Agnes Schwind hat geschrieben:
J'essaie de crocheter la girafe. Jusque au tour 8 tout va bien, mais dans vos explications ,vous indiquez crocheter 1ms dans chaque ms du tour " sans joindre à la fin des tours", Comment peut-on aller aller du tour 8 , au tour ? ? et continuer à partir du milieu du haut du cou. j'ai essayé en aller retour mais cela me laisse une ouverture , Ensuite en rond, et je reste bloqué. MERCI de trouver le temps de me répondre.
26.04.2025 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Schwind, à la fin du 8ème tour, au lieu de tourner comme vous le faisiez avant, crochetez 1 ms dans la 1ère m du 8ème tour, autrement dit, du 8 au 20ème tour, vous crochetez simplement 1 ms dans chaque m pendant 13 tours; placez un marqueur entre la dernière m du tour et la 1ère m du tour suivant pour mieux repérer le début des tours (dans cette vidéo nous montrons comment crocheter des brides de cette façon, peut être que cette vidéo pourra vous aider. Bon crochet!
28.04.2025 - 07:57
Caro hat geschrieben:
Liebes Drops Team, Ich verstehe die Anleitung leider ab der Reihe 8 nicht. Durch die Hin- und Rückrunden bis Reihe 7 habe eine Art Halbkreis. Wo werden die fM angesetzt und wenn die Runden nicht geschlossen werden sind dann wieder Hin- und Rückrunden gemeint? Vielen Dank für eure Hilfe.
11.07.2019 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Caro, Sie häkeln jetzt 1 fM in jedem fM (= 10 fM pro Runde), ohne die Runde mit 1 kM zu schliessen, am Ende der Runde, einfach 1 fM in das ersten fM der Runde häkeln, eine Markierung können Sie hier zwischen den letzten und ersten Maschen der Runde anbringen. Es wird ein Loch entstehen (= Reihen 3 bis 7) hier wird man später die Schnauze häkeln. Viel Spaß beim häkeln!
12.07.2019 - 08:39
Anna hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe nicht so ganz, wie man die Reihen 29-34 häkeln soll. Wohin sollen die Festmaschen gesetzt werden? Ich würde mich sehr über eine Erklärung freuen.
27.02.2019 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, am Ende der Reihe 28,mit 1 Lm wenden, dann die nächste Festmasche überspringen und 1 Festmasche in jeder der nächsten 4 Maschen häkeln (= Reihe 29), mit 1 Luftmasche wenden, dann die nächste Masche überspringen, 1 Festmasche in jeder der nächsten 6 Maschen häkeln (= Reihe 30) und so weiter häkeln, bis Sie 14 Festmaschen gehäkelt haben. Nach 34. Reihe (= Rückreihe), wenden Sie mit 1 Luftmasche, dann wieder in Runden häkeln. Viel spaß beim häkeln!
28.02.2019 - 09:31
Susana Rodríguez-Vida hat geschrieben:
Las instrucciones de las vueltas 8-20 del cuerpo no se entienden. Para que quede claro debería decir: "Trabajar en redondo los 10 p.b., pero sin hacer el p.bjs y la cadeneta de final de vuelta; como se trabajará en espiral, el inicio de cada vuelta se irá desplazando y la vuelta 20 acabará en el centro de la parte posterior del cuello (o sea, el lado opuesto a la abertura del hocico)".
04.12.2018 - 16:20
Kristýna hat geschrieben:
Dobrý den Nerozumím řadám 23 - 34, resp. jak pak pokračovat dále. Z těchto řad mi vznikly dva spojené trojúhelníky, na ně pak navazuje tělo. Jak ale tyto trojúhelníky spojím? Děkuji moc za odpověď
12.10.2017 - 20:31
Viky Fernandez hat geschrieben:
Como soy nueva en esto del ganchillo, no entiendo que significa trabajar en redondo sin terminar cada vuela (vuelta 8 a 20),como se hace?. Saludos
21.02.2017 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Hola Vicky. En las vueltas 8-20 no terminamos las vueltas como se explica en el TIP PARA LA ELABORACIÓN DEL TRABAJO, sino que trabajamos como sigue: 1 punto bajo en el último punto bajo de la fila anterior, 1 punto bajo en el primer punto bajo de la fila anterior ( trabajo en el espiral).
27.02.2017 - 20:29
Monica hat geschrieben:
Bellissimi tutti questi animaletti ... ma ci fate anche un cavallino?
14.07.2016 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Inoltriamo volentieri la sua richiesta alla casa madre. Grazie e buon lavoro!
14.07.2016 - 20:46
Nancy Verbist hat geschrieben:
Bonjour De 2 a 22 faut il fermer le cercle svp et après? ?? Merci par ce que je n'y arrive pas
14.05.2016 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Verbist, on termine le tour 1 de la partie tête/cou/corps par 1 mc dans la 1ère ms (voir astuce crochet), à partir du 2ème tour, on ne ferme pas en rond, on tourne avec 1 ml et on crochète en rangs. À partir du tour 8 jusqu'au tour 20, on continue en rond en ms, sans fermer par une mc = crochetez la 1ère ms du tour dans la 1ère ms du début du tour précédent sans faire de mc. Bon crochet!
17.05.2016 - 09:15
Fanchon hat geschrieben:
Je reprends donc pas à pas les explications !... J'ai refait à partir du rang 21 car je n'étais pas partie du milieu du dos .ok donc jusqu'au rang 34 mais après ??? continuer en rond et crocheter 35 crocheter tout autour de l'ouverture ???
29.01.2016 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fanchon, à partir du rang 23 vous avez crocheté en rangs (allers et retours en tournant à la fin de chaque rang), au tour 35, crochetez maintenant 1 ms tout autour de cette ouverture en ajustant le nombre de mailles à 22 ms à la fin de ce tour. Continuez ensuite en rond. Bon crochet!
29.01.2016 - 17:35
Fanchon hat geschrieben:
Bonsoir Je travaille avec bonheur,depuis plusieurs années, avec les modèles DROPS. Les explications sont habituellement claires MAIS là, avec la girafe (drops children 24-8), je coïnce !... Jusqu'au rang 20, pas de problème mais après... Il serait intéressant de faire un schéma pour ce modèle. J'ai essayé d'appliquer les conseils donnés dans la rubrique commentaire, mais j'en suis au rang 45 et ma girafe a vraiment une drôle d'allure. Merci à toute l'équipe
28.01.2016 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fanchon, si vous suivez bien pas à pas les explications, votre girafe prendra forme. N'hésitez pas à contacter votre magasin DROPS, ou adressez-vous au forum DROPS si besoin. Bon crochet!
29.01.2016 - 09:18
Melman#dropsmelman |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Giraffe in DROPS Safran oder DROPS Paris
DROPS Children 24-8 |
|
TIPP ZUM FÜLLEN: Die Watte nach und nach beim Häkeln einfüllen. HÄKELTIPP: Jede Rd mit fM beginnt mit 1 Lm (diese Lm ersetzt NICHT die 1. fM) und schließt mit 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang. Jede R mit fM wird mit 1 Lm gewendet (diese Lm ersetzt NICHT die 1. fM der R). TIPP ZUR ABNAHME: Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 fM abgenommen. ---------------------------------------------------------- KLEINE GIRAFFE: Die Arb wird von oben am Kopf, über den Hals zum Körper gehäkelt. Beine, Schwanz, Ohren, Hörner und Flecken werden einzeln gehäkelt und am Schluss angenäht. KOPF, HALS UND KÖRPER: 4 Lm mit dottergelb und Nadel 3 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 5 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 10 fM. Mit 1 Lm die Arbeit wenden, weiter in Hin- und Rück-R häkeln. 3.-7. REIHE: 1 fM in jede fM in Hin- und Rück-R häkeln (= Öffnung für die Schnauze, die später gearbeitet wird). 8.-20. RUNDE: 1 fM in jede fM rund häkeln ohne die Rd zu schließen, dann bis zur hinteren Mitte häkeln (hinten am Nacken). 21. RUNDE: 1 fM in jede der 4 ersten fM , 2 fM in jede der 2 nächsten fM und 1 fM in jede der 4 letzten fM = 12 fM. 22. RUNDE: 1 fM in jede der 5 ersten fM, 2 fM in jede der 2 nächsten fM und 1 fM in jede der 5 letzten fM = 14 fM. 23. REIHE: 1 fM in jede der 12 ersten fM, Arbeit wenden mit 1 Lm, ab hier wird für die Brust in Hin- und Rück-R gehäkelt. 24. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 10 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 25. REIHE (Hin-R): Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 8 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 26. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 27. REIHE (Hin-R); Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 28. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 2 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 29. REIHE: (Hin-R): Die erste fM überspringen, weiter 4 fM häkeln, wenden mit 1 Lm. 30. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, weiter 6 fM häkeln, wenden mit 1 Lm. 31. REIHE: (Hin-R): Die erste fM überspringen, weiter 8 fM häkeln, wenden mit 1 Lm. 32. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, weiter 10 fM häkeln, wenden mit 1 Lm. 33. REIHE: (Hin-R): Die erste fM überspringen, weiter 12 fM häkeln, wenden mit 1 Lm. 34. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, weiter 14 fM häkeln, wenden mit 1 Lm. Nun wird wieder in Rd gehäkelt. 35. RUNDE: fM rund um die ganze Öffnung häkeln – dabei gleichmäßig verteilt die Maschenzahl auf insgesamt 22 fM anpassen. 36.-45. RUNDE: 10 Rd mit fM häkeln. 46. RUNDE: fM, GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 fM abn indem man 4 x 2 fM zusammenhäkelt – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 18 fM. 47. RUNDE: fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 fM abn, indem man 4 x 2 fM zusammenhäkelt = 14 fM. 48. RUNDE: fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 fM abn, indem man 4 x 2 fM zusammenhäkelt = 10 fM. 49. RUNDE: über alle M je 2 M zusammenhäkeln = 5 fM. Faden abschneiden, die Fadenenden durch die oberen Maschen ziehen, festziehen und vernähen. SCHNAUZE: 14 fM mit dottergelb um die Öffnung vorne am Kopf häkeln. 1 Markierung oben mitten am Kopf anbringen. Weiter 3 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG 2 fM in der Mitte des Kopfes zusammenhäkeln = 11 fM. Zu hellbraun wechseln. Weiter mit 1 Rd fM, dabei GLEICHZEITIG 2 fM in der Mitte des Kopfes zusammenhäkeln = 10 fM. In der nächsten Rd über alle M je 2 M zusammenhäkeln = 5 fM, Faden abschneiden. Etwas Watte in die Schnauze einfüllen, den Faden durch die M an der Öffnung fädeln und zusammenziehen, den Faden vernähen. BEINE: 4 Lm mit hellbraun häkeln und mit einer Kettm in die 1. fM zum Ring schließen. 1. RUNDE: 6 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * wdh = 9 fM, Faden abschneiden. 3.-8. RUNDE: Zu dottergelb wechseln und 1 fM in jede fM häkeln. Den Faden abschneiden. 4 solche Beine häkeln. Mit etwas Watte füllen und an der Unterseite des Körpers annähen. SCHWANZ: 7 Lm mit hellbraun häkeln, dann 3 H-Stb in die 2.Lm von der Nadel häkeln und 1 Kett-M in jede der 5 letzten Lm. Den Faden abschneiden und den Schwanz so an den Körper annähen, dass er etwas nach oben steht. OHREN: 4 Lm mit hellbraun häkeln, 1 D-Stb in die erste Lm, 3 Lm und 1 Kett-M unten in das D-Stb, Faden abschneiden. 2 gleiche Ohren häkeln und am Kopf annähen. HÖRNER: 5 Lm mit schwarz häkeln, 1 H-Stb in die 2. Lm von der Nadel, dann 1 fM in jede der letzten 3 Lm, Faden abschneiden. 2 gleiche Hörner häkeln und neben den Ohren am Kopf annähen. FLECKEN: 4 Lm mit hellbraun häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 6 fM in den Lm-Ring häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM, Faden abschneiden. 5 gleiche Flecken häkeln und auf dem Rücken der Giraffe annähen. Mit schwarz Augen aufsticken. ---------------------------------------------------------- GROSSE GIRAFFE: Wie die kleine Giraffe häkeln, aber mit Paris und Nadel 4. Ersetzen Sie dottergelb durch pfirsich und hellbraun durch rosa. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmelman oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.