Simone Wüster hat geschrieben:
Hallo, leider verstehe ich das Diagramm A.1. nicht. Können sie mir das bitte genauer erklären, oder mir den Namen des Lochmusters nennen? Mit freundlichen Grüßen Simone Wüster
01.05.2013 - 07:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Simone, haben Sie die Legende zu dem Muster gesehen? Sie ist über der Schnittzeichnung. A1 ist also: 1.R: 1 Umschlag, 1 M re abheben, 1 M re stricken, die abgehobene M überziehen 2.R: Rück-R li 3.R. 2 M re zusammen, 1 Umschlag 4.R: Rück-R li
02.05.2013 - 08:56
María José hat geschrieben:
Creo que cuando empieza la abertura de sisa y mirando el dibujo deberíamos llevar 21 cm. y no 19 como señalan en la explicación, ¿no?
06.02.2013 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria Jose, cuando la pieza mide 19-19-19-19-19-19 cm tejemos en pt musgo como remate de la sisa, cuando la pieza mide aprox 21-21-21-21-21-21 cm dividimos la labor para trabajar la sisa.
26.05.2013 - 22:32
Trees hat geschrieben:
Summerwind
05.02.2013 - 19:44
Rosanna hat geschrieben:
Semplice e funzionale
20.01.2013 - 17:04Fe hat geschrieben:
When is the pattern coming.i want to make one for me
20.01.2013 - 05:10
Pilar Jimenez Jimenez hat geschrieben:
Jovial
16.01.2013 - 23:31
Pilar Jimenez Jimenez hat geschrieben:
Jovial
16.01.2013 - 23:31
Veronika hat geschrieben:
Vielseitiges Modell, von lässig bis elegant einsetzbar, sehr schönes Muster.
14.01.2013 - 06:57
Patrizia hat geschrieben:
Non mi piace, non ne vedo l'utilita'
12.01.2013 - 14:10Diane hat geschrieben:
Un incontournable pour toutes ici au Québec!
06.01.2013 - 16:44
Claire#clairevest |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Weste in „Alpaca“ und „Kid-Silk“. Größe S - XXXL.
DROPS 147-40 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re TIPP ZUR AUFNAHME: Es wird 1 M aufgenommen, indem man einen Umschlag macht. In der nächsten R den Umschlag li verschränkt abstricken (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen), damit kein Loch entsteht. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Weste wird von oben nach unten gestrickt. 142-154-164-178-184-198 M auf Rundnadel 5 mit je 1 Faden Alpaca und Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen. A.1 und auf jeder Seite 2 Randm in KRAUS RECHTS stricken, - siehe oben – bis die Arb 12 cm misst. Nun glatt re mit 2 Randm in kraus rechts stricken und GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R gleichmäßig verteilt 52-56-58-64-66-70 M aufnehmen = 194-210-222-242-250-268 M. Nach 19-19-19-19-19-19 cm Gesamthöhe in der nächsten Rück-R kraus re über den Armlöchern stricken: 2 M kraus re, 31-33-34-38-41-48 M glatt re, 2 M kraus re, 124-136-146-158-160-164 M glatt re, 2 M kraus re, 31-33-34-38-41-48 glatt re, 2 M kraus re. 3 R in dieser Musterfolge mit glatt re und kraus re stricken. Die Arb misst ca. 21-21-21-21-21-21 cm, und wird nun wie folgt für die Armlöcher geteilt: die ersten 34-36-37-41-44-51 M vom R-Anfang (von der Vorderseite gesehen) auf eine Hilfsnadel legen (= RECHTES VORDERTEIL). Die nächsten 126-138-148-160-162-166 M auf eine andere Hilfsnadel legen (= RÜCKENTEIL). Es sind nun 34-36-37-41-44-51 M für das LINKE VORDERTEIL auf der Nadel. LINKES VORDERTEIL: = 34-36-37-41-44-51 M. Nun glatt re mit 2 M kraus re an der vorderen Mitte und 1 M kraus re am Armloch stricken bis die Arb ca. 39-40-41-42-43-44 cm misst (das Armloch ist jetzt 18-19-20-21-22-23 cm hoch ), achten Sie darauf, dass die nächste Reihe eine Rück-R ist. Die Maschen auf eine Hilfsnadel legen. RECHTES VORDERTEIL: Die stillgelegten Maschen wieder auf die Rundnadel nehmen (= 34-36-37-41-44-51 M) und wie das LINKE VORDERTEIL stricken. Nach ca. 39-40-41-42-43-44 cm Gesamthöhe die Maschen auf eine Hilfsnadel legen und darauf achten, dass sie nächste Reihe eine Rück-R ist. RÜCKENTEIL: Die stillgelegten Maschen wieder auf die Rundnadel nehmen (= 126-138-148-160-162-166 M), und glatt re mit 1 M kraus re auf jeder Seite stricken. Nach 33-35-37-35-37-39 cm Gesamthöhe auf beiden Seiten der 2 mittleren M eine Markierung anbringen. In der nächsten Hin-R wie folgt 2 M aufnehmen: 1 Umschlag vor der 1. Markierung und 1 Umschlag nach der 2. Markierung machen. In der nächsten R werden die Umschläge li verschränkt gestrickt - siehe TIPP ZUR AUFNAHME. Diese Aufnahmen in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) noch 19-19-19-23-23-23 x wdh (= insgesamt 20-20-20-24-24-24 Aufnahmen). Gleichzeitig nach ca. 39-40-41-42-43-44 cm (achten Sie darauf, dass die Reihe eine Rück-R ist) die Maschen des linken und rechten VORDERTEILS wieder auf die Nadel nehmen und glatt re stricken, ABER in den ersten 4 Reihen unter beiden Armlöchern 2 M kraus re stricken. Mit glatt re und 2 M kraus re auf jeder Seite fortfahren bis die Arb 53-55-57-59-61-63 cm misst. In der nächste Hin-R gleichmäßig verteilt 62-66-66-78-78-84 M abnehmen (aber nicht über den 2 M kraus re auf jeder Seite abn) = 172-184-196-212-220-232 M. Nun 1 R glatt re mit 2 M kraus re auf jeder Seite stricken. In der nächsten Hin-R A.1 mit 2 Randm kraus re auf jeder Seite stricken. Nach 65-67-69-71-73-75 cm (A.1 ist etwa 12 cm hoch) locker abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #clairevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.