Marybeth Harris hat geschrieben:
I am starting 9-21. After knitting M.2it says to bind off 3 st for armhole for front and 6 st for armhole and then bind off 3. Then it says front and back are worked separately. How do I do this?
06.02.2024 - 01:11DROPS Design hat geantwortet:
Hi Maybeth, You work the stitches for the front piece after binding off the first 3 stitches, then bind off 6 stitches for the second armhole, work the back piece and finally bind off the last 3 stitches for the first armhole. You now have gaps between the front and back pieces. You can carry the strand forward over the 3 first bound-off stitches or cut the strand and begin on the front piece which is continued back and forth. When the front piece is finished, work the back piece back and forth. Happy knitting!
06.02.2024 - 06:41
Melissa Wolfe hat geschrieben:
How do I know the length of double point needles to use for pattern 9-21? I have just started the body of the sweater on the round needle. What does it mean to knit the front and back seperately/ I under stand to knit in the round until M2 is completed for size 3/4 and the bind off instructions. Then am I suppose to be using double pointed needles for front and back sections??? I love this pattern. Thank you in advance for helping me.
15.04.2020 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Hi Melissa, You can continue to use the circular needle for the front and back pieces, as double pointed needles would be a bit short for this part of the piece. You work the front and back pieces separately, back and forth on the circular needle. Happy knitting!
16.04.2020 - 07:18
Susanne hat geschrieben:
Jeg har netop strikket denne til mit barnebarn str. 3/4 år og kan desværre konstatere at der er fejl i opskriften: ærmekuppel, har fulgt opskriften slavisk og taget ind som beskrevet og arbejdet måler 37cm som det skal, men det passer på ingen måde i forhold til blusen, der mangler ca. 4 cm i højden på kuplen i forhold til ærmegab og mønsteret passer ikke. I øvrigt er mængden af garn heller ikke helt korrekt, jeg måtte købe et ekstra for at gøre arbejdet færdigt. ØV
03.09.2018 - 18:11
Michelle hat geschrieben:
Peut on avoir les explications des modèles autrement qu'avec des aiguilles circulaires
04.09.2013 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michelle, pour ce modèle par ex, calculez le nbe de mailles à monter pour chaque pièce (dos et devant) en divisant par 2 et ajoutez les m lis pour les coutures et vous pouvez ainsi le tricoter en allers et retours sur aiguilles droites. N'hésitez pas à consulter nos vidéos pour apprendre à tricoter en rond, beaucoup de tricoteuses ont finalement adopté cette technique et l'apprécient. Bon tricot!
04.09.2013 - 14:38
DROPS Design hat geschrieben:
Pramila, the pattern explains how to first cast off 3 sts, then work your way to other side and cast off 6 sts, then end round with cast off another 3 sts, this will make it 6 sts each side. And reason why not starting with 6 is because you want the 6 sts to be cast off each side of the beginning of the round since that is the side of your garment.
09.08.2010 - 17:41
Tessan hat geschrieben:
It means 6 stiches at each side, as it is round. Older patterns are confusing!
07.08.2010 - 10:05
Pramila Vivek hat geschrieben:
There seems to be an error in the 2nd paragraph.cast off 3 stitches . Should this be cast of 6 stitches for front and 6 stitches for back? Help!!!! thanks for your assistance
07.08.2010 - 03:12
Autumn's Magic#autumnsmagicsweater |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Pulli in Karisma mit Musterborten auf der Passe.
DROPS Children 9-21 |
|||||||||||||||||||
Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Tipp zum Stricken: Das Muster auf der Passe ist gleich in allen Grössen, dies führt dazu dass den weinroten Teil immer grösser wird je grössere Grösse. Der Pulli am Foto ist in Gr. 2 Jahre. Körper: Tipp zum Stricken lesen! Mit mittelgrau auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 160-176-184 (200-216) M anschlagen und 4-4-5 (5-5) cm Bündchen stricken. Zu Rundstr.Ndl.Nr 3,5 wechseln und M.1 stricken. Nach M.1, mit weinrot nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 19-22-25 (29-31) cm misst, M.2 stricken - gleichzeitig, wenn die Arb. 24-25-27 (29-30) cm misst, die nächste Ndl so stricken: 3 M für das Armloch abketten, 74-82-86 (94-102) M für das Vorderteil stricken, 6 M für das Armloch abketten, 74-82-86 (94-102) M für das Rückenteil stricken, 3 M für das Armloch abketten. Das Vorder- und Rückenteil je für sich fertig stricken. Vorderteil: = 74-82-86 (94-102) M. Weiter gegen die Armlöcher auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M x 0-0-0 (1-1), 2 M x 3-4-3 (3-4), 1 M x 2-2-2 (2-3) = 58-62-70 (72-74) M. Wenn 13 Ndl von M.2 auf der Ndl übrig sind, werden die mittleren14-16-16 (18-18) M für den Hals abgekettet. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M x 2, 1 M x 2. Wenn die Arb 37-40-43 (47-49) cm misst, abketten. Rückenteil: = 74-82-86 (94-102) M. Weiter gegen die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten = 58-62-70 (72-74) M. Wenn 5 Ndl von M.2 übrig sind, werden die mittleren 22-24-24 (26-26) M für den Hals abgekettet. Weiter 2 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten. Wenn die Arb. 37-40-43 (47-49) cm misst, abketten. Ärmel: Mit mittelgrau auf Ärmelnadel Nr. 2,5 44-44-48 (48-52) M anschlagen. 4-4-5 (5-5) cm Bündchen stricken. Zu Ärmelnadel Nr. 3,5 wechseln und M.1 stricken, danach mit weinrot weiterfahren – gleichzeitig in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M x 4-9-9 (13-14) auf alle 16.-8.-9. (7.-7.) R = 52-62-66 (74-80) M. Wenn die Arb. 21-26-31 (37-41) cm misst, mit M.2 weiterfahren (M.2 bis zum fertigen Mass stricken – das ganze Muster wird nicht gestrickt) - Gleichzeitig, wenn die Arb. 26-29-33 (37-40) cm misst, für das Armloch in dieser Weise abketten: 6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter gegen die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M x 0-1-1 (1-1), 2 M x 2-2-2 (3-3), 1 M x 4-5-2 (0-3), 2 M x 2-2-2 (3-3), 3 M x 1-1-2 (2-2). Wenn die Arb. ca 33-37-40 (45-49) cm misst, abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Mit dunklem pflaumen auf Ärmelnadel Nr. 2,5 ca 76-90 M (mit 2 M teilbar) um den Hals aufnehmen und 2-3-3 (4-4) cm Bündchen stricken. Zu weinrot wechseln, 1 R Bündchen stricken. Wenn Sie ein doppeltes Bündchen wünschen, stricken Sie in dieser Weise weiter: zu dunklem pflaumen wechseln und 2-3-3 (4-4) cm Bündchen stricken, abketten. Falten Sie eventuell den Hals doppelt gegen die linke Seite und vernähen. Die Ärmel zum Körper nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnsmagicsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 9-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.