Sandra Bouwhuis hat geschrieben:
Thanks for your previous reply. Still confused. The marker is placed at remaining stitches 56. Why is the cast on number of stitches, the same for the back and right front 192. As a machine knitter, I'll need to divide the back into 2 pieces as I will use the xxxl sizing. Thanks
18.09.2022 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bouwhuis, back piece is worked from the left side towards the right side (sideways); the marker before the last 56 sts seen from WS marks the armhole (the last 56 sts is the armhole part of the jacket), you will work the bottom of the jacket (from bottom edge towards the armhole) over the remaining 136 stitches with short rows as explained (with garter stitch and stocking stitch). Right front piece will be worked the same way. Hope it can help. Happy knitting!
19.09.2022 - 10:46
Sandra Bouwhuis hat geschrieben:
This is going to be a crazy question...... I am a machine knitter. Due to arthritis, I am unable to keep the proper tension on my projects, so I won't be using a circular needle. I really want to make this sweater and am able to do short rows, increasing and decreasing stitches, and stocking stitch. The purl side is always facing me. I have read and re-read the instructions and realize i will have to do the back in two pieces. Is the stitching done in the round or vertical. Please help
18.09.2022 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, this sweater is worked from side to side, not in the round nor vertically. You cast on all the stitches for the length of the back and then you work short rows to shape the piece. Happy knitting!
18.09.2022 - 18:49
Ann-Marie hat geschrieben:
Tack för tålmodiga svar! Allt är inte så självklart ... Bra också med ordlistan som hjälper en att förstå kommentarer och frågor på andra språk.
14.12.2021 - 18:54
Ann-Marie hat geschrieben:
Det är tydligen fler än jag som inte förstår av beskrivningen hur man ska börja de förkortade varven på vänster framstycke. Vilken sida man än börjar från så tycks det ju bli fel. "Stickas motsatt", betyder det att man stickar räta varv där man stickade aviga varv på höger framstycke och vice versa? Alltså att man börjar 3 räta + 32 aviga och sen tillbaka 32 + 3 räta?
13.12.2021 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann-Marie. Ja, slik står det i oppskriften: De förkortade v stickas med början från avigsidan. Og da blir det slik du skriver: 3 räta + 32 aviga och sen tillbaka 32 + 3 räta. mvh DROPS Design
14.12.2021 - 14:35
Ann-Marie hat geschrieben:
Hej igen! Jag stickar bakstycke stl XL. Förstår ändå inte. Att man ska sticka de 3 första m räta i alla räta varv är ju självklart. Så jag ställer frågan så här: ska de tre första m (alltså de i nedre kanten på bakstycket) stickas räta även i de förkortade (slätstickade) varven? Så att de varv som stickas avigt i slätstickning avslutas med 3 räta????
30.11.2021 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann-Marie. Ja, de 3 nederste maskene på bakstykket strikkes rett på alle pinner. Om du ser på nærbildet av jakken (men fra forsiden), ser du at de nederste maskene strikkes rett på alle pinner, kanskje litt vanskelig å se. Når den nederste kanten strikkes slik, vil ikke kanten bøye seg så mye som den ville ha gjort om det hadde blitt strikket glattstrikk (slätstickning) helt ut. mvh DROPS Design
30.11.2021 - 14:44
Ann--Marie hat geschrieben:
Beskrivningen säger "Sedan stickas det förkortade v med början från rätsidan (de första 3 m stickas alltid i rätst) så här: * Sticka 3 rätst m, slätst över de nästa 32 m, vänd och sticka tillbaka. Om jag alltid stickar de tre första m (alltså de som utgör nedre kanten på koftan) i rätstickning så viker nederkanten in sig. Är det verkligen meningen? Eller: skulle jag ha stickat slätstickning hela vägen tillbaka (alltså 35, 70 105 i slätstickning????
28.11.2021 - 20:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie. Husk å skrive hvor du er i oppskriften, bakstk, høyre forstk eller venstre bakstk, og gjerne hvilken str du strikker, når du sender inn spørsmål. De 3 maskene nederst strikker alltid rett (rett fra retten og rett fra vrangen), mens de forkortede pinnene strikkes i glattstrikk (slätstickning). mvh DROPS Design
30.11.2021 - 09:54
Ann-Marie Nilsson hat geschrieben:
Det går inte att skicka en fråga!
07.11.2021 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann-Marie. Jo, du kan sende oss et spørsmål, vi svarer så godt vi kan og du vil vanligvis få svar innen 5-10 arbeidsdager. Og det er en god ide og spesifisere hvor du er i oppskriften, hva er problemet og hvilken str du strikker. Bare husk å huke av på Spørsmål (og ikke Kommentar) når du sender inn. mvh DROPS Design
08.11.2021 - 09:57
Judi hat geschrieben:
I do not understand how to knit the left front. Am I suppose to start with the extra stitches (in my case 200) And then decrease? I can’t get the short rows on the proper side either 😱
12.07.2020 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, you start on the side (towards mid front) as for the right front piece, and work the short rows on the bottom of piece, ie starting from WS instead of from RS on right front piece. Happy knitting!
13.07.2020 - 09:10
Ria Agterberg hat geschrieben:
Ik ben nog niet zover maar is dat kleine stukje kraag aan het linker- en rechtervoorpand wel voldoende om in het midden van het achterpand aan elkaar te naaien? Alvast bedankt voor uw antwoord?
17.06.2020 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Ja hoor dat is ruim voldoende. De halsbreedte is 10-10-12-12-14-14 cm en daarnaast wordt nog een stukje over de schouder vast genaaid.
18.06.2020 - 09:37
Ria Agterberg hat geschrieben:
Bedankt voor weer een mooi en duidelijk patroon. Sinds ik uw site heb ontdekt is bijna al mijn haak- en breiwerk van uw site afkomstig. Alleen jammer dat de opmerkingen en vragen niet geselecteerd zijn op taal.
12.06.2020 - 09:02
Stormcloud#stormcloudjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” mit verkürzten Reihen und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 145-23 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird quer in Hin- und Rück-R gestrickt, aufgrund der großen M-Zahl wird mit der Rundnadel gestrickt. 168-172-178-182-188-192 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Ocean view anschlagen. Vor den letzten 46-48-50-52-54-56 M (von der Vorderseite aus gesehen) 1 Markierung anbringen. Diese zeigt, wo später der Ärmel eingenäht wird. 6 KRAUSRIPPEN (= 12 R kraus re, siehe oben) stricken. Dann verkürzte R wie folgt stricken (mit einer Hin-R beginnen, die ersten 3 M immer kraus re stricken): * 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 67 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 102 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 67 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken, 8 R kraus re hin und zurück über alle M *, von *-* wdh, 1 Mustersatz = 8 R ganz oben, 18 R ganz unten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Kraus re, mit verkürzten R glatt re, weiterstricken, bis das Strickstück 15-17-18-21-22-26 cm misst, gemessen an der kürzesten Stelle. In der nächsten Rück-R die ersten 5 M für den Halsausschnitt abketten (= 163-167-173-177-183-187 M). Kraus re, mit verkürzten R glatt re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 25-27-30-33-36-40 cm (10-10-12-12-14-14 cm ab dem Abketten für den Halsausschnitt) 5 neue M am Ende der nächsten Hin-R anschlagen (= 168-172-178-182-188-192 M). Wie zuvor weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 40-44-48-54-58-66 cm (es müssen vor und nach dem Abketten für den Halsausschnitt gleich viele Krausrippen vorhanden sein – mit einem vollständigen Mustersatz + 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M enden) vor den letzten 46-48-50-52-54-56 M (von der Vorderseite aus gesehen) 1 Markierung anbringen. Diese zeigt, wo später der Ärmel eingenäht wird. In der nächsten R abketten. RECHTES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird quer in Hin- und Rück-R gestrickt, aufgrund der großen M-Zahl wird mit der Rundnadel gestrickt. Mit dem Seitenrand des Vorderteils beginnen (Anschlagkante) und zum vorderen Rand stricken (Abkettkante). 168-172-178-182-188-192 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Ocean view anschlagen. Vor den letzten 46-48-50-52-54-56 M (von der Vorderseite aus gesehen) 1 Markierung anbringen. Diese zeigt, wo später der Ärmel eingenäht wird. 6 Krausrippen (= 12 R kraus re) stricken. Dann verkürzte R wie folgt stricken (mit einer Hin-R beginnen, die ersten 3 M immer kraus re stricken): * 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 67 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 102 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 67 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken, 8 R kraus re hin und zurück über alle M *, von *-* wdh, 1 Mustersatz = 8 R ganz oben, 18 R ganz unten. Kraus re, mit verkürzten R glatt re, weiterstricken, bis das Strickstück 15-17-18-21-22-26 cm misst, gemessen an der kürzesten Stelle. Am Ende der nächsten Hin-R 20-20-22-22-24-24 neue M für den Kragen anschlagen (= 188-192-200-204-212-216 M). Kraus re, mit verkürzten R glatt re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 20-22-24-27-29-33 cm (5-5-6-6-7-7 cm ab dem Anschlagen der neuen M – direkt bevor die 8 R kraus re in einem Mustersatz folgen) 1 cm kraus re über alle M stricken. Nun wie folgt Knopflöcher einarbeiten – mit einer Hin-R beginnen: 82-84-88-92-96-100 M stricken, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 16 M stricken, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag. Die R zu Ende stricken. Weiterstricken, bis insgesamt 3 cm kraus re gestrickt wurden. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Die verkürzten R werden mit einer Rück-R begonnen. Keine Knopflöcher einarbeiten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 56-58-60-62-64-66 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Beige anschlagen. In Rd 4 cm KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken. Zu Ocean view wechseln und glatt re stricken. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen, die Zunahmen alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm noch weitere 17-18-19-20-21-22 x wdh (= insgesamt 18-19-20-21-22-23 Zunahme-Rd) (= 92-96-100-104-108-112 M). Bei einer Gesamtlänge von 54-53-52-50-49-46 cm (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seitennähte ab den Markierungen nach unten schließen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten in der Mitte zusammennähen und an den Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe passend zu den Knopflöchern an das linke Vorderteil nähen. HÄKELRAND: Um die vordere Öffnung der Jacke wird ein Rand gehäkelt, dabei unten am rechten Vorderteil beginnen und nach oben häkeln, am Kragen entlang häkeln und nach unten am linken Vorderteil entlang häkeln. Mit Häkelnadel Nr. 3 mit Beige wie folgt häkeln: 1 feste M, * 3 Luft-M, 1 Stäbchen in die 1. Luft-M, ca. 1 cm überspringen, 1 feste M *, von *-* wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stormcloudjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 145-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.