter 14 fM häkeln, wenden mit 1 Lm. Nun wird wieder in Rd gehäkelt. 35. RUNDE: fM rund um die ganze Öffnung häkeln – dabei gleichmäßig verteilt die Maschenzahl auf insgesamt 22 fM anpassen. 36.-45. RUNDE: 10 Rd mit fM häkeln. 46. RUNDE: fM, GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 fM abn indem man 4 x 2 fM zusammenhäkelt – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 18 fM. 47. RUNDE: fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 fM abn, indem man 4 x 2 fM zusammenhäkelt = 14 fM. 48. RUNDE: fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 fM abn, indem man 4 x 2 fM zusammenhäkelt = 10 fM. 49. RUNDE: über alle M je 2 M zusammenhäkeln = 5 fM. Faden abschneiden, die Fadenenden durch die oberen Maschen ziehen, festziehen und vernähen. SCHNAUZE: 14 fM mit dottergelb um die Öffnung vorne am Kopf häkeln. 1 Markierung oben mitten am Kopf anbringen. Weiter 3 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG 2 fM in der Mitte des Kopfes zusammenhäkeln = 11 fM. Zu hellbraun wechseln. Weiter mit 1 Rd fM, dabei GLEICHZEITIG 2 fM in der Mitte des Kopfes zusammenhäkeln = 10 fM. In der nächsten Rd über alle M je 2 M zusammenhäkeln = 5 fM, Faden abschneiden. Etwas Watte in die Schnauze einfüllen, den Faden durch die M an der Öffnung fädeln und zusammenziehen, den Faden vernähen. BEINE: 4 Lm mit hellbraun häkeln und mit einer Kettm in die 1. fM zum Ring schließen. 1. RUNDE: 6 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * wdh = 9 fM, Faden abschneiden. 3.-8. RUNDE: Zu dottergelb wechseln und 1 fM in jede fM häkeln. Den Faden abschneiden. 4 solche Beine häkeln. Mit etwas Watte füllen und an der Unterseite des Körpers annähen. SCHWANZ: 7 Lm mit hellbraun häkeln, dann 3 H-Stb in die 2.Lm von der Nadel häkeln und 1 Kett-M in jede der 5 letzten Lm. Den Faden abschneiden und den Schwanz so an den Körper annähen, dass er etwas nach oben steht. OHREN: 4 Lm mit hellbraun häkeln, 1 D-Stb in die erste Lm, 3 Lm und 1 Kett-M unten in das D-Stb, Faden abschneiden. 2 gleiche Ohren häkeln und am Kopf annähen. HÖRNER: 5 Lm mit schwarz häkeln, 1 H-Stb in die 2. Lm von der Nadel, dann 1 fM in jede der letzten 3 Lm, Faden abschneiden. 2 gleiche Hörner häkeln und neben den Ohren am Kopf annähen. FLECKEN: 4 Lm mit hellbraun häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 6 fM in den Lm-Ring häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM, Faden abschneiden. 5 gleiche Flecken häkeln und auf dem Rücken der Giraffe annähen. Mit schwarz Augen aufsticken. ---------------------------------------------------------- GROSSE GIRAFFE: Wie die kleine Giraffe häkeln, aber mit Paris und Nadel 4. Ersetzen Sie dottergelb durch pfirsich und hellbraun durch rosa. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmelman oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.