Lnd hat geschrieben:
I am confused how do I slip the sleeve in which direction and where do I put the marker to start the round.
28.07.2024 - 04:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lnd, in this video we show how to put a sleeve worked in the round over the stitches cast off for armhole and continue working in the round, this might help you; note that rounds on yoke start on mid back. Happy knitting!
01.08.2024 - 09:20
Heini hat geschrieben:
Osaisitteko neuvoa, jos tahtoisin tehdä tästä pidemmän mekon, ehkä alle polvien mittaisen. Kuinka monta aloitussilmukkaa olisi sopiva, että voisi kaventaa kauniisti ja jatkaa ohjeesta? Olen vasta aloittelija ja siten hyvin kiitollinen vastauksestanne.
11.12.2023 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei, voit muokata ohjetta siten, että luot esim. koossa M aina 4 silmukkaa lisää per työhön lisätty 4 cm. Eli jos haluat tehdä työstä 20 cm pidemmän, luot 20 ylimääräistä silmukkaa. Työstä kavennetaan siis 4 silmukkaa aina 4 cm välein (koossa M).
11.12.2023 - 17:24
Nati hat geschrieben:
Vielen dank für die idee der verkürzten reihen am nacken - habe sie für eine strickjacke zur kragenlösung angewandt. dank auch für all die anderen hilfreichen anleitungen
02.10.2023 - 09:43
Maria Fredsvinge hat geschrieben:
Jag ställde tidigare en fråga om mått på plagget men känner inte att svaret hjälpte mig. Innan jag ställde frågan har jag läst "så här läser du en måttskiss". Läser den igen. Men förstår fortfarande inte om bystmåttet är taget PÅ brösten eller under. Enligt beskrivningen och bilden på detta plagg ser det ut att vara under men jag vill ju helst inte chansa!
29.06.2021 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, ja du mäter bystmåttet på brösten (för att den skall nå runt), Men den här modellen är med runt ok, så bystmåttet är innan du sätter ärmkanten ihop med fram och bakstycket till Oket :)
30.06.2021 - 14:53
Maria Fredsvinge hat geschrieben:
Hej! Jag undrar om mönstret är mätt PÅ bysten eller under?
28.06.2021 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Det måttet är är bröstvidden på plagget. Läs gärna vår lektion"Så här läser du en måttskiss" Mvh DROPS Design
29.06.2021 - 13:28
Anne-Marie Hultegård hat geschrieben:
Hej! Är det öppning mitt bak? I så fall, börjar mönster A1 på ett rätt eller avigt varv?
21.04.2021 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Marie. Nej det är ingen öppning bak på denna tunika. Mvh DROPS Design
21.04.2021 - 13:10
Annette hat geschrieben:
Vad är det för mått på de olika storlekarna? Bystmått tänker jag främst på.
18.08.2020 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette. Du hittar en måttskiss längst ner på mönstret med mått i alla storlekar i cm. Mvh DROPS Design
19.08.2020 - 09:10
Sabrina hat geschrieben:
Hallo wie viel Wollknäuel brauch ich für Größe 52???
30.03.2020 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabrina, das lesen Sie unter Material am Anfang der Anleitung, dh 400 g / 50 g das Knäuel DROPS Cotton Light = 8 Knäuel brauchen Sie in S - mehr lesen Sie hier. Viel Spaß beim stricken!
30.03.2020 - 17:16
Josee hat geschrieben:
Bonjou, serait-ce possible d’avoir les instructions pour un xsmall. Je dois toujours modifier et avec le motif,c’est compliqué. Merci!
07.04.2019 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josee, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, pour toute assistance individuelle, merci de bien vouloir vous adresser au magasin où vous avez acheté votre fil (même par mail ou téléphone). Bon tricot!
08.04.2019 - 09:58
Dale hat geschrieben:
I really like the looks of this pullover and would love to have the pattern. how do i download it so i can print it out? thank you
13.12.2018 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Hi Dale. There is no download function on our page, unfortunately. However there is a print button: right above "Pattern instructions". Happy knitting
14.12.2018 - 07:26
Kristin#kristintunic |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte ärmellose DROPS Tunika in ”Cotton Light” mit Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 147-2 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ABNAHMETIPP: Vor dem Markierer 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierer 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 216-236-260-284-308-336 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Light anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! – Bei einer Gesamtlänge von 6-7-8-8-8-8 cm am Rd-Beginn und nach 108-118-130-142-154-168 M je 1 Markierer anbringen (= Seiten der Tunika). Nun für die Seitenschrägung beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – siehe ABNAHMETIPP (= 4 abgenommene M). Die Abnahmen alle 4½-4-3½-3½-3-3 cm noch weitere 9-10-11-12-13-14 x wdh (= insgesamt 10-11-12-13-14-15 Abnahme-Rd) (= 176-192-212-232-252-276 M). Wenn das Strickstück 49-50-51-52-53-54 cm misst, an beiden Seiten der Tunika über die mittleren 14 M 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken (d.h. beidseitig jedes Markierers je 7 M kraus re stricken, die übrigen M wie zuvor glatt re stricken). In der nächsten Rd an beiden Seiten der Tunika für die Armausschnitte je 10 M abketten (d.h. beidseitig jedes Markierers je 5 M abketten) (= je 78-86-96-106-116-128 verbleibende M pro Vorder- und Rückenteil). Das Strickstück zur Seite legen und die Armausschnittblenden stricken. ARMAUSSCHNITTBLENDE: Die Blenden werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 56-58-60-66-70-74 M auf Nadelspiel Nr. 4 mit Cotton Light anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken. In der nächsten Rd 10 M an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. 5 M am Anfang der Rd und 5 M am Ende der Rd) (= 46-48-50-56-60-64 M). Das Strickstück zur Seite legen und die zweite Armausschnittblende ebenso stricken. RUNDPASSE: Die M der Armausschnittblenden an den beiden Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel Nr. 4 wie die M des Rumpfteils legen (ohne die M zu stricken) (= 248-268-292-324-352-384 M). 1 Markierung anbringen – DAS STRICKSTÜCK WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! An der hinteren Mitte beginnen und 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 10-2-12-2-2-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 238-266-280-322-350-378 M). Dann im Muster A.1 stricken (= 17-19-20-23-25-27 Mustersätze über die gesamte Rd). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 136-152-160-184-200-216 M auf der Nadel. Dann im Rippenmuster (= 1 M re, 1 M li im Wechsel) stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge des Rippenmusters von 1-2-3-4-5-6 cm an der vorderen mittleren M 1 Markierer anbringen. Nun werden verkürzte R gestrickt, damit das Strickstück im Nacken höher wird, mit einer Hin-R an der hinteren Mitte beginnen und in Hin- und Rück-R weiter im Rippenmuster wie folgt stricken: Stricken, bis noch 24-26-28-30-32-34 M vor der markierten M verbleiben, wenden und die Rück-R zurückstricken, bis noch 24-26-28-30-32-34 M an der anderen Seite vor der markierten M verbleiben, wenden. Stricken, bis noch 30-32-34-36-38-40 M vor der markierten M verbleiben, wenden und zurückstricken, bis noch 30-32-34-36-38-40 M an der anderen Seite vor der markierten M verbleiben, wenden. Stricken, bis noch 36-38-40-42-44-46 M vor der markierten M verbleiben, wenden und zurückstricken, bis noch 36-38-40-42-44-46 M an der anderen Seite vor der markierten M verbleiben, wenden. Stricken, bis noch 42-44-46-48-50-52 M vor der markierten M verbleiben, wenden und zurückstricken, bis noch 42-44-46-48-50-52 M an der anderen Seite vor der markierten M verbleiben, wenden und bis zur hinteren Mitte stricken. Nun wird wieder in Rd über alle M gestrickt. 2 Rd im Rippenmuster stricken. Dann im Muster A.2 weiterstricken (das Diagramm für die entsprechende Größe wählen), GLEICHZEITIG in der 1. Rd 8 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 128-144-152-176-192-208 M). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, verbleiben 112-126-133-132-144-156 M. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 28-38-41-36-44-50 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 84-88-92-96-100-106 M). 1 Rd li und 1 Rd re stricken, dann locker li abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kristintunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.