Cathcath hat geschrieben:
Nostalgie serait un joli nom
16.12.2012 - 20:30
Wolf hat geschrieben:
Auch dieser Kragen ist eine Augenweide
16.12.2012 - 16:00
Monique hat geschrieben:
Romantisch
13.12.2012 - 00:56
Leen hat geschrieben:
Om een t-shirt een romantische look te geven,mooi..
12.12.2012 - 20:02
Petra hat geschrieben:
Super leuk! Zou hem voor de kerst al willen maken...
12.12.2012 - 09:19
Monique SERVAIS hat geschrieben:
J'aime beaucoup, les modèles sont vraiment superbes, très raffinés.
12.12.2012 - 01:20
Jeannette hat geschrieben:
Heel leuk!
11.12.2012 - 14:41
Corrij hat geschrieben:
P..p je T-shirt,
11.12.2012 - 13:29
Rivemale hat geschrieben:
Super avec les jambières :
11.12.2012 - 09:56
Bertina hat geschrieben:
Super leuk
10.12.2012 - 20:41
Venice#venicecollar |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Kragen aus Fünfecken in DROPS Cotton Viscose oder DROPS Safran
DROPS 146-12 |
||||||||||||||||||||||
NOPPE: 1 D-Stb häkeln –aber mit dem letzten Durchziehen des Fadens warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), 3 D-Stb auf diese Art in den gleichen Lm-Bogen häkeln, dann den Faden durch alle 5 Schlingen auf der Nadel ziehen. PICOT: 1 fM in die nächste fM, 3 Lm, 1 fM in die gleiche fM. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUSAMMENHÄKELN: Die Fünfecke werden in den 2 Picots zusammengehäkelt, mit Kett-M zwischen diesen beiden Picots. * in die nächste fM wie folgt häkeln: 1 fM, 1 Lm, 1 Kett-M in das Picot des vorherigen Fünfecks häkeln, indem man die Fünfecke mit der linken Seite aufeinander legt, 1 Lm, 1 fM in die gleiche M = 1 Picot zum Zusammenhäkeln *. 5 fM in den nächsten Lm-Bogen häkeln, 1 Lm, 1 Kett-M in den Bogen zwischen den 2 fM-Gruppen des vorherigen Fünfecks, 5 fM in den nächsten Lm-Bogen, von * - * noch 1 x wdh ---------------------------------------------------------- KRAGEN: Es werden 9 Fünfecke gearbeitet, die fortlaufend aneinander gehäkelt werden. FÜNFECK 1: Es wird in Runden gehäkelt. 5 Lm mit Cotton Viscose oder Safran auf Nadel 3,5 häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Rung schließen. 1. RUNDE: 1 Lm, 10 fM in den Ring, schließen mit 1 Kett-M in die 1.fM. 2. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die 1.fM, * 3 Lm, 1 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM = 10 fM und 10 Lm-Bogen. 3.RUNDE: Kett-M bis zum 1.Lm-Bogen häkeln, 1 Lm, 1 fM in den gleichen Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 NOPPE – siehe oben - in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Beginn (statt 1 fM in den nächsten Lm-Bogen) = 5 Noppen und 10 Lm-Bogen. 4.RUNDE: 8 Lm (entspricht dem 1.Stb + 5 Lm), * 1 fM in die nächste Noppe, 5 Lm, 1 Stb in die nächste fM, 5 Lm *, von * - * noch 3 x wdh, schließen mit 1 fM in die letzten Noppe, 5 Lm, 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Beginn = 5 fM, 5 Stb und 10 Lm-Bogen. 5.RUNDE: 1 Lm, 5 fM in den 1.Lm-Bogen, * in nächste fM 1 PICOT häkeln – siehe oben, 5 fM in den nächsten Lm-Bogen, das nächste Stb überspringen, 5 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * noch 3 x wdh, schließen mit 1 Picot in die letzten fM – Beachten Sie bitte: für die Schlaufe werden in dem letzten Picot 7 Lm statt 3 Lm gehäkelt, 5 fM in den letzten Lm-Bogen, 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Beginn = 5 Picots. Faden abschneiden und vernähen. FÜNFECK 2: 1.-4.RUNDE wie beim FÜNFECK 1 häkeln. 5.RUNDE: 1 Lm, 5 fM in den 1.Lm-Bogen, * 1 Picot in die nächste fM, 5 fM in den nächsten Lm-Bogen, das nächste Stb überspringen, 5 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * noch 2 x wdh. In die nächste fM ein Picot zum Zusammenhäkeln mit FÜNFECK 1 arbeiten – siehe ZUSAMMENHÄKELN, schließen mit 5 fM in den letzten Lm-Bogen, 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Beginn = 5 Picots. Faden abschneiden und vernähen. 7 weitere Fünfecke wie FÜNFECK 2 häkeln- d.h. die Fünfecke werden jeweils durch 2 Picots mit 1 Kettm dazwischen mit dem vorherigen Fünfeck zusammengehäkelt. Es sind insgesamt 9 Fünfecke – siehe Skizze. Oben am letzten Fünfeck einen Knopf annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #venicecollar oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.