Christiane Gagnon hat geschrieben:
Je suis à bordures de manches faut-il que je relie mes nouvelles mailles au dessous de bras mais comment je tricote en rond avec les mailles rabattues précédemment ?
29.04.2018 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gagnon, quand la bordure de la 1ère manche est faite (les 10 m sont rabattues au milieu sous la manche), mettez ces mailles en attente et tricotez la 2ème bordure de manche de la même façon. Glissez ensuite les mailles des manches sur la même aiguille circulaire que le dos et le devant (cf vidéo) pour tricoter l'empiècement en rond. Bon tricot!
30.04.2018 - 10:55
Sylvette Cosandey hat geschrieben:
Bonjour! concerné 147 2 rangs raccourcis: on commence au milieu du dos/ tricoter jusqu'à xx xx mailles avant le marqueur. De quel marqueur parlez-vous car vous demandez de placer un marqueur au MILIEU DEVANT?? et j'ai le marqueur au MILIEU dos merci beaucoup
21.01.2018 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cosandey, la réhausse pour l'encolure dos se commence à partir du marqueur du milieu dos, tricotez sur l'endroit à partir du milieu dos jusqu'à ce qu'il reste x m avant le marqueur du milieu devant, tournez et tricotez le rang retour sur l'envers jusqu'à ce qu'il reste x m avant le marqueur du milieu devant (= vous aurez quelques mailles non tricotées au milieu devant, le même nombre de chaque côté de ce marqueur-ci). Tournez, et continuez ainsi en allers et retours en laissant toujours plus de mailles non tricotées avant le marqueur du milieu devant à la fin de chaque rang sur l'endroit et sur l'envers. Bon tricot!
22.01.2018 - 10:28
Luisa hat geschrieben:
Boa noite; estou um pouco confusa com esta indicação no encaixe ( Começar a meio das costas e tricotar 1 carreira meia e, AO MESMO TEMPO, distribuir 10-2-12-2-2-6 ), não consigo aplicar esta distribuição.Muito Obrigada
17.07.2015 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Boa tarde, Basta dividir o número total de malhas pelo número de diminuições que deve fazer. Ex: Tamanho S: 248 malhas x 10 diminuições: 24. Diminui 1 malha depois de tricotar 23 malhas. Repete até ter feito todas as diminuições. Bom tricô!
28.07.2015 - 16:46
Annette Balk hat geschrieben:
Ich habe diese Tunika fertig gestrickt und sie passt wunderbar! Eine wunderbar einfache Anleitung! Ich fange jetzt mit dem nächsten an, weil es so einen Spaß macht mit diesen Anleitungen zu stricken! Besonders toll finde ich, dass es die auch in großen Größen gibt (XXXL)! Bitte weiter so!
09.02.2015 - 13:40
Krümel hat geschrieben:
Wenn ich den Nacken hochstricke und dann nur 2 Rd komplett, habe ich vorne ehrerbietig einen v- Ausschnitt und nicht wie auf dem Bild zu sehen etwa 8 Rd rippenmuster. Ist die Anleitung hier korrekt? Warum sehe ich auf dem Bild mind. 4cm, wo nur 2 rd gestrickt werden sollen?
14.12.2014 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Sie stricken das Rippenmuster ja bereits vorher ein kleines Stück, bevor Sie den Markierer anbringen und die verkürzten R stricken. Ein V-Ausschnitt sollte sich auch nicht ergeben - wenn Sie wieder in Runden stricken, sollte sich eine Rundung wie auf dem Foto ergeben. Sie können zur Sicherheit ein Video zu verkürzten R anschauen, unter "Tipps & Hilfe" finden Sie Videos zu verkürzten R.
15.12.2014 - 14:56
Torunn Sanne hat geschrieben:
Hei! Jeg har kjøpt drops cotton light og ønsker å strikke modell NR. 147-2 til et barnebarn på 7-8 år. Er det mulig å få oppskrift på denne tunikaen til str. 8 år??? Mvh Torunn
30.11.2014 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Torunn. Vi kan desvaerre ikke hjaelpe dig med at tilpasse modellen. Du kan pröve selv med hjaelp af strikkefastheden (antal m x p per 10 cm) eller pröv at faa hjaelp i din strikkeforretning. God fornöjelse.
01.12.2014 - 14:42
Salla hat geschrieben:
Ohjeessa etu- ja takakappaleen osuuden lopussa kainaloiden kohdassa on epäselvyys. Ohjeessa lukee kun työn pituus on n. 49-50-51-52-53-54cm, neulo kummankin sivun keskimmäisillä 14 s:lla 4krs ainaoikeaa (eli neulo kummankin merkkilangan molemmin puolin 4 s:lla ainaoikeaa, muilla silmukoilla neulotaan sileää neulettä kuten aiemmin). Eli neulotaanko sitä ainaoikeaa 7 s:lla vai 4 s:lla merkkien molemmin puolin? Ei aukea nyt tämä kohta ohjeesta.
21.04.2014 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Ohjeessa oli virhe. Tämä on nyt korjattu, eli 7 silmukalla merkkilangan molemmin puolin neulotaan ainaoikeaa.
23.04.2014 - 16:50
Mara hat geschrieben:
Vielen Dank für die rasche Antwort.Nach etwas Übung, habe ich die Verkürzte Reihen doch ohne Löcher gestrickt bekommen. Super schöne Tunika,die auch von Strickanfänger gut gestickt werden kann. Vielen Dank...
13.03.2014 - 23:33
Mara hat geschrieben:
Hallo liebe Stickfreunde,ich habe die Tunika auch angefangen zu stricken. Bin jetzt am letzten Teil angekommen und komme nicht weiter. Kann mir jemand genauer erklären, wie das Stück am Hals, wo man hin und her stricken muss dass der Hals höher wird, gestrickt wird.so wie es hier geschrieben ist, gibt das ja unschöne Löcher, wenn ich dann die Runde wieder stricke. Lg. Mara
12.03.2014 - 09:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mara, um Löcher bei verkürzten R zu vermeiden, schauen Sie sich am besten ein Video an. Unter "Tipps & Hilfe" => "Videoanleitungen" => "Strickvideos" finden Sie Anleitungen zu verkürzten R, z.B. "Verkürzte Reihen mit Umschlag". Gutes Gelingen!
13.03.2014 - 10:24
Bouhours hat geschrieben:
Je suis deçue car je sais pas tricoter avec des aiguillesncirculaires alors que vous zavz de tres brau modele "kristin" super mais on ne peut le reraliser avec des circulaires pourriez vous m aider avec deux aiguilles merci
27.11.2013 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bouhours, pour tricoter en allers et retours, répartissez le nbe de mailles pour chaque pièce et ajoutez les m lis pour les coutures. Faites bien attention aux calculs pour l'empiècement ou bien regardez nos vidéos (cf onglet "vidéo" à droite de la photo) pour apprendre à tricoter en rond sur aiguille circulaire, nombreuses sont celles qui les ont finalement essayées et adoptées. Bon tricot!
27.11.2013 - 09:40
Kristin#kristintunic |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte ärmellose DROPS Tunika in ”Cotton Light” mit Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 147-2 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ABNAHMETIPP: Vor dem Markierer 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierer 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 216-236-260-284-308-336 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Light anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! – Bei einer Gesamtlänge von 6-7-8-8-8-8 cm am Rd-Beginn und nach 108-118-130-142-154-168 M je 1 Markierer anbringen (= Seiten der Tunika). Nun für die Seitenschrägung beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – siehe ABNAHMETIPP (= 4 abgenommene M). Die Abnahmen alle 4½-4-3½-3½-3-3 cm noch weitere 9-10-11-12-13-14 x wdh (= insgesamt 10-11-12-13-14-15 Abnahme-Rd) (= 176-192-212-232-252-276 M). Wenn das Strickstück 49-50-51-52-53-54 cm misst, an beiden Seiten der Tunika über die mittleren 14 M 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken (d.h. beidseitig jedes Markierers je 7 M kraus re stricken, die übrigen M wie zuvor glatt re stricken). In der nächsten Rd an beiden Seiten der Tunika für die Armausschnitte je 10 M abketten (d.h. beidseitig jedes Markierers je 5 M abketten) (= je 78-86-96-106-116-128 verbleibende M pro Vorder- und Rückenteil). Das Strickstück zur Seite legen und die Armausschnittblenden stricken. ARMAUSSCHNITTBLENDE: Die Blenden werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 56-58-60-66-70-74 M auf Nadelspiel Nr. 4 mit Cotton Light anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken. In der nächsten Rd 10 M an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. 5 M am Anfang der Rd und 5 M am Ende der Rd) (= 46-48-50-56-60-64 M). Das Strickstück zur Seite legen und die zweite Armausschnittblende ebenso stricken. RUNDPASSE: Die M der Armausschnittblenden an den beiden Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel Nr. 4 wie die M des Rumpfteils legen (ohne die M zu stricken) (= 248-268-292-324-352-384 M). 1 Markierung anbringen – DAS STRICKSTÜCK WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! An der hinteren Mitte beginnen und 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 10-2-12-2-2-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 238-266-280-322-350-378 M). Dann im Muster A.1 stricken (= 17-19-20-23-25-27 Mustersätze über die gesamte Rd). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 136-152-160-184-200-216 M auf der Nadel. Dann im Rippenmuster (= 1 M re, 1 M li im Wechsel) stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge des Rippenmusters von 1-2-3-4-5-6 cm an der vorderen mittleren M 1 Markierer anbringen. Nun werden verkürzte R gestrickt, damit das Strickstück im Nacken höher wird, mit einer Hin-R an der hinteren Mitte beginnen und in Hin- und Rück-R weiter im Rippenmuster wie folgt stricken: Stricken, bis noch 24-26-28-30-32-34 M vor der markierten M verbleiben, wenden und die Rück-R zurückstricken, bis noch 24-26-28-30-32-34 M an der anderen Seite vor der markierten M verbleiben, wenden. Stricken, bis noch 30-32-34-36-38-40 M vor der markierten M verbleiben, wenden und zurückstricken, bis noch 30-32-34-36-38-40 M an der anderen Seite vor der markierten M verbleiben, wenden. Stricken, bis noch 36-38-40-42-44-46 M vor der markierten M verbleiben, wenden und zurückstricken, bis noch 36-38-40-42-44-46 M an der anderen Seite vor der markierten M verbleiben, wenden. Stricken, bis noch 42-44-46-48-50-52 M vor der markierten M verbleiben, wenden und zurückstricken, bis noch 42-44-46-48-50-52 M an der anderen Seite vor der markierten M verbleiben, wenden und bis zur hinteren Mitte stricken. Nun wird wieder in Rd über alle M gestrickt. 2 Rd im Rippenmuster stricken. Dann im Muster A.2 weiterstricken (das Diagramm für die entsprechende Größe wählen), GLEICHZEITIG in der 1. Rd 8 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 128-144-152-176-192-208 M). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, verbleiben 112-126-133-132-144-156 M. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 28-38-41-36-44-50 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 84-88-92-96-100-106 M). 1 Rd li und 1 Rd re stricken, dann locker li abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kristintunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.